A
ak
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.09.2007
- Beiträge
- 47
Hallo Leute,
ich trage seit einigen Wochen die Idee in mir, dass ich mir meine eigene Uhr entwickeln möchte.
Mein Plan sieht im Groben so aus:
1. Schweizer Automatik-Uhrenwerk (ETA) bestellen, muss ja nicht das teuerste sein.
2. Ziffernblatt anfertigen lassen, nach eigener Vorstellung (Designvorschlag).
3. Gehäuse und Zeiger anfertigen lassen. Kann auch aus China kommen.
4. Uhrenglas am besten aus Saphirglas.
5. Alles zusammenbauen und an der Uhr erfreuen
Was denkt ihr, wie teuer könnte so eine Uhr werden? Von der Verarbeitung des Gehäuses her sollte es auf dem Niveau einer Tissot im Bereich von 300 Euro liegen, also z.B. eine PRC 200. Das Uhrwerk, soll gut sein, aber halt nicht übermässig teuer.
Gibt es hier evtl. jemanden der sich schon den Traum einer eigenen Uhr erfüllt hat?
ich trage seit einigen Wochen die Idee in mir, dass ich mir meine eigene Uhr entwickeln möchte.
Mein Plan sieht im Groben so aus:
1. Schweizer Automatik-Uhrenwerk (ETA) bestellen, muss ja nicht das teuerste sein.
2. Ziffernblatt anfertigen lassen, nach eigener Vorstellung (Designvorschlag).
3. Gehäuse und Zeiger anfertigen lassen. Kann auch aus China kommen.
4. Uhrenglas am besten aus Saphirglas.
5. Alles zusammenbauen und an der Uhr erfreuen

Was denkt ihr, wie teuer könnte so eine Uhr werden? Von der Verarbeitung des Gehäuses her sollte es auf dem Niveau einer Tissot im Bereich von 300 Euro liegen, also z.B. eine PRC 200. Das Uhrwerk, soll gut sein, aber halt nicht übermässig teuer.
Gibt es hier evtl. jemanden der sich schon den Traum einer eigenen Uhr erfüllt hat?