Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen

Diskutiere Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Schaut meinen Nachtrag am Ende des Threads an! Ist heute angekommen. :-D Kennt jemand das Produktionsjahr (Seriennummer 486274)? Und was...
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #1
G

globalvj

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2007
Beiträge
117
Schaut meinen Nachtrag am Ende des Threads an!


Ist heute angekommen. :-D Kennt jemand das Produktionsjahr (Seriennummer 486274)? Und was ist der geschichtliche Hintergrund, der die Uhrmacher dazu brachte Raketen aufs Zifferblatt zu pflanzen? Warum steht auf der DDR-Uhr eigentlich "Made in Germany" und dann auch noch in englischer Sprache? War die für den Export in nicht ganz so sozialistische Bruderstaaten bestimmt?

glashtte1ec5.jpg

glashtte3pg4.jpg

glashtte2tj2.jpg
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #2
F

Franziskuss

Gast
globalvj schrieb:
Warum steht auf der DDR-Uhr eigentlich "Made in Germany" und dann auch noch in englischer Sprache? War die für den Export in nicht ganz so sozialistische Bruderstaaten bestimmt?



Da magst Du wohl recht haben, Uhren, die Made in Germany auf dem Ziffernblatt hatten, wurden meiner Meinung nach aber vor dem Mauerbau verkauft, da war die DDR noch in der Gründung.
Dort würde ich auch Deine Uhr zeitlich einordnen, daher war noch Made in Germany darauf.

Später in der DDR stand meist Made in GDR auf der Uhr!

Aber ich könnte mir denken, dass die DDR "modern" sein wollte und es mit den Internationalen Trends aufnahm, also Staatsgäste werden wohl selten Made in Germany auf der Uhr bekommen haben :shock:


Die Raketen sind mir aber neu, INTERESSANT!!! :shock: :shock:
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #3
A

aassdd

Dabei seit
06.02.2007
Beiträge
108
... die Uhr dürfte aus Anfang 60-er, Mitte der 60-er Jahre sein. Das "Made in Germany" wurde danach(glaube 1965) dann in "Made in GDR" umgetauft. Die Spezimatic war damals die wohl flachste Automatikuhr der Welt. Warum da kleine Raketen auf dem ZB sind kann ich dir allerdings auch nicht sagen.
Wo hast du diese Uhr gekauft? Hoffentlich nicht in der Bucht!
Da habe ich auch mal 2 Spezimatic gekauft und die waren alles andere als gut!
Ich gab sie zum Uhrmacher zum Reinigen und Durchsehen und der sagte, daß die Werke zwar noch leidlich gut sind, der Rest aber eher zusammengewürfelt scheint. Die ZB wurden nachlackiert(das ZB deiner Uhr sieht auch verdächtig"neu"aus!), die Zeiger paßten nicht zum Modell...
Und je länger ich die Teile hatte, umso mehr sah ich, daß die Vergoldung des Gehäuses schon lange weg war, es war nur noch poliertes Messing zu sehen...(einschließlich sich bildendem Grünspan!)Das Gehäuse deiner Uhr sieht auch so aus.
Ich hab seinerzeit für beide Uhren ca. 200,- ausgegeben+ 80,- für den Uhrmacher, verkauft wurden beide für zusammen ca 100,- in der Bucht! War kein guter Deal!
Allerdings waren die Gangwerte in Ordnung.
Fazit:Für den Alltag mögen die e-bay-Spezimatic gut sein, als Sammlerstück mit Wertsteigerung wohl eher nicht!
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #4
F

Franziskuss

Gast
Entweder hat aassdd recht, oder globalvj hat eine Rarität an Land gezogen!

Und ich glaube, das hat er wirklich :shock:
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #5
A

aassdd

Dabei seit
06.02.2007
Beiträge
108
... ich würd es ihm wünschen, wenn er allerdings in der Bucht gekauft hat ist das eher unwahrscheinlich. Und eine Uhr die über 40 Jahre alt ist und keine Patina auf dem ZB hat?? Ich glaub das eher nicht, zumal dies Uhren nur spritzwassergeschützt waren, also immer auch mit Feuchtigkeit zu kämpfen hatten...
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #6
F

Franziskuss

Gast
Na egal, ich bin mal auf weitere Meinungen und Ergebnisse gespannt, momentan google ich bis zum glühen über diese Uhr... :twisted:
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #7
G

globalvj

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2007
Beiträge
117
Hallo meine Lieben, danke für die vielen Antworten! Ich kann noch einige zusätzliche Angaben machen, die in euren Antworten angesprochen wurden:

1.) Zum Gehäuse: Das besteht so wie ich das sehe aus 4 Teilen. Die Lunette ist etwas mitgenommen und könnte tatsächlich Messing als Grundlagennaterial enthalten. Ebenso der eigentliche Ring des Gehäuses mit den Haltern für das Band. Dann gibt es einen dritten Ring, sozusagen wie das Fleisch im Hamburger, direkt über dem Boden. Dieses scheint echt vergoldet und in gutem Zustand zu sein. Zu unterst der Stahlboden.

2.) Spritzwasserschutz. Das kommt hin. Leider kann ich das Glas in der Lunette drehen. Feuchtigkeitsprobleme würde es also bestimmt geben, würde ich sie an heissen Sommertagen in den Tropen tragen.

3.) Zifferblatt: Ein Blick durch die Lupe verrät mir, dass das Zifferblatt die selbe Farbe trägt wie die Zeiger, die wohl mal poliert wurden. Es hat jedenfalls gewisse Politur-Spuren auf den Zeigern. Der rote Sekundenzeiger ist mit aller Garantie nie überarbeitet worden.

4.) Die Aufschriften: Die kleinen Raketen scheinen Teil des Grundmaterials des Zifferblattes zu sein. jedenfalls wurde drum herum schwarz lackiert. Die eigentlichen Aufschriften bestehen aus einem Lack, der eigentlich aus einer Art Goldstaub und wenigen Bestandteilen farbigem Glimmer (ich seh rot und blau/grütöne) zusammengesetzt ist. Eine sehr spezielle Zusammensetzung, die eigentlich unverwechselbar ist.

5.) Die Zeiger sind nicht angenietet sondern auf die Achsen aufgesteckt.

Vielleicht hilft das weiter....
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #8
P

pille2k5

Gast
globalvj schrieb:
Die kleinen Raketen scheinen Teil des Grundmaterials des Zifferblattes zu sein. jedenfalls wurde drum herum schwarz lackiert.

Hört sich für mich stark an wie nachlackiert..... aber ist nur eine Vermutung .... mit wirklichem Fachwissen kann ich da nicht dienen :-)


gruß
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #9
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Also Jungs, schaut euch mal die Uhren von GUB , Glashütte an verschiedene Baujahre ...das Made in Germany hat nur mit dem Verkauf in das Ausland zu tun um Devisen zu bekommen ... :wink: also Geld :shock: Is einfach so das man auf der damals so wohlklingenden Made in Germany Zug aufspringen wollt :wink:

Vor dem Mauerbau ca 1961 kann bei der Spezi kaum sein :wink:



Beste Wünsche :wink:
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #10
G

globalvj

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2007
Beiträge
117
Ich hab jetzt mal ne Anfrage an Glashütte gerichtet. Mal sehen, was die mir zu erzählen haben, was ich da besitze :super:
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #11
S

smokeboy-joern

Dabei seit
09.06.2007
Beiträge
105
Ort
Delmenhorst
Hallo globalvj!

Deine Spezimatic scheint etwas besonderes zu sein!

Zum Glück gibts im Internet einige Leute, die sich speziel mit GUB-Uhren befassen. Wenn Du wirklich genaues über Deine Uhr erfahren willst, wendest Du Dich am besten an Sie.

Erster Tipp wäre Herr Heinrich, der z.B. bereits ein sehr gutes Buch über die frühen Glashütte-Uhren veröffentlicht hat. Kontakt läuft über die Homepage. Er ist sehr freundlich und antwortet in der Regel schnell!
http://watch-factory.de

Zweiter Tipp ist das Glashütte-Lexikon mit einem eigenen Forum! Auch dort bekommst Du eine Menge Infos und Hilfe bei Fragen.
http://www.glashuette-uhrenlexicon.de

Grüße,
Jörn
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #12
G

globalvj

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2007
Beiträge
117
:wand:

Ich hab ja den Tipp bekommen mal im Glashütte-Spezialisten-Forum nachzufragen. Hier ist die wenig schmeichelhafte "Expertise" zu dieser Uhr:

Hallo,

zu erst mal Danke für das Interesse am Forum hier. Nun gleich eine Feststellung, die Dich evtl. etwas enttäuscht, Dein Zifferblatt ist kein Original. Das Zifferblatt gab es nur in silber un d braun - nicht in Schwarz und mit diesem riesigem Schriftzug auch nicht. Das nur zur Info falls etwas anderes berichtet wurde.
Die Raketen haben sicher nur eine dekorative Aufgabe und sollten nicht als Drohung des Sozialismus verstanden werden. Die GUB Glashütte war mit seiner Produktion ein devisenbringender Betrieb und bei Handelspartnern, z.B. Quelle, geschätzt. Der Aufdruck -Made in Germany, trug dieser Tatsache Rechnung.
Die Seriennummer auf dem Boden hat keine Bedeutung und es ist fraglich, aber eben bedeutungslos, ob der Boden, das Gehäuse, das Zifferblatt u. u. u. überhaupt mal eins waren oder hier die Teile mehrerer Uhren zusammengeführt wurden. Das ist nicht verwerflich und manchmal der einzige Weg aus 2-3 Uhren wieder eine funktionierende Uhr zu machen.

Viele Grüße
Uhrus

Hier die Artikelbeschreibung des Verkäufers:

EXCLUSIVE Glashütte SPEZIMATIK

perfekter Originalzustand

Traumhafte ORIGINAL Glashütte SPEZIMATIK aus den 60ern
Gehäuse 20 ym hartvergoldet in neuwertigem Zustand
Durchmesser ist 36 mm ohne Krone
tiefschwarzes Zifferblatt in perfektem Zustand
Goldene Zeiger und aufgesetzte goldene Raketenindexe
Spezimatikwek Kaliber 75 mit 26 Rubis wurde gereinigt
Läuft sofort an und hat ein gutes Gangverhalten
Seriennummer 486274

Artikel wird von Privat verkauft unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung o.ä.!


Der Typ hat mich also mit voller Absicht über den Tisch gezogen. Ich verrate euch wer's ist: ebay Verkäufer ko-u-ko

Mein guter Rat: FINGER WEG VON DIESEM VERKÄUFER :twisted:

Übrigens WAS MACH ICH DENN JETZT BLOSS MIT DIESER "RUINE"?
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #13
Giaccomo

Giaccomo

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
715
Ort
-nähe München-
Der Verkäufer hat sich ja wohl auf den Verkauf von Glashütteuhren spezialisiert. Es ist davon auszugehen, dass er nicht nur dich über den Tisch gezogen hat. Hoffentlich lesen den Beitrag viele Kaufinteressenten um evtl. vor dem Kauf einer Uhr bei dem besagten Verkäufer Abstand zu nehmen.
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #14
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Zumindest schreibt der Verkäufer immer das die Zifferblätter restauriert und die Gehäuse neu verchromt sind. :roll:
Rainer
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #15
J

John Silver

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
350
Bin zwar kein Jurist, aber meines Wissens kann man sich auch durch den Ausschluß der Garantie bzw. Gewährleistung nicht der Verpflichtung entziehen, die Beschreibung des Artikels wahrheitsgetreu zu gestalten. Wenn der Verkäufer also die Uhr eindeutig als Original ausweist, obwohl die Uhr nicht im Originalzustand ist, dann ist das Betrug. Ich würde den Verkäufer kontaktieren und das Geld zurückverlangen; weigert er sich, würde ich den anzeigen. Vorher aber irgendeine offizielle Expertise einholen, die bestätigt, daß die Uhr nicht im Originalzustand ist.
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #16
P

pille2k5

Gast
pille2k5 schrieb:
globalvj schrieb:
Die kleinen Raketen scheinen Teil des Grundmaterials des Zifferblattes zu sein. jedenfalls wurde drum herum schwarz lackiert.

Hört sich für mich stark an wie nachlackiert..... aber ist nur eine Vermutung .... mit wirklichem Fachwissen kann ich da nicht dienen :-)


gruß

ich habs ja gesagt!!!!
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #17
G

globalvj

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2007
Beiträge
117
Hier weitere Meinungen aus dem Glashütte Forum und ein Bild, wie dieses arme Baby mal ausgesehen haben muss :hammer: :

Hallo,
habe nochmal nach einem Bild gesucht.
GUB_06-26-59-11.jpg

Diese Uhr gibt es so in einem offiziellen GUB-Prospekt mit der angegebenen Modellnummer. Herstellungszeitraum wohl Anfang - Mitte Siebziger Jahre.
Gruß Holger
-----

Hallo,
hier noch ein paar Infos zur Geschichte von Made in Germany:
Am 23. August 1887 wird das englische Markenschutzgesetz (Merchandise Marks Act) verabschiedet. Danach müssen alle nach England importierten Waren mit einer Ursprungsbezeichnung versehen sein. Dazu werden Deutsche Waren mit Made in Germany gekennzeichnet.
Auch nach 1949 mit Gründung zweier deutscher Staaten wurde Made in Gemany für Produkte der BRD und der DDR benutzt.
Im Zuge der KSZE erfolgte in der ersten Hälfte der Siebziger Jahre u.a. die internationale Anerkennung der DDR. Der einheitliche Begriff Made in Germany ermöglichte keine Unterscheidung zwischen Erzeugnissen der beiden damaligen deutschen Staaten. So wurden Made in West (oder Western) Germany (Hergestellt in Westdeutschland) und Made in GDR (Abkürzung von German Demokratic Republic, also Hergestellt in der DDR) nach und nach eingeführt.
Anhand dieser historischen Fakten läßt sich z.B. die Originalität von Uhren ganz gut einschätzen.
Made in Germany - vor 1972/74
ohne Herkunftsbezeichnung - 1970/75
Made in GDR - ab 1974/75

Gruß Holger
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #18
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Das Problem ist, was als original gilt.
Ein Richter könnte das durchaus auf Werk und Gehäuse beschränken, da auch bei namhaften Firmen bei einer Revision mitunter das Zifferblatt durch einen Nachdruck ersetzt wird. Selbiges gilt natürlich auch für Zeiger, wobei man dort sogar evtl. Fremdzeiger tolerieren müßte, da man Zeiger in gewissen Grenzen bei häufiger Werksrevision als Verschleißteil sehen könnte.
Wie gesagt, ich glaube nicht, daß Du dem Verkäufer rechtlich beikommen kannst, wenn Gehäuse und Werk original sind.

Hoffentlich irre ich mich,

Axel
 
  • Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen Beitrag #20
S

smokeboy-joern

Dabei seit
09.06.2007
Beiträge
105
Ort
Delmenhorst
Hallo globalvj!

Schön, daß Du im Glashütte-Forum die passenden Infos bekommen hast.

Das Ergebnis war für Dich leider weniger schön! :cry:

Aber sei nicht zu sehr enttäuscht. Das wichtigste an Deiner Uhr ist und bleibt das Werk! Und das scheint doch in Ordnung zu sein!

Wenn Dir das Zifferblatt nicht original genug ist, kannst Du für ca. 30 Euro im Internet ein unbenutztes Spezimatic-Zifferblatt bekommen. Jeder Uhrmacher wird es Dir dann ohne Probleme wechseln können. Somit hättest auch Du wieder eine Spezimatic, wie Sie in den Sammelbüchern steht!

Grüße,
Jörn
 
Thema:

Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen

Ebay-Beschiss: Spezimatic mit kleinen Raketen - Ähnliche Themen

From China with love oder ist es Un-“Sinn”? – Breitling Avenger II Chrono - A13381111B1A1: Kapitel I: Einführung Seid gegrüßt ihr Zeigerfetischisten, Kaliberanbeter und Lünettendreher, meine letzte Uhrenvorstellung ist schon ein...
Vintage Japan (Citizen) Chronos für kleines Geld? Läuft!: Episode I : Ist es möglich? Es begab sich im Sommer 2016, das ich nach einem Japan Chrono suchte, der nicht all zu teuer sein sollte. Ich besaß...
Seiko 6138 Chronograph - Marktübersicht und Referenz Guide: Seiko 6138 Chronograph - Modellübersicht Inhalt Einleitung Die Geschichte der Seiko Chronographen Das 6138 Werk Die 6138 Modelle im Detail...
Moonwatch - Raumpatrouille Orion - Rettung der Menschheit: Vorstellung Omega Speedmaster Professional 3570.50.00 ========================================== Moonwatch - Raumpatrouille Orion - Rettung der...
Oben