Ein neuer mit Frage zu Seiko Lassale

Diskutiere Ein neuer mit Frage zu Seiko Lassale im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Guten Tag, entschuldigt mein Benehmen mich anzumelden und direkt eine Frage zu stellen. Meine Frau hat eine Seiko Lassale geerbt. Ich habe bei...
  • Ein neuer mit Frage zu Seiko Lassale Beitrag #1
J

Jens22

Gast
Guten Tag,
entschuldigt mein Benehmen mich anzumelden und direkt eine Frage zu stellen.
Meine Frau hat eine Seiko Lassale geerbt. Ich habe bei Google etc nix über diese Uhr gefunden. Diese erscheint mir sehr außergewöhnlich weil:
Sie ist extrem flach, ca 2 mm das gehäuse so groß wie ein 10 cent stück und ein wunderbares filigranes armband. die uhr wurde weihnachten 1982 gekauft wir haben noch alle belege dafür.
 
  • Ein neuer mit Frage zu Seiko Lassale Beitrag #4
benutzername

benutzername

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
1.425
Ort
Großraum Stuttgart
Na dann würde ich doch einfach mal sagen, die Antwort lautet: "Ja". ;-)

Im Ernst: Wahrscheinlich gehts um den Wert?

Grüße!
benutzername
 
  • Ein neuer mit Frage zu Seiko Lassale Beitrag #5
Jamaika

Jamaika

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
Hallo,

zu Lassale kann ich folgendes sagen: Es handelt sich wohl um eine ältere Genfer Marke, die Anfang der achtziger Jahre von Seiko übernommen wurde. Der japanische Hersteller wollte mit Uhren mit Swiss-Appeal in höhere Preisregionen vorstoßen - wie mir scheint einigermaßen erfolglos. Merkmal aller Lassales waren extrem flache Gehäuse mit Quarz-Werk. Man hielt wohl eine Zeitlang sogar den Weltrekord.

Ich selbst habe von meinem Vater Mitte der achtziger Jahre eine Lassale geschenkt bekommen - im Rado-Look: eckig, mit schwarzem Zifferblatt, aber leider goldenen Ecken. Sie hat mir nie richtig gefallen. Bei Ebay sind diese Uhren aus den Achtzigern immr wieder mal zu finden und erzielen meist Preise oberhalb von 100 Euro.

Grüße, Jamaika
 
  • Ein neuer mit Frage zu Seiko Lassale Beitrag #6
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.833
Ort
nähe Wien
...........außerdem spart man mit Google heute Energie, weil es schwarz ist!!!!
 
  • Ein neuer mit Frage zu Seiko Lassale Beitrag #7
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Jamaika schrieb:
Hallo,

zu Lassale kann ich folgendes sagen: Es handelt sich wohl um eine ältere Genfer Marke, die Anfang der achtziger Jahre von Seiko übernommen wurde. Der japanische Hersteller wollte mit Uhren mit Swiss-Appeal in höhere Preisregionen vorstoßen - wie mir scheint einigermaßen erfolglos. Merkmal aller Lassales waren extrem flache Gehäuse mit Quarz-Werk. Man hielt wohl eine Zeitlang sogar den Weltrekord.

Ich selbst habe von meinem Vater Mitte der achtziger Jahre eine Lassale geschenkt bekommen - im Rado-Look: eckig, mit schwarzem Zifferblatt, aber leider goldenen Ecken. Sie hat mir nie richtig gefallen. Bei Ebay sind diese Uhren aus den Achtzigern immr wieder mal zu finden und erzielen meist Preise oberhalb von 100 Euro.

Grüße, Jamaika

Keine ältere schweizer Marke, lediglich ein Schweizer Designer - Jean Lassale. Der brachte in den 70er ein paar Uhr-Designs raus, Seiko suchte für Amerika solche europäischen Uhr-Designs und kaufte Rechte bei ihm.

Man brachte dann 1981 die ersten Stücke raus, verkaufte sich aber äußerst schlecht. Seiko stufte die Uhr-Linie dann immer weiter runter. Wo anfangs noch Massivgold-Gehäuse verbaut wurden und die Preise durchgehend im damaligen Rolex-, Ebel-, Movado-Bereich lagen, wurde bis Anfang der 90er immer mehr eine etwas hochwertigere Standard-Seiko-Linie draus. Anfang der 90er (91/92) nahm man die Linie aus dem Programm.

Preise sind ebenfalls "stark" unterschiedlich, getragene Uhren der letzten Design-Linie gibts für wirklich kleines Geld, vielleicht 20, 30 EUR.
Gesucht sind neben ungetragenen Massivgold-Modellen, ungetragene Centennial-Modelle. Die einzige von etlichen Sonderserien die nicht öffentlich verkauft wurden, sondern nur zugeteilt wurden.
Aber die Preise sind generell recht übersichtlich ... von damaligen Mitbewerbern á la Movado oder Ebel weit entfernt.
 
  • Ein neuer mit Frage zu Seiko Lassale Beitrag #8
J

Jens22

Gast
danke sehr für die Antworten, ich werde also keine tausende durch einen verkauf erzielen und behalte diese uhr als andenken.
Frohe tage
 
  • Ein neuer mit Frage zu Seiko Lassale Beitrag #9
R

Rundstahl

Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
462
Ort
Bonn (bei)
Hallo Jens22,
nach dem auf die Antwort die Frage kam, herzlich Willkommen hier im Uhr Forum
smilie_musik_031.gif


Viel Spaß hier!

Bye
Jo
 
Thema:

Ein neuer mit Frage zu Seiko Lassale

Ein neuer mit Frage zu Seiko Lassale - Ähnliche Themen

[Erledigt] SEIKO LASSALE – extrem flache unisex Dresswatch am Original bico Stahlband: P R I V A T V E R K A U F ! Diese Lassale verkörpert, wie kaum eine andere Uhr den Spirit einer klassischen Dresswatch. Extrem flach (ca. 3,8...
Drag-Queen on stage – Grand Seiko SBGE275: In einem aktuellen Werbevideo einer spanischen Möchte-Gern-Sportwagenmarke wird erklärt, dass es sieben Sekunden dauert, ob man etwas mag oder...
38mm zum 38ten (Omega Aqua Terra 220.10.38.20.03.001): Liebe Forumsmitglieder, seit einigen Jahren bin ich hier stiller Mitleser. Nun habe ich gewagt den Schritt zu gehen und mich anzumelden und ich...
Elster-Glanz in meiner Hütte - Union Glashütte Noramis Datum Sport D012.907.17.367.00: Ich bin eine kleine Elster…immer schon gewesen. Ja wirklich, ich mag es, wenn es glitzert und funkelt….aber stilvoll! Eine Vollgold-Rolette mit...
Der fast heilige Gral aus Hongkong - Parmigiani Tonda GT schwarz PFC910-0000210-B00182: „Wenn man lernt hinzusehen, wird sich die Kunst offenbaren“ - Michel Parmigiani Heute möchte ich euch einen ganz besonderen Zeitmesser...
Oben