Ehrenrührig

Diskutiere Ehrenrührig im Small Talk Forum im Bereich Community; Hallo Gilt es eigentlich als ehrenrührig, wenn ich den Poster von https://uhrforum.de/was-ist-mit-der-seite-von--los-%21-t1742.html(Werbung für...
  • Ehrenrührig Beitrag #2
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
das internet ist kein rechtsfreier raum. wäre dann also trotzdem eine beleidigung :wink:

ich kann es allerdings auch nicht nachvollziehen wie man fakes sammeln kann :shock:

wenn ich mir keinen ferrari leisten kann, dann papp ich doch normalerweise auch keine ferrari-zeichen auf einen fiat seicento und behaupte dreist einen ferrari zu haben :lol2:
 
  • Ehrenrührig Beitrag #3
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
jeannie schrieb:
Hallo

Gilt es eigentlich als ehrenrührig, wenn ich den Poster von https://uhrforum.de/was-ist-mit-der-seite-von--los-!-t1742.html(Werbung für schlechte Fakes) als Idioten bezeichne? Leider kann ich ihm das nicht mehr selber schreiben.

doch, versuch´s doch mit ´ner pm

wobei ich kein problem damit habe wenn jemand fakes sammelt. macht ein bekannter von mir auch, er traut sich damit allerdings nicht auf die strasse, womit ich nun wieder kein problem hätte.
 
  • Ehrenrührig Beitrag #4
R

Raphael

Dabei seit
07.01.2006
Beiträge
445
Ort
Gundelsheim/Württemberg
Solche Typen, die ihr mickriges Ego anhand eines schlecht gemachten Rolex oder Glashütte Fakes, wissendlich aufpolieren wollen, die werden hier immer wieder mal auftauchen.
Aber auch genauso schnell wieder verschwinden.
Früher waren das die Jungs, in den Trainingshosen und Fliegerjacken, die von einem überzüchteten Kampfhund begleitet wurden :D
Also nicht der Rede wert :wink: :roll:
 
  • Ehrenrührig Beitrag #5
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
ich würde dennoch von beleidigungen absehen ... wie gesagt, das netz ist kein rechtsfreier raum! :lol2:

zu den fakes: ich bin selbstständig - und würde zum tier werden, wenn sich andere mit meinen arbeiten rühmen würden. soweit zu meinen moralischen standpunkt.

zur uhr: ich hatte im amerikanischen ebay eine frage zu einem china-zwiebel-verkäufer in hong kong gesendet. der meldete sich dass er auch "originale" verkaufen kann. er sendete mir seine webseite ... von breitling bis zenith war alles vertreten. alleine 180 :!: rolex-modelle - praktisch alle formen und farben waren auf dieser seite. preise von 17 (oyster)-35 (daytona gold) USD.
das gleiche mit eta 35-70 USD ... bei großbestellung würde er sogar mittel und wege finden dass das gelumpe sicher nach "germany" kommen würde. ohne zoll, ohne steuer ... :shock:

ich kaufte ihm nicht einmal ein "look-a-like" ab ... bin für so mist einfach zu ehrlich und will mit solchen verbrechern nichts zu tun haben.

... und dann sieht man dieses zeugs bei den einschlägigen fake-vertreibern für 120-180 EUR/USD bzw. mit eta für 300-500 EUR/USD.
mich würde interessieren für wieviel das zeugs hergestellt wird... schätze deutlich unter 5 USD ...

*bekennender fake-hasser* :lol2:
 
  • Ehrenrührig Beitrag #6
G

groundhog

Gast
Kurzbesuch schrieb:
ich würde dennoch von beleidigungen absehen ... wie gesagt, das netz ist kein rechtsfreier raum! :lol2:

Das ist richtig, und anders als durch eine Strafanzeige und zivilrechtliche Unterlassungsklage kommt man in diesem Forum Beleidigungsdelikten nicht bei.

Der Admin jedenfalls ist offensichtlich nicht der Ansicht, gegen jemanden, der nach einer Ermahnung durch den Admin weiterpöbelt und User in strafbarer Weise beleidigt, durch Rauswurf oder zumindest temporäres Schreibverbot vorgehen zu müssen, duldet also kriminelle Handlungen der User untereinander.

Wenn die Administration auf ihrer Linie bleibt, macht es dann auch nichts, ein hier paar Fakes anzubieten.

Grüße Groundhog
 
  • Ehrenrührig Beitrag #7
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
groundhog schrieb:
...
duldet also kriminelle Handlungen der User untereinander.
...
Bitte konkreter werden.

groundhog schrieb:
... Wenn die Administration auf ihrer Linie bleibt, macht es dann auch nichts, ein hier paar Fakes anzubieten.

....
Soll das mal einer versuchen... :roll:

Gruß
rax
 
  • Ehrenrührig Beitrag #9
D

Diogenes

Gast
Was sind fakes; das ansich ist m. E. nur wieder so eine Verarschung der , naja, sagen wir mal, dafür anfälligen Zeitgenossen, durch geschicktes (oder auch nicht?) manipulieren mit Begriffen; big brother is watching you; es ist längst soweit. Fakes, oder wie sie auch immer genannt werden, sind schlechter als die entsprechenden Originale; sollen aber dem Besitzer/Eigentümer einen Status verleihen, den dieser nicht hat/nie haben wird, wobei sich die Frage stellte, ob es denn überhaubt erstrebenswert wäre. Was ist Status; es ist das, was andere in uns sehen; mehr nicht, Status bringt uns selbst erst mal nicht viel, nur die Illusion, daß wir in den Augen der anderen in einem besseren Licht erscheinen, als wir es sind, oder wie wir gesehen werden wollen. Also, Lug und Trug; man könnte auch sage "zu mensch gewordener Fake". Wem es an inner stärke mangelt, dem wird wohl auch ein fake nichts bringen; die Erkenntnis kommt dem fakianer sicherlich (oder auch nicht?) früher oder später; also warum so lange versuchen etwas darzustellen, was nicht ist? Ist sinnlos; der Mensch ist wie er ist, das kann er nicht ändern; Besitz und Status kann er ändern, das nur Beiwerk.
Kurz um, ich hätte das Gefühl, mich selbst zu verarschen, wenn ich so etwas tragen würde, also lasse ich es. Jeder der es nicht läßt, unterstützt und fördert diese erbärmliche Entwicklung ins billige und Falsche. Fazit: fake to fake :wink:
 
  • Ehrenrührig Beitrag #10
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
im prinzip richtig und äusserst ausführlich geschildert! Respekt!
dennoch kann man niemanden ändern,ausser sich selbst. gut,vielleicht noch das haustier,dann hörts aber auch schon wieder auf! :D

es wird immer menschen geben, die andere täuschen wollen, sei es nun um des geldes willen, oder rein um den respekt bzw den status! kenne selbst genug dieser leute, die eine gefälschte rolex am arm tragen, zu denen ich ausdrücklich nicht zähle! spare im moment wieder auf eine tag heuer! diese leute wollen etwas sein, dass sie nicht sind, oder nicht erreichen können. darum nutzen sie statussymbole, wie armbanduhren, um sich die nötige anerkennung zu verschaffen, die ihnen fehlt. sei es darum prahlen zu können, oder um frauen abzuschleppen...keine ahnung, dennoch sind es genauso menschen wie wir. ihnen fehlt eben das nötige selbstbewusstsein, und die erkenntnis, dass man nicht unbedingt eine rolex am arm tragen muss, um anerkannt und respektiert zu werden. aber grösstenteils geht es diesen menschen darum, etwas besseres zu sein, als andere, was sie wiederrum dadurch erreichen, sich luxus zu gönnen, seien es porsche oder ferarris...nur fehlt eben hier und da ein wenig das geld dazu...:D

darum müssen fakes angeschafft werden, um trotzdem den inneren drang halbwegs zu befriedigen, etwas besseres zu sein...
in soweit absolut übereinstimmend mit diogenes!

aber erklär mir bitte, wie du auf big brother kommst?
"big brother" ist doch lediglich ein synonym für einen totalitären überwachungs-staat, wie ihn george orwell beschrieben hat!
so ganz versteh ich da den zusammenhang nicht
 
  • Ehrenrührig Beitrag #11
D

Diogenes

Gast
Ist ganz einfach, die manipulation mit Begriffen, da wären; aus dem betreffenden Buch, "doppelplus", "doppelplusungut", was sit doppelplusungut, es assoziiert dem flüchtigen Leser irgendetwas positives; heutige Beispiele gibt es genug, zB. "gerechte" oder "heiliger" Krieg, heute gibt es "Job-Center" statt Arbeitsamt, meinen Laden hat man auch umbenannt, vermodernisiert, um jedenfalls den Eindruck zu erwecken, daß wir gut sind; alles Quatsch, Irreführung, es wird immer schlechter, was funktioniert, wird sofort geändert. Und da Du mir ja auch in dem anderen thread so arg wiedersprichst, ....nein, ich fange jetzt hier nicht damit an; jedenfalls kannst Du Dir wohl vorstellen, daß ich schon mal in der Klappse war, und da liegst Du sogar richtig, bis vor ca. 3 Monaten, und wie es aussieht, bin ich wohl bald wieder da, "die Trommel ist mit 1 Geschoß gefüllt, doch ließ ich mich beugen, habe es nicht getan, Schopenhauer kann es bezeugen, und, wäre ich sonst hier, und tränke reichlich lecker Wein und Bier?". Kurzer Rückfall in den anderen thread, es ist so, in der Klappse, jedenfalls die, in der ich das Vergnügen hatte sein zu dürfen, werden die Stationen jetzt "Team 1, 2, 3, ...." genannt; intern heißt es natürlich Station; das ist doch alles irre, wer ist denn nun irre? die meinen, andere so simpel verarschen zu können; das ist beleidigend! So, man verzeihe den kleinen Exkurs, sprachliche Manipulation ist überall, es wird immer unerträglicher, das ist wie eine Seuche, die sich unmerklich einschleicht, und alles zerstört, was sich ihr widersetzt. So, und nun habe ich mich geoutet, wie man so sagt, egal, ich steh dazu, gehe gerne in die Klappse, denn ich weiß, die eigentlich Irren sind draußen , sie wissen es nur nicht; denn nicht wissen, daß man ne Klatsche hat, heißt ja im Umkehrschluß nicht, daß man keine hat; die Welt ist verrückt, Psychiatrie wurde erfunden, um zu verhindern, daß die wirklich Befähigten die Welt regieren; kann das jem,and wiederlegen? :wink:
 
  • Ehrenrührig Beitrag #12
D

Diogenes

Gast
Was ist? Ich bin ein normaler Verrückter, das ist doch immer noch angenehmer, als ein verrückter Normaler, oder nicht? Bin ich verrückt, weil ich für mich erkenne, daß fakes unecht und minderwertig sind? Oder irre ich mich, sind fakes gar nicht unecht und minderwertig, nur plumpes Blendwerk. Als normaler Verückter habe ich natürlich unrecht; aber wenn ein Verrückter Unrecht hat, ist es doch wieder Recht? Oder nicht, 2 mal - = +. :twisted: Ist natürlich gefährlich :twisted: , in dieser Richting weiterzugehen, denn fake to fake, was heißt das eigentlich? :? Nein, ist wohl unbedenklich fake + fake = Doppelfake, frei nach George Orwell, was zu beweisen war. Somit ist schlüssig nachgewiesen, fakianer erreichen durch ihre Vorliebe für fakes genau das Gegenteil des Gewünschten, sie mutieren zu doppelfakes ersten ranges, womit sie jeglicher Beweisführung zum Trotze wohl wieder genau richtig liegen; doublefakes sind gefragt, wie nie zuvor; Politik, Wirtschaft, es gibt schier unendliche jaagdgründe für dioese Spezies. Egal, ich zolle den geleerten "Becchern " nun Tribut, und schwanke von dannen :?
 
  • Ehrenrührig Beitrag #13
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
da ich neben uhren auch (mit waffenbesitzkarte) waffen sammle kann ich euch eins sagen:

zu einem bestimmten sammelthema, z.b. walther ppk, ist es unabdingbar und für jede sammlung pflicht nachbauten und sogar unlizensierte fakes zu sammeln.

es gibt hier sogar sammler die sich offiziel darauf spezialisiert haben nur fakes zu sammeln.

also in dieser sparte (waffen) ist dies nichts ungewöhnliches.

auch ich könnte mir vorstellen eine kleine ecke meiner uhrensammlung durchaus nur mit fakes zu bestücken. alleine schon zu anschauungs und lernzwecken.
 
  • Ehrenrührig Beitrag #14
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
sieh an, ein verwandter...tja,bin selber sportschütze mit wbk! :-D
bist du reiner sammler oder auch aktiver schütze?
 
  • Ehrenrührig Beitrag #15
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
... eine nicht vom waffenamt abgenommene waffe ... sprich nicht registrierte scharfe waffe dürfte aber ebenfalls strafbar sein :roll:

nehmen wir mal an es steht Walther P38 drauf und es ist eine umgemodelte schreckschusswaffe drin ... die es beim ersten beschuss mit einer 9mm parabellum-patrone in stücke zerreisst.
bzw. wo sicherungshebel nicht funktionieren und sich der schütze, trotz dem glauben diesen betätigt zu haben, sich eine kugel in den kopf jagd ...
 
  • Ehrenrührig Beitrag #16
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
Kurzbesuch schrieb:
das internet ist kein rechtsfreier raum. wäre dann also trotzdem eine beleidigung :wink:

ich kann es allerdings auch nicht nachvollziehen wie man fakes sammeln kann :shock:

wenn ich mir keinen ferrari leisten kann, dann papp ich doch normalerweise auch keine ferrari-zeichen auf einen fiat seicento und behaupte dreist einen ferrari zu haben :lol2:


......davon fahren aber hunderte rum.
Farrari gehört ja zu Fiat :-)

Nur sich auf ne Swatch ein Glashütte Logo zu pappen ist wohl etwas vollkommen anderes!


Siebengebirgler
 
  • Ehrenrührig Beitrag #17
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
@astoria: sportschütze und sammler.

@kurzbesuch: auch eine vom beschußamt(von dir waffenamt gen.) nicht abgenommene waffe kann von einem sammler erworben und legal besessen werden. sie darf allerdings nicht geschossen werden. dies dürfen nur vereidigte sachverständige.

selbst umbauten die ehemals illegal waren oder aus dem ausland stammen werden von sammlern gerne auch direkt aus den asservatenkammern der polizei gekauft. ein guter bekannter von mir hat sich fast seine ganze sammlung auf diesem wege auf auktionen der polizei bzw. der staatsanwaltschaft erworben.
 
  • Ehrenrührig Beitrag #18
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
eine illegal umgebaute waffe ist erst mal illegal. sie dürfte niemals eine scharfe waffe sein. sprich, um sie wieder legal zu machen, muss sie wieder eine schreckschusswaffe oder dekowaffe werden. illegal ist illegal. und sowas darf man nicht besitzen.

dann nochmal auf den ursprung zurück zu kommen ... die von dir genannten "waffen-fakes" sind ausschließlich waffen die in lizenz nachgebaut wurden bzw. deren markenrecht ausgelaufen oder entzogen wurden (Mauser, Walther etc. vor 1945), besonders bei diesen dt. Waffen vor 1945 wurden die lizenz- und markenrechte von den siegermächten konfisziert. in den 50´er, 60´er jahren gabs dann recht viele nachbauten von dt. waffen... jugoslawien, CSSR ...
übrigens auch in spanien :wink: walther, mauser etc. verkauften viele lizenzen nach franco-spanien ...

wenn heutzutage smith & wesson 1:1 eine P99 nachbauen würde oder eine MP5 würde es einen ziemlich heftigen prozess geben.

du kannst es ja mal ausprobieren - verletz mal irgendein markenrecht... wird extrem teuer :shock:
 
  • Ehrenrührig Beitrag #19
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
Kurzbesuch schrieb:
eine illegal umgebaute waffe ist erst mal illegal. sie dürfte niemals eine scharfe waffe sein. sprich, um sie wieder legal zu machen, muss sie wieder eine schreckschusswaffe oder dekowaffe werden. illegal ist illegal. und sowas darf man nicht besitzen.

dann nochmal auf den ursprung zurück zu kommen ... die von dir genannten "waffen-fakes" sind ausschließlich waffen die in lizenz nachgebaut wurden bzw. deren markenrecht ausgelaufen oder entzogen wurden (Mauser, Walther etc. vor 1945), besonders bei diesen dt. Waffen vor 1945 wurden die lizenz- und markenrechte von den siegermächten konfisziert. in den 50´er, 60´er jahren gabs dann recht viele nachbauten von dt. waffen... jugoslawien, CSSR ...
übrigens auch in spanien :wink: walther, mauser etc. verkauften viele lizenzen nach franco-spanien ...

totaler murks! sowas darf derjenige besitzen der eine entsprechende ausnahmegenehmigung hat,- wohl so einer wie ich.

kriegswaffen sind auch illegal. trotzdem gibt es sammler und sogar schützen die solche waffen besitzen dürfen- eben mit sondergenehmigung.illegal ist noch lange nicht für jeden gleichzeitig verboten. du lebst hier in deutschland,- im land der ausnahmen von der regel.

desweiteren ist mir ein sammler bekannt der eine unlizensierte walther ppk hat und davon gibt und gab es tausende, wenn nicht gar hunderttausende. die tschechen,russen,türken,chinesen und weis gott wer noch haben die zu zeiten des kalten krieges wie brötchen gefertigt.ebenso gibt es (ebenso unlizensiert) einen fake der berühmten sig sauer p226 der chinesen und ein fake der colt 1911a1 auch vom chinamann usw.,usw.

in einer vorangegangenen "visier" ausgabe hatten sie sogar eine "makarov" welche sich als walther ppk ausgab,- samt und sonders der waltherschleife.

aber lassen wir daß thema-ich hätts gar nicht erwähnen sollen.

seit 20 jahren muß ich mich jetzt beruflich wie privat mit dem thema waffengesetz auseinadersetzen und habe bereits allen waffenforen den rücken zugewand,-aus lustlosigkeit.

also laß uns jetzt nicht in einem uhrenforum darüber inne gegend rumposten.

ach, da fällt mir noch ein: s&w hat die p99 nahezu 1:1 nachgebaut,- als sw99. ich habe sie übrigens beide.das original und den lizensierten s&w nachbau.
 
  • Ehrenrührig Beitrag #20
D

Diogenes

Gast
Fake bleibt fake :twisted: :evil: :twisted: :evil:
 
Thema:

Ehrenrührig

Ehrenrührig - Ähnliche Themen

Der große Schach Thread (Figuren und Bretter, Spielzüge, Literatur): Hallo zusammen, ich bin gespannt ob hier weitere Freunde des "königlichen Spiels" sind. Ich für meinen Teil kenne die Regeln schon seit Kindheit...
Podcast mit JUNGE Uhrmacher: Hallo, eigentlich ist das (willentlich) keine Werbung für die neue Firma JUNGE Uhrmacher (und auch keine Werbung im eigentlichen Sinne für Fifth...
eBay: Uhrenverkäufe von privat künftig gebührenfrei: Tolle Nachrichte, da ich doch die ein oder andere Uhr mal über eBay verkauft habe. Gestört haben mich eigentlich immer die hohen...
Artikel in der FAS vom 12.2. (Patek Philippe 5172G): Nachdem ich über die Suchfunktion nichts dazu gefunden habe: Beim Aufräumen des Zeitungsstapels ist mir der Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen...
Erfahrungen Sea Gull „Ultra-Thin“: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Uhr im „Bauhaus-Stil“ gestern virtuell bei Seagull fündig geworden. Besonders gefällt mir, dass...
Oben