H
henry86
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.04.2012
- Beiträge
- 100
Hallo zusammen,
Ich beginne gerade mich mit dem Thema Vintage-Uhren zu beschäftigen - konkret möchte ich meine Sammlung perspektivisch mit einer Omega-Dresswatch aus den 50ern/60ern erweitern...
Ich hab verstanden das die „Geneve“-Reihe wohl so eine Art Einsteiger-Linie war, aber kann mir jemand erläutern wie ich die verschiedenen Serien „Geneve“, „Seamaster“, „Seamaster de Ville“, „de Ville“ und „Constellation“ einzuordnen habe?
Also sowohl preislich als auch qualitativ? Gibt es da ne Art „Reihenfolge“?
Könnt ihr mir generell zu dem Thema Literatur empfehlen, damit ich ein bisschen recherchieren kann worauf ich achten sollte?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich beginne gerade mich mit dem Thema Vintage-Uhren zu beschäftigen - konkret möchte ich meine Sammlung perspektivisch mit einer Omega-Dresswatch aus den 50ern/60ern erweitern...
Ich hab verstanden das die „Geneve“-Reihe wohl so eine Art Einsteiger-Linie war, aber kann mir jemand erläutern wie ich die verschiedenen Serien „Geneve“, „Seamaster“, „Seamaster de Ville“, „de Ville“ und „Constellation“ einzuordnen habe?
Also sowohl preislich als auch qualitativ? Gibt es da ne Art „Reihenfolge“?
Könnt ihr mir generell zu dem Thema Literatur empfehlen, damit ich ein bisschen recherchieren kann worauf ich achten sollte?
Vielen Dank für eure Hilfe!