Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5

Diskutiere Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe Freunde, mich interessieren neben Uhren mit mechanischer Weckeinrichtung auch andere kleine Komplikationen. Seit vielen Jahren habe ich...
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #1
Weckerfreund

Weckerfreund

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2013
Beiträge
2.957
Nummer bestätigt
Liebe Freunde,

mich interessieren neben Uhren mit mechanischer Weckeinrichtung auch andere kleine Komplikationen. Seit vielen Jahren habe ich schon einige Vintage Uhren mit Großdatum in der Sammlung. Da ich immer älter werde und im täglichen Leben keine Brille trage (außer Lesen von kleiner Schrift), sind mir mittlerweile die Ziffern der Datumanzeigen zu klein geworden.

Wer meine Gedanken zum Großdatum nicht lesen möchte, sollte etwas runter scrollen zur "Vorstellung der Uhr".


Datum/Großdatum

Als Beispiel meiner Uhren mag ein von den Abmessungen her ziemlich großer Chrono von Favre-Leuba dienen (ziemlich "primeliges" Datum bei 4:30 Uhr):

P1020029.JPG


Es gibt nun Möglichkeiten, diesen "Mangel" zu kompensieren. Die bekannteste Lösung ist die Rolex-Lupe auf dem Uhrenglas:

Rolex EX II 2x.jpg


Wie man sieht, klappt das ganz gut, wenn man senkrecht auf die Uhr schaut (untere EX II von mir). Bei der EX II meiner Frau oben, ist die Sicht winklig und schon kann man nichts mehr lesen.

Die bessere Lösung ist daher, das Datum zu vergrößern. Diese Großdatumuhren gab es schon sehr viel früher als dies durch A. Lange in den 1990er Jahren populär wurde. Hier mal ein "antikes" Großdatum mit zwei Scheiben, welches allerdings den Nachteil hatte, dass es einen 00. und auch einen 39. eines Monats gab:

Avia Front.JPG

P7050002.JPG


Eine Großdatumuhr neueren Baujahrs hatte ich hier schon einmal vorgestellt:

Es muss nicht immer A. Lange und Söhne sein - Certina DS Big Date 60. Anniversary - Referenz: C029.426.11.091.60

P1030202.JPG


Es gibt aber auch Uhren, die nicht mit 2 Scheiben arbeiten, sondern eine leicht vergrößerte Datumscheibe nutzen:

Hier die Nienaber Moonphase mit "Kingsize" Datum:
Der Mond ist aufgegangen, jetzt aber genau - Rainer Nienaber, Bünde/Westfalen - Moonphase 29.55

P1030948.JPG


Allerdings ist hier mit der Größe der Zahlen recht schnell Schluss.


Zum Vergleich einmal meine Eterna Granges mit einem "ordentlichen" Großdatum und einem trotzdem sehr flachen Automatik-Werk:

P1030399.JPG




So etwas wollte ich auch als Chronograph haben! Natürlich hatte vergessen, dass ich eigentlich einen Großdatum Chronographen schon besitze, den ich aber schon ewig nicht mehr getragen hatte. Dieser ist ein Modulchrono mit einem normalen ETA Automatik-Werk und einem Chrono-Modul von Dubois Depraz:

Societe Ch Suisse Dubois Depraz (1).JPG






Vorstellung der Uhr

Vor einiger Zeit bin ich über ein Angebot eines Großdatum-Chronographen gestolpert, der nicht das Dubois Depraz Modul benutzt. Es handelte sich um einen Chrono der Firma Eberhard & Co.

Moment mal, werdet Ihr sagen, Eberhard, dass sind doch die Uhren mit den 4 Totalisatoren in Reihe geschaltet. Ja, das stimmt. Im Jahr 2012 haben sie aber eine kleine Serie von klassischen Chronographen herausgebracht, die unter Bezeichnung Champion V liefen. Hier wiederum gab es eine Normalversion, die ein Valjoux/ETA 7750 als Werk mit konventionellem Datum bei 4:00 Uhr hatte, sowie eine "Luxusversion", die als Werk ein mir völlig unbekanntes Kaliber nutzte. Der Werkespezialist La Joux-Perret hat ein Valjoux/ETA 7750 mit einer Großdatumanzeige mit zwei Scheiben ausgerüstet. Diesen Chrono gab es in Schwarz, Weiß und Blau sowie unterschiedlichen Totalisatorfarben.

Ich habe mir die blaue Version aus einem Lagerbestand gekauft und stelle sie jetzt vor.

Der Wristshot im Sonnenlicht zeigt ganz gut den Schliff des blauen Zifferblattes, das je nach Lichteinfall changiert.

P1040455.JPG


Im Gegensatz zu vielen neueren Uhren verzichtet Eberhard auf einen Glasboden, sondern hat die Uhr mit einem ordentlichen, 6-fach verschraubten Edelstahlboden (teils satiniert, teils poliert) ausgerüstet:

P1040436.JPG


Die Krone mit Logo ist verschraubt mit einem ausreichend dimensionierten Gewinde ohne Entkupplung (ist ja nicht notwendig bei automatischen Aufzug ohne Anschlag der Zugfeder):

P1040441.JPG



Die beiden Datumscheiben laufen gegenläufig bei der Verstellung (Schnellverstellung in Position 1 der Krone):

P1040446.JPG

P1040447.JPG

P1040448.JPG

P1040449.JPG


Seitliche Ansicht

P1040442.JPG


Es folgt die Logo-Schließe mit farbigen Buchstaben:

P1040438.JPG





So, nun genug der Bilder, es folgen die technischen Daten:


Gehäuse und Zifferblatt
Edelstahl mit 6-fach verschraubtem Massivboden
Wasserdichtigkeit 50 Meter
Saphirglas entspiegelt
Eloxlierte Aluminiumlünette mit km-Tachymeter (fest)
Durchmesser: 42,8 mm
Höhe: 14,6 mm
Krone verschraubt
Bandanstöße 21 mm (blaues Lederband - wohl Kalbsleder)
Blaues ZB mit gedruckte Ziffern und Indexen, diese sind mit Leuchtmasse belegt
Hervorgehobene kleine Sekunde bei 9:00 Uhr
Rehaut in weiß mit Skalierung von 05 bis 60 mit kleinen roten Hauptindizes

Werk
La Joux-Perret LJP 8210
Chronograph auf Basis Valjoux/ETA 7750
Zweischeiben Großdatum mit Schnellkorrektur (Krone Position 1) und Sprung 31 auf 1
Frequenz 28800 A/h
Gangreserve ca. 44 Stunden (maximal 48 Stunden bis Stillstand)
25 Lagersteine (Juwels)
Chronograph mit zentraler Stoppsekunde, 12-Stundenzähler im Toti 6:00 Uhr, 30 Minuten Zähler im Toti 12:00 Uhr, kleine Sekunde im Hilfszifferblatt bei 9:00 Uhr

Geschichte
Die Geschichte der Uhrenfabrik von Eberhard und Co. beginnt 1887 mit der Gründung in der Schweiz. Spezialität waren und sind die Chronographen. Die Marke scheint immer noch selbständig zu sein.
Gegründet1887 La Chaux-de-Fonds
GründerGeorges Eberhard
FirmensitzLa Chaux-de-Fonds, Schweiz
GFBarbara Monti, CEO, Mario Peserico, Geschäftsführer
ProdukteUhren
Webseitewww.eberhard-co-watches.ch

Zur Firma siehe auch deren Website: Eberhard & Co Watches - Swiss luxury watches since 1887

Die Marke ist eher in Italien und außerhalb von Europa aktiv (entsprechend sind die Sprachen der Website).


Fazit
Die Uhr gefällt mir sehr gut. Das Werk ist gut reguliert und die Chrono-Funktionen funktionieren wie sie sollen. Die Ablesbarkeit ist mit Blau zu Silber/Weiß der Zeiger und Indizes sehr gut. Die Entspiegelung ist eher mäßig. Besonders gut gefällt mir natürlich das Großdatum mit der einfachen Schnellverstellung über das Drehen der Krone wie gewohnt. Oft gibt es bei diesen Sonderanfertigungen ja einen Drücker, den man mit einem Zahnstocher bedienen muss, um das Gehäuse nicht zu zerkratzen. Dem Titel der Vorstellung "Senioren-Chronograph" wird die Uhr natürlich trotz des Großdatums nicht gerecht. Sie ist in blauen Version schon eine sportliche Uhr und kann auch von jungen Leuten getragen werden.

Die Uhr wird in dieser Version nicht mehr hergestellt, nur die Champion V mit dem normalen Valjoux/ETA 7750 und Taucherlünette ist noch gelistet.

Wie immer bitte Fragen stellen!

Viele Grüße

Andreas
 

Anhänge

  • P1040455.JPG
    P1040455.JPG
    1 MB · Aufrufe: 45
  • P1040455.JPG
    P1040455.JPG
    1 MB · Aufrufe: 54
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #2
Zerospieler

Zerospieler

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
2.274
Sportlich schöne Uhr, gefällt mir. Danke für die Vorstellung und viel Freude damit.
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #3
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.547
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Sehr schöne Uhr. Danke fürs zeigen!
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #4
Prinz-Valium

Prinz-Valium

Dabei seit
17.10.2012
Beiträge
1.922
Ort
No-go-Zone
Viel Spaß mit dem schönen Chrono. :super:
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #5
music-power

music-power

Dabei seit
17.01.2012
Beiträge
5.980
Ort
Winterbach
Tolle, ausführliche Vorstellung einer sehr schönen Uhr. Ich mag Eberhard & Co., auch, wenn ich selber (noch) keine besitze!

Beste Grüße,
Fank
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #6
berniberlin

berniberlin

Dabei seit
01.06.2015
Beiträge
750
Ort
Berlin
Die Vorstellung ist seit 2 Tagen online, es handelt sich um eine Uhr, die man nicht jeden Tag sieht- und dann nur 4 Kommentare. Auf der anderen Seite wird die tausendste Vorstellung der Submariner mit Kommentaren abgefeiert. Schande über uns alle.

Danke Andreas für die Vorstellung einer Uhr, die ich noch nie zuvor gesehen hatte. Großdatum und Chronograph in Kombination ist spannend. Eberhard ist in der Tat eine Marke, die man selten sieht, aber jedesmal wenn ich eine sehe, dann gefallen sie mir gut. So wie auch deine. Viel Spaß mit dem seltenen Stück.
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #7
tapir_ffm

tapir_ffm

Dabei seit
24.11.2021
Beiträge
1.444
Ort
Frankfurt
Cooles, sehr eigenständiges Teil.

Ich war letztes Jahr in La Chaux de Fonds und dort wurde mir erzählt, dass Eberhard wieder in ihr altes Gebäude mit dem Adler oben d'rauf zurückgekehrt sei.
So was finde ich immer klasse.

Foto habe ich leider nicht hier (Büro) , aber aus dem Web:
Eberhard & Co. inaugura museo en La Chaux-de-Fonds - Relojes tendencia
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #8
dahmeländer

dahmeländer

Dabei seit
02.05.2014
Beiträge
274
Schöner, sportlicher Chronograph. Diese Uhr habe ich noch nie vorher gesehen, viel Spaß damit.
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #9
LeoHaPunkt

LeoHaPunkt

Dabei seit
20.04.2020
Beiträge
2.897
Ort
Baden
Danke für die Vorstellung :-)
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #10
Beckosis

Beckosis

Dabei seit
06.02.2017
Beiträge
1.610
Ort
Europe
Nummer bestätigt
Ich bin entzückt. Was für ein schöner, sportlicher und gut zu lesener Chronograph. Ein wunderbares Messinstrument in einer sehr schönen Verpackung. Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser fantastischen Uhr.
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #11
Weckerfreund

Weckerfreund

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2013
Beiträge
2.957
Nummer bestätigt
Liebe Uhrenfreunde,

vielen Dank für die positiven Rückmeldungen dieser Uhrenvorstellung. Ebenso ein Danke für den Link mit der Maison der Marke. Das Gebäude ist schon ein Hammer. Vielleicht besuche ich die Firma einmal. In La-Chaux-de-Fonds war ich schon einmal. Da sind überhaupt einige Baudenkmäler, Uhrenfabriken und ein Uhrenmuseum zu sehen.

Ein Freund hat den Tazio Nuvolari Chrono seit vielen Jahren. Er ist oft in Italien und hat ihn dort gekauft. Deswegen war mir die Marke geläufig. Die zurzeit bekannteste Uhr von Eberhard, der Chrono mit den 4 Totis in einer Reihe gefällt mir nicht so gut. Irgendwie mag ich die klassische Zifferblattaufteilung lieber.

Ich habe die Uhr jetzt schon ein paar Tage getragen und finde sie nach wie vor sehr gelungen. Die Lume ist jetzt nicht die ganze Nacht strahlend hell, aber es reicht, die Uhrzeit zu erahnen. Warum dieses Großdatum nicht mehr gebaut wird, bzw. kein großer kommerzieller Erfolg war, weiß ich auch nicht. Vielleicht war der damalige Listenpreis einfach zu hoch.

Zur Bemerkung über die Aufmerksamkeit und der Akzeptanz von Uhrenvorstellungen hier im UF an Hand der Zahl der Antworten möchte ich sagen, dass ein Körnchen Wahrheit darin liegt. Bekannte Marken sind ein Garant für Klicks und Antworten. Den gleichen Effekt sieht man bei der Wahl der Uhr des Jahres von verschiedenen Zeitschriften. Da kann die Uhr einer kleineren Marke technisch oder optisch noch so gut sein - gegen die Platzhirsche hat sie keine Chance. Ebenso wichtig ist eine gut gemachte Story rund um die Uhr. Aber das ist auch gut so.

Mir ist es wirklich egal, wie viele Antworten ich bekomme. Gar keine Resonanz wäre natürlich ein Auslöser für die Frage "Was habe ich falsch gemacht?" Sind die Fotos zu schlecht, die Uhr völlig daneben, der Text langweilig oder zuviel oder zuwenig Story vorweg?

Viele Grüße

Andreas
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #12
AE_Conrady

AE_Conrady

Dabei seit
27.01.2012
Beiträge
685
Schöner Chronograph, interessante Vorstellung. Also alles gut. Die Fotos könnten ein wenig Feintuning fürs richtige Anfüttern gebrauchen (a.m.S. im Wesentlichen die Lichtführung), aber der Weg ist halt nicht einfach.
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #13
B

BMW-Italia

Dabei seit
03.10.2020
Beiträge
29
Hallo Andreas,

ich muss @berniberlin vollkommen recht geben. Diese Uhr hat mir so gut gefallen das ich sie gleich auf meine Merkliste bei Chrono 24 gepackt habe. Und war dann zu faul meine Meinung
dazu ab zu geben. Schöne Uhr und schöne Vorstellung !
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #14
hutzenzwerg

hutzenzwerg

Dabei seit
05.12.2013
Beiträge
709
Ort
Sachsen
Eine toll verfasste Vorstellung eines schönen Chronographen von einem altehrwürdigen Hersteller. Ich hatte vor kurzem mal einen Chrono mit einem LjP Chronowerk. Die bauen ja alle auf dem 7750 Grundwerk auf. Das LjP lief wunderbar und mit konstanten geringen Vorlauf.

Ich finde das Gesicht vom hier gezeigten Champion Chronographen wunderbar frisch und sportlich. Oft sind die Chrono´s ja schon eher klassisch (und etwas langweilig) angehaucht. Und die günstigeren Preise kommen ja uns Uhrenfan's eher entgegen.

Schade ist hier mal wieder der ungerade 21mm Anstoß.
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #15
Uhr-Enkel

Uhr-Enkel

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
20.156
Ort
Mordor am Niederrhein
Zunächst einmal gratuliere ich zu diesem schönen Chronographen. Sowas sieht man nicht allzu oft im Forum, in freier Wildbahn noch weniger.

Moment mal, werdet Ihr sagen, Eberhard, dass sind doch die Uhren mit den 4 Totalisatoren in Reihe geschaltet. Ja, das stimmt.
Bereits in den 90ern und noch vor dem 4er-Chronographen hatte Eberhard Uhren zu Ehren des italienischen Rennfahrers Tazio Nuvolari auf den Markt gebracht, die seitdem immer mal wieder im Design modifiziert werden (Beispiel 1, Beispiel 2).

Eine Großdatumuhr neueren Baujahrs hatte ich hier schon einmal vorgestellt
Ich bin ein großer Fan des Großdatums. Von daher erinnere ich mich noch gut an deine Vorstellung der Certina.

Die bessere Lösung ist daher, das Datum zu vergrößern. Diese Großdatumuhren gab es schon sehr viel früher als dies durch A. Lange in den 1990er Jahren populär wurde. Hier mal ein "antikes" Großdatum mit zwei Scheiben, welches allerdings den Nachteil hatte, dass es einen 00. und auch einen 39. eines Monats gab
Das ist richtig, allerdings gibt es auf der 2-Uhr-Position einen Knopf, der das Datum weiterschaltet. Also muß man nicht elend lange kurbeln, bis das Datum wieder passt. Solche Uhren hatte ich übrigens vor langer Zeit mal vorgestellt. Es gab von Venus sogar ein Chronographenwerk mit Großdatum (Venus 211).

Es gibt aber auch Uhren, die nicht mit 2 Scheiben arbeiten, sondern eine leicht vergrößerte Datumscheibe nutzen:
Hier die Nienaber Moonphase mit "Kingsize" Datum
Rainer Nienaber hatte auch mal eine Uhr mit richtigem Großdatum im Programm, die Kingsize Date. Auch dort wurde mit zwei Scheiben gearbeitet, die aber nicht neben- sondern untereinander angeordnet sind, was eine Zentrierung von einstelligen Daten ermöglicht.

So etwas wollte ich auch als Chronograph haben! Natürlich hatte vergessen, dass ich eigentlich einen Großdatum Chronographen schon besitze, den ich aber schon ewig nicht mehr getragen hatte. Dieser ist ein Modulchrono mit einem normalen ETA Automatik-Werk und einem Chrono-Modul von Dubois Depraz:
Auch nicht schlecht. Mit ihrem klassischen Design wirkt die Uhr natürlich bei weitem nicht so sportlich wie die Eberhard.

Ich habe mir die blaue Version aus einem Lagerbestand gekauft und stelle sie jetzt vor. Der Wristshot im Sonnenlicht zeigt ganz gut den Schliff des blauen Zifferblattes, das je nach Lichteinfall changiert.
Ganz klar. Ich hätte auch Blau genommen. Das Blatt ist einfach klasse. Allerdings kursiert auch die Variante in Weiß im Forum.

La Joux-Perret LJP 8210
Chronograph auf Basis Valjoux/ETA 7750
Ich finde keine genauen Infos zu diesem Werk, weiß aber, dass LJP dem Valjoux 7750 ein Schaltrad spendiert hat. Ob das gerade beim 8210 der Fall ist, - da bin ich überfragt. Wie schwergängig sind denn die Drücker beim Eberhard-Chrono? So wie bei anderen Uhren mit 7750 oder softer?

Im Gegensatz zu vielen neueren Uhren verzichtet Eberhard auf einen Glasboden, sondern hat die Uhr mit einem ordentlichen, 6-fach verschraubten Edelstahlboden (teils satiniert, teils poliert) ausgerüstet:
Wenn man ehrlich ist, dann sind das Valjoux 7750 und seine Derivate keine Schönheiten. Insofern kann ich die Entscheidung des Herstellers pro Stahlboden nachvollziehen. Sportlich designte Uhren müssen nicht zwingend einen Glasboden haben.

Die beiden Datumscheiben laufen gegenläufig bei der Verstellung (Schnellverstellung in Position 1 der Krone):
Interessant. Über dieses Großdatums-Modul würde ich gerne mehr erfahren, hab aber nicht viel Brauchbares im Netz aufstöbern können.

Viel Freude mit der Uhr!
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #16
Weckerfreund

Weckerfreund

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2013
Beiträge
2.957
Nummer bestätigt
Lieber Uhr-Enkel,

die Großdatum Uhren habe ich mal gesammelt. Vom alten Venus Werk hatte ich einmal ein Video (ist jetzt schon 14 Jahre alt...) gepostet:


Da sieht man schön die Datumsscheiben in Aktion. Das Datumsmodul ist hier mit einer eigenen Platine aufs Basiswerk aufgeschraubt.

Es gab dazu auch einen eigenen Faden:

Zeigt Eure Uhren mit Großdatum

Die Tazio Nuvolari Chronos sind mir bekannt, haben aber kein spezielles "eigenes" Werk. Trotzdem sind es schöne Uhren.

Nun zum eigentlichen Thema des LJP Werks. Ich habe jetzt einmal einen 7750 gedrückt und den Eberhard Chrono. Die klicken und fühlen sich ziemlich gleich an. Ich denke, Eberhard hätte ein Schaltrad bestimmt extra beworben. Ich gehe bei der Modifikation von LJP davon aus, dass eine Art Datumsmodul verwendet worden ist. Auf jeden Fall drehen sich zwei Scheibenringe gegenläufig.

Übrigens ist Ende 2021 genau so eine blaue Version hier im UF verkauft worden. Übrigens war meine Uhr noch etwas günstiger... Da musste ich zuschlagen.

Viele Grüße

Andreas
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #17
hutzenzwerg

hutzenzwerg

Dabei seit
05.12.2013
Beiträge
709
Ort
Sachsen
Ein User hier bei uns hatte seinen Champion Chrono mal aufgemacht und das Werk gezeigt. Ich hänge das Bild (hier aus dem UFO) mal hinten an.

Bild gelöscht. Bitte keine Bilder in fremden Vorstellungen posten. anmita


Da sieht man hinten ein normales 7750 mit der gewohnten Kulissen Steuerung der Chrono Funktionen.

Ich bin auch schon drauf und dran, mir so einen. Eberhard Chronographen zuzulegen. Aber dann eher den mit schwarzen Zifferblatt und weißer Rehaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #18
Weckerfreund

Weckerfreund

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2013
Beiträge
2.957
Nummer bestätigt
Hallo Thomas,

vielen Dank für das Finden des Bildes. Dann ist das Rätsel gelöst. Normales Basiswerk mit 7750 gepunzt wie man erkennen kann.

Jetzt ist aber die nächste Frage offen. Der äußere Deckel mit den 6 Schrauben (man sieht die Löcher) ist abgenommen. Was ist denn das für ein Ring darunter, der mit 4 Schrauben befestigt ist? Ein Werkhaltering ist es wohl nicht, weil der tiefer liegt und dort eine der Fixierungsschrauben mit dem kleinen Blech zu sehen ist.

Sehr merkwürdig, den Außendeckel an einem "Zwischenring" festzuschrauben, der seinerseits im Gehäusekorpus verschraubt ist. Das kenne ich so nicht.

Viele Grüße

Andreas
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #19
Bierfahrerbeifahrer

Bierfahrerbeifahrer

Dabei seit
28.02.2020
Beiträge
10
Ort
München
Sehr schöne Uhr mit einer interessanten Technik (Datum). Schöne Geschichte und auch informativ zum Hersteller. Genau meine Welt, Bilder sind auch sehr gelungen und zeigen jedes Detail und bzgl. der Anmerkung zu den "Platzhirschen" geh ich auch 100% Konform! 👍
 
  • Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 Beitrag #20
hutzenzwerg

hutzenzwerg

Dabei seit
05.12.2013
Beiträge
709
Ort
Sachsen
Thema:

Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5

Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5 - Ähnliche Themen

[Erledigt] Eberhard & Co Champion V Grande Date Chronograph, La Joux-Perret 8210 mit Großdatum, Ref. 31064.2: Vorweg, ich bin privater Uhrenliebhaber und das ist ein Privatverkauf, ohne Recht auf Umtausch, Rückgabe oder Gewährleistung. Die Uhr ist in...
Steinhart Ocean One Vintage Chronograph II silver / black: Steinhart bringt einen neuen Ocean One Chronographen mit La Joux Perret Werk heraus LJP112 TOP Premium LJP 112 Top Premium Swiss Made...
Hin und Her - Breitling Avenger Chronograph 43 A13385 Blau: Moin, ich möchte euch nach meinem Flipper-Chaos in 2022 mal wieder eine Uhr vorstellen. Und zwar den Breitling Avenger Chronographen in 43 mm...
[Verkauf] Fortis Flieger Chronograph: Biete hier einen gut erhaltenen Flieger Chronograph von Fortis an. Die Uhr befindet sich in gutem Zustand, siehe Bilder. Die originale Box gibt...
[Erledigt] Eberhard & Co. Champion V Grande Date Chronograph: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht hier meine nagelneue Uhr: Eberhard & Co. Champion V Grande Date Chronograph Dies ist ein Privatverkauf...
Oben