
JimJupiter
Themenstarter
Hallo zusammen,
wer mich kennt, der weiß das ich mich nicht nur für Vintageuhren im allgemeinen begeistere, sondern vor allem die Marke Enicar und hier insbesondere die Chronographen mein Steckenpferd sind. Heute kurz vorstellen möchte ich euch die Enicar Jet Graph.
Die Jet Graph war der Chronograph der für das fliegende Personal gedacht war. Mit ihrer GMT Funktion im Werk, der 24h Lünette und dem roten Pointer konnte sie vermutlich mehr Anzeigen, als man benötigte. Bei ihrem Erscheinen im Jahr 1963/64 war sie meines Wissens nach die erste Uhr die das GMT Chronowerk Valjoux 724 benutze, etwa 3 Jahre noch vor der ersten Heuer GMT.


Nicht ganz sicher bin ich mir, ob sie nicht auch der erste Chrono mit beabsichtigter GMT Funktion war. Zwar gab es bereits in den 40ern die Gallet Navigator, aber hier war der Zweck eigentlich die Bestimmung des Nordens, ein Ablesen einer 24h Skala war nicht möglich.
Was die Jet Graph mit allen Enicar Graphen (also Sherpa Graph, Aqua Graph, Super Graph) gemein hat, war das wasserdichte EPSA Kompressorgehäuse, mit Enicar exclusivem Patent zum Schließen des Deckels via Bayonett-Verschluss. Dem Enicar Motto "In
Space, on the Earth and over the Seas" wurde man hier also mehr als gerecht
Doch zurück zum eigentlichen Thema. Über meine Webseite Enicar101.com stelle ich zum einen Infos über die Chronographen zur Verfügung, zum anderen Rufe ich Besitzer dazu auf, mich mit Bildern und Seriennummern zu unterstützen. Enicar ging in den 80ern bankrott und sämtliche Dokumente und Archive gingen in die Tonne. Die Informationen der Besitzer sind also gold Wert, um eine halbwegs vernünftige Klassifikation im Nachhinein wieder aufzubauen.
Im Zuge dessen haben mir drei Herren geschrieben, welche alle in den 1960ern in Süd-Ost-Asien in ihren jeweiligen Armeen gedient hatten. Interessanterweise hatten alle drei die erste Iteration der Jet Graph, ich nenne sie MK1a, gekauft. Interessant darum, weil von den ca. 400 gebauten Exemplaren bisher nur 8 (mir) bekannt sind und davon jetzt allein 3 mit militärischer Nutzung. Die Idee liegt nahe, das Enicar bewusst militärisches Personal als Zielgruppe für den Launch gesucht hat.
Die Erste Uhr war von 1969-1972 in Vietnam im Einsatz. Cpt Kennth G. war Amerikanischer Pilot für sämtliches schraubflügelndes Gerät. Er begann in seiner ersten Tour mit dem UH-1 Huey und endete beim Ah-1 Cobra. In seinem zweiten Einsatz flog er zum einen größeres Gerät wie den CH-47 Chinook und später den Aufklärungshelikopter OH-58 Kiowa. Ich muss sagen ich war überrascht, dass es scheinbar so üblich war, so viel verschiedene Muster zu fliegen. Ich denke das ist heute undenkbar.

Die Zweite Jet Graph MK1a wurde 1967 in Laos gekauft. Sie war bei einem Amerikanischen Air America Piloten im Einsatz. Viel mehr wollte mir der Besitzer nicht sagen, was vielleicht mit den Verbindungen der Air America zur CIA zu tun hat


Die dritte Uhr wurden von einem Britischen Soldaten 1969 in Malaysia gekauft. Die mir bis dato unbekannte "Malayan Emergency" war der Konflikt in dem er eingesetzt wurde. Er gilt als einer der wenigen Einsätze in Süd-Ost-Asien den ein westlichen Staat für sich entscheiden konnte. Nevile C. war aber nicht nur Soldat, sondern scheinbar auch ein wenig abenteuerlustig. Nach seinem Einsatz sind er und ein paar Kameraden auf dem Landweg zurück nach UK. Ein paar Bilder davon hat er mir geschickt, ich hoffe ich bekomme im Laufe der Zeit noch bessere Scans.




Diese Uhr mit toller Historie konnte ich auch erwerben. Wie ihr seht hat sie im Vergleich zu den vorhergegangenen Uhren ein blaues Zifferblatt, was sie noch einmal um einiges seltener macht. Mehr Infos zu den drei genannten Uhren findet ihr in meinem Blog https://enicar101.com/2021/06/…-served-its-tour-of-duty/ und mehr über die Chronographen auf der Webseite im Allgemeinen.
Falls ihr eine Jet Graph mit ähnlicher Historie bei euch liegen habt, bin ich gespannt die Geschichte dazu zu hören.
Gruß Nico

wer mich kennt, der weiß das ich mich nicht nur für Vintageuhren im allgemeinen begeistere, sondern vor allem die Marke Enicar und hier insbesondere die Chronographen mein Steckenpferd sind. Heute kurz vorstellen möchte ich euch die Enicar Jet Graph.
Die Jet Graph war der Chronograph der für das fliegende Personal gedacht war. Mit ihrer GMT Funktion im Werk, der 24h Lünette und dem roten Pointer konnte sie vermutlich mehr Anzeigen, als man benötigte. Bei ihrem Erscheinen im Jahr 1963/64 war sie meines Wissens nach die erste Uhr die das GMT Chronowerk Valjoux 724 benutze, etwa 3 Jahre noch vor der ersten Heuer GMT.


Nicht ganz sicher bin ich mir, ob sie nicht auch der erste Chrono mit beabsichtigter GMT Funktion war. Zwar gab es bereits in den 40ern die Gallet Navigator, aber hier war der Zweck eigentlich die Bestimmung des Nordens, ein Ablesen einer 24h Skala war nicht möglich.
Was die Jet Graph mit allen Enicar Graphen (also Sherpa Graph, Aqua Graph, Super Graph) gemein hat, war das wasserdichte EPSA Kompressorgehäuse, mit Enicar exclusivem Patent zum Schließen des Deckels via Bayonett-Verschluss. Dem Enicar Motto "In
Space, on the Earth and over the Seas" wurde man hier also mehr als gerecht

Doch zurück zum eigentlichen Thema. Über meine Webseite Enicar101.com stelle ich zum einen Infos über die Chronographen zur Verfügung, zum anderen Rufe ich Besitzer dazu auf, mich mit Bildern und Seriennummern zu unterstützen. Enicar ging in den 80ern bankrott und sämtliche Dokumente und Archive gingen in die Tonne. Die Informationen der Besitzer sind also gold Wert, um eine halbwegs vernünftige Klassifikation im Nachhinein wieder aufzubauen.
Im Zuge dessen haben mir drei Herren geschrieben, welche alle in den 1960ern in Süd-Ost-Asien in ihren jeweiligen Armeen gedient hatten. Interessanterweise hatten alle drei die erste Iteration der Jet Graph, ich nenne sie MK1a, gekauft. Interessant darum, weil von den ca. 400 gebauten Exemplaren bisher nur 8 (mir) bekannt sind und davon jetzt allein 3 mit militärischer Nutzung. Die Idee liegt nahe, das Enicar bewusst militärisches Personal als Zielgruppe für den Launch gesucht hat.
Die Erste Uhr war von 1969-1972 in Vietnam im Einsatz. Cpt Kennth G. war Amerikanischer Pilot für sämtliches schraubflügelndes Gerät. Er begann in seiner ersten Tour mit dem UH-1 Huey und endete beim Ah-1 Cobra. In seinem zweiten Einsatz flog er zum einen größeres Gerät wie den CH-47 Chinook und später den Aufklärungshelikopter OH-58 Kiowa. Ich muss sagen ich war überrascht, dass es scheinbar so üblich war, so viel verschiedene Muster zu fliegen. Ich denke das ist heute undenkbar.

Die Zweite Jet Graph MK1a wurde 1967 in Laos gekauft. Sie war bei einem Amerikanischen Air America Piloten im Einsatz. Viel mehr wollte mir der Besitzer nicht sagen, was vielleicht mit den Verbindungen der Air America zur CIA zu tun hat



Die dritte Uhr wurden von einem Britischen Soldaten 1969 in Malaysia gekauft. Die mir bis dato unbekannte "Malayan Emergency" war der Konflikt in dem er eingesetzt wurde. Er gilt als einer der wenigen Einsätze in Süd-Ost-Asien den ein westlichen Staat für sich entscheiden konnte. Nevile C. war aber nicht nur Soldat, sondern scheinbar auch ein wenig abenteuerlustig. Nach seinem Einsatz sind er und ein paar Kameraden auf dem Landweg zurück nach UK. Ein paar Bilder davon hat er mir geschickt, ich hoffe ich bekomme im Laufe der Zeit noch bessere Scans.




Diese Uhr mit toller Historie konnte ich auch erwerben. Wie ihr seht hat sie im Vergleich zu den vorhergegangenen Uhren ein blaues Zifferblatt, was sie noch einmal um einiges seltener macht. Mehr Infos zu den drei genannten Uhren findet ihr in meinem Blog https://enicar101.com/2021/06/…-served-its-tour-of-duty/ und mehr über die Chronographen auf der Webseite im Allgemeinen.
Falls ihr eine Jet Graph mit ähnlicher Historie bei euch liegen habt, bin ich gespannt die Geschichte dazu zu hören.
Gruß Nico

Zuletzt bearbeitet: