Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition

Diskutiere Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Freunde, Heute möchte ich euch meine erste Doxa vorstellen. Ich muss hier etwas ausholen: Seit mir Taucheruhren gefallen hatte ich...
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #1
Streichi

Streichi

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2017
Beiträge
926
Ort
Ö
Hallo Freunde,
Heute möchte ich euch meine erste Doxa vorstellen.
Ich muss hier etwas ausholen:

Seit mir Taucheruhren gefallen hatte ich immer Doxa im Hinterkopf, ich konnte mich leider aber nie für eine Farbe entscheiden.
Die orange Professional, oder doch eine schwarze Sharkhunter, dann noch die Caribean in blau oder doch die Searambler in Silber, schwierig.
Durch meine Teilweise schon recht intensive suche fand ich auch die Divingstar, zuletzt als 750T mit GMT funktion die ich eigentlich nicht brauche und irgendwie wollte ich doch eine neue kaufen.
Also verschwand der Gedanke mit der Zeit wieder im Hinterkopf. Anstatt der Doxa kaufte ich letztes Jahr mal im Herbst eine Squale 50 Atmos die das ganze Thema 70er Diver mit bisschen Story wenn auch nicht
immer nachvollziehbar bedienen musste und auch immer noch macht. Ein Fossil schweizer Uhrengeschichte also.

Dann wurde heuer im März eine Woche vor Basel die Divingstar vorgestellt und der Preorder startete. Ich überlegte einen Tag und bestellte. Divingstar, die Chance eine der eher selteneren Ausführungen zu ergattern.
2 Monate später Tauchte sie nach recht kurzem Versand bei mir auf.

Doch nun zur Doxa Poseidon Edition:
Doxa bekannt die ersten komerziell kaufbaren Uhren mit Heliumventil auszustatten (noch vor Rolex) und die Sub natürlich mit ihrem Typischen Gehäuse gehört zu den Uhrgesteinen der Funktionellen Taucheruhren.
Mit der Patentierten Lünettenbelegung der Tauchtiefen/Dekompressionszeit.

Poseidon:
Wer ist Poseidon? Poseidon Diving Systems AB gegründet 1958 in Gothenburg/Schweden Entwickelt und Stellt Tauchgeräte her und wurde unter anderem bekannt für den Cyclon Regulator, ist unter anderem Spezialisiert für Tauchgeräte für Kaltes Wasser.

Wie bei viele Der kleineren Schweizer Hersteller dieser Zeit gab es Kooperationen mit Tauchgeräteherstellern und auch Doxa machte hier keine Ausnahme und brachte mehrer verschieden Versionen auf den Markt z.B. Aqualung und eben auch Poseidon.

Das Original von 1970

33635821_1869981039688388_5902167564519211008_n.jpg

Wie man am Original von 70 schon sehen kann hat sie ein deutliches Unterscheidungsmerkmal zu den anderen Doxas, und zwar is der Divetable metrisch!

Genug Text mal vorerst, ich lasse jetzt mal Bilder sprechen:

P5260494.jpg

Das Zifferblatt ist etwas gelber als auf den Vintage Uhren die ich im Internet finden kann was aber auch am Alter dieser liegen kann.
Das Saphirglas ist leicht gedomt, 3mm Dick und entspiegelt.
Das Gehäuse hat 43mm Durchmesser und ist nur 45mm lang, somit sehr komfortabel.
In Ihr tickt ein Dekoriertes ETA 2824-2

P5260495.jpg

Bei der Leuchtmasse Handelt es sich um Superluminova C3, Die Zeiger leuchten laut Doxa etwas heller da sie auf der Unterseite eine klare beschichtung aufweisen, ich denke das es vielleicht auch etwas mit dem gelben Dial zu tun hat.

P5260498.jpg

P5260500.jpg

Im Lieferumfang befindet sich die von Doxa bekannte Alu-Röhre die ich sehr als sehr ansprechend empfinde, Garantiekarte, Ein kleiner Schraubendreher/Federstegbesteck im Plexiröhrchen und ein Ledertäschchen für eben dieses Werkzeug.
Das ebenfalls bekannte Booklet mit CD (Bedienungsanleitung) und natürlich die Uhr. Sie kommt im übrigen komplett in dicker Folie eingepackt und kann somit nicht irgendwie mit Band oder Schliesse verkratzen, toll gemacht.

P5260506.jpg

P5260507.jpg

P5260508.jpg

Zur Haptik:
Die Uhr selber ist sehr schön gearbeitet, die kannten und Übergänge von polierten zu gebürsteten flächen sind scharf, Die Lünette rastet ganz toll und vor allem spielfrei, sie klickt recht metallisch, wie eine Ceramic Seamaster kann man sich das ein bisschen vorstellen. Weiters ist sie sehr sehr griffig, wie auch die Krone. Die Verschraubung und Verstellung ist auch hier Vorbildlich, nichts wackelt oder ist schwergängig.

Das Band:
Doxas bekanntes BOR(Beads of Rice) ist sehr sehr massiv und dank Verschraubung richtig einfach anzupassen. Die schliesse scheint hier das Manko zu sein, sie ist einfach, geprägtes Blech gebürstet und poliert.
Der eigentliche Schliessenmechanismus ist dafür wieder massiv und hochwertig, anders die Tauchverlängerung, sie ist aus Prägeblech der billigsten sorte, Dazu komme ich aber später nochmal.

P5260502.jpg

P5260503.jpg

Als Grössenvergleich lege ich jetzt noch eine Uhr bei die irgendwie jeder Fan von Taucheruhren entweder selber besitzt oder kennt.

P5260504.jpg

P5260505.jpg

Fazit:
Sie ist wie die ganze Marke Doxa eine Uhr für Insider und Fans von Taucheruhren aus dieser Zeit. Man wird sie nie mit einer Modernen Oris, Omega oder eben einer Uhr dieser oberen Mittelklasse vergleichen können.
Tatsächlich erwarte ich das auch nicht von einer Doxa, sie ist ein Stück Geschichte die nicht jeder kennt. Und das hat irgendwie seinen Reiz. Ist sie ihr Geld wert? Wenn ihr einen neuen Oldtimer erwartet JA, als Luxusuhr, Statussymbol oder ähnlich NEIN, das ist sie nicht und will sie auch nicht sein. Und so komme ich wieder zu dieser verhassten Blechschliesse, sie funktioniert ganz toll und passt zur Uhr. Ein Frästeil wie
sie Microbrands und zb. Strapcode/Miltat verwenden würde ich hier als fehl am Platz einschätzen.

Zum Abschluss noch der obligatorische Wristschot. Ich hoffe meine 2te Vorstellung hier gefällt euch.

P5260496.jpg
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #2
Mcqueensteve

Mcqueensteve

Dabei seit
08.03.2012
Beiträge
270
Ort
Hamburg
Klasse, das Gelb! Schöne Vorstellung, tolle Bilder. Sie steht Dir ausgezeichnet und hat Ihren ganz eigenen Charme. Viel Spaß mit der Individualistin!
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #3
Zerospieler

Zerospieler

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
2.297
Schon wegen dem Armband eine der schönsten Taucheruhren. Glückwunsch dazu und viel Freude damit.
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #4
Prince

Prince

Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
3.532
Ort
Hamburg
Nummer bestätigt
Neu aufgelegter Tauchklassiker in Gelb. Glückwunsch!
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #5
P

pre-mastered

Gast
Danke für deine Vorstellung! Mir gefallen die Doxa-Diver sehr gut, egal ob vintage oder retro. Eine tolle Sommeruhr, die Lust auf Ferien am Meer macht!
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #6
Dr. Wu

Dr. Wu

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
11.296
Ort
Seestadt Rostock
Die gelbe Version wollte ich auch immer haben aber die Preise sind mir zu abgefahren. Wegen der Schließe mußte meine Caribbean damals gehen,manchmal bereue ich es. Dafür ist hier das BOR besser mit kleinen Einzelgliedern statt den gestückelten,die nur die gleiche Optik haben. Insgesamt ist es eine gute Uhr,ich gratuliiere!
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #7
G

Gödel

Gast
Ich liebe die Doxa Subs und zwar alle! Und die gelbe Poseidon ist mal oberlässig!
Tolle Vorstellung-tolle Bilder! Danke dafür!
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #8
62kurt

62kurt

Moderator
Dabei seit
05.07.2011
Beiträge
10.925
Ort
NRW
EINWANDFREI , klasse Uhr ( natürlich ;-) ) , klasse Vorstellung -Glückwunsch
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #9
Sedona B

Sedona B

Dabei seit
21.01.2014
Beiträge
13.640
Ort
B- …
Nummer bestätigt
Das ging ja flott :klatsch: danke für die klasse Vorstellung und viel Tragevergnügen mit dem Diver.
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #10
gnampf

gnampf

Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
1.847
Super Biene Maja von Doxa - gefällt mir nach wie vor außerordentlich :super:

Danke für deine schöne Vorstellung *hutlupf*
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #11
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
30.077
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Eine schöne Uhr, so ganz anders als die Diver, die man heutzutage üblicherweise findet. Eine Uhr für den Individualisten. Vielen Dank fürs Zeigen und viel Freude mit der gelben Doxa:super:
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #12
Laute

Laute

Dabei seit
10.05.2018
Beiträge
337
Ort
Bodensee
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Doxa. Es ist alles für mich falsch an dieser Uhr. Armband. Gehäuse. ZB Farbe. Stundenzeiger. Indexe. Alles zusammen allerdings erscheint konsequent und ich muss immer wieder hinsehen.
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #13
G

Gödel

Gast
Da ist gar nichts falsch an der Doxa. So sieht das seit 1967 aus.
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #14
Streichi

Streichi

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2017
Beiträge
926
Ort
Ö
Ich Danke allen für die schönen Kommentare und eure Meinungen zur Doxa.

Und dieses freut mich ganz besonders. Ich denke das das auch das Ziel der Konstrukteure damals war ein Konsequentes Tauchinstrument zu bauen.

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Doxa. Es ist alles für mich falsch an dieser Uhr. Armband. Gehäuse. ZB Farbe. Stundenzeiger. Indexe. Alles zusammen allerdings erscheint konsequent und ich muss immer wieder hinsehen.
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #15
Chronografist

Chronografist

Dabei seit
22.03.2015
Beiträge
10.003
Ort
Rhein-Main
Glückwunsch zur Doxa und vielen Dank für die tolle Vorstellung mit excellenten Bildern. Ist eine tolle Uhr die dir sehr gut steht. Ich hätte auch schon längst eine gekauft, wenn die - so wie ich finde - abgefahrenen Preise nicht wären.
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #16
Brambilla

Brambilla

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
9.851
Ort
Schweiz
Vielen Dank für die feine Vorstellung einer tollen und eigenständigen Taucheruhr. In der Preisklasse ist die Doxa eigentlich konkurrenzlos: Historie und ein Design, dass gleichermassen stimmig wie auch einzigartig ist. Ich bekomme immer ein Zucken, wenn ich eine Doxa Caribbean seh.
Weiterhin viel Spass mit der schönen Uhr.

Gruss Paul
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #17
msl_laubo

msl_laubo

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
2.386
Ort
Oer-Erkenschwick
Klasse. Alles richtig gemacht. Wollte die auch, war aber zu spät bei den 500 zu dem guten Preis.

Viel Spaß damit.

Martin
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #18
schnauzi

schnauzi

Dabei seit
27.09.2015
Beiträge
6.229
Ort
Mödling
Glückwunsch, gefällt mir sehr gut :klatsch:
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #19
Laute

Laute

Dabei seit
10.05.2018
Beiträge
337
Ort
Bodensee
@Gödel

Bitte beachten, dass ich geschrieben habe: für mich
 
  • Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition Beitrag #20
Locki

Locki

Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
4.872
Ort
Bayern
Glückwunsch zur Doxa.
Klasse Uhr mit toller Sommerfarbe :super:
Hatte auch mal eine 750 Sharkhunter allerdings die komische
Firmenstruktur hat mich dazu entschlossen sie zu verkaufen.
Viel Freude damit;-)
 
Thema:

Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition

Doxa Sub 300T Divingstar Poseidon Edition - Ähnliche Themen

[Verkauf] Doxa Sub 200 Divingstar Full Set aus 03/2023: Liebe Uhrengemeinde, ich möchte hier meine so gut wie neue und nur 2 mal vorsichtig getragene Doxa Sub 200 DIVINGSTAR verkaufen. Die Uhr ist...
[Erledigt] Doxa Sub 300T Divingstar ( die gelbe ) 2020: Privatverkauf , keine Garantie Wandlung Rücknhame Die Divingstar gehört bei Doxa sicherlich zu den Kultigsten Farben nach Orange. Meine...
Kaufberatung Doxa Subb 300T vs. Aquadive Bathysphere 100: Hallo zusammen, Ich möchte mir im Frühjahr eine neue Uhr kaufen. Es soll etwas, wenigstens für mich, "ungewöhnlicheres" Design werden, dieses...
Kurzvergleich dreier sehr unterschiedlicher Diver: Seiko Marinemaster SBDX001, Doxa Professional 1200T und Favre Leuba Raider Harpoon: Wieso ausgerechnet diese drei miteinander vergleichen? Nun, ich musste eine Auswahl treffen aus derzeit 48 Divern, für eine Reise. Ich wollte...
[Erledigt] Doxa Sub 300T Divingstar xxx/500 im Tausch gegen Doxa Professional: Hallo zusammen, zunächst vorab: ich agiere nicht als gewerblicher Händler, dieser Privatverkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung...
Oben