R
Rat
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.12.2022
- Beiträge
- 3
Moin!
Ich bin , zumindest im Vergleich zu vielen hier, noch neu in der Uhrenszene. Deshalb könnte die Frage manchen ein bisschen unnötig erscheinen.
Wie schwer ist es das Ziffernblatt einer Uhr zu wechseln? Also rausnehmen und zum Beispiel die Farbe zu ändern? Ich finde die neuste Version der Santos sähe wirklich gut in einem Dunklen Grün aus, wie wir es schon aus der Datejust und der Grünen Nautilus 5711 kennen.
Dazu im Anschluss: Ich habe ein Bild von einer 1of1 Cartier Tank Cintrée gesehen (Bild folgt.) Sie ist eine Spezialanfertigung für Alvin Chong von watchrology.
Wie gut stehen die Chancen jemals selber eine „eigene“ Cartier designen zu können? Ich habe dazu fast nichts im Internet gefunden und es hat mich überhaupt überrascht das Cartier so etwas ihren Kunden anbieten (natürlich ist Alvin Chong ein sehe guter Kunde muss dazu gesagt werden)
Danke für Antworten und Anregungen
Rat

Ich bin , zumindest im Vergleich zu vielen hier, noch neu in der Uhrenszene. Deshalb könnte die Frage manchen ein bisschen unnötig erscheinen.
Wie schwer ist es das Ziffernblatt einer Uhr zu wechseln? Also rausnehmen und zum Beispiel die Farbe zu ändern? Ich finde die neuste Version der Santos sähe wirklich gut in einem Dunklen Grün aus, wie wir es schon aus der Datejust und der Grünen Nautilus 5711 kennen.
Dazu im Anschluss: Ich habe ein Bild von einer 1of1 Cartier Tank Cintrée gesehen (Bild folgt.) Sie ist eine Spezialanfertigung für Alvin Chong von watchrology.
Wie gut stehen die Chancen jemals selber eine „eigene“ Cartier designen zu können? Ich habe dazu fast nichts im Internet gefunden und es hat mich überhaupt überrascht das Cartier so etwas ihren Kunden anbieten (natürlich ist Alvin Chong ein sehe guter Kunde muss dazu gesagt werden)
Danke für Antworten und Anregungen
Rat
