Ein Schritt weiter im Kaufprozess

Diskutiere Ein Schritt weiter im Kaufprozess im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Die richtige Uhr zu finden, ist nicht leicht, aber mit Sicherheit der Mühe wert. Die Erkenntnis hat sich immerhin schon durchgesetzt. Ich hatte ja...
  • Ein Schritt weiter im Kaufprozess Beitrag #1
M

mickschindler

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2007
Beiträge
21
Die richtige Uhr zu finden, ist nicht leicht, aber mit Sicherheit der Mühe wert. Die Erkenntnis hat sich immerhin schon durchgesetzt. Ich hatte ja vor einiger Zeit einen Beitrag gestartet zum Thema Sinn 103 Sa St. Vielen Dank für die hilfreichen Antworten dazu. Was ich auch gelernt habe ist, dass mir ein Chronometer wichtiger ist als ein Chronograph. Die Stoppuhrfunktion brauche ich nicht, abgesehen davon, dass sie bei manchen Uhren optisch gut aussieht.

Jetzt möchte ich gerne nochmal eine kleine Liste mit Uhren abführen, die in die engere Wahl kommen und mich würde interessieren, welche aus Eurer Sicht das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet - also wo gibt´s am meißten Uhr für´s Geld.

Leistung bedeutet in dem Fall:

- Ganggenauigkeit
- Tragekomfort
- Design (ist Geschmackssache)
- Qualität (Verarbeitung etc.)
- Preis: bis ca. 1.500 €
- Nice to have: 2. Zeitzone

Falls Ihr der Meinung seid, die ultimative Uhr in diesem Zusammenhang ist gar nicht auf der Liste, bitte ergänzen ;-)

Sinn 103 St Sa (mal wieder)

Tudor Prince Date Hydronaut

Mido All Dial GMT

Fortis B 42 Official Cosmonauts GMT

Omega Seamaster Professional Chronometer


Ich hoffe, ich verlange nicht zu viel, es hilft mir sicher, ein paar unabhängige "Expertenmeinungen" zu hören.

Vielen Dank im voraus.

Mick
 
  • Ein Schritt weiter im Kaufprozess Beitrag #2
Marv

Marv

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
634
Ich gehe direkt in den Antwortmodus:

mickschindler schrieb:
Leistung bedeutet in dem Fall:

- Ganggenauigkeit
- Tragekomfort
- Design (ist Geschmackssache)
- Qualität (Verarbeitung etc.)
- Preis: bis ca. 1.500 €
- Nice to have: 2. Zeitzone

Na also, das ist doch endlich mal eine anständige Zusammensetzung :-D

mickschindler schrieb:
Sinn 103 St Sa (mal wieder)

Hat mir auf dem Foto gut gefallen und mich am Arm enttäuscht

mickschindler schrieb:
Tudor Prince Date Hydronaut

Sorry, aber mag ich nicht: wenn schon, dann denn schon (also Rolex), aber von denen gefällt mir auch keine.

mickschindler schrieb:
Mido All Dial GMT

Auf alle Fälle anprobieren! Ich hatte den All Dial Chrono in Titan (oberstes Ende Deiner Preisliste mit 1.490,- Euro), der bis auf die zweite Zeitzone alle Deine Vorgaben erfüllt.

mickschindler schrieb:
Fortis B 42 Official Cosmonauts GMT

Eine meiner Lieblingsmarken, und dann deren interessanteste Modellreihe. Von mir auch eine Empfehlung

mickschindler schrieb:
Omega Seamaster Professional Chronometer

Ein absoluter Klassiker, der an sich alle Vorgaben (bis auf GMT) erfüllt - aber ich kann sie nicht mehr sehen. Ich habe inzwischen sogar meine PO wieder verkauft...

Von meiner Seite noch eine Überlegung wert:

- Tag Heuer Carrera Chrono mit Lederband (mit Nachlass ziemlich genau im Preissegment)

- Hamilton allgemein

Aber es bleibt schwierig...
 
  • Ein Schritt weiter im Kaufprozess Beitrag #4
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
mickschindler schrieb:
Sinn 103 St Sa

Tudor Prince Date Hydronaut

Mido All Dial GMT

Fortis B 42 Official Cosmonauts GMT

Omega Seamaster Professional Chronometer
Hi Mick,

deine Vorgehensweise an eine (neue) Uhr finde ich genauso gut, wie das nicht Festlegen auf eine bestimmte Komplikation bzw. auf ein bestimmtes Design :idea: !

* Die Sinn ist eine nette und preiswerte Uhr (auch wenn es Uhren mit dem ETA 7750 gibt, die günstiger sind)! Viele erschreckt die Gehäusehöhe der Sinn-Chronos - ich finde sie, trotz meines mädchenhaften Handgelenkumfangs von 16,5 cm, durchaus tragbar. Deshalb: KAUFTIPP!

* Im Gegensatz zum Vorposter, bin ich durchaus der Meinung, dass eine Rolex auch von Tudor sein darf! Die Vorteile liegen auf der Hand: Günstiger als Rolex, bewährte ETA-Kaliber, anständige Qualität! Falls Dir das Design zusagt, dann gilt auch für die Hydronaut: KAUFTIPP!

* Mido ist eine meiner Lieblingsmarken! Warum? Weil sie optisch und designtechnisch eigenständige Uhren mit solider und bewährter ETA-Technik anbieten! Der All Dial Chrono ist in der All-Dial-Kollektion mein Favorit - die von Dir auserwählte GMT hat durchaus auch Ihre Reize. Deshalb: KAUFTIPP!

* Zu Fortis kann ich nicht viel schreiben - deren Uhren haben mich nie wirklich interessiert! Was aber nicht heissen soll, dass die Uhren qualitativ nichts taugen! Sicherlich werden sich noch einige Fortis-Fans zu Worte melden - deshalb: ENTHALTUNG!

* Die Omega würde ich als die universellste Uhr in deiner Such-Kollektion ansehen: Tragbar bei (fast) jeder Gelegenheit, egal ob Sport oder Anzug! Wie man liest, scheint die "Anfassqualität" der Seamaster weniger gut zu sein, als die der Planet Ocean - dafür ist die Seamaster günstiger (möglicherweise reicht dein Budget für eine gebrauchte Seamaster GMT). Deshalb: KAUFTIPP mit Sternchen!

Keine Ahnung, ob ich Dir weiterhelfen konnte?! Dennoch viel Spass bei der Qual der Wahl :wink: .........
 
  • Ein Schritt weiter im Kaufprozess Beitrag #5
M

mickschindler

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2007
Beiträge
21
An alle, die sich die Mühe gemacht haben, zu antworten: Vielen Dank!

Fazit: man kann wohl gar nicht so viel falsch machen, wie ich befürchtet hatte. Mittlerweile hat sich gerade die Fortis B 42 Official Cosmonauts GMT 3 Times ein bischen vom restlichen Verfolgerfeld abgesetzt. Grund: Das Design, die Features (vor allem auch die 2. Zeitzone, die ich gut brauchen kann) und der Preis. Vielleicht auch mit Lederband, das muss der Tragetest ergeben.

Hat einer von Euch Erfahrung mit Fortis? Die Tests, die ich bisher gefunden habe, sind positiv ausgefallen, aber es geht doch nichts über echte Erfahrungsberichte.

Hier ist übrigens ein Bild:

6491011m_imp_big.jpg
 
Thema:

Ein Schritt weiter im Kaufprozess

Ein Schritt weiter im Kaufprozess - Ähnliche Themen

(Blauer) Dreizeiger als Daily Rocker bis 1.500 €: Liebes Forum, erstmal möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin 37 Jahre alt, komme aus Südbayern und trage seit einigen Jahren eine Hamilton...
[Erledigt] Formex Essence Chronometer 43mm mit 2 Bänder und Carbonschließe: Hallo biete meine Formex Essence Chronometer 43mm mit 2 Bänder und Carbonschließe. Black Automatik Chronometer an geprüft und offiziell...
[Erledigt] Breitling Colt 44mm Blau A17388101C1A1: Ich bin Privatverkäufer, gebe selber keine Garantie und biete keine Rücknahme. Tausche/Verkaufe meine Breitling Colt 44mm mit blauen Blatt. Die...
Ein Chronograph in der Sammlung? Das Macht Sinn! – Sinn 103 St Fliegerchronograph: Liebe Mitinsassen, die dritte Vorstellung in diesem Jahr? Bin ich verrückt geworden? Naja, die Colt habe ich ja außerhalb des Kaufgeschehens als...
Herzlich willkommen im Unternehmen - Breitling Avenger 2 GMT: Tach Jemeinde, einige von Euch, die den Marktplatz und den Thread „Welche Uhr tragt Ihr heute?“ verfolgen, werden eventuell bemerkt haben, dass...
Oben