M
Marcus S
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.01.2011
- Beiträge
- 2
Hallo Forum,
ich bin neu hier und würde mich sehr über Eure Expertenmeinung zu einer älteren Taschenuhr freuen.
Ich habe vor einiger Zeit meinen Faible für mechanische Armbanduhren entdeckt (eher die günstigen Sachen Seiko5 etc., bin uhrenmäßig aber totaler Laie) und in diesem Zuge ein Erbstück von meinem Großvater wiederentdeckt. Soweit ich mich erinnere sagte er, es sei seine Uhr aus der Militärzeit. Sie lag jetzt fast 20 Jahre in einer Schublade bei mir. Die Internetrecherche ergab, dass es sich wahrscheinlich um ein Minerva 19''' Werk handelt (Minerva) und die Uhr von der Marke Alpina kommt. Das Zeichen auf dem Zifferblatt ist vom Zeiger verdeckt im Foto, ist aber ein schon fast verblichener Kreis im Dreieck. Sie ist etwas "verbastelt", die Regulierung an der Unruh wurde wohl sehr oft betätigt... aber sie läuft mit etwas Nachgang (und deutlich verlangsamt wenn ich die Stopfunktion auslöse). Mein Opa war in seinen letzten Jahren etwas verwirrt und hat ständig an allem herumgebastet, geschraubt und getüftelt.
Ein Vergleichsstück aus der Bucht hätte ich hier, wenn auch andere Marke (Alpina Minerva 2. Weltkrieg Military Taschenchronograph bei eBay.de: Taschenuhren ab 1920 (endet 22.01.11 18:42:00 MEZ)) - der Preis ist aber wohl eher Fantasie, oder?
Fragen:
1) Ist meine laienhafte Deutung richtig?
2) Was ist sie heute Wert?
3) Lohnt eine Revison beim Uhrmacher und was kostet sowas?
Ich würde mich gerne entscheiden, ob ich sie behalte und herrichten lasse oder verkaufe und ggf. etwas schönes für das Handgelenk erwerbe. Ich bin leider so garkein Taschenuhrenträger.
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Beste Grüße,
Marcus
ich bin neu hier und würde mich sehr über Eure Expertenmeinung zu einer älteren Taschenuhr freuen.
Ich habe vor einiger Zeit meinen Faible für mechanische Armbanduhren entdeckt (eher die günstigen Sachen Seiko5 etc., bin uhrenmäßig aber totaler Laie) und in diesem Zuge ein Erbstück von meinem Großvater wiederentdeckt. Soweit ich mich erinnere sagte er, es sei seine Uhr aus der Militärzeit. Sie lag jetzt fast 20 Jahre in einer Schublade bei mir. Die Internetrecherche ergab, dass es sich wahrscheinlich um ein Minerva 19''' Werk handelt (Minerva) und die Uhr von der Marke Alpina kommt. Das Zeichen auf dem Zifferblatt ist vom Zeiger verdeckt im Foto, ist aber ein schon fast verblichener Kreis im Dreieck. Sie ist etwas "verbastelt", die Regulierung an der Unruh wurde wohl sehr oft betätigt... aber sie läuft mit etwas Nachgang (und deutlich verlangsamt wenn ich die Stopfunktion auslöse). Mein Opa war in seinen letzten Jahren etwas verwirrt und hat ständig an allem herumgebastet, geschraubt und getüftelt.
Ein Vergleichsstück aus der Bucht hätte ich hier, wenn auch andere Marke (Alpina Minerva 2. Weltkrieg Military Taschenchronograph bei eBay.de: Taschenuhren ab 1920 (endet 22.01.11 18:42:00 MEZ)) - der Preis ist aber wohl eher Fantasie, oder?
Fragen:
1) Ist meine laienhafte Deutung richtig?
2) Was ist sie heute Wert?
3) Lohnt eine Revison beim Uhrmacher und was kostet sowas?
Ich würde mich gerne entscheiden, ob ich sie behalte und herrichten lasse oder verkaufe und ggf. etwas schönes für das Handgelenk erwerbe. Ich bin leider so garkein Taschenuhrenträger.
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Beste Grüße,
Marcus