
Bateman
Themenstarter
Sehr verehrte Leserschaft, jetzt wird es nass.
Ich bitte darum beim Lesen zumindest eine Badehose anzuziehen und ein Handtuch bereitzuhalten. Für evtl. Wasserspritzer wird keine Haftung übernommen.
In jedem ordentlich sortiertem Uhrenhaushalt sollte zumindest ein Diver / Deskdiver vorhanden sein. Diver sehen gut aus, sind robust und versprühen gleichzeitig Abenteuerlust und Männlichkeit.
Da ich nicht im Wasser mit Neoprenanzug und Flasche tauchen gehe sondern nur gelgentlich mal aus dem schnöden Alltag abtauche, freue ich mich zwar über die theoretischen Tieftauchqualitäten der nachfolgend vorgestellten Uhren, eben dieser Bestimmung werden sie aber bei mir nicht zugeführt.
Nr. 7 Maurice Lacroix Miros Diver Chrono - Blue Lagune - Ref. MI1108-SS082-430
Jetzt ist es passiert, die erste "elektrische" Uhr in meinen Vorstellungen
Allerdings, so bilde ich mir jedenfalls ein, eine besondere unter den Stromuhren. Ihr Herz schlägt auch in Porsche und Breitling Uhren, ist ein COSC Chronometer, kommt immerhin aus der Schweiz und hört auf den bezaubernden Namen ETA 251.232.
Die ML ist bis 300m "Wasserdicht". Das hat für Taucher sicherlich bestechende Vorteile. Für mich aber eher Nachteile, sollte ich z.B. bei einem Segelunfall in der Adria über Bord gehen und ertrinken, ist es für die Ermittlungsbehörden nicht möglich, meinen Todeszeitpunkt einfach anhand der stehengebliebenen Uhr festzustellen.....die läuft ja auch im Wasser weiter
Und so schaut das gute Stück aus.....



Nr.8 Citizen Promaster Automatik - Ref. NY0040-09EE
Einer der Klassiker, gibt ja nix zu schreiben, was über diese Uhr nicht schon geschrieben wurde. Ich lasse Bilder sprechen:


Nr.9 Casio Alarm Chronograph AD-520
Die Casio hat eine recht lange Geschichte, gekauft irgentwann Anfang / Mitte der 90er bei einem kleinen Uhrmacher in Hamburg-Altona. Seit dieser Zeit begleitet mit die Casio als Daily Rocker am Handgelenk.
Die Uhr war mit mir auf vier unterschiedlichen Kontinenten, ich hatte sie beim Hausbau am Arm, die Casio war unter Wasser, in der Luft, im Dreck, in schwedischer Kälte und afrikanischer Hitze......und funktioniert noch immer wie am ersten Tag. Verschlissen habe ich in dieser Zeit 2 Armbänder und ein paar neue Batterien....thats it.
Für mich eine besondere Uhr, für andere einfach ein billiger Japanischer Zeitmesser



Teil 4 folgt wenn es die Zeit zulässt......
Teil 1 gibt es hier: https://uhrforum.de/neuer-stellt-sich-seine-uhren-vor-teil-1-bwc-junghans-certina-t62535
Teil 2 findet sich hier: https://uhrforum.de/neuer-stellt-sich-seine-uhren-vor-teil-2-orient-christ-revue-thommen-t62547
LG
Ich bitte darum beim Lesen zumindest eine Badehose anzuziehen und ein Handtuch bereitzuhalten. Für evtl. Wasserspritzer wird keine Haftung übernommen.

In jedem ordentlich sortiertem Uhrenhaushalt sollte zumindest ein Diver / Deskdiver vorhanden sein. Diver sehen gut aus, sind robust und versprühen gleichzeitig Abenteuerlust und Männlichkeit.

Da ich nicht im Wasser mit Neoprenanzug und Flasche tauchen gehe sondern nur gelgentlich mal aus dem schnöden Alltag abtauche, freue ich mich zwar über die theoretischen Tieftauchqualitäten der nachfolgend vorgestellten Uhren, eben dieser Bestimmung werden sie aber bei mir nicht zugeführt.
Nr. 7 Maurice Lacroix Miros Diver Chrono - Blue Lagune - Ref. MI1108-SS082-430
Jetzt ist es passiert, die erste "elektrische" Uhr in meinen Vorstellungen

Allerdings, so bilde ich mir jedenfalls ein, eine besondere unter den Stromuhren. Ihr Herz schlägt auch in Porsche und Breitling Uhren, ist ein COSC Chronometer, kommt immerhin aus der Schweiz und hört auf den bezaubernden Namen ETA 251.232.
Die ML ist bis 300m "Wasserdicht". Das hat für Taucher sicherlich bestechende Vorteile. Für mich aber eher Nachteile, sollte ich z.B. bei einem Segelunfall in der Adria über Bord gehen und ertrinken, ist es für die Ermittlungsbehörden nicht möglich, meinen Todeszeitpunkt einfach anhand der stehengebliebenen Uhr festzustellen.....die läuft ja auch im Wasser weiter

Und so schaut das gute Stück aus.....



Nr.8 Citizen Promaster Automatik - Ref. NY0040-09EE
Einer der Klassiker, gibt ja nix zu schreiben, was über diese Uhr nicht schon geschrieben wurde. Ich lasse Bilder sprechen:


Nr.9 Casio Alarm Chronograph AD-520
Die Casio hat eine recht lange Geschichte, gekauft irgentwann Anfang / Mitte der 90er bei einem kleinen Uhrmacher in Hamburg-Altona. Seit dieser Zeit begleitet mit die Casio als Daily Rocker am Handgelenk.
Die Uhr war mit mir auf vier unterschiedlichen Kontinenten, ich hatte sie beim Hausbau am Arm, die Casio war unter Wasser, in der Luft, im Dreck, in schwedischer Kälte und afrikanischer Hitze......und funktioniert noch immer wie am ersten Tag. Verschlissen habe ich in dieser Zeit 2 Armbänder und ein paar neue Batterien....thats it.
Für mich eine besondere Uhr, für andere einfach ein billiger Japanischer Zeitmesser




Teil 4 folgt wenn es die Zeit zulässt......
Teil 1 gibt es hier: https://uhrforum.de/neuer-stellt-sich-seine-uhren-vor-teil-1-bwc-junghans-certina-t62535
Teil 2 findet sich hier: https://uhrforum.de/neuer-stellt-sich-seine-uhren-vor-teil-2-orient-christ-revue-thommen-t62547
LG