Doxa Automatik

Diskutiere Doxa Automatik im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo Uhrenfreunde! Bin neu in diesem Forum und möchte euch ein altes Familienerbstück vorstellen. Eine wunderschöne automatik Doxa. Sie hat...
  • Doxa Automatik Beitrag #1
testes

testes

Themenstarter
Dabei seit
07.12.2010
Beiträge
32
Ort
Uhrstadt
Hallo Uhrenfreunde!

Bin neu in diesem Forum und möchte euch ein altes Familienerbstück vorstellen.
Eine wunderschöne automatik Doxa. Sie hat meinem Großvater gehört und noch nie einen Uhrmacher gesehen! Vom Band bis zum Glas alles original. aber ich lasse die Bilder einfach sprechen.
Was sagt ihr dazu?

lg Clemens aus Wien

P.S. Danke Soses für die wunderschöne Vintage Certina
 

Anhänge

  • Doxa1.jpg
    Doxa1.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 202
  • doxa2.jpg
    doxa2.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 213
  • doxa3.jpg
    doxa3.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 1.379
  • doxa4.jpg
    doxa4.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 234
  • Doxa Automatik Beitrag #2
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.671
Ort
Rheinhessen
Sehr schöne Doxa! Solche alten Uhren sind von extremer Langlebigkeit, diese scheint aber nicht häufig getragen worden zu sein, sonst sähe das originale Band anders aus. Wenn Du diese Uhr wirklich tragen willst, rate ich aber zu einem Ölwechsel.;-)
 
  • Doxa Automatik Beitrag #3
testes

testes

Themenstarter
Dabei seit
07.12.2010
Beiträge
32
Ort
Uhrstadt
Danke Gerd!
Ich habe diese Uhr zu meiner Promotion geschenkt bekommen, so wie mein Vater damals von seinem Vater...
Und um ehrlich zu sein, ich habe die Doxa noch nie länger als 1 Stunde getragen.
Für mich ist sie mehr etwas fürs Auge als fürs Handgelenk.

lg
 
  • Doxa Automatik Beitrag #4
Z

zeityeti

Dabei seit
09.09.2010
Beiträge
781
Ort
Bergloses Exil
Das ist eine wunderschöne Doxa und in dem Zustand wohl ziemlich selten. Wenn Du sie tragen willst, würde ich auch dringend zu einer Revision raten, dann kannst Du noch ein paar Generationen lang Spaß daran haben.
 
  • Doxa Automatik Beitrag #5
Doerthe

Doerthe

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
7.704
Ort
Berlin
:klatsch::klatsch:wunderschön und in einem tollen Zustand:super:, das ist ein sehr schönes Familienerbstück, halte es in Ehren.
 
  • Doxa Automatik Beitrag #6
apple1984

apple1984

Dabei seit
10.02.2010
Beiträge
2.226
Ort
NRW
Sagenhaft schön - und ein Zustand wie aus dem Laden. Als wäre die Zeit einfach stehen geblieben.
Sehr flach und super spitze Zeiger. Können wir die mal geöffnet sehen?
 
  • Doxa Automatik Beitrag #7
testes

testes

Themenstarter
Dabei seit
07.12.2010
Beiträge
32
Ort
Uhrstadt
leider habe ich nicht das passende Werkzeug hier und möchte den Uhrboden/rand nicht zerkratzen..
Ich werde nächste Woche versuchen sie zu öffnen.

lg Clemens
 

Anhänge

  • doxa5.jpg
    doxa5.jpg
    86,2 KB · Aufrufe: 358
  • Doxa Automatik Beitrag #8
Labrador

Labrador

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
1.690
Ort
Kreis Bielefeld
Hallo Clemens,

sieht aus, als wäre sie aus Gold?

Viele Grüße

Jörn (Labrador)
 
  • Doxa Automatik Beitrag #9
testes

testes

Themenstarter
Dabei seit
07.12.2010
Beiträge
32
Ort
Uhrstadt
Hallo Jörn,

da liegst du richtig, sie ist aus Gold.

Liebe Grüße
 
  • Doxa Automatik Beitrag #11
testes

testes

Themenstarter
Dabei seit
07.12.2010
Beiträge
32
Ort
Uhrstadt
vollkommen korrekt, 18k Rotgold!
 
  • Doxa Automatik Beitrag #12
Z

zeityeti

Dabei seit
09.09.2010
Beiträge
781
Ort
Bergloses Exil
Mannomann, Du läßt mich vor Neid erblassen, obwohl das garnicht so meine Art ist. Doxa finde ich ohnehin toll, und dann noch in DIESEM Zustand und 18k Rotgold! Das ist ja fast besser als ein Sechser im Lotto. So einen Opa hätte ich auch gerne;-)
 
  • Doxa Automatik Beitrag #13
Uhrenfritz

Uhrenfritz

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
3.176
Ort
Reinach BL (Schweiz)
Wunderbares Uehrchen und erst noch aus Rotgold. Gefällt mir sehr gut. Gratulation zu diesem schönen Stück.
Einfach immer schön anzusehen diese Uhren aus den 60ern.

Gruess hampe...
 
  • Doxa Automatik Beitrag #14
tga1504

tga1504

Dabei seit
30.03.2010
Beiträge
112
Ort
Vogtland
Hallo Clemens, das ist ein wunderschönes Schmuckstück. Flach, elegant und klassisch-schlicht. Gefällt
mir ausgesprochen gut und ich gratuliere dir dazu

Viele Grüße ! Thomas
 
  • Doxa Automatik Beitrag #15
testes

testes

Themenstarter
Dabei seit
07.12.2010
Beiträge
32
Ort
Uhrstadt
Der Uhrmacher meines Vertrauens hat die Doxa geöffnet; leider ist das Foto ein bisschen verschwommen; aber ich denke man bekommt trotzdem einen halbwegs guten Eindruck des Werkzustands.
 

Anhänge

  • doxa innen.jpg
    doxa innen.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 235
  • Doxa Automatik Beitrag #16
Rata

Rata

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
4.779
Ort
Im wilden Süden Deutschlands
Hallo, Clemens,

herzlichen Glückwunsch zu dem wunderschönen Erbstück, halt die Uhr in Ehren (ich denke, dass du das ganz sicher tun wirst). Welches Werk ist da verbaut? Es sieht, wie die ganze Uhr, edel und sauber aus. Deinem Uhrmacher wird sicher das Herz aufgegangen sein, als er die Doxa gesehen und in den Händen gehalten hat.

Liebe Grüße, Otto
 
  • Doxa Automatik Beitrag #17
Z

zeityeti

Dabei seit
09.09.2010
Beiträge
781
Ort
Bergloses Exil
Ich kann Rata nur recht geben, das Werk sieht wirklich schön und sauber aus. Von den Übertragungsrädern her würde ich auf ETA tippen aber der Rotor sieht anders aus. Vielleicht hat Doxa das Werk ja selbst veredelt. Weitere Details zum Werk würden mich auch sehr interessieren.
 
  • Doxa Automatik Beitrag #18
uhrenbastler

uhrenbastler

Dabei seit
07.01.2008
Beiträge
1.565
Ich würde auch sagen, daß es sich um einen ETA-Automaten (vermutlich aus der 245x-Serie ) handelt, wäre nicht das erst ETA-Werk, das von Doxa veredelt und als "Doxa-Kaliber" eingeschalt worden ist.

Ciao
Christoph
 
  • Doxa Automatik Beitrag #19
T

tschasovschik

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
1.235
Ort
Linker Niederrhein
Ebenfalls meinen Glückwunsch zu dieser guterhaltenen Doxa! Das verbaute Werk ist ein ETA 2451, wahrscheinlich "umgelabelt" auf eine Doxa-eigene Kalibernummer. Viel Spaß mit dem guten Stück!
Gruß
Werner
 
  • Doxa Automatik Beitrag #20
gubby

gubby

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
2.258
Hallo Clemens,
eigentlich haben dir hier schon alle gesagt was man von dieser Uhr halten soll. Ich sag: Einfach ein geiles Teil:super:Glückwunsch!

Grüße nach Wien Burkhard
 
Thema:

Doxa Automatik

Doxa Automatik - Ähnliche Themen

[Erledigt] Doxa Sub 600T Professional, Ref. 862.10.351.10 im Fullset: Liebe Mitforianer*Innen! Ich biete diese Doxa Sub 600T Professional / Ref. 862.10.351.10 im Fullset zum Verkauf an. Dies ist ein Privatverkauf...
[Tausch] Doxa Dienstuhr WK2 12'' Kal. 1: Liebe Freundinnen und Freunde der alten Uhr, diese technisch einwandfreie Militär- bzw. Dienstuhr von Doxa aus der Zeit des 2. WK ist mir in die...
[Reserviert] Doxa Sub300T Sharkhunter by Synchron, ETA 2783: Zu aller erst : Ich bin Privatverkäufer und handle nicht kommerziell. Hallo Uhrenfreunde, heute möchte ich Euch ein ganz besonderes Vintage...
[Verkauf] Gigandet Sea Ground Automatik grün 43mm: Hallo liebe Uhrenfreunde, hier verkaufe ich meine wunderschöne GIGANDET SEA GROUND Automatik mit dem bewährten SEIKO NH-35 Werk. Die Uhr ist im...
[Erledigt] GIGANDET Sea Ground Automatik 43mm neuwertiger Zustand schwarz-gold: Hallo liebe Uhrenfreunde, hier verkaufe ich meine wunderschöne GIGANDET SEA GROUND Automatik mit dem bewährten SEIKO NH-35 Werk. Die Uhr ist...
Oben