Ebel Batteriewechsel?

Diskutiere Ebel Batteriewechsel? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, wie wird ein Batteriewechsel bei einer Ebel Sport classic gemacht . Das Glas und die Krone habe ich schon abgeschraubt ,komme aber jetzt...
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #1
I

Ichbins

Themenstarter
Dabei seit
03.11.2007
Beiträge
7
Hallo, wie wird ein Batteriewechsel bei einer Ebel Sport classic gemacht . Das Glas und die Krone habe ich schon abgeschraubt ,komme aber jetzt nicht mehr weiter.
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #3
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Gehe am besten zum nächsten Uhrmacher der macht das für dich und er stellt auch die Wasserdichtigkeit wieder her. Das kostet ca. 7 - 10 Euronen. (umgerechnet 3 - 4 Döner)
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #4
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
1. Geht das normalerweise über das Abnehmen (-schrauben, -hebeln) des Bodens und
2. wie schon vorher gepostet, kostet das einen Appel und ein Ei (bei mir: 5 EUR) und ca. 10 min Zeit beim Uhrmacher.
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #5
R

Rundstahl

Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
462
Ort
Bonn (bei)
Hallo Ichbins,

herzlich Willkommen hier im Uhr-Forum
smilie_essen_022.gif


Das Thema Batterien wechsel haben wir erst vor kurzen gehabt.
Benütze bitte mal den Suchen - Butten, wobei ich mich der Meinung
der Vorposters anschließe.

Viel Spaß!

Byd

Jo
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #6
C

Clocki

Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
1
Ichbins schrieb:
Hallo, wie wird ein Batteriewechsel bei einer Ebel Sport classic gemacht . Das Glas und die Krone habe ich schon abgeschraubt ,komme aber jetzt nicht mehr weiter.

Hallo,

erst einmal Glückwunsch zu deinem Uhrengeschmack, ich besitze die gleiche Uhr jetzt schon seit ca. 10 Jahren und trage sie immer noch sehr gerne.

Wahrscheinlich hast du den Batteriewechsel jetzt schon durchgeführt, die Antworten auf deine Anfrage waren dabei aber bestimmt nicht sehr hilfreich. Manchmal habe ich den Eindruck einige schreiben etwas nur um etwas zu schreiben, obwohl sie nicht genau wissen wie z.B. die Uhr aussieht etc. - sonst würden bei deiner Uhr nicht die "Tipps" mit dem abnehmbaren Boden kommen. :roll:

Jetzt aber zum Thema. Auch ich war es leid ständig die aus meiner Sicht überteuerten Preise für den Batteriewechsel (bei Ebel waren es letztes Mal etwas über 50 €) zu zahlen. Wenn du die Krone und das Glas abgenommen hast, bist du eigentlich schon kurz vor dem Ziel. Drehe die Uhr jetzt auf den Kopf, vorsichtig und halte aber unbedingt die Hand drunter. Das Uhrwerk fällt dir dann quasi in die Hand, du siehst die Batterie (Typ 362/361) und kannst sie leicht wechseln.

Nach dem Zuammenbau würde ich etwas vorsichtig mit Wasser sein, die Dichtigkeit ist evtl. nicht mehr ganz gegeben. Bei meiner Uhr hat der Juwelier (Uhren Becker in HH) es auch geschafft, trotz Dichtigkeitsprüfung ist Feuchtigkeit eingedrungen - Gurkentruppe .


Ich hoffe dir trotz der langen Zeit, zwischen deiner Anfrage und der Antwort, etwas geholfen zu haben

Viele Grüße
Clocki
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #7
viertelelf

viertelelf

Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
1.984
Ort
BB in BW
Holzmichel schrieb:
Das kostet ca. 7 - 10 Euronen. (umgerechnet 3 - 4 Döner)
Du meinst 1-2 Döner oder ist nur der Großraum Stuttgart so teuer?
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #8
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
1. Sieht man auf dem Bild deutlich, dass es ein Monocoque-Gehäuse ist, in so fern kann man ewig versuchen, den Boden abzunehmen, das ist richtig.

2. Kann ich absolut nicht verstehen, wie man an so einer (wertvollen? Gold?) Uhr selber Glas und Krone abbaut und dann "in Zukunft besser etwas vorsichtig mit Wasser " ist. Zumindest hat man dann auch bei einer Gurkentruppe eine Gewährleistung zu erwarten, wenn es denn zu Beschädigungen kommt.

3. Holzmichel, wann hast Du Dir denn zuletzt mal nen Döner gekauft ;-)
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #9
F

Franziskuss

Gast
Also gehe einfach zum Uhrenmachermeister...

ich meine nicht Frank.... :lol2: :lol2:


und lass es da machen, sonst wirst du noch irgendwann unglücklich werden,
wenns nicht gut ging mit dem selber-wechseln... :!: :idea:
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #10
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.678
Ort
Rheinhessen
Ein sorgfältig arbeitender Uhrmacher wird für 10 Euro keinen Batteriewechsel bei einer Ebel machen. Trotzdem sei der Uhrmacher für diese Arbeit empfohlen, nur er kann eine Dichtigkeitsprüfung vornehmen.
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #11
U

uhrenbine

Gast
Hallo, bei der Sport Classic muß die Lünette abgeschraubt werden, dann die Krone entfernt, erst dann kommt man ans Werk. Wurde ja oben schon beschrieben. Mein Uhrmacher macht sowas für ca. 12 Euro( also ca.2 gute oder 3 mittelmäßige Döner) incl. Wasserdichtigkeitsprüfung. Sawas sollte man echt von einem Fachmann machen lassen. Ist ja keine 50 Euro Uhr.

Bine
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #12
Y

Yfoog1973

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
13
Ort
Oberfranken
Ich habe für Ebel im Service gearbeitet. Der Unterhalt 1 ( so heißt das Bei Ebel ) beinhaltet nicht nur das wechseln der Batterie sondern auch den austausch sämtlicher Dichtungen.Wir müssen ja für die WD Garantieren! Beim verschließen der Uhr vorsichtig sein, den schnell sind die Gewinde der Goldschrauben abgedreht.Grundsätzlich sollten solche Arbeiten nur Fachbetriebe ausführen!
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #13
horologina

horologina

Dabei seit
24.01.2017
Beiträge
81
Hallo in die Ebel Runde :-)
Der Faden ist zwar jetzt schon ein paar Tage alt, aber ich stehe heute vor selbigem Problem mit einer Ebel Classic 8-)
Auf bekomme ich sie, aber ich finde partout nicht wie ich die Krone lösen kann...
Weiss jemand der schlauer ist vielleicht Hilfe für mich?

Vielen Dank schonmal!!

Grüsse, Nina
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #14
neset530d

neset530d

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2012
Beiträge
16.386
Ort
Wien
Hallo Nina, stell doch einmal ein hochauflösendes Bild von vorne ohne Glas und Lünette im UF ein.
Vielleicht sehen wir gemeinsam wo man ansetzten muß um die Krone zu lösen.
Wir merken uns zwar viel aber nicht alles.;-)
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #15
horologina

horologina

Dabei seit
24.01.2017
Beiträge
81
Es hat sich erledigt!
Ich war mutig -> es ist eine Reisskrone ;-)

für alle die zukünftig das "Problem" haben...

Liebe Grüsse, Nina
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #16
Uhrologe Klaus

Uhrologe Klaus

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
15.484
1.
Ich habe schon einmal an solch einer Ebel einen Batteriewechsel vollzogen. Ist kein Hexenwerk und funktioniert halt nur anders herum als bei den meisten anderen Uhren.

2.
Döner schmeckt mir nicht (finde ich geradezu widerlich) und ich kann mich daher an der Preisdiskussion nicht beteiligen.
 
  • Ebel Batteriewechsel? Beitrag #17
horologina

horologina

Dabei seit
24.01.2017
Beiträge
81
Hallo an alle, ich muss doch noch mal diesen Ebel Classic Faden aufwärmen :-)
Nun bin ich auf der Suche nach einem Ersatzwerk für diese Uhr...
Weiss jemand was da genau drin steckt?
Ich hatte die Uhr ja nun schon komplett auseinander aber ich konnte nicht rausfinden was es für ein Quarzwerk ist... grrrrr

beste Grüsse,
Nina
 
Thema:

Ebel Batteriewechsel?

Ebel Batteriewechsel? - Ähnliche Themen

Uhrenbestimmung Ebel Voyager (Ref. 9124913): Wann wurde diese Uhr gebaut?: Liebe Foristi, vor einigen Jahren habe ich eine gebrauchte EBEL VOYAGER (Ref. 9124913) gekauft: Das Herstellungsjahr war dem Verkäufer nicht...
Reparatur Ebel Wave Quartz DAU: Hallo allerseits, leider ist die Ebel Wave meiner Frau defekt. Der Kostenvoranschlag von Ebel sieht den Austausch des Uhrwerks und der Zeiger...
[Verkauf]

Ebel Discovery

[Verkauf] Ebel Discovery: Ebel Discovery Diver in Stahl 18 k Gold. Original Zustand. Auf dem Glas sind einige Kratzer. Fallen aber nicht sonderlich auf. Funktioniert...
Ebel 81 kaliber: Hallo, ein Freund fragte mich nach dem Akku des Ebel classic Wave (181908). Fertig, aber die Uhr funktionierte immer noch nicht. Ich bemerkte...
Kosten Batteriewechsel Junghans Mega Solar 1000: Hallo, kann mir jemand sagen was der Batteriewechsel für eine Junghans Mega Solar 1000 kostet? Danke
Oben