
raideN
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.06.2014
- Beiträge
- 37
Hallo Zusammen,
heute möchte ich euch meine Entry-Watch vorstellen, doch zuerst ein paar Worte zu meiner Person.
Meine Name ist Christoph, ich bin 23 Jahre jung, studiere Maschinenbau und habe mir nun kurz vor Weihnachten einen großen Wunsch erfüllt.
Eigentlich fing alles an, als ich als Kind zusammen mit meinen Eltern im Urlaub durch Zufall vor dem Schaufenster eines Juweliers stand und mit großen Augen feststellte wie viel Geld man für so einen Zeitmesser ausgeben kann. Die Jahre vergingen und die Werbung sowie das Product-Placement der großen Marken fingen langsam an zu wirken. Der Gedanke: So ein Ding musst du auch mal haben, manifestierte sich zunehmend in meinem Kopf. Umso mehr man sich damit beschäftigte, umso schlimmer wurde es. Als dann irgendwann der Entschluss gefallen ist und endlich das finanzielle Problem durch einen netten Ferienjob gelöst war, fing das viel größere Problem erst an. Welche Uhr soll es werden? Rolex war mir für die erste Uhr und mein Alter noch zu klischeebehaftet und irgendwie bin ich bei Omega gelandet. Bond mochte ich schon immer. Nach kurzer Zeit hatte ich mich dann auch ziemlich auf die Planet Ocean in 42mm eingeschossen, doch nach dem ersten Besuch beim Konzi wuchsen die Zweifel bei meinen kleinen 17cm Handgelenken. Die Proportionen waren mir als Langzeitkeinuhrträger zu heikel. Also nochmal hin, alles zeigen lassen und da war sie plötzlich, die Seamaster Professional Diver 300M. Sie gefiel mir auf Anhieb an meinem Handgelenk, also dem Bauchgefühl gefolgt und gekauft. Und so ziert sie nun seit 4 Wochen mein Handgelenk. Der Tragekomfort ist super und ich denke immernoch 100Mal am Tag: Was für eine geile Uhr!
Über die Eigenschaften muss ich denke ich nicht viel sagen.
Omega - Seamaster Professional Diver 300M
Uhrwerk:
läuft bei mir mit ca. 3-4 Sekunden pro Tag vor. Weniger wäre schön aber, wenn ich sie alle paar Tage kurz korrigieren muss, stört mich das nicht.
So und nun die Bilder:






Ich hoffe Sie gefällt euch genauso wie mir.
Doch was kommt nun? Nach meiner Entry-Watch?
Gruß
Christoph
heute möchte ich euch meine Entry-Watch vorstellen, doch zuerst ein paar Worte zu meiner Person.
Meine Name ist Christoph, ich bin 23 Jahre jung, studiere Maschinenbau und habe mir nun kurz vor Weihnachten einen großen Wunsch erfüllt.
Eigentlich fing alles an, als ich als Kind zusammen mit meinen Eltern im Urlaub durch Zufall vor dem Schaufenster eines Juweliers stand und mit großen Augen feststellte wie viel Geld man für so einen Zeitmesser ausgeben kann. Die Jahre vergingen und die Werbung sowie das Product-Placement der großen Marken fingen langsam an zu wirken. Der Gedanke: So ein Ding musst du auch mal haben, manifestierte sich zunehmend in meinem Kopf. Umso mehr man sich damit beschäftigte, umso schlimmer wurde es. Als dann irgendwann der Entschluss gefallen ist und endlich das finanzielle Problem durch einen netten Ferienjob gelöst war, fing das viel größere Problem erst an. Welche Uhr soll es werden? Rolex war mir für die erste Uhr und mein Alter noch zu klischeebehaftet und irgendwie bin ich bei Omega gelandet. Bond mochte ich schon immer. Nach kurzer Zeit hatte ich mich dann auch ziemlich auf die Planet Ocean in 42mm eingeschossen, doch nach dem ersten Besuch beim Konzi wuchsen die Zweifel bei meinen kleinen 17cm Handgelenken. Die Proportionen waren mir als Langzeitkeinuhrträger zu heikel. Also nochmal hin, alles zeigen lassen und da war sie plötzlich, die Seamaster Professional Diver 300M. Sie gefiel mir auf Anhieb an meinem Handgelenk, also dem Bauchgefühl gefolgt und gekauft. Und so ziert sie nun seit 4 Wochen mein Handgelenk. Der Tragekomfort ist super und ich denke immernoch 100Mal am Tag: Was für eine geile Uhr!
Über die Eigenschaften muss ich denke ich nicht viel sagen.
Omega - Seamaster Professional Diver 300M
- Chronometer
- Datumsanzeige
- Heliumauslassventil
- Verschraubte Krone
- Einseitig drehbare Lünette
- kratzresistentes, beidseitig anti-reflektierendes Saphirglas
Uhrwerk:
- Kaliber: Omega 2500
- Automatik-Chronometer, Uhrwerk mit Co-Axial Hemmung in rhodinierter Endverarbeitung.
- Gangreserve: 48 Stunden
läuft bei mir mit ca. 3-4 Sekunden pro Tag vor. Weniger wäre schön aber, wenn ich sie alle paar Tage kurz korrigieren muss, stört mich das nicht.
So und nun die Bilder:






Ich hoffe Sie gefällt euch genauso wie mir.
Doch was kommt nun? Nach meiner Entry-Watch?
Gruß
Christoph