
frohlex
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 877
Hallo liebe Forumsgemeinde,
frisch angemeldet möchte ich mich vorstellen, anschliessend meine Leidenschaft für mechanische Uhren mit Euch teilen und Neues, Wichtiges, Unwichtiges sowie überhaupt alls Mögliche über unsere tickenden Weggefährten erfahren.
In mir spukt schon seit vielen Jahren der Unruh-Geist und lockt sehr geschickt den einen oder anderen - heutzutage Euro - aus der Tasche, um die ewige Sucht nach den tickenden - soll ich sagen: Ungetümen? - zu befriedigen.
Angefangen hat alles mit einer Anfang der 70er Jahre sehr modernen Handaufzug-Taucheruhrähnlichen Armbanduhr, die mich auch einige Jahre begleitet hat - irgendwann kamen dann die ersten Quartz-Uhren (die LED-Uhren waren genial, vor allem im Kino
...) , und nach einigen Querschlägen über Citizen-, Fortis-, Oris- und Omega kam dann in den 90ern dann eine schöne IWC Mark XII dran - meine erste mechanische Fliegeruhr, die dann als Grundstock einer kleinen Fliegeruhren-Sammlung diente. Mit Laco, Fortis, Tutima schloss sich der Fliegeruhrenkreis - es musste wieder etwas völlig anderes her.
Tja, dann kam die erste schöne Krone - eine ältere Rolex Oyster Precision, die aber nach einiger Zeit wieder beim Händler gewandelt werden musste. Das ist eine andere Geschichte :cry: .
Inzwischen bin ich begeisterter Rolexfreund, ohne aber die anderen leckeren Uhren aus dem Blickfeld zu verlieren
... sei es Mido, die ich besonders mag wegen ihres schönen Designs, insbesondere die Ocean Star ist immer mal wieder an meinem Arm zu finden.
Um genau diesen Rundblick quer durch die tickende Wildnis weiter zu schärfen bin ich nun hier. Manchen bekannten Namen konnte ich ja schon entdecken, die Forumsgemeinde ist ja recht übersichtlich. Ich bin bestimmt nicht der Mega-Poster, lese aber mit Begeisterung, wenn ich ab und zu meinen Beitrag leisten darf, freut mich dies.
frisch angemeldet möchte ich mich vorstellen, anschliessend meine Leidenschaft für mechanische Uhren mit Euch teilen und Neues, Wichtiges, Unwichtiges sowie überhaupt alls Mögliche über unsere tickenden Weggefährten erfahren.
In mir spukt schon seit vielen Jahren der Unruh-Geist und lockt sehr geschickt den einen oder anderen - heutzutage Euro - aus der Tasche, um die ewige Sucht nach den tickenden - soll ich sagen: Ungetümen? - zu befriedigen.
Angefangen hat alles mit einer Anfang der 70er Jahre sehr modernen Handaufzug-Taucheruhrähnlichen Armbanduhr, die mich auch einige Jahre begleitet hat - irgendwann kamen dann die ersten Quartz-Uhren (die LED-Uhren waren genial, vor allem im Kino

Tja, dann kam die erste schöne Krone - eine ältere Rolex Oyster Precision, die aber nach einiger Zeit wieder beim Händler gewandelt werden musste. Das ist eine andere Geschichte :cry: .
Inzwischen bin ich begeisterter Rolexfreund, ohne aber die anderen leckeren Uhren aus dem Blickfeld zu verlieren

Um genau diesen Rundblick quer durch die tickende Wildnis weiter zu schärfen bin ich nun hier. Manchen bekannten Namen konnte ich ja schon entdecken, die Forumsgemeinde ist ja recht übersichtlich. Ich bin bestimmt nicht der Mega-Poster, lese aber mit Begeisterung, wenn ich ab und zu meinen Beitrag leisten darf, freut mich dies.