Eberhard & Co. Chronograph

Diskutiere Eberhard & Co. Chronograph im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo. Kann mir jemand was zu diesem Erbstück sagen (Alter, Wert): Danke.
  • Eberhard & Co. Chronograph Beitrag #1
G

Gojira1970

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2008
Beiträge
34
Hallo.

Kann mir jemand was zu diesem Erbstück sagen (Alter, Wert):

eb1sx1.jpg


eb224n.jpg


Danke.
 
  • Eberhard & Co. Chronograph Beitrag #2
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
also ich kann nur sagen des es wunderschön ist, das Erbstück :-)
 
  • Eberhard & Co. Chronograph Beitrag #3
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Und, Echtheit vorausgesetzt, absolut auch von materiellem Wert.

Du solltest einen Eberhardt-Konzi aufsuchen und Dir weitere Daten geben lassen, z.B. auch, welches Werk verbaut ist. Könnte bald ein Venus-Kaliber sein.

Auf jeden Fall umsichtig untersuchen lassen...

... UND AUF JEDEN FALL BERICHT ERSTATTEN
 
  • Eberhard & Co. Chronograph Beitrag #4
Rob

Rob

Dabei seit
04.04.2006
Beiträge
265
Ort
Österreich
sehr nettes stück. willst du sie verkaufen?
 
  • Eberhard & Co. Chronograph Beitrag #5
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Endlich mal ein schönes Erbstück .....klar die hat nen Wert .......unbedingt zu nem vernüftigen Uhrmacher und begutachten lassen und ja ned abschwatzen lassen :roll:



Beste Wünsche
 
  • Eberhard & Co. Chronograph Beitrag #6
G

Gojira1970

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2008
Beiträge
34
Danke für Eure Meinungen.
Verkaufen werde ich die Uhr nicht. Hab gerade entdeckt das hinter dem Deckel die Initialen meines Großvaters (damit auch meine) eingraviert sind.

ebiini22a22.jpg


Somit ist die Uhr irgendwann für eines meiner Kinder reserviert. :-)
 
  • Eberhard & Co. Chronograph Beitrag #7
Bulbiker

Bulbiker

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
1.097
Ort
Bayern
:-D das ist ja was ganz feines, gratuliere!

eberhard baut seit 1919 chronographen. da konnte man bei vielen anderen herstellern das wort noch gar nicht buchstabieren.

dein modell ist designmäßig (zeiger) aus den 30ger Jahren oder jünger, würde ich sagen. vorher hatten die eberhards meist noch feste bandanstöße, die so aussahen wie die halterung der kette bei taschenuhren und der tachymeter ging nicht bis 240.

bloß nicht selber dran rumspielen und bei dem alter auch lieber NICHT aufziehen, ohne dass ein fähiger uhrmacher sich die uhr angeschaut hat.
 
Thema:

Eberhard & Co. Chronograph

Eberhard & Co. Chronograph - Ähnliche Themen

[Erledigt] Eberhard & Co Champion V Grande Date Chronograph, La Joux-Perret 8210 mit Großdatum, Ref. 31064.2: Vorweg, ich bin privater Uhrenliebhaber und das ist ein Privatverkauf, ohne Recht auf Umtausch, Rückgabe oder Gewährleistung. Die Uhr ist in...
Uhrenbestimmung

Eberhard 1950?

Uhrenbestimmung Eberhard 1950?: Hallo liebe Uhrenfreunde, Ich habe eine Eberhard von meinem Vater geerbt. Sieht ein bischen aus wie eine extra fort, es steht aber nicht selbiges...
Was bedeutet die Aussage von einem Händler genau?: Hallo und guten Morgen, ich wollte eine Omega mit Co-Ax Chronometer bei einem Händler kaufen und fragte nach der Ganggenauigkeit. Als Antwort...
Neue Uhr: Eberhard Tazio Nuvolari Chronograph: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 41mm Höhe: 13,2mm Wasserdicht: 50m Uhrwerk: 7750 Gangreserve: 44 Stunden Link: TAZIO NUVOLARI GOLD CAR COLLECTION...
Neue Uhr: Eberhard Scafograf 300 MCMLIX Green: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 43mm Höhe: 12,6mm Wasserdicht: 300m Uhrwerk: ETA oder Sellita Gangreserve: 38/40 Stunden Link: SCAFOGRAF 300 MCMLIX -...
Oben