
GT1-Reach
Themenstarter
Hi Leute,
zu meiner eigenen Überraschung bin ich derzeit sehr an der Breitling Colt Modellreihe interessiert. Die Colt Modellreihe und Breitling an sich haben mich bisher nicht interessiert, aber nun scheint wohl die Zeit gekommen zu sein.
Derzeit fällt es mir noch etwas schwer mich zu entscheiden welche Colts mir am besten gefallen, aber was mir aufgefallen ist das die Colts (wie auch viele andere Breitling Uhren denke ich) über sehr viele polierte Oberflächen verfügen. Eigentlich ein Ausschlusskriterium für mich an vielen anderen Uhren, jedoch stört mich das dieses Mal irgendwo sehr wenig. Könnte daran liegen das mein Vater ein "Breitling Mann" ist und mein erster Kontakt mit Armbanduhren überhaupt seine alte Shark Chrono war, die ja auch soweit ich mich erinnere komplett poliert ist. Ich verbinde wohl einfach polierten Stahl mit Breitling dadurch.
Diesbezüglich habe ich ein paar Fragen.
Wie sehr stören euch die polierten Flächen an euren Colts? Polierte Oberflächen neigen ja neben Fingerabdrücken auch zum Verkratzen, wie ist da eure Erfahrung so? Ist natürlich schwer vom Trageverhalten und von der Empfindlichkeit dieses Problems gegenüber des Trägers abhängig, aber würde mich dennoch freuen eure Erfahrungen zu hören.
Gibt es Colt Modelle die vielleicht über mehr gebürstete Oberflächen verfügen?
Noch ein paar allgemeine Fragen zur Colt Reihe:
Mich interessieren unter anderem auch ältere Colt Modelle und auch Quarz Varianten, sofern sie zwischen 38 mm und 41mm groß sind und schwarze Blätter haben.
Haben alle Edelstahlbänder der Colt Reihe solide Endlinks und verschraubte Bandglieder?
Ich schätze nicht alle Quarz Colts sind sogenannte "Superquarz" oder? Ich bin wirklich sehr neu auf dem Quarzgebiet, ähnlich wie zur Colt ist mein Interesse zu Quarz erst sehr kürzlich aufgetaucht. Ich finde es irgendwie schade das ich Quarz so lange keine Beachtung geschenkt habe...
Wie lange hält die Batterie bei Quarz Colts? Quarz oder Superquarz?
Ich habe auch gesehen das es mal Colt-Oceans und Colt-Superoceans gab, sind das sozusagen Vorreiter zur Superocean Reihe?
Ist alles irgendwie ein bisschen verwirrend, gibt sehr viele Colts da draußen.
Würde mich freuen wenn ihr mich ein bisschen durch den Colt-Wald leiten könntet
Und über Bilder von euren Colts würde ich mich auch sehr freuen
, zur Inspiration und als Entscheidungshilfe zwischen den verschiedenen Colts ...
Grüße
zu meiner eigenen Überraschung bin ich derzeit sehr an der Breitling Colt Modellreihe interessiert. Die Colt Modellreihe und Breitling an sich haben mich bisher nicht interessiert, aber nun scheint wohl die Zeit gekommen zu sein.
Derzeit fällt es mir noch etwas schwer mich zu entscheiden welche Colts mir am besten gefallen, aber was mir aufgefallen ist das die Colts (wie auch viele andere Breitling Uhren denke ich) über sehr viele polierte Oberflächen verfügen. Eigentlich ein Ausschlusskriterium für mich an vielen anderen Uhren, jedoch stört mich das dieses Mal irgendwo sehr wenig. Könnte daran liegen das mein Vater ein "Breitling Mann" ist und mein erster Kontakt mit Armbanduhren überhaupt seine alte Shark Chrono war, die ja auch soweit ich mich erinnere komplett poliert ist. Ich verbinde wohl einfach polierten Stahl mit Breitling dadurch.
Diesbezüglich habe ich ein paar Fragen.
Wie sehr stören euch die polierten Flächen an euren Colts? Polierte Oberflächen neigen ja neben Fingerabdrücken auch zum Verkratzen, wie ist da eure Erfahrung so? Ist natürlich schwer vom Trageverhalten und von der Empfindlichkeit dieses Problems gegenüber des Trägers abhängig, aber würde mich dennoch freuen eure Erfahrungen zu hören.
Gibt es Colt Modelle die vielleicht über mehr gebürstete Oberflächen verfügen?
Noch ein paar allgemeine Fragen zur Colt Reihe:
Mich interessieren unter anderem auch ältere Colt Modelle und auch Quarz Varianten, sofern sie zwischen 38 mm und 41mm groß sind und schwarze Blätter haben.
Haben alle Edelstahlbänder der Colt Reihe solide Endlinks und verschraubte Bandglieder?
Ich schätze nicht alle Quarz Colts sind sogenannte "Superquarz" oder? Ich bin wirklich sehr neu auf dem Quarzgebiet, ähnlich wie zur Colt ist mein Interesse zu Quarz erst sehr kürzlich aufgetaucht. Ich finde es irgendwie schade das ich Quarz so lange keine Beachtung geschenkt habe...
Wie lange hält die Batterie bei Quarz Colts? Quarz oder Superquarz?
Ich habe auch gesehen das es mal Colt-Oceans und Colt-Superoceans gab, sind das sozusagen Vorreiter zur Superocean Reihe?
Ist alles irgendwie ein bisschen verwirrend, gibt sehr viele Colts da draußen.
Würde mich freuen wenn ihr mich ein bisschen durch den Colt-Wald leiten könntet


Grüße
Zuletzt bearbeitet: