Ichbins schrieb:
Hallo, wie wird ein Batteriewechsel bei einer Ebel Sport classic gemacht . Das Glas und die Krone habe ich schon abgeschraubt ,komme aber jetzt nicht mehr weiter.
Hallo,
erst einmal Glückwunsch zu deinem Uhrengeschmack, ich besitze die gleiche Uhr jetzt schon seit ca. 10 Jahren und trage sie immer noch sehr gerne.
Wahrscheinlich hast du den Batteriewechsel jetzt schon durchgeführt, die Antworten auf deine Anfrage waren dabei aber bestimmt nicht sehr hilfreich. Manchmal habe ich den Eindruck einige schreiben etwas nur um etwas zu schreiben, obwohl sie nicht genau wissen wie z.B. die Uhr aussieht etc. - sonst würden bei deiner Uhr nicht die "Tipps" mit dem abnehmbaren Boden kommen.
Jetzt aber zum Thema. Auch ich war es leid ständig die aus meiner Sicht überteuerten Preise für den Batteriewechsel (bei Ebel waren es letztes Mal etwas über 50 €) zu zahlen. Wenn du die Krone und das Glas abgenommen hast, bist du eigentlich schon kurz vor dem Ziel. Drehe die Uhr jetzt auf den Kopf, vorsichtig und halte aber unbedingt die Hand drunter. Das Uhrwerk fällt dir dann quasi in die Hand, du siehst die Batterie (Typ 362/361) und kannst sie leicht wechseln.
Nach dem Zuammenbau würde ich etwas vorsichtig mit Wasser sein, die Dichtigkeit ist evtl. nicht mehr ganz gegeben. Bei meiner Uhr hat der Juwelier (Uhren Becker in HH) es auch geschafft, trotz Dichtigkeitsprüfung ist Feuchtigkeit eingedrungen - Gurkentruppe .
Ich hoffe dir trotz der langen Zeit, zwischen deiner Anfrage und der Antwort, etwas geholfen zu haben
Viele Grüße
Clocki