D
Dr.Zelle
Themenstarter
Ja, nachdem ich mich erst hier im Forum angemeldet habe um keinen totalen Fehlkauf zu tätigen ist heute nach kleinen Problemen beim Kauf endlich meine PRS 516 bei mir angekommen.
Es fing damit an, das ich mich nach ca. 16-18 Jahren entschlossen habe, mir wieder eine neue Uhr zulegen zu wollen. Die Budgetfrage war schnell geklärt und von meiner Frau auch so hingenommen und abgesegnet worden, da ich schon immer gesagt hatte, das ich kein Problem damit hätte wenn eine neue Uhr 700 oder 800€ kosten würde. Außerdem wollte ich ja auch mein Hobby aus Kindheitstagen [(Uhren sammeln)was auch sonst hier im Forum] wieder auferstehen lassen.
Nachdem ich mich dann hier im Forum etwas eingelesen hatte, musste ich ja feststellen das Tissot doch eine recht große Fangemeinde hat. Also war die Marke schon mal mit in meine Auswahl gerutscht. Ingersoll war direkt rausgefallen, nachdem ich eigentlich nicht wirklich gutes über die Marke lesen konnte. Festina war mit seinen Tourchronos mit auf meiner Liste. Seiko mit der SNA411 war auch vertreten. Genau wie noch ein paar andere Modelle von verschiedenen Marken.
Und dann musste ich feststellen, SUPER alle ausgesuchten Modelle liegen weit weit unter meinem Budget. Die Freude war für kurze Zeit recht hoch, aber dann musste ich (leider?) auch feststellen das mich irgendein VIRUS infiziert hat Uhritis Sammelwutus scheint wieder ausgebrochen zu sein.
Also wurde die Uhr beim ersten Händler bestellt, der sie mir mit einem netten Nachlass über einen Händlerkollegen besorgen wollte. Tja, wie das Leben so spielt, sein Kollege aus dem Süden der Republik führt kein Tissot mehr. Mein örtlicher Konzessionär ist nicht auf einer Wellenlänge mit mir. Das wäre somit der zweite Händler der ausfiel. Händler Nummer 3 war dann ein großer in 30km Entfernung, der die Uhr meiner Begierde auch vor Ort hatte. Aber wir konnten uns nicht einig werden. Also zurück nach Hause und auf der Homepage von Tissot mal das Händlerverzeichnis durchsucht und Voila, Händler Nummer 4: ein Anruf und ich hatte ein positives Gefühl. Auf gut Glück 20km zum gucken gefahren. Mist! Nur die mit dem hellen Zifferblatt hat er da. Aber Dienstag nachmittag bestellt, Freitag nachmittag abgeholt.
Und endlich ist er glücklich der liebe kleine Heiko
Und wer bis jetzt durchgehalten hat, darf zur Belohnung auch Fotos gucken.



Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich den Rest des Budgets verballer. Aber der Trend geht ja schließlich ganz klar zur Zweit- oder Drittuhr.
Tschüß und Gruß Heiko
Es fing damit an, das ich mich nach ca. 16-18 Jahren entschlossen habe, mir wieder eine neue Uhr zulegen zu wollen. Die Budgetfrage war schnell geklärt und von meiner Frau auch so hingenommen und abgesegnet worden, da ich schon immer gesagt hatte, das ich kein Problem damit hätte wenn eine neue Uhr 700 oder 800€ kosten würde. Außerdem wollte ich ja auch mein Hobby aus Kindheitstagen [(Uhren sammeln)was auch sonst hier im Forum] wieder auferstehen lassen.
Nachdem ich mich dann hier im Forum etwas eingelesen hatte, musste ich ja feststellen das Tissot doch eine recht große Fangemeinde hat. Also war die Marke schon mal mit in meine Auswahl gerutscht. Ingersoll war direkt rausgefallen, nachdem ich eigentlich nicht wirklich gutes über die Marke lesen konnte. Festina war mit seinen Tourchronos mit auf meiner Liste. Seiko mit der SNA411 war auch vertreten. Genau wie noch ein paar andere Modelle von verschiedenen Marken.
Und dann musste ich feststellen, SUPER alle ausgesuchten Modelle liegen weit weit unter meinem Budget. Die Freude war für kurze Zeit recht hoch, aber dann musste ich (leider?) auch feststellen das mich irgendein VIRUS infiziert hat Uhritis Sammelwutus scheint wieder ausgebrochen zu sein.
Also wurde die Uhr beim ersten Händler bestellt, der sie mir mit einem netten Nachlass über einen Händlerkollegen besorgen wollte. Tja, wie das Leben so spielt, sein Kollege aus dem Süden der Republik führt kein Tissot mehr. Mein örtlicher Konzessionär ist nicht auf einer Wellenlänge mit mir. Das wäre somit der zweite Händler der ausfiel. Händler Nummer 3 war dann ein großer in 30km Entfernung, der die Uhr meiner Begierde auch vor Ort hatte. Aber wir konnten uns nicht einig werden. Also zurück nach Hause und auf der Homepage von Tissot mal das Händlerverzeichnis durchsucht und Voila, Händler Nummer 4: ein Anruf und ich hatte ein positives Gefühl. Auf gut Glück 20km zum gucken gefahren. Mist! Nur die mit dem hellen Zifferblatt hat er da. Aber Dienstag nachmittag bestellt, Freitag nachmittag abgeholt.
Und endlich ist er glücklich der liebe kleine Heiko
Und wer bis jetzt durchgehalten hat, darf zur Belohnung auch Fotos gucken.




Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich den Rest des Budgets verballer. Aber der Trend geht ja schließlich ganz klar zur Zweit- oder Drittuhr.
Tschüß und Gruß Heiko