Dubois Herrenuhr

Diskutiere Dubois Herrenuhr im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, ich lese seit einiger Zeit mit, zuletzt, um mir für den Kauf einer Stowa Antea die nötige moralische Unterstützung zu holen ;-)...
  • Dubois Herrenuhr Beitrag #1
M

markusw

Gast
Hallo zusammen,

ich lese seit einiger Zeit mit, zuletzt, um mir für den Kauf einer Stowa Antea die nötige moralische Unterstützung zu holen ;-)

Neben der Antea habe ich auch eine alte Dubois 1785 Handaufzugsuhr in meiner Schublade liegen.
dubois.jpg

Die Uhr geht leider ca. 5 Min. am Tag nach. Ansonsten eigentlich in einem schönen Zustand. Kann man sowas richten lassen, und was würde das beim Uhrmacher wohl kosten?

Danke für euere Tipps!

M.
 
  • Dubois Herrenuhr Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo und willkommen,

richten lassen kann man das sicher: vermutlich nur säubern, neues Öl und vielleicht etwas einpegeln. Ksoten weiß ich nicht; frag am besten den Uhrmacher, bei dem Du die Antea kaufen willst, am besten gleichzeitig. :wink:

Gruß, eastwest
 
  • Dubois Herrenuhr Beitrag #3
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Hallo und willkommen!

Das ist ja ein feines Ürchen! Ich denk auch, dass eine Revision beim Uhrmacher nicht allzu aufwändig und teuer sein dürfte, schau doch mal, wen Du da so vor Ort hast. Soweit mir bekannt ist, ist die Stowa Antea nur im Direktvertieb erhältlich:

http://stowa.de/shop/cgi-bin/lshop....317&rubnum=antea&artnum=&file=&gesamt_zeilen=

Mach doch ein paar Bildchen, wenn Du die Stowa hast und setz sie hier rein, die steht nämlich auch noch auf meiner Will-Haben-Liste gaaanz oben!
 
  • Dubois Herrenuhr Beitrag #4
M

markusw

Gast
striehl schrieb:
Mach doch ein paar Bildchen, wenn Du die Stowa hast und setz sie hier rein, die steht nämlich auch noch auf meiner Will-Haben-Liste gaaanz oben!

Gerne! Die Antea habe ich seit Freitag - und ich kann euch sagen, die ist noch viel schöner als auf allen Bildern! Dennoch hier zwei Bilder:
stowa1.jpg


stowa2.jpg


Ich habe mich für die Variante ohne Datum entschieden, weil ich finde, dass das Datum die Klarheit der Uhr stört - naja, ist vielleicht ein wenig übertrieben.

Gekauft habe ich Stowa über die Website, mir ist auch kein anderer Vertriebsweg bekannt. Und gebraucht habe ich nix gefunden - wer verkauft auch eine solch schöne Uhr? :-)

Viele Grüße
Markus
 
  • Dubois Herrenuhr Beitrag #5
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Wirklich sehr schöne Uhr und schöne Fotos ;-)
Bei mir steht die Stowa auch auf der Wunschliste, nur mit braunen Band.

Wie lange hat es denn gedauert, bis die Uhr bei Dir war?

Grüsse
raxon
 
  • Dubois Herrenuhr Beitrag #6
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Was mir noch auffällt: Die Antea kostet mit Datum genauso viel wie OHNE Datum.
Etwas komisch die Preispolitik von Stowa.. ;-)
 
  • Dubois Herrenuhr Beitrag #7
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Bei der Version ohne Datum ist das Uhrwerk unverändert, es fehlt lediglich der Datumsauschnitt auf dem ZB, daher sind die Ferigungskosten und der Abverkaufspreis identisch.
 
  • Dubois Herrenuhr Beitrag #8
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Achso, so ist das also.
Also wäre es theoretisch möglich eine Antea ohne Datum mit einem Zifferblatt mit Datum aufzurüsten?

ciao
 
  • Dubois Herrenuhr Beitrag #9
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Ja, das wäre möglich, ich weiss aber nicht, ob eine Datumsscheibe dadrunter sitzt, ggf. muss die dann noch montiert werden, aber machbar wäre das, fragt sich nur, ob der Aufwand lohnt.
 
  • Dubois Herrenuhr Beitrag #10
M

markusw

Gast
raxon schrieb:
Wie lange hat es denn gedauert, bis die Uhr bei Dir war?

Das ging sehr schnell. Sonntag bestellt und per Online-Banking bezahlt, Donnerstag war das Paket da (und Freitag bei der Postagentur abgeholt, da zuerst keiner da war...).

Die Preispolitik hat mich auch verwundert. Ich finde es auch etwas schade, dass es die Antea KS nur in der veredelten Form mit gebläuten Schrauben und Saphirglas für 'n 'Hunni mehr gibt. Auf die Gefahr hin, dass ich mich als Banause oute: am Boden brauche ich, glaube ich, kein Saphirglas, und normale Schrauben tun's auch - oder?.
 
  • Dubois Herrenuhr Beitrag #11
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
markusw schrieb:
Auf die Gefahr hin, dass ich mich als Banause oute: am Boden brauche ich, glaube ich, kein Saphirglas, und normale Schrauben tun's auch - oder?.
Hat nichts mit Banause zu tun, sondern ist eher die persönliche Uhrenphilosophie: Manche schwören auf sowas, andere bevorzugen die traditionelle Uhr (also Stahldeckel). Ich mags mal so, mal so. (Schon wieder ein Argument für mehrere Uhren! :oops: :oops: :oops: :lol2: )

Gruß, eastwest
 
  • Dubois Herrenuhr Beitrag #12
M

markusw

Gast
Nochmal zurück zur DuBois. Hat den jemand Infos zu dieser Marke? Der Verkäufer sagte mir, sie stamme aus den 50ern.

Viele Grüße aus dem sonnigen Süden,
Markus
 
  • Dubois Herrenuhr Beitrag #13
H

Hans-Dieter

Gast
Hallo markusw,

Dubois ist die älteste Schweizer Uhrenmanufaktur.
Ich besitze auch eine Dubois und habe Sie inzwischen bei einem Uhrmacher
in Mönchengladbach revidieren lassen. Hat zwar 80 € gekostet aber
meine Dubois ist auch ein bischen komplizierter. Schau mal hier auf Seite 2
rein, in Dubois 1785 Montre Mondiale.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ührchen und rate dir deine zu
pflegen.

Gruß
Hans-Dieter
 
Thema:

Dubois Herrenuhr

Dubois Herrenuhr - Ähnliche Themen

Inge, die Zweite (IWC Ingenieur Ref. 3227): Moin, moin zusammen! Heute möchte ich euch endlich mein neustes Familienmitglied vorstellen. Die Wunderschöne IWC 3227-01. Vielleicht erinnert...
Vorstellung Junghans ATO Mutteruhr von ca. 1930 (Funktion, Einstelltipps...): In dieser Vorstellung möchte ich eine relativ seltene Vorkriegs-ATO Mutteruhr von Junghans/Pfeilkreuz (H.A.U.) zeigen, die wesentlichen...
Wie eine Explorer den Weg zur Submariner gefunden hat: Hallo zusammen, meine Story zur Submariner Date 16610 habe ich ja bereits zum besten gegeben. Immer wieder... Rückbesinnung zum Anfang -...
Auf Umwegen zum (O-)Mega-Traum meine Seamaster 150 Aqua Terra Ref.: 220.12.41.21.03.002: Teil 1 Und so nahm die Feschichte ihren Lauf... Die Luft war stickig in der ganzen Stadt und roch noch vom Smog, der tagsüber das ganze Viertel...
Jetzt hat die liebe Seele Ruh´ oder Omega Speedmaster Professional, Ref. 311.30.42.30.01.005: Werte Mitforenten, wirklich, noch eine Speedmaster? Die wievielte Vorstellung einer Moonwatch ist das hier? Vermutlich gibt es schon 398 davon...
Oben