Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche?

Diskutiere Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Mitforianer, ich habe vor kurzem drei Taschenuhren von meinem Opa bekommen, da er mitbekommen hatte, dass ich mich sehr für...
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #1
tigerfischtasche

tigerfischtasche

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
17
Hallo liebe Mitforianer,

ich habe vor kurzem drei Taschenuhren von meinem Opa bekommen, da er mitbekommen hatte, dass ich mich sehr für mechanische Uhren interessiere.
Nun will ich und kann ich mir es nicht leisten alle drei Uhren zum Service zu geben. Im Thema Taschenuhren bin ich noch relativ neu, war zwar immer interessiert, aber bin da einfach nicht so fit wie bei Armbanduhren. Deshalb ist eure Expertise gefragt! Eine der Uhren würde ich gerne für besondere Anlässe in der Westentasche tragen. Momentan schwanke ich zwischen Uhr 2 (weil groß und weil Omega) und Uhr 3 (weil ich das farbige Ziffernblatt ganz schön finde).

Welche der drei Uhren würdet Ihr (zuerst) in den Service geben bzw. bei welcher wäre der Service am besten noch finanzierbar, weil hier Ersatzteile eventuell leichter zu bekommen sind?

Übersicht.jpeg


Uhr1:
Uhr1_frontal.jpegUhr1_hinten.jpegUhr1_1.Deckel_von_innen.jpegUhr1_deckeloffen.jpegUhr1_Innere-Deckelinnenseite.jpegUhr1_Werk.jpegUhr1_Werk_.jpeg


Uhr 2 (Omega Grand Prix):

Uhr2_frontal.jpegUhr2_rückseite.jpegUhr2_deckel_innenseite.jpegUhr2_deckel_offen.jpegUhr2_innere_Deckelinnenseite.jpegUhr2_Werk.jpeg

Uhr 3:

Uhr3_frontal.jpegUhr3_Deckelinnenseite.jpegUhr3_Deckel_offen.jpegUhr3_innere_Deckelinnenseite.jpegUhr3_Werk.jpeg

Vielleicht noch etwas zum Zustand: Alle Uhren lassen sich aufziehen und beginnen zu ticken, eine Gangabweichung habe ich bisher nicht getestet, da gerade das Uhrzeit einstellen etwas schwergängig ist. Ich weiß der Zustand der Uhren ist auch äußerlich jetzt nicht der beste, aber die Uhren sind schon seit Generationen in der Familie und an einer der Uhren mal selber die Zeit ablesen zu können wäre super.

Falls jemand einen guten Uhrmacher im München und Umgebung kennt, der mit solchen Uhren umgehen kann, könnt Ihr mir diesen gerne empfehlen. Vielleicht findet sich ja auch jemand im Forum, der den Service übernehmen wollen würde. :-)

Schonmal vielen Dank!
Thomas
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #2
sirtaifun

sirtaifun

Dabei seit
21.07.2017
Beiträge
7.566
Ohne Dir jetzt zu nahe zu treten zu wollen kommt es mir so vor als ob die von Dir favorisierten TU mal monetär aufgewertet worden wären als "Omega" und "Glashütte" aber keine sind.
Am besten fragst Du da noch mal die Experten im TU Unterforum.
So gesehen kommt mir die dritte im Bunde noch am ehrlichsten rüber, eine Phenix Watch aus der Schweiz wenn ich mich nicht irre (Halbmond mit Stern).
Wobei hier mal das ZB "verbessert" wurde eventuell kann man das wieder entfernen.
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #3
Sebastianauru

Sebastianauru

Dabei seit
21.02.2013
Beiträge
1.440
Ort
Pforzheim
Aus Uhrmachersicht: die Omega. Die hat eine Schweizer Ankerhemmung. Die anderen beiden eine Zylinderhemmung.
Serviceunfreundlich, da musst du jemanden finden der da wirklich Zeit investieren möchte und die du bezahlen musst. Steht in keinem Verhältnis. Ich als Uhrmacher würde die Finger davon lassen. Ersatzteile zu finden ist schwierig wenn die Hemmung hin ist und die läuft gerne ein weil sie permanent reibt.

Außerdem werden die Gangwerte nicht auf dem Niveau der Omega liegen.

Da hast du mit der Bimetallunruh mehr von! Also, ganz klar Omega!
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #4
T

tschasovschik

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
1.246
Ort
Linker Niederrhein
Am ehesten würde ich die Omega revidieren lassen, hängt natürlich auch davon ab ob defekte oder abgenutzte Teile zu ersetzen wären. Leider steckt das Werk in einem falschen Gehäuse, das Werk ist für ein Savonette- Gehäuse gedacht und nicht für ein "Offenes" Gehäuse.
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #6
Fridspeed

Fridspeed

Dabei seit
09.02.2021
Beiträge
349
Ort
Rheinland
Ganz klar hast du an einem Werk mit schweizer Ankerhemmung die meiste Freude. Diese Uhr kannst du auch entgegen den anderen 2 TU im Alltag tragen.
Außerdem hat diese Uhr dann auch noch einen Wert. Es führt bei der Wahl aus meiner Sicht kein Weg an der OMEGA vorbei. Die anderen 2 Uhren werden bei der Revision nicht günstiger und haben dann noch immer kaum einen höheren Wert.
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #7
Sebastianauru

Sebastianauru

Dabei seit
21.02.2013
Beiträge
1.440
Ort
Pforzheim
Wurde das denn um 1900 wirklich so klein auf das ZB gemalt?
Und kein Logo?
Keine Ahnung. Ich habe mich rein am Werk orientiert. Aber zu historischen Taschenuhren an sich kann ich wenig sagen wenn es von handwerklichen abweicht. Das ist nicht mein Metier;-) aus fachlicher Sicht macht es aber wenig Sinn die anderen zu machen. Wenn das Herz dranhängt Vll aber dann muss man auch suchen bis sich jemand findet der da drangeht.
Solche Uhren können einen Rattenschwanz an Problemen nach sich ziehen den man vorher nicht unbedingt sehen muss.
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #8
tigerfischtasche

tigerfischtasche

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
17
Okay schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten bisher. Waren alle super hilfreich bisher. :D
Die grobe Tendenz scheint ja in Richtung Omega zu gehen.

Ohne Dir jetzt zu nahe zu treten zu wollen kommt es mir so vor als ob die von Dir favorisierten TU mal monetär aufgewertet worden wären als "Omega" und "Glashütte" aber keine sind.
Am besten fragst Du da noch mal die Experten im TU Unterforum.
So gesehen kommt mir die dritte im Bunde noch am ehrlichsten rüber, eine Phenix Watch aus der Schweiz wenn ich mich nicht irre (Halbmond mit Stern).
Wobei hier mal das ZB "verbessert" wurde eventuell kann man das wieder entfernen.
Danke für den Tipp mit dem Unterforum bzgl. der Taschenuhren. :D Werde die Omega da auf jeden Fall mal vorstellen. Und keine Sorge ich bin da sehr schmerzbefreit, was die Uhren angeht. Mein Herz hängt nicht an den Uhren bzw. daran, dass alle einmal voll funktionstüchtig sein werden. Die anderen Uhren werden auf Fall behalten, auch wenn selbst wenn sie nie eine Uhrenwerkstatt von innen sehen sollten.
Bzgl. der Omega: Kann mir gut vorstellen, dass über die Jahre hinweg mal an der Uhr rumgedoktert wurde. Falls nicht, freue ich mich natürlich umso mehr. Mehr zeigt sich dann hoffentlich im TU Unterforum.
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #9
tigerfischtasche

tigerfischtasche

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
17
Am ehesten würde ich die Omega revidieren lassen, hängt natürlich auch davon ab ob defekte oder abgenutzte Teile zu ersetzen wären. Leider steckt das Werk in einem falschen Gehäuse, das Werk ist für ein Savonette- Gehäuse gedacht und nicht für ein "Offenes" Gehäuse.
Kurzes Update dazu: Im TU-Unterforum wurde ich auf den Tipp gebracht und mir den Sprungdeckel mal genauer anzusehen. Das Gehäuse ist tatsächlich das originale und der Sprungdeckel funktioniert auch einwandfrei, jedoch fehlt das Innenteil des Deckels. Super schade, wäre natürlich klasse wenn sich dafür noch ein Ersatzteil finden lässt.
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #10
T

tschasovschik

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
1.246
Ort
Linker Niederrhein
Sorry, das habe ich auf den Fotos nicht erkannt.
Einen wirklich passenden Einsatz für diesen Deckel zu finden wird schwierig werden, eher kommt man an einen Lottogewinn. Der Rand und der dazugehörende Einsatz sind aufeinander zugepaßt, das erschwert die Suche danach.
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #11
hermannH

hermannH

Dabei seit
14.10.2016
Beiträge
4.174
Ort
Kärnten/Wien
Hallo

Definitiv die Omega.
Es gibt Ersatzteile, das Werk mit der Schweizer Kolbenzahn Hemmung ist um vieles Besser als die mit der Cylinder Hemmung.
Bei der Omega ist alles so wie es sein sollte. Sie hat keinen "Sprungdeckel". Der Staubdeckel ist da (Auszeichnungen die Omega zur Pariser Weltausstellung bekommen hat). Das Werk gehört dort hinein.
Es hat also alles seine Ordnung, bis auf den Glasrand Einsatz - das müsste man sich genauer ansehen.
Wenn der nur herausgesprungen ist, auch kein Problem.

Gruß hermann
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #13
tigerfischtasche

tigerfischtasche

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
17
Hallo

Definitiv die Omega.
Es gibt Ersatzteile, das Werk mit der Schweizer Kolbenzahn Hemmung ist um vieles Besser als die mit der Cylinder Hemmung.
Bei der Omega ist alles so wie es sein sollte. Sie hat keinen "Sprungdeckel". Der Staubdeckel ist da (Auszeichnungen die Omega zur Pariser Weltausstellung bekommen hat). Das Werk gehört dort hinein.
Es hat also alles seine Ordnung, bis auf den Glasrand Einsatz - das müsste man sich genauer ansehen.
Wenn der nur herausgesprungen ist, auch kein Problem.

Gruß hermann
Hallo Hermann,
dass das mit dem Sprungring so seine Richtigkeit hat wage ich zu bezweifeln. Beim Drücken des Knopfes springt einem der Ring entgegen, das Glas bleibt jedoch fest verankert. Ich denke tatsächlich wie im TU-Unterforum beschrieben, dass das Innenteil des Sprungdeckels mal entfernt worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #14
tigerfischtasche

tigerfischtasche

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
17
Ich werde die Uhr voraussichtlich nächste Woche zu einem aus dem TU-Unterforum empfohlenen Uhrmacher bringen und euch natürlich auf dem Laufenden halten. :D Vielleicht weiß der ja auch noch ein paar Dinge über Omegas aus der Zeit.
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #15
tigerfischtasche

tigerfischtasche

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
17
F58B6C64-1842-4930-A176-7F53EEC81353.jpegD80661B2-B818-4B5F-9549-928A69A1951E.jpegA5298744-2D42-41A4-AA14-2EF6B93D41DD.jpeg
Sodala ich hab mal Versuch den Sprungring und die Befestigung des Glases etwas genauer zu zeigen. Jetzt kann man sich das ganze vielleicht etwas besser vorstellen.
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #16
sirtaifun

sirtaifun

Dabei seit
21.07.2017
Beiträge
7.566
🤔 Könnte das Glas in den Deckel gehören?
Eventuell war es eine Anfertigung für jemand Blinden.
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #17
tigerfischtasche

tigerfischtasche

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
17
🤔 Könnte das Glas in den Deckel gehören?
Eventuell war es eine Anfertigung für jemand Blinden.
Das Glas scheint mir fest aufgebracht bzw. scheint nicht so, dass sich das ablösen lässt. Es kann natürlich sein, dass das Glas iwie mal festgemacht wurde und eigentlich in dem Ring befestigt war. Vermute das zwar eher nicht, weil der Ring bzw. die Fassung dafür zu filigran ist, aber ausschließen kann ich es auch nicht.
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #18
hermannH

hermannH

Dabei seit
14.10.2016
Beiträge
4.174
Ort
Kärnten/Wien
dass das mit dem Sprungring so seine Richtigkeit hat wage ich zu bezweifeln. Beim Drücken des Knopfes springt einem der Ring entgegen, das Glas bleibt jedoch fest verankert.

Du hast recht.
Die neuesten Fotos zeigen das. Mich hat das Fehlen des Deckelteils irritiert und zu einer Fehlannahme verleitet.

Gruß hermann
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #19
Labrador

Labrador

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
1.701
Ort
Kreis Bielefeld
In dem äußeren Ring war ursprünglich eine runde Metalplatte eingefasst. Vermutich aus Edelmetal (Gold?), der verloren gegangen ist Oder eingeschmolzen wurde. Schade.
An dem Werk der Omega würdest du noch am meisten Freude haben.
 
  • Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? Beitrag #20
MonacoDasch

MonacoDasch

Dabei seit
21.07.2020
Beiträge
441
Ort
Boarisch Monaco
Es gab vor kurzem auch mit einen thread mit omega Taschenuhr Reparatur.

Omega BRD kann nicht reparieren, und in Biel machte man einen Kostenvoranschlag, da kann man ne sehr gute Uhr im mittleren Preissegment (über 1500 Euro) davon kaufen.

Jedoch ist deine Uhr noch älter als die im anderen Thread.

Hast du dir ein preisliches Limit gesetzt?
 
Thema:

Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche?

Drei Taschenuhren, eine darf zum Service -Welche? - Ähnliche Themen

Uhrenbestimmung

Alte (Omega?) Taschenuhr

Uhrenbestimmung Alte (Omega?) Taschenuhr: Guten Abend, aus Familienbesitz habe ich zwei Taschenuhren bekommen. Leider im schlechten Zustand, dennoch, das Uhrwerk läuft. Gerne würde ich...
Omega Taschenuhr: Liebe Freunde, ich habe diese Woche eine Omega Taschenuhr von meinem Großvater bekommen. Leide habe ich nicht das richtige Werkzeug um diese zu...
Kaufberatung Tudor Black Bay GMT am Nato vs. Seiko Save the Ocean SLA055: Hallo liebe Leute, einige Monate war der Uhrenvirus kein Thema. Letzte größere Neuanschaffung war eine Seiko Marinemaster SLA023 (die Blaue). Nun...
Mission Possible - angekommen im 21. Jahrhundert! Die X-33 „Skywalker" / Omega Ref. 318.90.45.79.01.001: Liebe Uhren Freunde, ich möchte Euch heute eine andere Speedmaster Professional vorstellen. Keine umfassende historische Aufarbeitung, keine...
[Erledigt] Rolex Date Just 16014 aus 1982 Papiere, Box, Service: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Rücknahme. Die Uhr befindet sich in meinem Besitz. Zum Verkauf kommt...
Oben