
carpediem
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.01.2008
- Beiträge
- 24.932
Hallo Fangemeinde,
obwohl ich hier ziemlich neu im Forum, greife ich mit einem Thema mal gleich in die Vollen: Golduhren.
Nach einigen gemischten Diskussionen unter Gleichgesinnten stelle ich das mal hier zur Diskussion.
Vorweg gesagt habe ich ein Problem mit dem Statussymbol und dem Effekt, den man ungewollt erzielt, wenn man z.B. mit einer JLC Master Calendar in Gold auftaucht.
Gerade diese Uhr gefällt mir in Gold aber ausnehmend gut.
Sicher ist die Edelstahl dezenter, aber ich finde die Goldvariante in sich stimmiger. Und wegen der Wirkung grundsätzlich die Finger von Edelmetalluhren lassen ?
Klar. Diese Uhr würde meinen kompletten Jahresetat ausschöpfen.
Es gibt auch noch andere Dinge.
Witzigerweise habe ich auch mal einen Artikel gelesen, in der jemand eine JLC 8 days in Gold für gut die Hälte des regulären Preises erstanden hat.
6.000 $ sind zwar auch noch nicht alltäglich, aber verträglicher.
Was denkt Ihr dazu ?
Sind Golduhren dick aufgetragen ? Kann man sich damit überhaupt in der Öffentlichkeit sehen lassen ? Oder ist alles erlaubt, was schön ist ?
Ich persönlich kenne in erster Näherung keinen, der mit einer goldenen Uhr - egal welcher - rumläuft und allein das (Gefallen hin oder her) würde mich auch davon abhalten mir eine zu kaufen. Abgesehen davon kriegt man dafür gleich 2 nicht-goldene.
Aber die JLC Master Calendar.... :(
Ich würde es auch nicht mögen, wenn so eine Uhr nur im Safe dahinvegetiert.
Hier sind sie mal schön untereinander abgebildet:
http://www.luxurybazaar.com/timepie...018-1c80-4d22-85e9-12698ed27866&type=overview
Und das ist nur ein Beispiel.
Da ich auch ein großer Longines Fan bin, gibt es dort auch so einiges Höherpreisiges zu entdecken ohne sich gleich in den Manufakturkalibern zu versteigen - bezahlbarer eben.
Hat jemand z.B. eine Longines Master Vollkalender Chrono in Stahl oder Gold ? Ich weiß - nix für Puristen - zu viele Zeiger. Aber mir gefällt sie trotzdem und ich würde mich auch über eine Edelmetallstellungnahme zu dieser Uhr freuen.
Bestimmt sind die erfahrenen User auch im Thema Bezugsquellen oder Bildern weit fortgeschrittener als ich. Ich habe hier mal eine Webpage mit einem etwas größeren Bild gefunden:
http://www.prestigetime.com/images/watches/L26738785b.jpg
Ich kriege es bestimmt auch noch hin, Bilder direkt einzubinden.
Ich übe noch. Bitte nicht schimpfen :?
viele Grüße...Frank.
obwohl ich hier ziemlich neu im Forum, greife ich mit einem Thema mal gleich in die Vollen: Golduhren.
Nach einigen gemischten Diskussionen unter Gleichgesinnten stelle ich das mal hier zur Diskussion.
Vorweg gesagt habe ich ein Problem mit dem Statussymbol und dem Effekt, den man ungewollt erzielt, wenn man z.B. mit einer JLC Master Calendar in Gold auftaucht.
Gerade diese Uhr gefällt mir in Gold aber ausnehmend gut.
Sicher ist die Edelstahl dezenter, aber ich finde die Goldvariante in sich stimmiger. Und wegen der Wirkung grundsätzlich die Finger von Edelmetalluhren lassen ?
Klar. Diese Uhr würde meinen kompletten Jahresetat ausschöpfen.
Es gibt auch noch andere Dinge.
Witzigerweise habe ich auch mal einen Artikel gelesen, in der jemand eine JLC 8 days in Gold für gut die Hälte des regulären Preises erstanden hat.
6.000 $ sind zwar auch noch nicht alltäglich, aber verträglicher.
Was denkt Ihr dazu ?
Sind Golduhren dick aufgetragen ? Kann man sich damit überhaupt in der Öffentlichkeit sehen lassen ? Oder ist alles erlaubt, was schön ist ?
Ich persönlich kenne in erster Näherung keinen, der mit einer goldenen Uhr - egal welcher - rumläuft und allein das (Gefallen hin oder her) würde mich auch davon abhalten mir eine zu kaufen. Abgesehen davon kriegt man dafür gleich 2 nicht-goldene.
Aber die JLC Master Calendar.... :(
Ich würde es auch nicht mögen, wenn so eine Uhr nur im Safe dahinvegetiert.
Hier sind sie mal schön untereinander abgebildet:
http://www.luxurybazaar.com/timepie...018-1c80-4d22-85e9-12698ed27866&type=overview
Und das ist nur ein Beispiel.
Da ich auch ein großer Longines Fan bin, gibt es dort auch so einiges Höherpreisiges zu entdecken ohne sich gleich in den Manufakturkalibern zu versteigen - bezahlbarer eben.
Hat jemand z.B. eine Longines Master Vollkalender Chrono in Stahl oder Gold ? Ich weiß - nix für Puristen - zu viele Zeiger. Aber mir gefällt sie trotzdem und ich würde mich auch über eine Edelmetallstellungnahme zu dieser Uhr freuen.
Bestimmt sind die erfahrenen User auch im Thema Bezugsquellen oder Bildern weit fortgeschrittener als ich. Ich habe hier mal eine Webpage mit einem etwas größeren Bild gefunden:
http://www.prestigetime.com/images/watches/L26738785b.jpg
Ich kriege es bestimmt auch noch hin, Bilder direkt einzubinden.
Ich übe noch. Bitte nicht schimpfen :?
viele Grüße...Frank.