Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern....

Diskutiere Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; SEAMASTER DIVER 300M CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER 007 Edition - Referenz 210.90.42.20.01.001 KEINE LIEBESGRÜSSE AUS BIEL Wie man schon dem Titel...
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #1
munichblue

munichblue

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2014
Beiträge
2.229
Ort
Munich
SEAMASTER DIVER 300M CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER 007 Edition - Referenz 210.90.42.20.01.001


KEINE LIEBESGRÜSSE AUS BIEL


Wie man schon dem Titel entnehmen kann, bin ich nie ein Freund der Seamaster Diver gewesen, und das obwohl ich bekennender Omega Fan-Boy bin. Es gab einfach immer schon zu viel Merkmale an der SMP, die mir einfach nicht gefallen wollten. Mal war es die Größe, dann das Helium-Ventil, ein anderes Mal war mir die Gesamterscheinung einfach zu „shiny“ und zu poppig, aber der Hauptgrund war eigentlich das Bracelet, welches mir einfach nie zusagen konnte. Und das ist jetzt, unter Rücksichtnahme der vielen Fans dieses Bandes, die höflichste Beschreibung die mir dazu einfiel. Einmal war ich knapp davor eine 41mm Version in blau (ohne diese komischen Wellen) zu kaufen, mit der Idee sie nur an einem NATO zu tragen. Aber das fühlte sich dann doch irgendwie seltsam an und ich schloss innerlich endgültig mit dem Kapitel SMP ab, das wird nichts mehr mit uns beiden - da kamen einfach keine Liebesgrüße aus Biel bei mir an.


SAG NIEMALS NIE

Je älter man wird um so häufiger macht man die Erfahrung wie richtig diese Volksweise ist. Gott, was habe ich mit zwanzig Jahren vehement ausgeschlossen zu tun, zu hören oder zu tragen. Und das voller Verve und mit inbrünstiger Überzeugung.

Und so ging es mir als Omega Ende 2019 die neueste 007-Edition vorstellte, die NTTD für Daniel Craig’s letzten James Bond. Eine SMP die mir auf den ersten Blick gefiel - wie kann das denn sein? Was mir natürlich zuallererst auffiel, war das großartige Milanaise-Band und diese dezente Farbgebung durch das Titan. Sie gefiel mir auf den ersten Blick, die erste SMP die das schaffte. Und damit hatte sich mal wieder das Sprichwort bewiesen: Sag niemals nie.


MILANAISE FIEBER

Obwohl ja keine Limited Edition - es sieht wohl so aus als hätte Omega auf die Reaktionen der Community in letzter Zeit reagiert und fängt jetzt langsam an die Produktpolitik zu verändern - war die NTTD auch nicht sofort zu haben, da sie nur in relativ kleinen Stückzahlen gefertigt und ausgeliefert wurde. So dauerte es bis in den Sommer bevor ich die ersten Live-Bilder hier im Forum gesehen habe. Und auf denen gefiel sie mir noch viel besser wie bei den offiziellen Produktpräsentationen. Also wurde der Gedanke daran, selber diese Uhr zu besitzen, immer stärker.

Nun kam noch ein sehr glücklicher Umstand dazu, der meine Kaufentscheidung stark vorantrieb. Ich habe ja eine blaue Globemaster, die ich heiß und innig liebe. Allerdings bin ich mit dem original Braclet der GM auch nie richtig warm geworden. Und da kam mir, inspiriert durch die NTTD, die Idee nach einem Milanaise für meine GM Ausschau zu halten. Ich fand schließlich ein wunderbares Milanaise von Staib, super Qualität und war auf Anhieb begeistert vom Tragekomfort und der Qualität dieses Bandes.

FA2FE08D-FE2D-4AD2-9E05-DFAD13ED6EF7.jpeg


Da ich vorher noch nie ein Milanaise hatte, waren somit alle Bedenken gegen diese besondere Form eines Uhrenbandes ausgeräumt und ich fing an sehr intensiv alle Informationen zu recherchieren, die ich über die NTTD bekommen konnte und schaute mir nahezu alle verfügbaren Bilder im Internet dazu an. Geile Uhr, außergewöhnlich, und erst dieses traumhafte Milanaiseband .... ich war im Fieber gefangen.


MUNICHBLUE JAGT NTTD

Also so ist das bei mir. Ich recherchiere, lese, betrachte die Bilder und dann irgendwann macht es Klick und ich muss die Uhr haben. In normalen Zeiten und bei normalen Uhren geht man dann zu seinem AD, betrachtet die Uhr live und kauft sie. Aber es ist weder eine normale Uhr, noch leben wir in normalen Zeiten. Als ich mich zum Kauf entschied, waren wir kurz vor dem Lockdown und meine Anrufe bei meinem Stamm-AD sowie in der Omega-Boutique brachten keinen Erfolg; es war keine verfügbar.

Was nun? Blind kaufen ohne sie einmal selber am Arm gehabt zu haben? Ich habe zwar viele, wenn nicht zu viele Fotos gesehen, aber ersetzt das den Live-Eindruck. Ich hatte noch letzte Zweifel. Wie wirkt die Schließe am Arm, die doch ein wenig aufträgt? Wie ist es mit dem Gewicht bei einer Titan-Uhr, empfinde ich das als zu leicht? Stört mich die nicht gerade optimal zu scheinende Ablesbarkeit der Uhr?

Und was macht man in solchen schwierigen (Erste-Welt-Probleme) Zeiten? Richtig, man holt sich Ratschläge von jemandem der die Uhr selber besitzt und von dem man weiß, dass die Geschmäcker und Präferenzen sehr ähnlich sind. Und so stellte ich eine kleine Anfrage per PN an unseren geschätzten @Pro One aka Günter und ahnte nicht was kommen würde. Ich bekam ein nahezu ausgewachsenes Mini-Review von ihm, Bilder und die Beantwortung aller meiner gestellten Fragen, und auch der Fragen die ich aus Höflichkeit gar nicht gestellt hatte. Und so war es dann final klar - die Uhr muss her, egal wie!

Also alle Anzeigen bei den üblichen Verdächtigen überprüft und alles miteinander verglichen. Ich wollte ein Full-Set in einem sehr guten Zustand und natürlich möglichst einen Verkäufer finden, bei dem ich ein gutes Gefühl hatte. Das war gar nicht so einfach, doch wie so häufig im Leben hilft der Zufall und die Community. Ein User hier im Forum hat mich dann darauf aufmerksam gemacht, dass im Nachbarforum gerade eine zum Verkauf steht. Ab nach drüben, Anfrage gestellt, Telefonnummern ausgetauscht, eine paar Sätze über WhatsApp und es war ein „done deal“. Der Verkäufer war sympathisch, der Preis sehr fair, der Zustand wie erwartet, also war alles wie gewünscht. Die Jagd war zu Ende - jetzt hieß es nur noch auf die Beute zu warten.....


KEINE ZEIT ZU JAMMERN

Nun ist sie also seit letzter Woche bei mir und ich bin natürlich immer noch im Honey Moon, eine gefährliche Zeit für ein Review, da man da eventuell die richtige Objektivität vermissen lässt. Aber ich fühle mich trotzdem gefestigt genug Euch meine ersten Eindrücke wissen zu lassen.

68AD1058-AFF8-4F05-990F-013CA7FEC432.jpeg

Über die Specs der Uhr muss ich wohl nicht all zu viel Worte verlieren, aber ich hänge sie noch an das Review dran.

Zunächst einmal zur Uhr an sich. Ich finde die Gestaltung des Gehäuses sehr gelungen (und das von einem Ungläubigen) und vor allem das Titan (Farbe, Gewicht) herausragend. Auch wenn die Uhr leichter ist als eine vergleichbare SMP in Stahl empfinde ich es nicht als zu leicht (und ich trage auch Uhren die bestimmt das doppelte wiegen).

942A727C-2A5E-46B7-8C8A-A6F048B830AF.jpeg

Über das Vintage-Lume wurde viel geschrieben und kritisiert und ich habe dazu eine klare Meinung. Da ich auch eine SM300 MC habe und sehr liebe, ist meine Position dazu ja klar. Wo steht geschrieben, dass die Farbe von Indexen und Zeigern weiß sein muss? Für mich ist diese Farbgestaltung der besondere Eyecatcher dieser Uhr und macht sie für mich so attraktiv.

89275BFD-4DE4-45F0-883F-89DD4A661F4C.jpeg

Das Blatt ist genial gestaltet, der rote Seamaster Schriftzug passend zur Spitze des Sekundenzeigers - hier hatte die Designabteilung wirklich ein wunderbares Händchen für die Details. Und das allerbeste: man hat auf ein Datum verzichtet. Ich habe generell nichts gegen Uhren mit Datum (wenn es elegant gestaltet wurde), aber insgesamt empfinde ich Zifferblätter ohne Datumsanzeige harmonischer und angenehmer.

Das nächste Highlight ist das Lüntten-Inlay aus Aluminium. Ich schätze Keramik-Lünetten sehr, aber ich finde Alu irgendwie mehr sexy und dazu passt natürlich das wunderbar gewölbte Saphirglas, welches zusammen mit der Lünette zu diesem Vintage-Style beiträgt, der mir die NTTD so sympathisch macht. Und noch ein nicht unterschätzendes Detail, welches aber gar nicht zu sehen ist, weil es schlicht nicht da ist. Häh? Richtig! Keine Bondlogos auf dem Zifferblatt oder den Zeigern, keine lächerlichen Knarren oder sonstiger Schnickschnack auf der Uhr.

67DF1D40-3A67-4374-8B60-B16522BB957F.jpeg

Nun zum Band, welches ein nicht unwesentlicher Grund für die Gesamtattraktivität der NTTD ausmacht. Um es kurz zu machen, es ist genial, Omega-typische Qualität in der Verarbeitung und das Schließensystem ist überragend. Simple in der Bedienung, trotzdem mit dem guten Gefühl sicher am Arm zu sitzen. Und es sieht einfach mega-lässig aus! Mein Staib ist ein wenig dicker und das hätte ich mir auch bei Omega gewünscht, aber man kann nicht alles haben.

7094C81E-18CD-454E-BAE2-71833B195363.jpeg

Nun zum offensichtlich größten Kritikpunkt. Die Ablesbarkeit ist nicht die allerbeste. Und da kommen mehrere Gründe zusammen. Das Glas hat starke Tendenzen zu spiegeln, was offenbar an dem nur einseitig entspiegelten Saphir liegt. Dann ist die Farbkombination braun und schwarz nicht wirklich optimal und die skelettierten Zeiger tragen ihren Anteil dazu bei.

Und wenn dann noch einsetzende Ü50 Altersweitsichtigkeit dazu kommt, kann es manchmal in schlechten Lichtverhältnissen schwierig werden. 🧐

Aber das wusste ich schon von Günter und es hat mich (zum Glück) trotzdem nicht abgeschreckt die Uhr zu kaufen, denn ich habe sehr viel Spaß und Freude an der NTTD, meiner ersten SMP, und das hätte ich mir niemals träumen lassen. Es ist eine herrliche Uhr, so erfrischend anders, vintagey, lässig, leicht, locker, aber das liegt wie immer im Auge des Betrachters.

Ach ja, und leuchten tut sie auch.

DD4A9C25-54F4-494D-B8D5-2442A1518068.jpeg

Specs vom Omega Datasheet:

4327D3ED-5AD4-48FC-B4E6-A68A2ECE1960.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #2
Andragoge

Andragoge

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
1.408
Ort
Züricher Agglo
Wow, Gratulation zur Seamaster! Ich war etwas verwundert, als sie rauskam und sie dann wieder anders war, als das aktuelle Modell. Aber genau das macht sie zusammen mit den von Dir erwähntem Fehlen der Bond-Logos spannend. Sie passt sehr gut an Dein Handgelenk und sie leuchtet ja richtig schön!
Vielen Dank für Deine ausführliche Vorstellung - und viel Freude mit der Seamaster.
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #3
Mr.Pink

Mr.Pink

Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
902
Ort
Rhein-Main
Herzlichen Glückwunsch und weiter viel Freude an deiner SMP mit einem Quantum Vintagestil.😉
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #4
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
29.980
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen SMP und vielen Dank für die ausführliche Vorstellung! Ich bin selbst ein Fan dieser Uhrenlinie und ich finde, daß Omega hier ein schönes Paket abgeliefert hat. Also keine Zeit zum Klagen, sondern Tragen:-)

Viel Freude mit der neuen Bond-Seamaster und allzeit gute Gangwerte:super:

P.S. Ist der Legend Diver damit hinfällig geworden? ;-)
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #5
E

Eisvogel

Dabei seit
28.05.2018
Beiträge
145
Klasse Uhr, Band für sich genommen auch schön, aber irgendwie gefällt mir die Kombination aus beidem nicht so richtig. Könnte noch nicht einmal konkret sagen, woran ich das fest mache. Aber egal, Hauptsache, Du hast maximale Freude dran!

Schöne Grüße
Thomas
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #6
trentino

trentino

Dabei seit
14.03.2011
Beiträge
1.971
Ort
Leipzig
Gratulation zu dieser superschönen Uhr und danke für die tollen Bilder!

Diese SMP ist die einzige Uhr, die mir aus dem aktuellen Omega-Lineup gefährlich werden könnte.
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #7
rvboelken

rvboelken

Dabei seit
03.02.2009
Beiträge
9.292
Ort
Münsterland
Jetzt noch `n schönes Lederband dran und fertig...:-D ;-)

Gratulation zur Bond-SMP. Ein wirklich toller Ticker, da passt eigentlich alles.
Viel Spaß "Im Angesicht der Omega" :super:

Grüße, RvB.
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #8
CFG

CFG

Dabei seit
09.02.2019
Beiträge
10.355
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit der SMP.
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #9
nero84

nero84

Dabei seit
07.04.2019
Beiträge
602
Ort
NRW
Schön zu lesen wie du nach deiner anfänglichen Kritik doch noch eine passende Seamaster für dich finden konntest. Eine seltene Variante die mir durchaus gefällt.
Ich wünsche dir viel Freude mit der 007 !
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #10
munichblue

munichblue

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2014
Beiträge
2.229
Ort
Munich
Herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen SMP und vielen Dank für die ausführliche Vorstellung! Ich bin selbst ein Fan dieser Uhrenlinie und ich finde, daß Omega hier ein schönes Paket abgeliefert hat. Also keine Zeit zum Klagen, sondern Tragen:-)

Viel Freude mit der neuen Bond-Seamaster und allzeit gute Gangwerte:super:

P.S. Ist der Legend Diver damit hinfällig geworden? ;-)

Yep, erst einmal schon, weil ich gerade noch einen anderen Diver im Anflug habe. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. 😉


Jetzt noch `n schönes Lederband dran und fertig...:-D ;-)
...
Grüße, RvB.
Lauf, lauf weit weg.... :D
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #11
Sedona B

Sedona B

Dabei seit
21.01.2014
Beiträge
13.583
Ort
B- …
Nummer bestätigt
SEAMASTER DIVER 300M CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER 007 Edition - Referenz 210.90.42.20.01.001


KEINE LIEBESGRÜSSE AUS BIEL


Wie man schon dem Titel entnehmen kann, bin ich nie ein Freund der Seamaster Diver gewesen, und das obwohl ich bekennender Omega Fan-Boy bin. Es gab einfach immer schon zu viel Merkmale an der SMP, die mir einfach nicht gefallen wollten. Mal war es die Größe, dann das Helium-Ventil, ein anderes Mal war mir die Gesamterscheinung einfach zu „shiny“ und zu poppig, aber der Hauptgrund war eigentlich das Bracelet, welches mir einfach nie zusagen konnte. Und das ist jetzt, unter Rücksichtnahme der vielen Fans dieses Bandes, die höflichste Beschreibung die mir dazu einfiel. Einmal war ich knapp davor eine 41mm Version in blau (ohne diese komischen Wellen) zu kaufen, mit der Idee sie nur an einem NATO zu tragen. Aber das fühlte sich dann doch irgendwie seltsam an und ich schloss innerlich endgültig mit dem Kapitel SMP ab, das wird nichts mehr mit uns beiden - da kamen einfach keine Liebesgrüße aus Biel bei mir an.


SAG NIEMALS NIE

Je älter man wird um so häufiger macht man die Erfahrung wie richtig diese Volksweise ist. Gott, was habe ich mit zwanzig Jahren vehement ausgeschlossen zu tun, zu hören oder zu tragen. Und das voller Verve und mit inbrünstiger Überzeugung.

Und so ging es mir als Omega Ende 2019 die neueste 007-Edition vorstellte, die NTTD für Daniel Craig’s letzten James Bond. Eine SMP die mir auf den ersten Blick gefiel - wie kann das denn sein? Was mir natürlich zuallererst auffiel, war das großartige Milanaise-Band und diese dezente Farbgebung durch das Titan. Sie gefiel mir auf den ersten Blick, die erste SMP die das schaffte. Und damit hatte sich mal wieder das Sprichwort bewiesen: Sag niemals nie.


MILANAISE FIEBER

Obwohl ja keine Limited Edition - es sieht wohl so aus als hätte Omega auf die Reaktionen der Community in letzter Zeit reagiert und fängt jetzt langsam an die Produktpolitik zu verändern - war die NTTD auch nicht sofort zu haben, da sie nur in relativ kleinen Stückzahlen gefertigt und ausgeliefert wurde. So dauerte es bis in den Sommer bevor ich die ersten Live-Bilder hier im Forum gesehen habe. Und auf denen gefiel sie mir noch viel besser wie bei den offiziellen Produktpräsentationen. Also wurde der Gedanke daran, selber diese Uhr zu besitzen, immer stärker.

Nun kam noch ein sehr glücklicher Umstand dazu, der meine Kaufentscheidung stark vorantrieb. Ich habe ja eine blaue Globemaster, die ich heiß und innig liebe. Allerdings bin ich mit dem original Braclet der GM auch nie richtig warm geworden. Und da kam mir, inspiriert durch die NTTD, die Idee nach einem Milanaise für meine GM Ausschau zu halten. Ich fand schließlich ein wunderbares Milanaise von Staib, super Qualität und war auf Anhieb begeistert vom Tragekomfort und der Qualität dieses Bandes.

Anhang anzeigen 3448075


Da ich vorher noch nie ein Milanaise hatte, waren somit alle Bedenken gegen diese besondere Form eines Uhrenbandes ausgeräumt und ich fing an sehr intensiv alle Informationen zu recherchieren, die ich über die NTTD bekommen konnte und schaute mir nahezu alle verfügbaren Bilder im Internet dazu an. Geile Uhr, außergewöhnlich, und erst dieses traumhafte Milanaiseband .... ich war im Fieber gefangen.


MUNICHBLUE JAGT NTTD

Also so ist das bei mir. Ich recherchiere, lese, betrachte die Bilder und dann irgendwann macht es Klick und ich muss die Uhr haben. In normalen Zeiten und bei normalen Uhren geht man dann zu seinem AD, betrachtet die Uhr live und kauft sie. Aber es ist weder eine normale Uhr, noch leben wir in normalen Zeiten. Als ich mich zum Kauf entschied, waren wir kurz vor dem Lockdown und meine Anrufe bei meinem Stamm-AD sowie in der Omega-Boutique brachten keinen Erfolg; es war keine verfügbar.

Was nun? Blind kaufen ohne sie einmal selber am Arm gehabt zu haben? Ich habe zwar viele, wenn nicht zu viele Fotos gesehen, aber ersetzt das den Live-Eindruck. Ich hatte noch letzte Zweifel. Wie wirkt die Schließe am Arm, die doch ein wenig aufträgt? Wie ist es mit dem Gewicht bei einer Titan-Uhr, empfinde ich das als zu leicht? Stört mich die nicht gerade optimal zu scheinende Ablesbarkeit der Uhr?

Und was macht man in solchen schwierigen (Erste-Welt-Probleme) Zeiten? Richtig, man holt sich Ratschläge von jemandem der die Uhr selber besitzt und von dem man weiß, dass die Geschmäcker und Präferenzen sehr ähnlich sind. Und so stellte ich eine kleine Anfrage per PN an unseren geschätzten @Pro One aka Günter und ahnte nicht was kommen würde. Ich bekam ein nahezu ausgewachsenes Mini-Review von ihm, Bilder und die Beantwortung aller meiner gestellten Fragen, und auch der Fragen die ich aus Höflichkeit gar nicht gestellt hatte. Und so war es dann final klar - die Uhr muss her, egal wie!

Also alle Anzeigen bei den üblichen Verdächtigen überprüft und alles miteinander verglichen. Ich wollte ein Full-Set in einem sehr guten Zustand und natürlich möglichst einen Verkäufer finden, bei dem ich ein gutes Gefühl hatte. Das war gar nicht so einfach, doch wie so häufig im Leben hilft der Zufall und die Community. Ein User hier im Forum hat mich dann darauf aufmerksam gemacht, dass im Nachbarforum gerade eine zum Verkauf steht. Ab nach drüben, Anfrage gestellt, Telefonnummern ausgetauscht, eine paar Sätze über WhatsApp und es war ein „done deal“. Der Verkäufer war sympathisch, der Preis sehr fair, der Zustand wie erwartet, also war alles wie gewünscht. Die Jagd war zu Ende - jetzt hieß es nur noch auf die Beute zu warten.....


KEINE ZEIT ZU JAMMERN

Nun ist sie also seit letzter Woche bei mir und ich bin natürlich immer noch im Honey Moon, eine gefährliche Zeit für ein Review, da man da eventuell die richtige Objektivität vermissen lässt. Aber ich fühle mich trotzdem gefestigt genug Euch meine ersten Eindrücke wissen zu lassen.

Anhang anzeigen 3448077

Über die Specs der Uhr muss ich wohl nicht all zu viel Worte verlieren, aber ich hänge sie noch an das Review dran.

Zunächst einmal zur Uhr an sich. Ich finde die Gestaltung des Gehäuses sehr gelungen (und das von einem Ungläubigen) und vor allem das Titan (Farbe, Gewicht) herausragend. Auch wenn die Uhr leichter ist als eine vergleichbare SMP in Stahl empfinde ich es nicht als zu leicht (und ich trage auch Uhren die bestimmt das doppelte wiegen).

Anhang anzeigen 3448081

Über das Vintage-Lume wurde viel geschrieben und kritisiert und ich habe dazu eine klare Meinung. Da ich auch eine SM300 MC habe und sehr liebe, ist meine Position dazu ja klar. Wo steht geschrieben, dass die Farbe von Indexen und Zeigern weiß sein muss? Für mich ist diese Farbgestaltung der besondere Eyecatcher dieser Uhr und macht sie für mich so attraktiv.

Anhang anzeigen 3448078

Das Blatt ist genial gestaltet, der rote Seamaster Schriftzug passend zur Spitze des Sekundenzeigers - hier hatte die Designabteilung wirklich ein wunderbares Händchen für die Details. Und das allerbeste: man hat auf ein Datum verzichtet. Ich habe generell nichts gegen Uhren mit Datum (wenn es elegant gestaltet wurde), aber insgesamt empfinde ich Zifferblätter ohne Datumsanzeige harmonischer und angenehmer.

Das nächste Highlight ist das Lüntten-Inlay aus Aluminium. Ich schätze Keramik-Lünetten sehr, aber ich finde Alu irgendwie mehr sexy und dazu passt natürlich das wunderbar gewölbte Saphirglas, welches zusammen mit der Lünette zu diesem Vintage-Style beiträgt, der mir die NTTD so sympathisch macht. Und noch ein nicht unterschätzendes Detail, welches aber gar nicht zu sehen ist, weil es schlicht nicht da ist. Häh? Richtig! Keine Bondlogos auf dem Zifferblatt oder den Zeigern, keine lächerlichen Knarren oder sonstiger Schnickschnack auf der Uhr.

Anhang anzeigen 3448080

Nun zum Band, welches ein nicht unwesentlicher Grund für die Gesamtattraktivität der NTTD ausmacht. Um es kurz zu machen, es ist genial, Omega-typische Qualität in der Verarbeitung und das Schließensystem ist überragend. Simple in der Bedienung, trotzdem mit dem guten Gefühl sicher am Arm zu sitzen. Und es sieht einfach mega-lässig aus! Mein Staib ist ein wenig dicker und das hätte ich mir auch bei Omega gewünscht, aber man kann nicht alles haben.

Anhang anzeigen 3448082

Nun zum offensichtlich größten Kritikpunkt. Die Ablesbarkeit ist nicht die allerbeste. Und da kommen mehrere Gründe zusammen. Das Glas hat starke Tendenzen zu spiegeln, was offenbar an dem nur einseitig entspiegelten Saphir liegt. Dann ist die Farbkombination braun und schwarz nicht wirklich optimal und die skelettierten Zeiger tragen ihren Anteil dazu bei.

Und wenn dann noch einsetzende Ü50 Altersweitsichtigkeit dazu kommt, kann es manchmal in schlechten Lichtverhältnissen schwierig werden. 🧐

Aber das wusste ich schon von Günter und es hat mich (zum Glück) trotzdem nicht abgeschreckt die Uhr zu kaufen, denn ich habe sehr viel Spaß und Freude an der NTTD, meiner ersten SMP, und das hätte ich mir niemals träumen lassen. Es ist eine herrliche Uhr, so erfrischend anders, vintagey, lässig, leicht, locker, aber das liegt wie immer im Auge des Betrachters.

Ach ja, und leuchten tut sie auch.

Anhang anzeigen 3448076

Specs vom Omega Datasheet:

Anhang anzeigen 3448091
Sehr cooler Diver 👍🤩herzlichen Glückwunsch und danke für die Vorstellung 🍾
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #12
CptnCrnch

CptnCrnch

Dabei seit
16.09.2020
Beiträge
396
Ort
Grenze Ruhrpott/ Münsterland
Man mag mich als (zeitlich) zurückgeblieben bezeichnen, aber im Vergleich zu den alten SMP-Modellen geben mir die neuen nicht viel...bis auf haargenau diese, hier gezeigte Schönheit! Alles richtig gemacht würde ich sagen. 👍
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #13
thtrnsprtr85

thtrnsprtr85

Dabei seit
27.03.2014
Beiträge
3.078
Ort
Bayern
Nummer bestätigt
Sehr coole SMP, finde man hätte noch ein „passendes“ (also mit entsprechenden Endlinks) Titanband spendieren können, aber irgendwas ist ja immer :D

Tolles Teil jedenfalls, 007 absolut würdig und von dir mit schönen Fotos in Szene gesetzt :super:
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #14
munichblue

munichblue

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2014
Beiträge
2.229
Ort
Munich
Sehr coole SMP, finde man hätte noch ein „passendes“ (also mit entsprechenden Endlinks) Titanband spendieren können, aber irgendwas ist ja immer :D

Tolles Teil jedenfalls, 007 absolut würdig und von dir mit schönen Fotos in Szene gesetzt :super:
Die Geschmäcker sind eben sehr unterschiedlich. Ich z.B. mag Milanaises mit Endlinks gar nicht. Ich finde diese Tubes geben erst diesen 50s/60s Style.

But to each his own.
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #15
thtrnsprtr85

thtrnsprtr85

Dabei seit
27.03.2014
Beiträge
3.078
Ort
Bayern
Nummer bestätigt
Die Geschmäcker sind eben sehr unterschiedlich. Ich z.B. mag Milanaises mit Endlinks gar nicht. Ich finde diese Tubes geben erst diesen 50s/60s Style.

But to each his own.

Ich meinte auch gar kein Milanaise sondern ein klassisches Metallband - aber wie du sagst, Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so:prost:
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #16
G

Gast87530

Gast
Der heißeste Diver aus Omegas aktuellem Katalog! :super: Geniesse deine Uhr(en) und schau hier nicht zu oft hinein, denn das ist der reinen Uhrenfreunde oftmals abträglich. Herzlichen Glückwunsch!
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #17
munichblue

munichblue

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2014
Beiträge
2.229
Ort
Munich
Der heißeste Diver aus Omegas aktuellem Katalog! :super: Geniesse deine Uhr(en) und schau hier nicht zu oft hinein, denn das ist der reinen Uhrenfreunde oftmals abträglich. Herzlichen Glückwunsch!
Da sprichst Du wahre Worte. Aber ich kann nicht anders.... :ok:
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #18
N1k0l4s

N1k0l4s

Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
654
Ganz herzlichen Glückwunsch zu deiner außergewöhnlichen Seamaster!
Ich bin großer Fan der 300m und vielleicht hatte ich diese Variante genau deshalb nie so auf dem Radar - Weil sie so anders aussieht.
Aber bei deinen Bildern habe ich mich gerade wirklich blitzverliebt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #19
plarmium

plarmium

Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
27.729
Nummer bestätigt
Eine tolle Seamaster. Die und die Schwester mit weißenm Blatt könnten mir gefährlich werden.

Danke für deine Vorstellung und die schönen Fotos!
 
  • Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... Beitrag #20
descentropy

descentropy

Dabei seit
25.03.2019
Beiträge
158
Ort
Svizzera
Nummer bestätigt
Sehr schöne Uhr. Bisher hat mich nur der Premiumpreis vor der zurückgehalten 😜 Wäre super wenn du noch ein paar Fotos der “dickauftragenden“ Schliesse hättest.
 
Thema:

Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern....

Eine Omega SMP? Ich? Niemals! Oder, was schert mich mein Geschwätz von gestern.... - Ähnliche Themen

Jaeger – LeCoultre Master Compressor Memovox oder “was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“: Wie letztlich schon im „was kommt als nächstes“ Faden geschrieben, brauchen bei mir zuweilen manche Ideen Zeit zum Reifen. Eine 16570 WD fand ich...
Pelagos 39 oder Omega smp 300?: Hey Leute ich bräuchte dringend Hilfe ;-) Ich stehe zwischen der Entscheidung, ob es die Pelagos 39 oder die Smp 300 werden soll. Beide Uhren...
Omega Seamaster SMP - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft: Meine Omega Seamaster SMP ______________________________________________________________ Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft am Handgelenk - ein...
Der letzte Mohikaner? Nein, aber die letzte Speedwatch aus Titan - Omega Speedmaster 311.90.44.51.03.001: Grundsätzlich müssen Uhren bei mir für 10ATM taugen. In Ausnahmefällen genügen auch 5ATM, aber das bin ich deutlich restriktiver: Der Hersteller...
Omega Seamaster Diver 300M Co‑Axial Master Chronometer im weißen Kleid (210.32.42.20.04.001): Hallo Zusammen, heute ist sie angekommen. Nachdem ich meine Speedmaster Moonphase mit blauem Blatt und Lederband Anfang des Jahres verkauft...
Oben