echtes Unitas 6497?

Diskutiere echtes Unitas 6497? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, kann mir jemand der Experten sagen, ob es sich bei dem abgebildeten Werk tatsächlich um ein echtes Unitas 6497 handelt? Ich habe...
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #1
Mechanics

Mechanics

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2007
Beiträge
176
Ort
Ruhrpott/Herne
Hallo,
kann mir jemand der Experten sagen, ob es sich bei dem abgebildeten Werk tatsächlich um ein echtes Unitas 6497 handelt?

unitas6497.jpg


Ich habe das Werk im Werkarchiv von Roland Ranft gesucht und gefunden. Dort befindet sich aber auf dem Unruhkloben eine Ausfräsung worin sich ein Rückerzeiger befindet.
Jetzt bin ich verunsichert.
Danke schon einmal für eure Hilfe.
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Du hast recht; das sieht merkwürdig aus. Ich weiß nicht, ob es nur am Bild liegt, aber der Unruhkloben sieht bei Dir auch sehr blechig aus.

eastwest
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #3
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Ja, habe es gerade mit dem Unitas bei meiner Steinhart XXL verglichen, es fehlt definitiv der Rückerzeiger auf dem Unruhekloben.
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #4
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Hui....Ich habe 600.... Dat ging abba fix..... :wink:
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #5
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Hi Mechanics!

Das ist ein original 6497-1:



Vergleich mal diese Details:



Es steht zwar "SWISS" auf der Federhaus-Brücke.......
Das Werk in meiner Christ schaut genauso aus, nur mit Streifenschliff, ist aber definitiv kein Original.

Gruß

Tourbi
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #6
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Die beiden Pfeile, die auf die dunklen Schrauben zeigen, sind ja per se noch kein Unterschied: Auch bei Deiner Abbildung sind dort Löcher für Schrauben zu sehen; nur ist Dein Werk frei, das andere im gehäuse! Oder täusche ich mich da?

eastwest
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #7
F

Franziskuss

Gast
An dem Uhrwerk fehlen defintiv verschiedene Werkskomponenten bzw. das erste Werk ist eigentlich genau bertrachtet ein ganz anderes, meiner Meinung nach.
Aber ich muss mich auch eastwest anschließen.
Im Zweifelsfall Firma fragen!! :idea:
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #8
Mechanics

Mechanics

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2007
Beiträge
176
Ort
Ruhrpott/Herne
Danke schon mal für eure Anmerkungen.
Aber ich bin noch nicht überzeugt, weil ich meine, auch in euren Hinweisen noch Unsicherheiten zu erkennen.
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #9
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
Sieh Dir einfach mal den 3. Pfeil von oben (rechts) an. Da sieht man eindeutig, wie grob der Nachbau gearbeitet ist.
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #10
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Vielleicht interessiert Euch ja der Ursprung dieses interessanten Uhrwerks:

Die Kaliber 6497 und 6498 stammen ursprünglich vom Rohwerke-Hersteller Unitas. Das Unitas 6497 wurde 1950 von ARSA in Tramelan als Taschenuhrkaliber auf den Markt gebracht (zusammen mit dem 6498 als Savonette mit kleiner Sekunde bei 6 Uhr). Die Entwicklung reicht zurück bis in die 40er Jahre. Nach dem Zusammenbruch von ARSA in der „Quarzkrise“ wurde dieses Kaliber von ETA übernommen, wo es bis heute noch produziert wird. Es gibt 2 Ausbaustufen: 6497-1 (18 000 A/h) und 6497-2 mit (21 600 A/h). Die 21 600er Version von ETA wurde mittlerweile in der Produktion eingestellt wurde. Es ist ein sehr robustes und leistungsfähiges Kaliber.

Dieses Unternehmen wurde 1898 von Auguste Reymond in Tramelan (Kanton Bern) als kleine Werkstatt zur Fertigstellung von Uhren ins Leben gerufen. Es war in einer Wohnung untergebracht und firmierte unter dem Namen »Fabrique d'horlogerie Auguste Reymond«.

1903 verlangte die steigende Nachfrage nach der Errichtung eines eigenen Fabrikgebäudes. Der Wandel zur Uhrenmanufaktur A. Reymond S.A. (ARSA) vollzog sich 1906. Die eigenen Ebauches wurden in einer neu errichteten Fabrik in Le Bioux (Valle'e de Joux> produziert. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit verlegte Reymond 1909 auch die Ebauches-Fabrikation nach Tramelan. 1926 erwarb die A. Reymond S.A. die Uhrenfabrik Unitas Watch Co., Tramelan, deren Fabrikgebäude speziell zur Rohwerkefabrikation umgebaut wurde. Analog zu den Vorgängen bei Eterna und ETA gelangte die Ebauches-Abteilung »Unitas« 1932 unter das Dach der Ebauches SA. Die »Arsa«-Uhrenfabrikation blieb weiterhin selbständig. 1983 liefen in Tramelan die letzten Rohwerke vom Band.

Danach zeichnete die ETA SA für die genannten Kaliber verantwortlich.Unter der Bezeichnung 6497-2 und 6498-2 fertigen die Grenchener die beiden Taschenuhr-Kaliber auch in der Ausführung »elabore'« mit »Incabloc«-Stoßsicherung und Basisdekor. Dabei verdoppelt sich der Abgabepreis gegenüber der »normalisé«-Version.

Der Feinbearbeitungsstandard und die Qualität des Assortiment bestimmen letztendlich den Preis des Uhrwerks. Zur Verdoppelung oder Verdreifachung des ETA-Basispreises braucht es wirklich nicht sehr viel.

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #11
Mechanics

Mechanics

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2007
Beiträge
176
Ort
Ruhrpott/Herne
Ja, das ist ja alles richtig.
Aber...
Ich habe gerade z.B. bei Ebay dieses Angebot einer Revue Thommen mit Unitas 6498 gefunden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230193560056&indexURL=3

Damit man es besser erkennen kann, habe ich mal nur das Werk herauskopiert:

unitas6498.jpg


Auch hier fehlt wieder der Rückerzeiger und die Form von Unruhkloben und Federhausbrücke sind anders, als man sie bei Ranfft sieht.
Insgesamt sieht das Werk recht billig aus.

Hat dann hier Revue Thommen Fälschungen eingeschalt oder ist diese Uhr im Ganzen eine Fälschung?

Oder gibt/gab es vielleicht tatsächlich diese einfacheren Versionen des Unitas 6497/6498?
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #12
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
@Mechanics,

es werden wohl überwiegend Nachbauten aus China sein. Ansonsten siehe meinen ausführlichen Post davor...

Diese Werke werden wegen der Nachfrage schon fast "inflationär" verbaut ...

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #13
Mechanics

Mechanics

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2007
Beiträge
176
Ort
Ruhrpott/Herne
@JochensUhrentick
Danke für die Geschichte zu dem Werk. Sehr interessant.
Wenn das aber nun chinesische Nachbauten sind, dürfen die dann unter dem Namen Unitas verkauft werden oder ist der Name nicht geschützt?
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #14
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
@Mechanics,

ich denke, dass auch ETA in China Lizenz-Nachbauten nach Qualitätsstufen-Vorgaben fertigen lässt - Stichwort: Globalisierung - Gewinnmaximierung! Die dürfen dann wohl mit SWISS MADE gelabelt sein.

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #15
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
Bah ! Dann sollen die wenigstens nicht auch noch einen Glasboden nehmen.
 
  • echtes Unitas 6497? Beitrag #16
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
@eastwest

Hab ich etwas blöd gemacht mit den Pfeilen. Ich mein nicht die Schrauben, sondern die Form der Federhausbrücke und die Art der Zifferblattbefestigung.
Beim Original werden die ZB-Füße durch Schrauben mit Schneidring gehalten. Beim Nachbau(?) sind es seitlich eingesetzte Madenschrauben. Sowas gibt´s bei den Russen, aber nicht bei Eta.

@JochensUhrentick

Die Eta unterhält 22 Standorte in der Schweiz, in Frankreich, Deutschland, Malaysia und Taiwan. Keinen in China.

Gruß

Tourbi
 
Thema:

echtes Unitas 6497?

echtes Unitas 6497? - Ähnliche Themen

Unitas 6497-1: Hallo an die Fachleute 🙂 Ich habe diese Woche eine neue Uhr mit werksmässig verbautem Unitas 6497-1 erhalten. Mir waren vor dem Kauf die...
[Verkauf] EUROTIME 2000, Fliegeruhr Unitas 6497-1 Edelstahl & Glasboden 42 mm: Hallo Uhrengemeinde biete aus meiner Sammlung auch meine Unitas 6497-1 SWISS Made Fliegeruhr 42 mm. Mein Verkauf erfolgt ohne gewerblichen...
[Erledigt] Flug Instrumente Travemünde, Fliegeruhr mit Unitas 6497: Hallo Mitinsassen So ...nach langen überlegen habe ich mich nun entschlossen meine Handaufzugsuhr mit Unitas 6497 / 98 hier anzubieten . Die Uhr...
Kaufberatung Omega Seamaster GMT168.1613: Hallo Uhren Freunde, Ich bin zur Zeit auf dem (neo)Vintage Trip. Jetzt habe ich bei einem regionalen Händler auf dessen Webseite eine Omega...
Hallo - und riesen Problem mit einer King Seiko :(: Hallo zusammen, so wünscht man sich das ja eigentlich nicht - ein Neuankömmling und der stolpert gleich mit einer Ersatzteilfrage durch die Tür...
Oben