B
bananebieger
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.09.2011
- Beiträge
- 52
Guten Abend zusammen.
Ich habe heute meinem Großvater meine "neu" gekaufte Seiko 7002 7000 vorgestellt und ihm erzählt wie alt die Uhr ist, was in ihr für ein Werk schlägt usw. usf.
Er fragte mich nur warum ich mir jetzt so alte Uhren kaufe und wieso ich "nix g'scheits" kaufen würde.
Wenn mich so alte Uhren interessieren würden hätte er da auch noch was rumliegen was er irgendwann mal im Schnee gefunden hat.
Er hat mir o.g. Uhr in die Hand gedrückt und nur gesagt "guck halt mal was du draus machen kannst".
Nachdem ich dann zu Hause angekommen war schnappte ich mir erst mal mein Springbar Werkzeug und habe das Band abgemacht.
Das alles musste dringend saubergemacht werden, da ist noch eine richtige Schicht Dreck dran. Mein Opa scheint sie nicht getragen und gepflegt zu haben.
Jetzt habe ich die Uhr vom gröbsten Dreck befreit, sollte es sich lohnen werde ich sie auf Dichtheit prüfen lassen und versuchen sie im Ultraschallreiniger(sollte das der Uhr/dem Werk nichts anhaben) weiter reinigen. Das Band fliegt auf jeden Fall rein, dass muss ja nicht wasserdicht sein.
Genug der Worte, jetzt mal 2 Handybilder um euch überhaupt mal zu zeigen um was es hier geht:


Auf der Rückseite kann man einen Dugena Schriftzug erahnen, um den Metallboden erkennt man gut lesbar "SWISS MADE WATERRESSISTANT INCABLOC STAINLESS STEEL" und unter dem STAINLESS STEEL ist 1800 gestempelt.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen ob es sich lohnen würde diese Uhr aufzuarbeiten, heisst Werk reinigen, Glas(ich denke eher es ist Kunststoff so wie es zerkratzt ist) polieren etc.
Soweit mal von mir. Feuer frei
Ich habe heute meinem Großvater meine "neu" gekaufte Seiko 7002 7000 vorgestellt und ihm erzählt wie alt die Uhr ist, was in ihr für ein Werk schlägt usw. usf.
Er fragte mich nur warum ich mir jetzt so alte Uhren kaufe und wieso ich "nix g'scheits" kaufen würde.
Wenn mich so alte Uhren interessieren würden hätte er da auch noch was rumliegen was er irgendwann mal im Schnee gefunden hat.
Er hat mir o.g. Uhr in die Hand gedrückt und nur gesagt "guck halt mal was du draus machen kannst".
Nachdem ich dann zu Hause angekommen war schnappte ich mir erst mal mein Springbar Werkzeug und habe das Band abgemacht.
Das alles musste dringend saubergemacht werden, da ist noch eine richtige Schicht Dreck dran. Mein Opa scheint sie nicht getragen und gepflegt zu haben.
Jetzt habe ich die Uhr vom gröbsten Dreck befreit, sollte es sich lohnen werde ich sie auf Dichtheit prüfen lassen und versuchen sie im Ultraschallreiniger(sollte das der Uhr/dem Werk nichts anhaben) weiter reinigen. Das Band fliegt auf jeden Fall rein, dass muss ja nicht wasserdicht sein.
Genug der Worte, jetzt mal 2 Handybilder um euch überhaupt mal zu zeigen um was es hier geht:


Auf der Rückseite kann man einen Dugena Schriftzug erahnen, um den Metallboden erkennt man gut lesbar "SWISS MADE WATERRESSISTANT INCABLOC STAINLESS STEEL" und unter dem STAINLESS STEEL ist 1800 gestempelt.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen ob es sich lohnen würde diese Uhr aufzuarbeiten, heisst Werk reinigen, Glas(ich denke eher es ist Kunststoff so wie es zerkratzt ist) polieren etc.
Soweit mal von mir. Feuer frei
