
Speedmaster V
Themenstarter
Liebe Ticker, Liebe Tacker
Ich habe mich entschlossen, meiner im März 2020 erworbenen OMEGA Seamaster 300 mit der Referenznummer 233.20.41.21.01.001 eine Vorstellung zu widmen, da ich die Uhr allgemein, aber vor allem in dieser Version noch nicht allzu oft gefunden habe hier im Forum bzw. im Netz...
Zunächst aber zum Zeitpunkt des unbewussten Verliebens
...
Im Dezember 2019 habe ich mir einen TUDOR Black Bay Chrono in bicolor, also S&G, schnabboliert, da das bicolor Virus wieder verstärkt ausgebrochen war, aber sicherlich auch nicht das erste mal
Nun ja, beim Konzi gab es natürlich viele andere Schmuckstücke zum Probieren und Anschauen, darunter zum Beispiel auch eine wundervolle Grey Side of the Moon, eine grüne Breitling Premier und weitere tolle Schätzchen.
Während die Wahl ja aber so oder so im Vorfeld schon auf die TUDOR gefallen war (sozusagen eine Mission, auf der ich mich befand), lag eben auch mal die Seamaster 300 in der Stahl/Sedna-Gold Bicolor Variante auf dem Tischlein.
Der Uhr konnte ich im ersten Moment nicht viel abgewinnen. Ziemlich biederes Design, relativ langweiliges Ziffernblatt, keine aufgesetzten Indizes - kurzum, die Liste der Contras war ad hoc relativ gut gefüllt.
Gut gefallen hat mir aber gleich die Farbe des Rotgolds, welche Omega in einer Mixtur aus Gold, Kupfer und Palladium in Anlehnung an den Zwergplaneten Sedna erreicht!
Konsequent wie ich bin, ließ ich mich vom Weg der Rechtschaffenheit nicht abbringen und wackelte mit der Black Bay hinaus. Tanzend. Singend. Die mich für verrückt erklärenden Leute ignorierend
Mitte Februar ging es dann mit meiner Frau in den Urlaub nach Marokko, so mit dem letzten Quäntchen Glück vor dem Corona Ausbruch. Doch wir waren nicht allein... Der Gedanke hatte uns begleitet... Mich begleitet... Der Gedanke an diese unscheinbare Seamaster...
Was ist mit mir los? Warum jage ich im Netz nur noch dieser Uhr hinterher? Sie hat mir doch gar nicht gefallen?! Und gibt es in Marokko nichts besseres zu tun?
- Für's Protokoll: Ja gibt es! Ein Hammer Land, welches man nach Möglichkeit bereisen sollte -
Die altbekannte Nervosität setzte ein...
Wart mal, das Ziffernblatt ist ja gar nicht sooo langweilig... Indexe nicht auf- sonder UNTERgesetzt? Kurzes Abdriften in Richtung Firence, Panerai!
Im Tageslicht ist das sandgestrahlte Blatt wahrscheinlich um einiges interessanter als im Händlerraum...
Die erste Person wusste nach gewisser Beobachtung und einigen Kommentaren meinerseits bereits, dass die nächste Kontoplünderung anstand, die Ruhephasen zwischen den Plünderungen immer kürzer werdend momentan: Die Ehefrau! Aber sie ist klug. Sie weiß, es nützt nichts! Es bringt nichts! Was auch immer sie sagt, das Uhrenvirus ist und bleibt INVICTUS
In Deutschland angekommen (geschockt vom schlagartig verändertem Leben durch Covid), habe ich natürlich umgehend beim Juwi angerufen um die Uhr, GOTT SEI DANK NOCH DA, zu reservieren
Ich habe die Uhr dann tatsächlich am letzten Tag vor dem Lockdown in Empfang genommen...
Da war sie! Ein Repräsentant vm Planeten Sedna. Sehen die alle so aus da oben? So ruhig? So schön? So erhaben?
Leute, im Detail liegt sie verborgen, die Schönheit!
Dieser Zeitmesser ist der ultimative Beweis dafür!
Erklären kann ich es nicht... Jaaa, die Uhr ist schlicht, aber sie verzaubert einen durch und durch... Mit jedem mal Hinsehen mehr... Und nochmal... Da nochmal ne Kante... Da nochmal anderer Lichteinfall, neue Uhr... WAHNSINN
Das Wechselspiel zwischen den polierten und satinierten Flächen ist ohnehin Königsdisziplin im Hause Omega...
Ich bin immer noch, auch wenn es nicht so scheint, sehr emotional


Die Uhr hat von Dezember 2019 bis heute einen klaren Werdegang hingelegt, nämlich von "Ähh nee, lass mal, nicht so meins" zu "Wie konnte ich ohne diese Uhr nur auskommen. Mein Leben war eine Lüge. Ich kann beruhigt sterben".
Und das ist einfach der Hammer, ein richtiges Kennenlernen, das ich in der Form so noch nicht hatte, zumindest mit Uhren
Zum 8400er Co-Axial Werk muss man nicht viel sagen, außer dass die Standards, die Omega mit dem Kaliber setzt, einfach mal beachtlich sind. Da gibt es keine zwei Meinungen.
Die Daten:
Automatik-Uhrwerk 8400 mit Co-Axial Hemmung. Unempfindlich gegenüber Magnetfeldern von über 15.000 Gauß. Freie Silizium-Unruh-Spiralfeder, zwei hintereinander eingebaute Federhäuser, automatischer beidseitiger Aufzug. Brücken und Schwungmasse mit exklusiven Genfer-Streifen-Arabesken.
60h Gangreserve
EIGENSCHAFTEN
)
Bleibt Gesund und beste Grüße!













Ich habe mich entschlossen, meiner im März 2020 erworbenen OMEGA Seamaster 300 mit der Referenznummer 233.20.41.21.01.001 eine Vorstellung zu widmen, da ich die Uhr allgemein, aber vor allem in dieser Version noch nicht allzu oft gefunden habe hier im Forum bzw. im Netz...
Zunächst aber zum Zeitpunkt des unbewussten Verliebens

Im Dezember 2019 habe ich mir einen TUDOR Black Bay Chrono in bicolor, also S&G, schnabboliert, da das bicolor Virus wieder verstärkt ausgebrochen war, aber sicherlich auch nicht das erste mal

Nun ja, beim Konzi gab es natürlich viele andere Schmuckstücke zum Probieren und Anschauen, darunter zum Beispiel auch eine wundervolle Grey Side of the Moon, eine grüne Breitling Premier und weitere tolle Schätzchen.
Während die Wahl ja aber so oder so im Vorfeld schon auf die TUDOR gefallen war (sozusagen eine Mission, auf der ich mich befand), lag eben auch mal die Seamaster 300 in der Stahl/Sedna-Gold Bicolor Variante auf dem Tischlein.
Der Uhr konnte ich im ersten Moment nicht viel abgewinnen. Ziemlich biederes Design, relativ langweiliges Ziffernblatt, keine aufgesetzten Indizes - kurzum, die Liste der Contras war ad hoc relativ gut gefüllt.
Gut gefallen hat mir aber gleich die Farbe des Rotgolds, welche Omega in einer Mixtur aus Gold, Kupfer und Palladium in Anlehnung an den Zwergplaneten Sedna erreicht!
Konsequent wie ich bin, ließ ich mich vom Weg der Rechtschaffenheit nicht abbringen und wackelte mit der Black Bay hinaus. Tanzend. Singend. Die mich für verrückt erklärenden Leute ignorierend

Mitte Februar ging es dann mit meiner Frau in den Urlaub nach Marokko, so mit dem letzten Quäntchen Glück vor dem Corona Ausbruch. Doch wir waren nicht allein... Der Gedanke hatte uns begleitet... Mich begleitet... Der Gedanke an diese unscheinbare Seamaster...
Was ist mit mir los? Warum jage ich im Netz nur noch dieser Uhr hinterher? Sie hat mir doch gar nicht gefallen?! Und gibt es in Marokko nichts besseres zu tun?
- Für's Protokoll: Ja gibt es! Ein Hammer Land, welches man nach Möglichkeit bereisen sollte -
Die altbekannte Nervosität setzte ein...
Wart mal, das Ziffernblatt ist ja gar nicht sooo langweilig... Indexe nicht auf- sonder UNTERgesetzt? Kurzes Abdriften in Richtung Firence, Panerai!
Im Tageslicht ist das sandgestrahlte Blatt wahrscheinlich um einiges interessanter als im Händlerraum...
Die erste Person wusste nach gewisser Beobachtung und einigen Kommentaren meinerseits bereits, dass die nächste Kontoplünderung anstand, die Ruhephasen zwischen den Plünderungen immer kürzer werdend momentan: Die Ehefrau! Aber sie ist klug. Sie weiß, es nützt nichts! Es bringt nichts! Was auch immer sie sagt, das Uhrenvirus ist und bleibt INVICTUS

In Deutschland angekommen (geschockt vom schlagartig verändertem Leben durch Covid), habe ich natürlich umgehend beim Juwi angerufen um die Uhr, GOTT SEI DANK NOCH DA, zu reservieren

Ich habe die Uhr dann tatsächlich am letzten Tag vor dem Lockdown in Empfang genommen...
Da war sie! Ein Repräsentant vm Planeten Sedna. Sehen die alle so aus da oben? So ruhig? So schön? So erhaben?
Leute, im Detail liegt sie verborgen, die Schönheit!
Dieser Zeitmesser ist der ultimative Beweis dafür!
Erklären kann ich es nicht... Jaaa, die Uhr ist schlicht, aber sie verzaubert einen durch und durch... Mit jedem mal Hinsehen mehr... Und nochmal... Da nochmal ne Kante... Da nochmal anderer Lichteinfall, neue Uhr... WAHNSINN
Das Wechselspiel zwischen den polierten und satinierten Flächen ist ohnehin Königsdisziplin im Hause Omega...
Ich bin immer noch, auch wenn es nicht so scheint, sehr emotional



Die Uhr hat von Dezember 2019 bis heute einen klaren Werdegang hingelegt, nämlich von "Ähh nee, lass mal, nicht so meins" zu "Wie konnte ich ohne diese Uhr nur auskommen. Mein Leben war eine Lüge. Ich kann beruhigt sterben".
Und das ist einfach der Hammer, ein richtiges Kennenlernen, das ich in der Form so noch nicht hatte, zumindest mit Uhren

Zum 8400er Co-Axial Werk muss man nicht viel sagen, außer dass die Standards, die Omega mit dem Kaliber setzt, einfach mal beachtlich sind. Da gibt es keine zwei Meinungen.
Die Daten:
Automatik-Uhrwerk 8400 mit Co-Axial Hemmung. Unempfindlich gegenüber Magnetfeldern von über 15.000 Gauß. Freie Silizium-Unruh-Spiralfeder, zwei hintereinander eingebaute Federhäuser, automatischer beidseitiger Aufzug. Brücken und Schwungmasse mit exklusiven Genfer-Streifen-Arabesken.
60h Gangreserve
EIGENSCHAFTEN
- Antimagnetisch
- Chronometer
Label given to a watch which has undergone precision tests and received a certificate from an official body (COSC). - Einseitig drehbare Keramiklünette
- Transparenter Gehäuseboden
- Verschraubte Krone
- Zwischen den Bandanstößen: 21 mm
- Armband: Stahl‑ und Sedna™‑Goldband
- Gehäuse: Stahl ‑ Sedna™‑Gold
- Gehäusedurchmesser: 41 mm
- Zifferblattfarbe: Schwarz
- Uhrenglas: Gewölbtes, kratzresistentes, innen anti‑reflektierendes Saphirglas
- Wasserdichtigkeit: 30 Bar (300 Meter / 1000 Fuß)

Bleibt Gesund und beste Grüße!











