Doxa SUB4000

Diskutiere Doxa SUB4000 im Uhren News Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo. Eben die ersten Bilder der neuen Doxa SUB 4000 entdeckt. Für alle die es interessiert ... einige Bilder und Infos gibt es in einer...
  • Doxa SUB4000 Beitrag #1
Zerberus

Zerberus

Themenstarter
Dabei seit
31.08.2008
Beiträge
896
Ort
Rhein Kreis Neuss
Hallo.

Eben die ersten Bilder der neuen Doxa SUB 4000 entdeckt.

Für alle die es interessiert ... einige Bilder und Infos gibt es in einer Vorstellung unter folgendem Link:
Hmmm, I guess I'm the first...Sub 4000T (MORE PICS ADDED)

Was weitere Bilder betrifft, kann ich leider nur auf diesen Beitrag verlinken, denn eine Vorstellung von mir zu dieser SUB wird es wohl eher nicht geben .... ;-)

Nächstes Jahr im März soll übrigens noch eine mit Saphirglas-Lünette rauskommen ....

Schöne Grüße.
Zerberus

PS: Unten noch ein Original Doxa Bild .... da habe ich noch gedacht ... ok, geht noch, auch wenn das Rice-Band fehlt und Safe Dive etwas komisch klingt.
Bei den Bildern aus der Vorstellung muss ich allerdings sagen, nö - irgendwie kommt auch die klassische (Kissen-) Gehäuseform nicht mehr so richtig zum Ausdruck.
Sie scheint irgendwie zu fett geworden .... :shock:

Bildquelle: Doxa.ch
 
  • Doxa SUB4000 Beitrag #2
Giovanni

Giovanni

Dabei seit
15.07.2008
Beiträge
2.916
Das ist also die sagenumwobene 10-Jahres-Edition, monatelang lanciert mit falschen Bildern (das Band hat nämlich nun polierte Mittelglieder - "I know it has PCL's" sagt man da im Jargon des offiziellen WUS-Unterforums). ETA 2897 mit Gangreserve, die Nettofläche des Ziffernblattes ist mächtig gewachsen auf selbem Gehäusedurchmesser wie bei den (auch fetten) 800ern und 5000ern. Nach 500 Stücken wird Schluß sein mit dieser Grundform.

Spannend wird es erst in paar Wochen, wenn Fotos der selben Uhr mit Lünette in Saphirglas kommen, dann aber nur die 'normale' Anzeige der Minuten, diese aber komplett in weißem SL. Lünettengrundton dann ORANGE unter Glas! Mal sehen, wie das rüberkommt.

Das obige Modell kann mir ehrlich gesagt auch erstmal gestohlen bleiben, erschreckend unproportioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Doxa SUB4000 Beitrag #3
Noctilux

Noctilux

Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
2.991
Ort
Niedersachsen
Bin mit der DOXA-Historie und der Vorgeschichte dieses Modells nicht so hundertprozentig vertraut. Wenn ich jetzt nach dem gezeigten Produktfoto gehe, gefällt sie mir optisch allerdings sehr gut - auch wenn ich eine Gangreserveanzeige bei Automatikuhren stets für ziemlich sinnbefreit halte.

Wie gesagt, nur von der Optik ausgehend, könnte ich mir vorstellen, daß diese Uhr mit einer Saphirglaslünette (und im Idealfalle einem blauem Zifferblatt) sehr reizvoll werden könnte. :super:
 
  • Doxa SUB4000 Beitrag #4
Jonny

Jonny

Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
4.158
Ort
Minga Oida!
Unproportioniert und was hat die Gangreserve mit sicherem Tauchen zu tun?!?
 
  • Doxa SUB4000 Beitrag #5
exc-hulk

exc-hulk

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
14.574
Ort
20.000 Meilen unter dem Meer
Hallo !

Ich kann Hans nur zustimmen. Die Uhr sieht, verglichen mit anderen DOXA-Modellen, eher unproportioniert aus.
Das Zifferblatt ist meines Erachtens zu groß und es entsteht deshalb eine Disbalance zum Gehäuse.
Und genau das hat mir immer an den DOXA's gefallen.

Zudem ist sie an den Gehäuseflanken zu rund geworden.
Die Gangreserveanzeige stört mich weniger.
 
  • Doxa SUB4000 Beitrag #6
kintaro

kintaro

Dabei seit
14.03.2009
Beiträge
635
Nummer bestätigt
Ich bin ja eher Doxa Fan, und dieses Modell finde ich einfach nur grausam. Da stimmt nichts mehr und
die Reserveanzeige und das Band gehen gar nicht.
 
  • Doxa SUB4000 Beitrag #8
T-Freak

T-Freak

Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
4.789
Ort
Landsberg am Lech
Ich empfinde das komplette Design als unharmonisch und irgendwie billig. Soll auf Krampf etwas hermachen und gibt eine eher peinliche Vorstellung ab.

Braucht meiner Meinung nach kein Mensch.

Gruß
T-Freak
 
  • Doxa SUB4000 Beitrag #9
Frank0815

Frank0815

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
2.544
Ich würde die Uhr zuerst am Arm sehen wollen. Aber genau das ist im Falle von Doxa mit deren Internetversand nicht bequem machbar :-(
Aber von vorneherein als supermies würde ich die Uhr nun nicht marken wollen.

Grundsätzlich finde ich eine Gangreserve an einer Automatik eher überflüssig. Und ein Stück weit hat sich Doxa damit auch von der "Toolwatch" verabschiedet.

Also dann doch lieber die 800 ti mit den Leuchtröhrchen 8-)

Mittlerweile gibt es aber derart viele (gut gemachte) Taucheruhren zu super interessanten Preisen, so dass Doxa es sicherlich nicht einfach damit haben wird. Immerhin haben die ja ambitionierte Preise am Start :shock:

Gruss an alle.
 
Thema:

Doxa SUB4000

Doxa SUB4000 - Ähnliche Themen

Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition: Hallo Freunde, Heute möchte ich euch meine erste Doxa vorstellen. Ich muss hier etwas ausholen: Seit mir Taucheruhren gefallen hatte ich...
[Erledigt] Concord C1 Chronograph, with rubber bezel,: Hello Guys, for the Chrono Lovers, i've decided to put on sale, my Concord C1 Chronograph 200MT Diver, first series, the model with the 45mm...
Doxa Sub 1500T Professional, ein außergewöhnlicher Vintage-Diver!: Liebe (Taucher-) Uhrenfreunde, ich wollte euch heute mal meine neueste und derzeit ausgefallenste Errungenschaft vorstellen... Seit einigen...
Oben