Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t

Diskutiere Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Fangemeinde, obwohl ich hier ziemlich neu im Forum, greife ich mit einem Thema mal gleich in die Vollen: Golduhren. Nach einigen...
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #1
carpediem

carpediem

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
Hallo Fangemeinde,

obwohl ich hier ziemlich neu im Forum, greife ich mit einem Thema mal gleich in die Vollen: Golduhren.
Nach einigen gemischten Diskussionen unter Gleichgesinnten stelle ich das mal hier zur Diskussion.
Vorweg gesagt habe ich ein Problem mit dem Statussymbol und dem Effekt, den man ungewollt erzielt, wenn man z.B. mit einer JLC Master Calendar in Gold auftaucht.
Gerade diese Uhr gefällt mir in Gold aber ausnehmend gut.
Sicher ist die Edelstahl dezenter, aber ich finde die Goldvariante in sich stimmiger. Und wegen der Wirkung grundsätzlich die Finger von Edelmetalluhren lassen ?
Klar. Diese Uhr würde meinen kompletten Jahresetat ausschöpfen.
Es gibt auch noch andere Dinge.
Witzigerweise habe ich auch mal einen Artikel gelesen, in der jemand eine JLC 8 days in Gold für gut die Hälte des regulären Preises erstanden hat.
6.000 $ sind zwar auch noch nicht alltäglich, aber verträglicher.
Was denkt Ihr dazu ?
Sind Golduhren dick aufgetragen ? Kann man sich damit überhaupt in der Öffentlichkeit sehen lassen ? Oder ist alles erlaubt, was schön ist ?
Ich persönlich kenne in erster Näherung keinen, der mit einer goldenen Uhr - egal welcher - rumläuft und allein das (Gefallen hin oder her) würde mich auch davon abhalten mir eine zu kaufen. Abgesehen davon kriegt man dafür gleich 2 nicht-goldene.
Aber die JLC Master Calendar.... :(
Ich würde es auch nicht mögen, wenn so eine Uhr nur im Safe dahinvegetiert.
Hier sind sie mal schön untereinander abgebildet:

http://www.luxurybazaar.com/timepie...018-1c80-4d22-85e9-12698ed27866&type=overview

Und das ist nur ein Beispiel.
Da ich auch ein großer Longines Fan bin, gibt es dort auch so einiges Höherpreisiges zu entdecken ohne sich gleich in den Manufakturkalibern zu versteigen - bezahlbarer eben.
Hat jemand z.B. eine Longines Master Vollkalender Chrono in Stahl oder Gold ? Ich weiß - nix für Puristen - zu viele Zeiger. Aber mir gefällt sie trotzdem und ich würde mich auch über eine Edelmetallstellungnahme zu dieser Uhr freuen.
Bestimmt sind die erfahrenen User auch im Thema Bezugsquellen oder Bildern weit fortgeschrittener als ich. Ich habe hier mal eine Webpage mit einem etwas größeren Bild gefunden:

http://www.prestigetime.com/images/watches/L26738785b.jpg

Ich kriege es bestimmt auch noch hin, Bilder direkt einzubinden.
Ich übe noch. Bitte nicht schimpfen :?

viele Grüße...Frank.
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #2
F

fsmcarlos

Dabei seit
09.11.2007
Beiträge
34
Ich mag sehr wenige goldene Uhren, die, welche ich mag gehören allerdings direkt zu meinen absoluten Gier-Uhren. Sinn 6000 Rosé-Gold Frankfurter Finanzplatz, ein "endgeiles" Teil. :super:
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #3
Dmx82

Dmx82

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
Ich denke das ist persönlicher Geschmack, ich kann mit den meisten Goldenen Uhren nix anfangen, (und zwar denen mit goldenem Band!) und doch gibt es ein paar Modelle die auch mir sehr gut gefallen, ich glaube auch mit einem schönen Lederband ist der "Proll-effekt" zu verhindern! ;-)

lg Chris
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #4
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
Erlaubt ist, was Dit gefällt. Wenn Du Dich wohl fühlst damit, dann trag Uhren in Gold oder was weiss ich auch immer.

Ich selber mag Gold sehr und trag solche Uhren auch im Alltag, ohne Hemmungen und ohne mich damit schlecht zu fühlen, ganz im Gegenteil. Und zu meinen goldigen Alltagstickern gehört auch eine DD in Vollgold.....auch die wird von mir ohne weiteres getragen.

Also, lass Dir nix einreden, wenns Dir gefällt, schaff sie Dir an und trag sie. Gold am Handgelenk vermittelt auch haptisch einfach ein völlig anderes Gefühl - wengistens mir - als Stahl. Ich mag Gold und nur weil einige Leute meinen (und es ist wirklcih nur eine Meinung) Gold gehe nicht, lass ich mir den Soass an dem Material nicht vermiesen. Nebenbei, diesen Antigolduhrereflex habe ich bisher nur in D (noch nicht einmal im deutschsprachigen Teil der CH) festgestellt. Und da auch nur von einem kleine Teil der Leute.

Nochmal., wichitg ist, dass Dir die Uhr gefällt. Alles andere ist wurscht :lol2: :!:
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #5
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.892
Ort
Kreis Warendorf
also ich kann auch auf einige golduhren. nicht auf alle, aber eine daydate oder eine ap in gold,- die haben schon was. mir auch latte was die leute denken, echt!

wir werden in der öffentlichkeit eh nicht so sehr wahrgenommen mit unseren uhren. es gibt nur einige wenige denen das wirklich auffällt was da einer für `ne uhr trägt.

davon mal ab: ich mag auch einige stahl/gold uhren sehr gerne. heutzutage wohl ein absolutes no go! so what,-ich steh drauf. vieleicht leb ich ja noch in den 80ern! :wink:
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #6
K

kingfu

Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
196
Ort
Rhein-Main
fsmcarlos schrieb:
Sinn 6000 Rosé-Gold Frankfurter Finanzplatz, ein "endgeiles" Teil. :super:
Finde ich soweit ich sie nach den Bildern beurteilen kann auch sehr gut. Live habe ich sie leider noch nicht gesehen. Bei Sinn war sie diese Woche leider nicht da, weil auf irgendeiner Messe ausgestellt.

CU
Chris
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #7
J

John Silver

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
350
Ich bin ebenfalls der Meinung, daß erlaubt ist, was gefällt. Mir persönlich gefallen Golduhren nur mit Lederarmbändern; ist auch das Band aus Gold, ist es für meinen Geschmack einfach zuviel der Farbe. Aber wenn einem auch Goldbänder gefallen, dann kann man die auch tragen.

Zum Angeber-Statussymbol wird eine Uhr m.E. erst, wenn man sie auch entsprechend trägt: ständig darauf achtet, daß die Uhr ja sichtbar bleibt etc. Ich bin der Meinung, daß wir uns zuviele Gedanken darum machen. Die meisten Menschen achten kaum auf Uhren, und selbst wenn sie eine Master Calendar in Gold sehen, werden die meisten kaum in der Lage sein, den Wert dieser Uhr einzuschätzen.

Allerdings paßt Gold, wie ich meine, bei weitem nicht jeder Uhr. Zum Beispiel die Taucheruhren: Es sind halt Instrumente, oder sollen es zumindest sein. Da paßt Gold etwa wie bei einem Schraubenzieher oder Schlagbohrer.
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #8
Bulbiker

Bulbiker

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
1.097
Ort
Bayern
erstmal: wenn dir eine uhr, ein auto, oder sonstwas gefällt, dann kauf dir das teil einfach und pfeiffe auf das, was jeder andere sagt.

aber: da dich die meinung anderer zu dem thema golduhren allerdings schon vor der kaufentscheidung zu interessieren scheint, würde ich es an deiner stelle besser lassen mit einer golduhr oder mich erst mal überzeugen, dass ich mir 100% sicher bin, dass so ein teil mir steht.

probier es mal mit suggestion:

schließe die augen und konzentriere dich...
was fällt dir ein zum thema golduhren, zu wunderschönen golduhren mit wunderschönen goldarmbändern.
wer trägt sowas in deiner phantasie?
die coolen symphatieträger, z.b. künstler, die, mit denen die tollsten frauen um die häuser ziehen, obwohl sie keine kohle und vielleicht nicht mal eine uhr haben? die männer, bei denen kleine jungs sagen: "wenn ich groß bin, will ich auch mal so sein wie der?". trägt der arzt in afrika, der den kranken kindern hilft, in deiner vorstellung eine schmuckuhr oder der astronaut, der das weltall bereist? der bulle, der die bösen jagd, der held der die welt rettet, trägt der eine goldene uhr?

z.b. james bond?

nö. der bösewicht trägt eine!!!

gert froebe trug eine goldene uhr in goldfinger und sean connery beförderte ihn damit aus dem flieger.
christopher lee in "der mann mit dem goldenen colt" hatte auch eine. roger moore hat ihn mit links erledigt (roger moore... :D ).

und spiderman hat keine golduhr und gandalf nicht und han solo hat keine und captain future nicht und, und, und, und............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #9
J

John Silver

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
350
Ja und? Diese Bösewichte haben alle Rolex getragen, und wir wissen doch alle, daß Rolex des Teufels ist :D

Wenn ich mal nach Afrika fahre, beherzige ich den ausgezeichneten Rat und nehme mindestens eine JlC Reverso mit Goldband mit :D
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #10
carpediem

carpediem

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
Hmmmm...
Ich glaube, daß ich mit einer Uhr, bei der ich so locker ein Kilo Gelbmetall herumschleppe, auch nix anfangen kann.
Ihr habt schon recht, weniger ist da mehr und mir gefällt die Kombination mit dem Lederband sowieso viel besser.
Aber das ist wirklich Geschmackssache.
Im Prinzip kann es mir wirklich egal sein, was andere denken.
Allerdings ist es wohl Gehaltsverhandlungen mit dem Abteilungsleiter eher abträglich - es sein denn man arbeitet in einer Promi-Golfanlage. :wink:
Mir ist es auch insofern egal, was andere tragen, als daß ich es nicht vermeiden kann, mir Gedanken zu machen, WAS der da wohl am Handgelenk hat, aber mit dem Impuls bin ich hier wohl nicht der einzige :lol2:
Macht nur so weiter...dann kauf´ ich mir doch eine.
Das größte Problem ist nur. Ich fürchte stark, daß es dabei nicht bleiben wird :?
Verdammt, mir gefallen vieele. Die kann ich doch nicht alle kaufen ?
Nicht mal dann, wenn sie NICHT aus Gold sind....

Grüße...frank.

P.S. was haltet Ihr von der Longines, oder gehört diese Frage nicht in diesen Thread ?
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #11
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.966
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hi, carpediem!

Nochmals zu Gold:

Wie schon vielfach geschrieben - ist doch egal, was andere über Deine Uhren denken. Dir müssen sie gefallen, und wenn Dein Geschmack nicht in Richtung BLINK-BLINK tendiert, könnte ich mir nicht vorstellen, was eigentlich zu beanstanden wäre.

Ist halt auch eine Frage der Einstellung, des sich nach Außen-hin-Verkaufens und letztendlich auch der Kleidung.

Ich persönlich mag (Gelb-)Gold zwar seit einigen Jahren nicht mehr so, habe auch meinen Ehering gegen einen aus Titan vertauscht - trage aber nach wie vor meinen jahrzehntelangen "Beschützer" (einen goldenen Christopherus) an einer dünnen Goldkette um den Hals. Sieht ja eh keiner - und seine "Funktion" erfüllt er nach wie vor brav. :wink:

Und auch die goldene Raymond Weil meines Arbeitskollegen ist eigentlich ganz einfach nett anzusehen - paßt halt zu seinem Typ.

Also: Mach Dir nicht einen unnötig dicken Kopf - ich bin überzeugt davon, daß Du das Passende für Dich mit einer 100%-Treffer- und Tragquote finden kannst.

Lieben Gruß, Richard
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #12
Rob

Rob

Dabei seit
04.04.2006
Beiträge
265
Ort
Österreich
Ich finde die Kombination Rosé-Gold mit Titan sehr gut. Bei Goldbändern wirds schwierig, da geht bei mir nur "feingliedriges" als edel durch.
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #13
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Hallo carpediem,

ich mag kein Rot-, Gelb-,oder Rosé-Gold. Meine Frau übrigens auch nicht. Schön, wenn man sich einig ist. :wink:
Deswegen würde ich aber niemand der eine Gold-Uhr trägt, in irgendeine Schublade stecken.
Mit Weißgold könnte ich noch leben. Aber nur, wenn es wie zB bei Lange keine andere Möglichkeit gibt.
Ansonsten halte ich Platin und Weißgold als Gehäusematerial für absolut sinnlos, da es nur durch die Stempel von Edelstahl zu unterscheiden ist.
Oder bei Patek-Philippe Platin am Brilli zwischen den unteren Bandanstößen.
(O-Ton eines Bekannten: "Was soll denn der Blödsinn! Nur ein Brilli, und dann auch noch da, wo man ihn nicht sieht.)
Kurzum: Edelmetalle gehören für mich in Barrenform in einen Tresor.
Außer die Verwendung macht Sinn. Wie zB Gold als Kontakt-Material in der Elektronik, oder Platin als Elektrode in Renn-Zündkerzen.


Gruß

Tourbi
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #14
A

Alexej

Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
267
In den heutigen Zeiten bevorzuge ich lieber das GOld im Safe, wie es Tourbie schon erläutert hat und dann doch nicht auf dem Handgelenk.

Dann lieber Platin, man kommt ja nur selten drauf, dass es sich dabei um Platin und nicht um Edelstahl handelt. Und in der deutschen Neidgesellschaft ruft alles was glänzt, unangenehme Gefühle hervor. Man lebt aber für sich selbst und nicht für andere.

Aber du wirst sicherlich eine gute Entscheidung machen. Und lass uns bitte die Bilder sehen!!!

Mit besten Grüßen

Alexej
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #15
MM76

MM76

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.752
Ort
04...
Hallo,

also mit dem Gold ist es doch relativ einfach. Wenn Dir eine Uhr in Gold gefällt, dann kauf sie doch. Frauen tragen auch goldenen Schmuck und bei uns(Männern) ist nunmal die Uhr DAS Schmuckstück.
Was aber unbedingt passen muß: das gesamte Erscheinungsbild!
Wer auf Arbeit mit Anzug rumlaufen muss, vielleicht auch eine leitende Funktion hat, der kann ohne Probleme eine goldene Uhr tragen und wird dafür in seinem Umfeld auch nicht großartig mit Neid konfrontiert werden.
Wenn man aber mit Jeans und T-Shirt in einem alten 3-er Cabrio rumfährt, dann sollte man sich die goldene Uhr verkneifen :lol2:
Wobei: die passt dann gut zur dicken goldenen Kette :hammer:

Gruß Matthias
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #16
Caffrey

Caffrey

Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
481
Ort
Im badischen Exil
Ein Kollege von mir trägt eine goldene Jacques Lemans mit schwarzem Lederband. Diese sieht richtig schick und gar nicht prollig aus!!
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #17
Mickymouse

Mickymouse

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
3.204
Ort
Im Reich der Mitte
carpediem schrieb:
Hallo Fangemeinde,

obwohl ich hier ziemlich neu im Forum, greife ich mit einem Thema mal gleich in die Vollen: Golduhren.
......an z.B. mit einer JLC Master Calendar in Gold auftaucht.
Gerade diese Uhr gefällt mir in Gold aber ausnehmend gut.
Sicher ist die Edelstahl dezenter, aber ich finde die Goldvariante in sich stimmiger. Und wegen der Wirkung grundsätzlich die Finger von Edelmetalluhren lassen ?
........ Oder ist alles erlaubt, was schön ist ?
I.......
Ich kriege es bestimmt auch noch hin, Bilder direkt einzubinden.
Ich übe noch. Bitte nicht schimpfen :?

viele Grüße...Frank.

Servus Frank,

also zuersteinmal würde ich sagen das praktisch keiner in der alltäglichen Umgebung überhaubt weis was eine JLH Master iergenwas ist. Demzufolge hat auch keiner eine Ahnung ob die nun €100 oder €100.000 kostet :wink:

Zweitens, schön ist was gefällt. Ausnahme, Du willst auch Leute beeindrucken, dann braucht es aber eher einen Mainstream Typen (Rolex, Breitling kennen die meisten Leute) und keine JLH
Also ich persönlcih trage alle Typen von Metall. Je nach meiner Stimmung.

Drittens, ich würde nie Knete für eine Uhr ausgeben die mir nicht richtig gefällt. Wenn Dir also nur die Goldvariante gefällt.. würde ich kein 2. Mal drüber nachdenken.
Evtl gibt es eine Rosegold Version?

Gruß Mike
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #18
Jamaika

Jamaika

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
Dazu ein paar kurze Gedanken:

- Der Zeitgeist ist einseitig und bevorzugt seit einigen Jahren Edelstahl-Look. Zwischendurch (Ende der Achtziger/Anfang der Neunziger) war noch Bicolor in. Heute für die meisten ein No-Go.

- Auch mir gefällt, weil ich ein Kind meiner Zeit bin, Edelstahl besser

- Weil ich aber andererseits kein Herdenvieh sein will, trage ich hin und wieder doch ganz gerne Gold (auch mein Ehering)

- Wenn man es ganz puristisch/puritanisch sieht, dürfte man eigentlich nur Uhren aus Massivgold tragen. Denn die plattierten sind ja eigentlich nur Fakes, die nach mehr aussehen wollen, als sie sind

- Der absolute Gipfel des Understatements sind daher Weißgold- oder Platinuhren, denen man optisch keinen Unterschied zu Edelstahl ansieht (meine Hochachtung den Trägern!)

- Eine interessante Variante für alle, die nicht dem Edelstahl-Trend folgen wollen, andererseits noch nicht den den Weg zu Gelbgold zurück gefunden haben, ist Rosé-Gold. Sieht nicht so barock, sondern irgendwie frischer aus

- Was ich bei Gelbgold immer ein bisschen vulgär fand und finde, ist die Kombination mit einem sehr strahlend weißen Zifferblatt - lieber ein bisschen abgetönt.

Soweit die Meinung von: Jamaika
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #19
Desesseintes

Desesseintes

Dabei seit
10.12.2007
Beiträge
254
Ort
Berlin
Hi,
nun mich' ich mich doch auch noch ein - im Anschluss an die vorherrschende Meinung, dass zu tragen ist, was gefällt: Es ist doch auch so, dass man - egal, ob Schuhe, Kleidung oder eben auch Uhren - mit Dingen am Körper, in denen man sich wohl fühlt, ganz anders, sprich: viel selbstverständlicher auftritt als mit "Accessoires", in denen man sich "verkleidet" fühlt. Heißt: Mit einer goldenen (oder vergoldeten) Uhr am Arm, an der man hängt, sie liebt gar, ist es meiner Erfahrung nach sogar völlig schnuppe, was man dazu trägt - meine Alltags- und Arbeitskleidung ist die Jeans, das Hemd dazu und eventuell noch ein Sweat-Shirt drüber, aber nichts hindert mich daran, dennoch eine meiner (vergoldeten) Maurice Lacroix oder sogar meine China-Uhren von Cavadini dazu zu tragen (und wird mich auch nichts daran hindern, die Frédérique Constant, die ich in ein paar Tagen kaufen werde, zu dem Alltags-Outfit anzulegen): Habe ich die Uhr am Arm, mit der ich mich wohlfühle, auf die ich gern sehe und die ein Stück konkreter Lebensqualität ist, dann fühle ich mich insgesamt wohl, und das ist doch das, was zählt. Nebenbei: Von nicht unbedingt ungebildeten und unkultivierten Leuten bin ich sogar schon ein paar mal für meine Cavadinis bekomplimentiert worden (für die MLs sowieso) - als ich dann gesagt habe, "Ebay, China, 63 Euro", wollten sie's mir nicht glauben.
Nur zu mit dem Sebstvertrauen, und herzliche Grüße aus Berlin, Des.
 
  • Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t Beitrag #20
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Massiv finde ich toll ... nur im Sommer etwas ´unpraktisch´. Der Hauptgrund warum ich nach zwei Stahl-Gold-Uhren wieder auf Nur-Stahl gewechselt bin.

PS: Ich sehe eigentlich schon einen Unterschied zwischen Weißgold, Platin und Stahl. Mein Geschäftspartner hat die Daytona in Weißgold und ein Kunde von uns eine JLC in Platin ... es schimmert jeweils komplett anders. Kein Vergleich zu Stahl, egal wie dieser verarbeitet ist.

Der Laie erkennt es natürlich nicht, zumindest nicht auf Anhieb.
 
Thema:

Edelmetall am Handegelenk. Do or Don´t

Oben