Dugena, ist Batterie ausgelaufen?

Diskutiere Dugena, ist Batterie ausgelaufen? im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen: Ich heiße Torsten, bin 41 Jahre alt, Maschinenbauer und sammel...
  • Dugena, ist Batterie ausgelaufen? Beitrag #1
P

Primousse

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2011
Beiträge
2
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen: Ich heiße Torsten, bin 41 Jahre alt, Maschinenbauer und sammel seit ca. 5 Jahren Uhren.

Da ich leidenschaftlicher Trödelmarktgänger bin, bot sich mir vor ca. 2 Jahren die Gelegenheit, die abgebildete Dugena HAU für günstige 50€ zu ergattern8-).

So weit so gut, sie lief bei Erwerb tadellos, ich wechselte das Band und beabsichtigte eigentlich, sie als Alltagsuhr zu nutzen. Dazu kam es jedoch nicht, sie "vergammelte" im Schrank. Vor einem halben Jahr bemerkte ich, daß sie nicht mehr funktionierte, sollte also die Batterie leer sein.

Da ich Angst hatte, daß die Uhr beim Öffnen zum Batteriewechsel beschädigt werden könnte, zögerte ich bis letzten Montag, und entschied mich, den Batteriewechsel bei Wempe in Düsseldorf (Königsallee) durchführen zu lassen, Kosten sollten hier keine Rolle spielen.

Ich gab sie am Montag ab, am Mittwoch sollte sie fertig sein (ohne Beschädigung!). Zugleich wurde ich gefragt, seit wann die Uhr nicht mehr funktioniert und darauf hingewiesen, daß wahrscheinlich die Batterie ausgelaufen sein könnte...:shock:

Ich also am Mittwoch zu besagtem Edeljuwelier. Und tatsächlich: Laut Aussage des Meisters ist die Batterie ausgelaufen.:-(

Verwundert fragte ich, was man machen könne. Der Meister erklärte, daß er herumgehorcht hätte, jedoch niemanden kenne, der sich mit der alten Elektronik auskenne. Ich bat ihn, die Uhr zu öffnen, um das Ausmaß des Schadens selber einschätzen zu können. Der Meister öffnete die Uhr (reichte sie mir jedoch nicht). Über die Theke konnte ich keine Korrosionsspuren erkennen. Nach belanglosem Blablabla schloß er die Uhr wieder, überreichte sie mir und ich verließ das Geschäft.

Vor der Tür wunderte ich mich, warum die Batterie denn noch im Gehäuse drin verblieb, ICH hätte sie, um weitern Schaden abzuwenden, aus der Uhr entfernt. Also betrat ich wieder den Laden und fragte freundlich nach ... der Meister entrüstete sich, daß er die Batterie nicht anrühren würde, es könne ja sonstetwas passieren:shock:

Enttäuscht verließ ich das Geschäft:oops: .

Die Sache ließ mir natürlich keine Ruhe, zu Hause angekommen öffnete ich sie umgehend (ich konnte ja sehen, wie einfach das ging), die folgenden Fotos schoß ich ohne vorherige Säuberung (ohne Batterie).

MEINE Frage an die Fachleute hier im Forum:

Was haltet Ihr von dem Schaden?

Aus meiner Sicht ist keinerlei Schaden erkennbar. Oder ist die Batteriesäure so fein und vielleicht frisch, daß man einen Schaden (noch) nicht sehen kann? Die Batterie jedenfalls sieht auch aus wie neu.

Natürlich hatte ich Hemmungen, direkt eine neue Batterie einzulegen, schließlich kann man Folgeschäden u.U. nicht ausschließen. Aber: No risk- no fun;-).

Also neue Batterie besorgt, eingelegt- und die Uhr läuft seit heute Morgen perfekt:super:.

Was haltet ihr von diesem Erlebnis,
und kann mir ein Dugena-Fachmann sagen, von wann die Uhr und welches Werk verbaut ist und ggf. den damaligen Neupreis mitteilen?

Würde mich sehr freuen,

liebe Grüße

Torsten
 

Anhänge

  • DSC00959.jpg
    DSC00959.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 361
  • DSC00958.jpg
    DSC00958.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 801
  • DSC00954.jpg
    DSC00954.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 727
  • DSC00953.jpg
    DSC00953.jpg
    165,4 KB · Aufrufe: 557
  • DSC00949.jpg
    DSC00949.jpg
    142,5 KB · Aufrufe: 609
  • DSC00948.jpg
    DSC00948.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 304
  • DSC00960.jpg
    DSC00960.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 394
  • Dugena, ist Batterie ausgelaufen? Beitrag #2
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.673
Ort
Rheinhessen
Herzlich Willkommen und Glückwunsch zu der schönen Dugena! Es ist keinerlei Säureschaden zu erkennen. Beim Werk handelt es sich um ein Schweizer ESA (ETA). Es ist, verglichen mit heutigen Quarzwerken, recht aufwendig gebaut und hat noch Steinlager sowie einen Trimmkondensator zur Feineinstellung des Ganges.
bidfun-db ETA-ESA_9360: ETA-ESA 9360
Die Uhr stammt vermutlich aus der Zeit um 1980. Den damaligen Neupreis kenne ich nicht, er wird aber sicher mehrere hundert Euro betragen haben. Für 50 Euro schon in Anbetracht des Altgoldwertes ein sehr guter Kauf.
Das Verhalten des "Edeljuweliers" bzw. seines Mitarbeiters ist beschämend und zeugt von extremer Lustlosigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dugena, ist Batterie ausgelaufen? Beitrag #3
SpeedCat

SpeedCat

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
3.757
Ort
Düsseldorfer Umland
Eine ausgelaufene Batterie sieht im Kleinen eigentlich genauso aus wie im Großen, also eine Mischung aus Grünspan, verklumptem Waschpulver und Rost. :D Bei deiner Uhr ist - wie falko ja schon schrob - davon nichts zu erkennen.

Das Ergebnis des Wempe-Besuches dürfte daran liegen, daß man dort wohl lieber teure Neuuhren verkauft, als für nen Heiermann bei nem alten, woanders gekauften Quarzer die Batterie zu wechseln. Zwar hab ich selbst bisher mit dem Düsseldorfer Wempe-Service nur gute Erfahrungen gemacht, das mag aber eventuell auch an den Uhren (und deren Problemen) gelegen haben mit denen ich dort vorstellig wurde, die vielleicht eine erstrebenswertere Kundenbindung versprochen haben. Vielleicht hatte der Uhrmacher aber auch nur einen schlechten Tag. ;-)

Kleine Kö-Kunde der Uhrmacher vor Ort: Wempe kennst Du ja schon, ist normalerweise aber auch bei kleineren Servicearbeiten sehr empfehlenswert. Bucherer ist mein persönliches rotes Tuch. Noch nie bin ich in irgendeinem Geschäft so herablassend behandelt worden wie dort, direkter Kontakt zu den Uhrmachern ist offenbar auch nicht gewünscht bzw. nicht vorgesehen. Definitiv ein Geschäft, von dessen Besuch ich nur abraten kann. Bestes Geschäft ist ganz klar Uhren Blome. Ebenso ein Nobelladen wie die anderen beiden, aber trotzdem freundlich, bemüht und herzlich. Für einige Marken die Blome nicht führt gibts in der Altstadt noch Morawitz, dort darfst Du aber gerne einen etwas robusteren Umgang mit den Uhren einplanen. Statt Plüschtabletts gibts da ne hölzerne Tischplatte. ;-)
 
  • Dugena, ist Batterie ausgelaufen? Beitrag #4
Uhrenfritz

Uhrenfritz

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
3.176
Ort
Reinach BL (Schweiz)
Herzlich Willkommen hier im Forum,,, Torsten...und Gratulation zum erfolgreichen Batteriewechsel. Auch ich kann keinerlei Säureschaden entdecken wie Falko schon schreibt. Alles sieht sehr sauber aus. Auch ist es ja nicht einfach ein Billigticker, sondern eine Vollgold Dugena. Das was Dir passiert ist im Uhrenladen hört man ja vielmals. Ich finde es schade dass man als Kunde manchmal so behandelt wird. Bei uns in Basel gibts ein Warenhaus mit einer relativ gut sortierten Uhrenabteilung. Da hat es auch eine Theke wo man Bänder und Batterien wechseln lassen kann. Auch sitzt dort noch eine Person die sich nicht nur mit Batteriewechsel auskennt sondern auch mit mechanischen Uhren. Man wird immer freundlich bedient. Mir passierte im Christ Uhrenladen folgendes. Ich sah im Schaufenster eine Tissot PRS-516 die mir gefiel und ging in den Laden rein. Ein Kunde wurde gerade bedient und ich schaute mich ein wehnig um. Leider liefen die anderen zwei Verkäufer immer nur hin und her und verschwanden wieder irgendwo im Hinterzimmer, bis ich nach ca. 10 Min. warten den Laden unverrichteter Dinge wieder verliess und gegenüber im Warenhaus das Uhrenangebot der Tissot's anschaute. Dann entdeckte ich dass sie die gleiche Uhr sogar 30 Mücken billiger auch hatten und kaufte sie dort, da ich schnell und freundlich bedient wurde.
Da Deine schöne Dugena ja auch schon eine Vintage ist hat sie auch eine Vorstellung im https://uhrforum.de/dugena-vintage-sammler-club-d-v-s-c-t45003 verdient. Mit dieser Eintrittskarte bist Du natürlich sofort aufgenommen.

Gruess hampe...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dugena, ist Batterie ausgelaufen? Beitrag #5
Uhrologe Klaus

Uhrologe Klaus

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
15.484
Ich sage nur: Der Herr Uhrmachermeister hat sich ja wohl mal eindeutig in keinster Weise bemüht und lässt sich auch noch zur Falschaussage hinreißen, von wegen Batterie ausgelaufen... Das ist leider typisch für die arroganten Wempe-Buden! Aber auf alle Fälle Glückwunsch zur Dugena und viel Spaß mit der Uhr.
 
  • Dugena, ist Batterie ausgelaufen? Beitrag #6
S

santiago

Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
1.898
Hallo!
Eine ausgelaufene Batterie sieht im Kleinen eigentlich genauso aus wie im Großen, also eine Mischung aus Grünspan, verklumptem Waschpulver und Rost. :D
Eine ordenlich ausgelaufene Batterie in Vintage-Uhren ist wirklich unübersehbar :D
In diesem Fall hatte der Uhrmacher IMHO die Uhr nicht wirklich offen bis der Kunde sie wieder abholen wollte und versuchte ihm dann ein Geschichtl reinzudrücken 8-)

Das Problem ist das wir nicht in allen Bereichen Experten sind. Bei einem Motorrad von mir hat die Werkstätte dem Vorbesitzer, einem Arzt, beim 1000km-Service 3,5l sündteures Öl verrechnet...und in den Motor passen genau 1,6l Öl rein...

Gruß
santiago
 
  • Dugena, ist Batterie ausgelaufen? Beitrag #7
Omania

Omania

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
501
Ort
Burgdorf
Ich persönlich halte weder von Wempe noch von Christ viel, kann aber nur auf Erfahrungen hier aus Hannover zurückgreifen.

Da gehe ich dann lieber zu einem kleinen Uhrmacher mit Herz und Seele!

Grüße! Stefan
 
  • Dugena, ist Batterie ausgelaufen? Beitrag #8
Uhr-Enkel

Uhr-Enkel

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
20.205
Ort
Mordor am Niederrhein
Bestes Geschäft ist ganz klar Uhren Blome.
Den Tag kreuze ich rot im Kalender an. Ich bin mit Speedcat einer Meinung.

Ansonsten halte ich es mit Omania. Bei weniger prestigeträchtigen Marken fährt man in der Regel mit kleinen Uhrmachern besser. Mit Christ habe ich nur negative Erfahrungen gemacht.
 
  • Dugena, ist Batterie ausgelaufen? Beitrag #9
Marvin#

Marvin#

Dabei seit
03.02.2011
Beiträge
13
Ort
Halberstadt
So etwas änliches ist mir auch mal passiert: Ich bekam eine wunderschöne Buffetuhr (Sonderanfertiegung)...aber...es musste ja kommen...der achso schöne Schlag ging nicht.
Ich also sofort zum nächsten Uhrenreperaturgeschäft und durchleuchten lassen ... Uhrenmacher: ja das ist ein schwerwiegender Fehler im Lager...! Ich:OK was würde es kosten um es zu reparieren?
UHrenmacher: 160€ ... das war mir ehrlich gesagt zu viel...
Ich bin so schlau und fummle am Windfang rum als der...genau...anfig sich zu drehen. Seit dem funktioniert sie einwandfrei!!!
 
  • Dugena, ist Batterie ausgelaufen? Beitrag #10
Gutenberg

Gutenberg

Dabei seit
02.02.2011
Beiträge
362
Ort
Unterfranken, leider nicht mehr Oberfranken!
Das deckt sich genau mit meinen Wempe-Erfahrungen....Mist, Mist und nochmal Mist.
Ich war in Nürnberg und in München. Ich hatte bei beiden das Gefühl minderwertig zu sein.
Klingt echt blöd, jedoch war ich froh wieder draussen zu sein. So richtig Lust hatte von denen auch keiner.

Irgendwo haben die bei Wempe einen Scanner. Unter einem monatlichen Fixum von 6.000 EUR biste es einfach nicht wert!

Ich hätte eigentlich eher vermutet, dass ein Uhrmacher bei solch einer Uhr mit noch mehr
Elan an die Sache geht. Ist doch mal was anderes als die modernen Dinger.

Nur gut, das dieses gute Stück wieder wohlauf ist!

Gruss

Michael
 
  • Dugena, ist Batterie ausgelaufen? Beitrag #11
jc51

jc51

Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
837
Ort
Espelkamp
womit mal wieder bewiesen wäre :

ein Uhrmachermeister muss noch lange kein Meisteruhrmacher sein!
Viel Spass mit deiner DUGENA

Grüsse und schönes Wochenende

Jürgen
 
Thema:

Dugena, ist Batterie ausgelaufen?

Dugena, ist Batterie ausgelaufen? - Ähnliche Themen

Welche Batterien (Firma) für Quarzuhren mit Analoganzeige?: Als ich heute die Zeitumstellung an meinen Quarzuhren machte, mußte ich mit Schrecken feststellen, dass ein Großteil der Uhren stand, obwohl ich...
Breitling Colt Quarz nach Batteriewechsel tot: Hallo Uhrenfreunde, Seit 2009 habe ich eine Breitling Colt, die ich gelegentlich so ca. 5 mal im Jahr trage, zum Essen gehen, zu Freunden...
Oris Acapulco Quartzuhr vom Flohmarkt lief kurz und nun nicht mehr: Hallo in die Runde. Ich hab ne kurze Frage, die vermutlich nach ein paar Beiträgen beantwortet sein dürfte, aber meine Suche war mangels...
Junghans Voyager Mega findet den Sender nicht?: Guten Tag, kaum angemeldet, komme ich schon mit einer "dummen" Frage. Ich trage seit einigen Jahren eine Junghans Funkuhr Voyager Mega. Die hat...
Dugena Active Tresor Funkuhr - läuft nicht: Hallo zusammen, ich habe hier gerade eine Uhr von meinem Schwiegervater liegen Dugena Active Tresor Herrenfunkuhr (4381661). Vor kurzem hat er...
Oben