Empfehlung Uhrenhersteller erbeten

Diskutiere Empfehlung Uhrenhersteller erbeten im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo Fachleute, Bin neu hier und habe mich registriert, weil ich dringend Hilfe brauche. Eine Verwandte möchte ihrem Bruder zu einem runden...
  • Empfehlung Uhrenhersteller erbeten Beitrag #1
T

Tempus

Gast
Hallo Fachleute,

Bin neu hier und habe mich registriert, weil ich dringend Hilfe brauche.
Eine Verwandte möchte ihrem Bruder zu einem runden Geburtstage eine "besondere" Armbanduhr schenken. Ich habe zwar so gut wie keine Ahnung von Uhren, mich aber trotzdem bereit erklärt, ihr bei der Auswahl so helfen

Nun bin ich auf Euer Forum gestoßen und habe gestöbert, wobei sich der Blick klärte aber ab irgendeinem Zeitpunkt nicht mehr verbesserte, weil diese Infos auf viele Einzelpostings verteilt sind. Und da läuft mir die Zeit davon - keine Wunder wir sind ja beim Thema Uhren.

Insofern bitte ich um eine Kaufberatung, und jetzt bitte nicht irgendeine Uhr vorstellen, sondern die vielleicht 5 bis 15 Hersteller nennen, die ein vernünftiges Preis/Leistungs-Verhältnis aufweisen, wobei man sich einigermaßen auch auf Qualität verlassen kann. Wir möchten nicht riskieren, eine Menge Geld für einen Sch… auszugeben und wir selbst können die mechanische Qualität der Verarbeitung auch nicht beurteilen.

Ich weiß es zwar nicht, könnte mir aber z.B. vorstellen: Wenn irgendwo der Name eines Haute-Couture-Fuzzis prangt, ist der Schriftzug das teuerste an dem Teil. Wenn eine Firma Pedaltreter oder Gaspedalfetischisten alimentiert, dann macht das die Uhr teurer, aber nicht besser, ebensowenig wie Brillis. Schließlich kostet so ein Eta-Werk im EK wohl nicht mehr als EUR 37,-

Also nun zu den Specs:

- Uhr mit mechanischem Werk
- vorzugsweise Automatik
- Chronographen-Funktion wünschenswert aber nicht notwendig
- Design wohl eher edel-klassisch, aber mit irgendeinem besonderen Pepp

Gelernt habe ich schon:
- Hände weg von China-Böllern, daran erkennbar, dass
sie nur über die Bucht vermarktet werden
es zu den wohlklingenden Namen keine Web-Sites gibt
das Werk nicht angegeben ist.
- Vorsicht auch bei den Russen, kann mal gut gehen - meistens jedoch nicht.

- Saphir-Glas muss sein
- im unteren Preissegment (ca. EUR 350 bis EUR 500)
Seiko oder Citizen mit Seiko- oder Myota Werken:
- im Preissegment ca. EUR 500 bis EUR 800
- Werk von Eta oder Valjoux (sind die übrigens alle gut?)
- 2 Lieferanten habe ich schon gesammelt: Zeno-Basel und Chronoswiss
(das können aber doch nicht alle sein, wo bleiben übrigens die Schwarzwälder)

Habe ich was falsch gemerkt? Was muss ich noch beachten?

Ganz herzlichen Dank im Voraus!
KK
 
  • Empfehlung Uhrenhersteller erbeten Beitrag #2
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
So, fangen wir mal an:

Wenn du einen automatischen Chronographen willst, musst du etwas tiefer in die Taschen greifen...Ausnahme, siehe unten


Ansonsten kannst du dich mal bei den üblichen Verdächtigen umschauen:

-Seiko (Spirit, Marine Master, Grand Seiko kostet allerdings ein bisschen mehr)
-Tissot
-Epos
-Fortis
-Sinn
-Guinand
-Aristo
-Orient
-Steinhart
-Mido
-Certina
-Davosa
-Hamilton
-Louis Erard




-Christ

Das ist der einzige, der mir einfällt, mit einem autoatischen Chronographen zu deinem Preis.


Grus
 
  • Empfehlung Uhrenhersteller erbeten Beitrag #4
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Stowa, Christopher Ward und Maurice Lacroix könnte man da noch nennen, eventuell auch Jacques Lemans (einige Longines fallen auch noch gerade in die Preisklasse)
 
  • Empfehlung Uhrenhersteller erbeten Beitrag #5
uhrensammler

uhrensammler

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
4.630
Ort
Raum Freiburg
Vielleicht noch HACHER, dort gibt es einen Chrono auch schon um die 700 EURO und die Qualität ist sicher nicht schlechter als bei Sinn, o.ä.

Gruß Jürgen
 
  • Empfehlung Uhrenhersteller erbeten Beitrag #8
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
Tictras schrieb:
Schau doch mal bei Ebay unter "Revue Thommen", da werden laufend Chronographen mit ETA Valjoux 7750 um die 500 Euro angeboten, wie zum Beispiel hier:

http://cgi.ebay.de/Revue-Thommen-Fl...ryZ10676QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Jau, Tictras! :lol2:

Genau DIE hatte ich mir vor 5 Minuten angesehen
und wollte sie selber hier einstellen. : - (

maul...

Gruss,
BB....hätte sie mir vorhin gleich spontan gekauft, wenn sie nur
ein wenig fetter wäre, als 40 Millimeter...
 
  • Empfehlung Uhrenhersteller erbeten Beitrag #9
B

BigBen

Gast
Hallo Tempus:

Schwarzwälder:

Klickstu hier!!

Nix für ungut und tu mir nix :shot:

Scherz

:lol2:
 
  • Empfehlung Uhrenhersteller erbeten Beitrag #10
T

Tempus

Gast
Hallo Rainer

rainers schrieb:
Wie kommst Du drauf das ein Eta-Wek so wenig kostet.
Ich glaube, das mal im Zusammenhang mit dem Thema Insolvenzantrag Mühle Glashütte und "Anteil Wertschöpfung im Ort Glashütte" gelesen zu haben.

Es war für mich auch deshalb interessant, um nachzuvollziehen zu können, wie die Margen verteielt werden: auf Werklieferant, Hersteller und Endverkäufer. Da letzterer wohl etwa 40% bei einer Uhr für EUR 1000 und rund 50% bei neiner Uhr für EUR 500 einnimt (vielleicht auch einnehmen muss, um überleben zu können), erklärt sich auch der niedrigere Preis der Direktvermarkter.


rainers schrieb:
Es gibt 4 Qualitätsstufen und div.opt. Veränderungen.
Könnntest Du mir die Qalitätststufen nennen: a besser b besser c, usw.
bzw. gibt es irgendwo im Netz eine Übersicht über Qalität von Werken.

rainers schrieb:
Allerdings kann ich Dir Sinn und Guinand empfehlen.

Danke Dir vorab schon mal stellvertretend für alle anderen hilfreichen Geister .
KK
 
  • Empfehlung Uhrenhersteller erbeten Beitrag #11
T

Tempus

Gast
Hallo BigBen
(und das ist schon eine richtig große Uhr)


BigBen schrieb:
Nix für ungut und tu mir nix
:
Keine Sorge. Bin a) friedfertig und weiß b) nen guten Scherz zu schätzen, und kann c) auch über mich selber lachen.

Aber mit Schwarzwald meinte ich eigentlich Pforzheim und Umgebung.

Gruß KK

PS Was ist das bloß für ein idyllisches Forum hier
bis jetzt weder nervige Missionare noch notorische Besserwisser, stattdessen einfach hilfsbereite Zeitgenossen. SUPER :!:
 
Thema:

Empfehlung Uhrenhersteller erbeten

Empfehlung Uhrenhersteller erbeten - Ähnliche Themen

Auf die Verpackung kommt es an. Dieser Punkt ist ein Muss! Minase Divido; Ref. VM04-M01SB: Liebe Kollegen und Kolleginnen Heute stelle ich euch die Minase Divido vor. Diese Uhr ist für mich in vielerlei Hinsicht eine besondere Uhr. In...
Breitling Superocean 42 schwarz (Ref. A17366) - die Luxusuhr, die keine sein will: Vielleicht kennt ihr das Gefühl ja: Es fehlt noch eine bestimmte Uhr, genauer ein bestimmter Uhrentyp? Dies war der Initialgedanke für diese...
Ikone? Rado Diastar 8/1: Würde jemand hier «Was ist eine Ikone?» in den Uhrwald rufen, so bekäme er schnell und mehrstimmig die Antworten: AP Royal Oak, IWC Ingenieur...
Heuer Autavia Heritage Heuer 02 ... die (reduktive) Inszenierung einer Ikone: Prolog Mechanische Uhren im Luxussegment sind stark behaftet mit Emotionen. Der Liebhaber bzw. Sammler begibt sich - oft unbewusst - in eine...
Die bessere Alternative zu Steinhart & Co? - Marc & Sons Automatik Diver Professional III 500 m (MSD-047-1S): Heute stelle ich euch eine fair bepreiste Dreizeiger Taucheruhr vor und ich freue mich jetzt schon auf die kontroversen Diskussionen. :D Ich habe...
Oben