
Uhrenfreak
Themenstarter
Zu meinem Geburtstag hat mir mein Freund eine Spindel - Kaminuhr aus der Zeit des Empire überholt. Er hatte sie schon vor Jahren repariert, aber jetzt war eine Ölung wieder fällig. Jetzt habe ich bemerkt, dass ich die Uhr noch gar nicht vorgestellt habe.
Vor etwa 10 Jahren habe ich sie auf einem Flohmarkt in Öhringen erstanden. Eigentlich hatte ich nach anderen Schätzchen Ausschau gehalten, aber als ich merkte, dass 2 - 3 andere Kunden darauf warteten, dass ich das gute Stück wieder abstellen würde, habe ich die 130 € schnell bezahlt ohne weiter zu handeln.



Hier ist eine Reparaturmarke eines Uhrmachers zu sehen:

Mein Freund hat bei der Reparatur erkannt, dass nicht alle nötigen Teile für die Repetition vorhanden waren. Deshalb hat er sie ausgebaut. Ist es möglich, diese Repetitionseinheit wieder in Gang zu setzen?

Gruß Willy
Vor etwa 10 Jahren habe ich sie auf einem Flohmarkt in Öhringen erstanden. Eigentlich hatte ich nach anderen Schätzchen Ausschau gehalten, aber als ich merkte, dass 2 - 3 andere Kunden darauf warteten, dass ich das gute Stück wieder abstellen würde, habe ich die 130 € schnell bezahlt ohne weiter zu handeln.



Hier ist eine Reparaturmarke eines Uhrmachers zu sehen:

Mein Freund hat bei der Reparatur erkannt, dass nicht alle nötigen Teile für die Repetition vorhanden waren. Deshalb hat er sie ausgebaut. Ist es möglich, diese Repetitionseinheit wieder in Gang zu setzen?

Gruß Willy