dogio1979
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.11.2011
- Beiträge
- 125
Hallo liebe Community,
lange gab es keine Uhrenvorstellung mehr von mir, die letzte habe ich verpasst (dazu später mehr).
Der große Geschichtenerzähler bin ich nicht, deshalb gibt es nur eine kleine Geschichte.
Die Beute, die ich nun endlich nach einem Jahr erlegt habe, ist die Conquest Ref. L3.697.4.06.6 von Longines. Ich war lange auf der Jagd nach der Uhr, wobei ich mir meist selbst im Weg war, diese Beute zu erlegen. Bei dem letzten Anlauf kam mir leider ein sehr gutes Angebot für eine ORIS Atrix GT Chronograph dazwischen, sodass mir die Beute Conquest entkam. Diese Uhr wollte ich ursprünglich hier im Forum vorstellen, doch leider habe ich es immer vor mir hergeschoben. Da sich die Uhr sehr gut tragen lässt, hat sie inzwischen Tragespuren, die ich hier nicht unbedingt präsentieren möchte.
Danach konnte ich mich zunächst meinem Objekt der Begierde auch nicht nähern, da ich leider auch sehr gerne in den Urlaub fahre, was leider auch nicht umsonst möglich ist.
Dann wurde mir Ende letzten Jahres eine Seiko Ananta angeboten, die auch weit oben auf meiner "Must have"-Liste steht. Da der Anbieter schlussendlich doch nicht verkaufen wollte, war ich frustriert und brauchte Ersatzbefriedigung. So näherte ich mich wieder meiner Beute Conquest und erlegte sie.
Die Uhr ist groß, schwer und wirkt hochwertig. Alleine die Masse erzeugt ein Gefühl der Qualität. Ein Valgranges gab es bisher in meiner Sammlung auch noch nicht. Es handelt sich zwar technisch wohl eher um ein gepimptes Valjoux 7753, aber dennoch ist es mal was anderes.
Ich hatte Bedenken, dass sich die Uhr schlecht ablesen lässt, dass ist jedoch überhaupt nicht der Fall. Die Zeiger haben glänzende Kanten, sodass sie sich bei Lichtbefall gut vom matten Zifferblatt abheben. Trifft kein direktes Licht auf die Zeiger, wirken die Kanten schwarz und heben sich ebenfalls ab.
Hier nun ein paar Daten (Quelle: Homepage Longines), bevor ich zu den Bildern komme:
Gehäuse
Form: Rund
Material: Edelstahl
Eigenschaften: Lünette mit Tachymeterskala
Glas: Kratzfestes Saphirglas, mit mehreren Antireflexschichten auf der Unterseite
Gehäuseboden: Gehäuseboden mit durchsichtigem Saphirglas
Abmessungen: Ø 44,50 mm
Wasserdichtigkeit: Wasserdicht bis zu einem Druck von 5 bar
Uhrwerk und Funktionen
Kaliber: L696, Mechanisches Chronographenwerk mit Automatikaufzug, Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde bei einer Gangreserve von 46 Stunden
Funktion: Stunden, Minuten, kleine Sekunde bei 9 Uhr und Datum. Chronograph: Zentraler 60-Sekunden-Zeiger, 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr.
Zifferblatt und Zeiger
Farbe: Silber mit „Sonnenstrahl“ Dekor
Stundenskala: Aufgesetzte arabische Ziffern und Indizes, mit Super-LumiNova ®
Zeiger: Versilberte polierte Zeiger, mit Super-LumiNova ®
Armband
Material: Edelstahl
Schließe: Mit Dreifach-Sicherheitsfaltschließe und
lange gab es keine Uhrenvorstellung mehr von mir, die letzte habe ich verpasst (dazu später mehr).
Der große Geschichtenerzähler bin ich nicht, deshalb gibt es nur eine kleine Geschichte.
Die Beute, die ich nun endlich nach einem Jahr erlegt habe, ist die Conquest Ref. L3.697.4.06.6 von Longines. Ich war lange auf der Jagd nach der Uhr, wobei ich mir meist selbst im Weg war, diese Beute zu erlegen. Bei dem letzten Anlauf kam mir leider ein sehr gutes Angebot für eine ORIS Atrix GT Chronograph dazwischen, sodass mir die Beute Conquest entkam. Diese Uhr wollte ich ursprünglich hier im Forum vorstellen, doch leider habe ich es immer vor mir hergeschoben. Da sich die Uhr sehr gut tragen lässt, hat sie inzwischen Tragespuren, die ich hier nicht unbedingt präsentieren möchte.
Danach konnte ich mich zunächst meinem Objekt der Begierde auch nicht nähern, da ich leider auch sehr gerne in den Urlaub fahre, was leider auch nicht umsonst möglich ist.
Dann wurde mir Ende letzten Jahres eine Seiko Ananta angeboten, die auch weit oben auf meiner "Must have"-Liste steht. Da der Anbieter schlussendlich doch nicht verkaufen wollte, war ich frustriert und brauchte Ersatzbefriedigung. So näherte ich mich wieder meiner Beute Conquest und erlegte sie.
Die Uhr ist groß, schwer und wirkt hochwertig. Alleine die Masse erzeugt ein Gefühl der Qualität. Ein Valgranges gab es bisher in meiner Sammlung auch noch nicht. Es handelt sich zwar technisch wohl eher um ein gepimptes Valjoux 7753, aber dennoch ist es mal was anderes.
Ich hatte Bedenken, dass sich die Uhr schlecht ablesen lässt, dass ist jedoch überhaupt nicht der Fall. Die Zeiger haben glänzende Kanten, sodass sie sich bei Lichtbefall gut vom matten Zifferblatt abheben. Trifft kein direktes Licht auf die Zeiger, wirken die Kanten schwarz und heben sich ebenfalls ab.
Hier nun ein paar Daten (Quelle: Homepage Longines), bevor ich zu den Bildern komme:
Gehäuse
Form: Rund
Material: Edelstahl
Eigenschaften: Lünette mit Tachymeterskala
Glas: Kratzfestes Saphirglas, mit mehreren Antireflexschichten auf der Unterseite
Gehäuseboden: Gehäuseboden mit durchsichtigem Saphirglas
Abmessungen: Ø 44,50 mm
Wasserdichtigkeit: Wasserdicht bis zu einem Druck von 5 bar
Uhrwerk und Funktionen
Kaliber: L696, Mechanisches Chronographenwerk mit Automatikaufzug, Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde bei einer Gangreserve von 46 Stunden
Funktion: Stunden, Minuten, kleine Sekunde bei 9 Uhr und Datum. Chronograph: Zentraler 60-Sekunden-Zeiger, 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr.
Zifferblatt und Zeiger
Farbe: Silber mit „Sonnenstrahl“ Dekor
Stundenskala: Aufgesetzte arabische Ziffern und Indizes, mit Super-LumiNova ®
Zeiger: Versilberte polierte Zeiger, mit Super-LumiNova ®
Armband
Material: Edelstahl
Schließe: Mit Dreifach-Sicherheitsfaltschließe und
Anhänge
-
Conquest 01.jpg213,4 KB · Aufrufe: 406
-
Conquest 02.jpg344,6 KB · Aufrufe: 865
-
Conquest 03.jpg330,9 KB · Aufrufe: 549
-
Conquest 04.jpg282,2 KB · Aufrufe: 153
-
Conquest 05.jpg298,9 KB · Aufrufe: 167
-
Conquest 06.jpg346,2 KB · Aufrufe: 347
-
Conquest 07.jpg408,4 KB · Aufrufe: 167
-
Conquest 08.jpg365 KB · Aufrufe: 155