_Luftikus
Themenstarter
Guten Abend Zusammen,
ich hoffe ihr seid alle gesund konntet euch über die Feiertage gut erholen oder ihn im Kreise eurer Familie verbringen. Beides wäre wohl utopisch!
Nun zu meiner Frage;
Da mich derzeit die Flippperitis wieder fest in ihren Reißen hat, suche ich nach einem alltagstauglichem mechanischem Chronographen.
Wie ihr aber bestimmt selber wisst, kommen mechanische Chronographen aber immer mit einer gewissen Bauhöhe. Das passt aber nicht so gut an meine dünnen Ärmchen!
Ich fühl mich mit Uhren ab 15mm immer als hätte ich ne Thunfischdose ums Handgelenk geschnallt!
(Beispielbild von einer Uhr mit Valjoux 7750 an meinem Arm)
Ich mag Uhren aus Deutschland, da würde sich natürlich Sinn anbieten! Nur leider sind die wenigstens Chronos von Sinn dünner als 15mm und die die es sind, sind für mich nicht wirklich alltagstauglich!
Vom Stil her gefallen mir alle Sinn Uhren recht gut. Vor allem die 356 hats mir angetan!
Leider ist sie aber auch zu dick!
Eine Daytona würde mir auch gut gefallen...aber sind wir uns mal ehrlich; Nicht in diesem Leben!
Generell sehen meine Wünsche an die Uhr wie folgt aus;
-Kotzgrenze für die Dicke sind 15mm
-Ø<43mm und dabei bitte nur runde Gehäuse
-Eine wirkliche Budgetgrenze habe ich nicht, gebraucht unter 2.500€ ist in klasse, wenn Preis/Leistung stimmt. Die Marke ist mir in diesem Fall egal also sind Uhren die deutlich unter meiner Grenze liegen, auch vollkommen in Ordnung
-Speedy und Seagull habe ich schon, finde die aber beide nicht alltagstauglich da sie kein Saphirglas haben
-Bitte auch keine "Hommagen"
-Pandas finde ich nur selten schön, Uhren aus deutscher Herstellung dagegen eigentlich immer
-100m Wasserdichte wären ideal, mindestens sollten es aber 50m sein!
-Wenn Zahlen auf dem Ziffernblatt, dann auf gar keinen Fall geschwungene wie z. B.. bei Omega Dynamic
-Ich weiß nicht ob mans in dieser Preisklasse überhaupt dazusagen muss, aber kein Bronze!
Mir fällt leider nichts mehr ein was hier noch passen könnte, deshalb hoffe ich auf eure Expertise!
Ich bin für jeden konstruktiven Beitrag und jeden Vorschlag den ich noch nicht auf dem Schirm hartte dankbar!
Bleibt gesund und guten Rutsch
Tommi
ich hoffe ihr seid alle gesund konntet euch über die Feiertage gut erholen oder ihn im Kreise eurer Familie verbringen. Beides wäre wohl utopisch!

Nun zu meiner Frage;
Da mich derzeit die Flippperitis wieder fest in ihren Reißen hat, suche ich nach einem alltagstauglichem mechanischem Chronographen.
Wie ihr aber bestimmt selber wisst, kommen mechanische Chronographen aber immer mit einer gewissen Bauhöhe. Das passt aber nicht so gut an meine dünnen Ärmchen!
Ich fühl mich mit Uhren ab 15mm immer als hätte ich ne Thunfischdose ums Handgelenk geschnallt!
(Beispielbild von einer Uhr mit Valjoux 7750 an meinem Arm)
Ich mag Uhren aus Deutschland, da würde sich natürlich Sinn anbieten! Nur leider sind die wenigstens Chronos von Sinn dünner als 15mm und die die es sind, sind für mich nicht wirklich alltagstauglich!
Vom Stil her gefallen mir alle Sinn Uhren recht gut. Vor allem die 356 hats mir angetan!
Leider ist sie aber auch zu dick!
Eine Daytona würde mir auch gut gefallen...aber sind wir uns mal ehrlich; Nicht in diesem Leben!

Generell sehen meine Wünsche an die Uhr wie folgt aus;
-Kotzgrenze für die Dicke sind 15mm
-Ø<43mm und dabei bitte nur runde Gehäuse
-Eine wirkliche Budgetgrenze habe ich nicht, gebraucht unter 2.500€ ist in klasse, wenn Preis/Leistung stimmt. Die Marke ist mir in diesem Fall egal also sind Uhren die deutlich unter meiner Grenze liegen, auch vollkommen in Ordnung
-Speedy und Seagull habe ich schon, finde die aber beide nicht alltagstauglich da sie kein Saphirglas haben
-Bitte auch keine "Hommagen"
-Pandas finde ich nur selten schön, Uhren aus deutscher Herstellung dagegen eigentlich immer
-100m Wasserdichte wären ideal, mindestens sollten es aber 50m sein!
-Wenn Zahlen auf dem Ziffernblatt, dann auf gar keinen Fall geschwungene wie z. B.. bei Omega Dynamic
-Ich weiß nicht ob mans in dieser Preisklasse überhaupt dazusagen muss, aber kein Bronze!
Mir fällt leider nichts mehr ein was hier noch passen könnte, deshalb hoffe ich auf eure Expertise!
Ich bin für jeden konstruktiven Beitrag und jeden Vorschlag den ich noch nicht auf dem Schirm hartte dankbar!
Bleibt gesund und guten Rutsch
Tommi