Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen

Diskutiere Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo. Ich bin neu hier und habe nicht allzuviele Erfahrungen mit Uhren. Ich besitze eine Q&Q Exclusive Uhr, die ich vor drei jahren bei...
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #1
L

Luckie

Gast
Hallo.

Ich bin neu hier und habe nicht allzuviele Erfahrungen mit Uhren.

Ich besitze eine Q&Q Exclusive Uhr, die ich vor drei jahren bei Karstadt für ca. 60 Euro gekauft hat. Laut Prägung auf der Rückseite besitzt sie ein "Japan Movement", was auch immer das ist. Ich habe nun festgestellt, dass sie öfters mal mehrere Minuten bis gar Stunden nach geht. Einmal bin ich sogar morgens aufgewacht und die Tageanzeige war um drei Tage falsch, das Datum aber komischerweise nicht.

Ich trag die Uhr täglich, da es meine einzige ist. Besonders belastet wird sie dabei nicht. Ich arbeite als Programmierer, sitze also hauptsächlich am Schreibtisch und treibe noch Sport (Bodybuilding und Laufen). Die Uhr ziehe ich so gut wie nie ab. Ich trage sie an der Arbeit, beim Sport, beim Duschen und nachts (Ich bin stark kurzsichtig, Wecker ablesen ist da etwas unpraktisch. ;-) )

Ich war mit der Uhr bei einem Uhrmacher und der meinte eine Reinigung würde bei der Uhr, da sie eine Datums- und Tagesanzeige hat 60 bis 70 Euro kosten.

Nun ist es bei mir so, dass ich ein ziemlich ungutes Gefühl habe, wenn ich mich auf die Uhr nicht verlassen kann, deswegen brauche ich eine Uhr bei der ich weiß, dass sie in vetretbaren Granzen über längere Zeit genau geht.

Jetzt überlege ich, ob ich sie reinigen lasse soll oder ob ich mir eine neue zu lege. In Frage käme eine Invicta Automatik Pro Diver / 8926. Wenn ich weiß, dass es nur reicht sie reinigen zu lassen, würde ich dies, glaube ich tun, da sie mir bisher gute Dienste geleistet hat. Wenn sie aber trotz der Reinigung immer noch falsch geht, wären das 60 bis 70 Euro, die ich umsonst ausgegen habe. Desweiteren hat sie natürlich auch schon einige Gebrauchsspuren: Der Lack von der Lunette ist rechts neben der 12 schon abgegeriffen, von der Benutzung der Lunette. (Recht praktisch, wenn man eine Tiefkühlpizza im Ofen hat. ;-) )

IMG_5537.JPG


Jetzt bin ich eben etwas unschlüssig, was ich tun sollte. Ich habe ich hier im Forum über die Invicta informiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Preisleistungsverhältnis sehr gut ist. Zu dem scheint sie auch noch meinen Anforderungen zu entprechen: Robust, schlicht, funktional, automatik Werk und im Dunkeln abzulesen.
Wichtig war mir das automatik Werk, da ich festgestellt habe, dass die Batterie in den ungünstigsten Situationen leer ist zum Beispiel im Urlaub oder so.

Lange Rede kurzer Sinn. Was würdet ihr mir empfehlen, reinigen lassen oder neu kauf?
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #3
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Für 60-70 EUR würde ich sie nicht reinigen lassen. Das geht auch günstiger.
Aber wenn du eh schon auf einen Nachfolger schielst, setz sie mit erwähnten ´defekt´ in Ebay ... und hol dir eine Neue.
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #4
L

Luckie

Gast
Verkaufen werde ich die nicht. Ich habe sogar noch meine Tissot Uhr (Quartzwerk), die ich zur Firmung geschenkt bekommen habe. Und wenn die neue mal zur Reparatur muss, kann man die immer noch für einen Tag tragen.
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #5
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
<"Invicta Automatik Pro Diver / 8926">

...wäre eine gute Idee
und eine Empfehlung!

BB
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #6
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Die Invicta kann ich Dir auch empfehlen.
a040.gif


In die alte Uhr würde ich kein Geld mehr stecken ...
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #8
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
Kurz und bündig: Neukauf :roll: :roll: !

Gruss

Käfer. :lol2:
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #9
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
Also wenns um Ablesbarkeit geht, sag ich nur Seiko 5!


Die Teile leuchten wie ne Strassenlaterne!
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #10
L

Luckie

Gast
cave schrieb:
Wenn du Uhren mit einem Design ähnlich der Rolex Submariner magst, dann könntest du auch mal hier nachsehen:

http://www.steinhart-uhren.de/index.php?id=67&Sel_ID=9
Danke für den Tipp, aber die Invicta ist gerade noch so in meiner Preisklasse drin, obwohl ich da auch erst etwas sparen muss. Als Auszubildender hat man es leider nicht so dick. Deswegen muss mein Traum, eine Omega Speedmaster, wohl noch etwas warten. :?

Gibt es denn Uhren im Speedmaster Design für bis 160 Euro? Ich habe mich schon durch unzählige Shops im Internet geklickt, aber nichts in der Richtung gefunden.

Hmpf, seit der Uhrmacher an der Krone etwas rumgespielt hat, geht das Ding wieder anstandslos. :roll:
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #11
L

Luckie

Gast
So, ich habe jetzt im Forum noch etwas gestöbert und dabei diese Uhr gefunden:
Schweizer Taucheruhr Automatik von BWC SWISS Klassik
http://www.sk-uhren.com/product_info.php?products_id=60&osCsid=pc70v2ivbkh3a8u2ou0ue9i5u0
Mit einem ETA Werk. So viel ich bisher verstanden habe sind ETA Werke schweizer Qualitätswerke. Was ich ziemlich beruhigend fände. Zu dem wäre sie noch 20 Euro billiger wie die Invicta.

Was für ein Werk steckt in der Invicta Automatik Pro Diver / 8926?
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #12
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Die BWC ist auch zu empfehlen - viel Uhr fürs Geld!

In der Invicta Pro Diver 8926 ist ein Miyota 8215 - Werk verbaut - sehr robust und zuverlässig.
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #13
L

Luckie

Gast
Ich habe gerade in einem Thread gesehen, dass die BWC nicht so gut nachts abzulesen ist, das wäre mir aber schon wichtig, da ich stark kurzsichtig bin und den Wecker nicht ablesen kann. Denn sollte sie wirklich so schlecht abzulesen sein, wäre das ein Ausschlusskriterium für mich.
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #14
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Wie wärs dann als Alternative mit der SKX007K ?

... ist nachts super ablesbar und bewegt sich im Preisrahmen.

seikopq9.jpg
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #15
L

Luckie

Gast
Das wäre in der Tat eine Überlegung wert. Vor allem da es eine "Marken" Uhr ist. Als Laie würde ich sagen, dass man bei Seiko nicht viel falsch machen kann. Besten dank für den Vorschlag. Damit könnte ich wohl ziemlich glücklich werden. :P
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #17
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
Die 007 kann ich nur empfehlen. Wenn ich nicht so wechselhaft wäre, dann hätte ich meine noch. So kann ich nur sagen...in der Zeit in welcher ich sie hatte war es meine liebste Seiko. Und auch ich bin stark kurzsichtig, was mit ein Grund ist warum mir die Seiko Diver so gut gefallen :D
Ne Monster wäre auch noch was, es gibt derzeit wohl kaum eine Uhr welche Nachts besser ablesbar und auch sehr eigenständig ist!!!!

spd_20050911170306_b.jpg


Preislich liegt ne Black Monster so bei 130 - 150€ (je nach Händler und bezugsland), also noch voll in Deinem Rahmen :-).
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #18
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Luckie schrieb:
Als Auszubildender hat man es leider nicht so dick. Deswegen muss mein Traum, eine Omega Speedmaster, wohl noch etwas warten. :?

Gibt es denn Uhren im Speedmaster Design für bis 160 Euro? Ich habe mich schon durch unzählige Shops im Internet geklickt, aber nichts in der Richtung gefunden.

Alpha hat Uhren in fast jedem bekannten Design, die Qualität ist entsprechend dem Preis aber natürlich nicht legendär.

http://www.alpha-watch.com/



Ich bin übrigens auch Azubi, meine letzte Neuanschaffung war die hier: *klick* ;-)
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #19
L

Luckie

Gast
striehl schrieb:
Um ein Inspirationen zum Thema "Uhren bei Nacht" zu bekommen, kannst Du auch hier mal hinein schauen:

https://uhrforum.de/viewtopic.php?t=250&highlight=uhren+nacht

im Low-Cost-Segment sind die Seikos da kaum schlagbar! :wink:
Genau da habe ich ja gesehen, dass die BWC so schlecht ablesbar ist. ;-)

Ach so, willkommen im Uhr-Forum! :P
Danke.

@DocThor: Nein, also das ist dann nun doch nicht mein Fall. Und so blind bin ich nun auch wieder nicht, dass mir das Aussehen ganz egal ist. ;-)

Die Seiko ist, glaube ich, das, was ich suche. Mal sehen, eventuell gibt es die sogar beim Juwelier um die cke.[/quote]
 
  • Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen Beitrag #20
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Thema:

Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen

Entscheidungshilfe gesucht: Neukauf oder reinigen lassen - Ähnliche Themen

[Erledigt] CASIO G-Shock GST-B400D-1AER: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine CASIO G-Shock GST-B400D-1AER Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Ein ultraflaches glitzerndes Wunderding mit 250 Jahren Geschichte: Breguet Classique 5157: Eines Morgens wachte ich mit einem Gedanken auf: Warum immer nur Stahlsportuhren hinterherrennen, oder sich mit einer etwas wonneproppigen...
Rolex Submariner 126610 LN und Tudor BB 58 Blue: Ich habe die Vorstellung der Sub versprochen und möchte sie jetzt endlich gerne vorstellen. Da mittlerweile noch die BB58 dazu gekommen ist...
[Erledigt] Casio G-Shock mini Schwarz/Schwarz GMN-550-1DJR: Liebe Mitforianer, Und die Sammlungsverkleinerung geht weiter. Diese schöne und recht selten anzutreffende etwas kleinere Version der klassischen...
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen- man weiß nie, was man kriegt!“ Rolex DJ 41 & Tudor BB Ceramic: Hallo liebe Foristen! Es folgt meine allererste Doppelvorstellung seit meiner aktiven Zeit im Uhrforum. Noch nie habe ich innerhalb von fünf...
Oben