
Der Baron
Themenstarter
Es war einmal ein Herr Seeberger, der den Traum hatte, seinem Luxuskonzern würdige Luxusuhren an die Seite zu stellen...
Davon ist heute leider nicht mehr viel geblieben, die Mitte der 2000er groß angekündigte Uhrenkollektion ist mit dem insolventen Goldpfeil-Konzern mit in den Schatten verschwunden, obwohl es (meiner Meinung nach) grandiose Uhren waren...
Eine aus der sieben Stück umfassende Kollektion ist nun meine - konnte diese per Zufall noch originalverpackt zu einem Bruchteil des ehemals utopischen Preises erstehen.
Hier ein paar Eckdaten der Schönheit:
Nun kann ich mich auf die Suche nach einigen anderen Modellen machen (vielleicht hat ja jemand einen Hinweis...
).



Davon ist heute leider nicht mehr viel geblieben, die Mitte der 2000er groß angekündigte Uhrenkollektion ist mit dem insolventen Goldpfeil-Konzern mit in den Schatten verschwunden, obwohl es (meiner Meinung nach) grandiose Uhren waren...
Eine aus der sieben Stück umfassende Kollektion ist nun meine - konnte diese per Zufall noch originalverpackt zu einem Bruchteil des ehemals utopischen Preises erstehen.
Hier ein paar Eckdaten der Schönheit:
- Werk mechanisch mit automatischem Aufzug, Kal. GPVC, gefertigt von Vincent Calabrese; limitiert auf 100 Stück
- Weiß-Gold Gehäuse und Schließe
- Zeitanzeige über Scheiben: Minute,springende Stunde,Datum
- Drehendes Zifferblatt versilbert in der Mitte
- Gehäusedurchmesser: 35 mm
- Gehäusehöhe: 9,8 mm
Nun kann ich mich auf die Suche nach einigen anderen Modellen machen (vielleicht hat ja jemand einen Hinweis...



