A
Alexej
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.07.2007
- Beiträge
- 267
Hallo liebe Uhr(zeit)-Gemeinde.
ich habe vor einiger Zeit der Faszination der Uhren verfallen. Vor allem die Automatikuhren strahlen so, als ob sie für die Ewigkeit gemacht wurden.
Ich habe riskiert und bei google "Automatikuhren" eigegeben. Die Auswahl an Links ist atemberaubend.
Es gibt Angebote für weniger als 100 € und das für eine Automatikuhren.
Welche Modelle taugen was? Was taugen diese Uhren, die im geringen Segment angesiedelt sind? Wieviel muss investiert werden, um viel Freude an den Uhren zu haben?
Ich danke euch allen im Voraus.
PS: Einige Beispiele an Uhren:
Constantin Weisz;
Buchner & Bovalier;
Roebelin & Graef
etc.
ich habe vor einiger Zeit der Faszination der Uhren verfallen. Vor allem die Automatikuhren strahlen so, als ob sie für die Ewigkeit gemacht wurden.
Ich habe riskiert und bei google "Automatikuhren" eigegeben. Die Auswahl an Links ist atemberaubend.
Es gibt Angebote für weniger als 100 € und das für eine Automatikuhren.
Welche Modelle taugen was? Was taugen diese Uhren, die im geringen Segment angesiedelt sind? Wieviel muss investiert werden, um viel Freude an den Uhren zu haben?
Ich danke euch allen im Voraus.
PS: Einige Beispiele an Uhren:
Constantin Weisz;
Buchner & Bovalier;
Roebelin & Graef
etc.