
buemmel
Themenstarter
Ihr kennt das bestimmt auch, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Aber fange ich mal von vorne an. Es ist mitte Dezember und der "kleine" Mike sitzt zufrieden vor seinem warmen Ofen. Mit sich und der Welt eigentlich zufrieden. Hat er sich im laufe eines Jahres fast alle seine Ehrenwünsche erfüllt.
- Omega Seamaster 300m Chrono mit schwarzen Wellenblatt
- Tag Heuer Carrera 1887
- Seiko Marinemaster 300
- Breitling Chronomat GMT 44
So sollte das Jahr auch zu Ende gehen. Aber.....durch Zufall ein wunderschönes Armband für die Breitling mit org. Faltschließe gefunden. Für den Preis kaufen sich die meisten normalen Menschen (Nicht wir hier)eine ganze Uhr für´s Leben. Aber egal das sollte dann das Jahr beenden.
Und so kam.....


Zwischen den Feiertagen ein wenig Zeit gehabt und im Uhrforum gesurft. Da passierte es. Im Marketplace wurde
eine Seiko Kinetik GMT angeboten, schicke Uhr
. Und wie der Zufall es so will hatte ich noch eine Citizen mit der
ich nie warm geworden bin. Also den Verkäufer einen Tausch vorgeschlagen und fertig war die Soße.
Beide mit dem Tausch zufrieden und einen weiteren netten Kollegen kennen gelernt.
Zur Uhr:
Seiko Kinetic Spotura GMT Blau/gelb SUN 017P1
44 mm Durchmesser, 12mm hoch
Kinetic Werk Kaliber 5M85/Quarz
Saphirglas
Edelstahl
100m Wasserdicht
Da ich vorher schon von der Marinemaster total begeistert war habe ich den Schritt zur Seiko gewagt und zu keiner
Sekunde bereut. Selten eine so komfortable und bequeme Uhr getragen. Das Zifferblatt gefällt mir auch sehr gut und das Armband ist auch gelungen. Alles in allem eine sehr schöne und toll verarbeitete Uhr die Lust auf mehr macht.
Interessant finde ich bei der Uhr vor allem das Kinetic Werk welches durch Bewegung selbst die Batterie auflädt. So muss man eine Uhr weniger stellen und aufwecken wenn sie mal ein paar Tage gelegen hat.
Und da ist sie



Zwischen den Jahren Urlaub gemacht, und viel schlimmer Zeit ! Was macht man da ? Man schaut natürlich im Uhrforum vorbei und das Schicksal nahm mal wieder seines Lauf. Bis dahin an der Marke Deep Blue vorbei gerannt erblickte ich durch Zufall eine Vorstellung von einem tollen Diver mit einem wunderschönen Zifferblatt

Einfach mal einen Thread eröffnet und ihr lieben Kollegen habt mich so lange angefixt bis der auch noch bestellt wurde.
Und so kam es wie es kommen musste....
Deep Blue Sun Diver 3
46mm Durchmesser, 14 mm hoch
Seiko Automatik Werk NH36, 24 Steine, Sekunden Stopp
Saphirglas
Edelstahl
Verschraubte Krone, Helium Ventil
1000m Wasserdicht, sollte für den Pool im Sommer reichen
Auch die trägt sich trotz der größe sehr angenehm und noch komfortabel. Bin von der Deep Blue auch sehr angenehm
überrascht. Hatte zwar schon gelesen das die Uhren für den doch moderaten Preis sehr gut verarbeitet sind, was ich definitiv bestätigen kann. Das Armband klappert zwar ein wenig und ist nicht so massiv wie bei meinen anderen Uhren, aber hey für den Preis absolut ok. Zur Ganggenauigkeit kann ich noch nichts sagen, aber sie läuft bis jetzt
Auch hier finde ich das tolle blaue Zifferblatt in Verbindung mit den orangen Akzenten sehr gelungen. Lässt sich super ablesen und ersetzt die Taschenlampe.
Also der perfekte neue Daily Rocker. Der ersetzt meine Orient Big Deep die dafür gehen musste.




Meine Frau zweifelt zwar langsam an meinem Verstand, was ich ihr nicht verübeln kann. Aber egal, ich bin mit der Entwicklung sehr zufrieden, wenn auch anders geplant.
Da das Jahr dadurch turbulent begonnen könnte es jetzt ja eigentlich ruhiger werden. Ja wenn da nicht so nette Kollegen wären (Ja, uarfaen65 Du bist gemeint
) der mich auch noch mit Kemmner Uhren anfixt. Die hatte ich bis dahin auch noch gar nicht wahrgenommen. Und zu allem Übel werden genau in diesem Moment auch noch zwei besonders leckere Exemplare vorgestellt (Hallo Gerd, deine finde ich besonders sexy). Das kann ja eigentlich gar nicht gut gehen.
Jetzt wo eigentlich Zufriedenheit oder wenigstens etwas ruhe eintreten sollte, klopfen die Kemmner Octopus und die Turtle Green an meine Tür.
Mal sehen wie lange ich diesmal standhaft bleibe. Mein eigens gesetztes Ziel wäre der Sommer
mal sehen,
Fortsetzung folgt ...
Ich hoffe ihr hattet ein wenig Spass mit meiner kleinen Geschichte und verzeiht mir meine immer noch schlechten Bilder. Obwohl ich diesmal die Spiegelreflex extra zur Hand genommen habe und ich mich schon ein wenig verbessert habe.
Aber fange ich mal von vorne an. Es ist mitte Dezember und der "kleine" Mike sitzt zufrieden vor seinem warmen Ofen. Mit sich und der Welt eigentlich zufrieden. Hat er sich im laufe eines Jahres fast alle seine Ehrenwünsche erfüllt.
- Omega Seamaster 300m Chrono mit schwarzen Wellenblatt
- Tag Heuer Carrera 1887
- Seiko Marinemaster 300
- Breitling Chronomat GMT 44
So sollte das Jahr auch zu Ende gehen. Aber.....durch Zufall ein wunderschönes Armband für die Breitling mit org. Faltschließe gefunden. Für den Preis kaufen sich die meisten normalen Menschen (Nicht wir hier)eine ganze Uhr für´s Leben. Aber egal das sollte dann das Jahr beenden.
Und so kam.....


Zwischen den Feiertagen ein wenig Zeit gehabt und im Uhrforum gesurft. Da passierte es. Im Marketplace wurde
eine Seiko Kinetik GMT angeboten, schicke Uhr

ich nie warm geworden bin. Also den Verkäufer einen Tausch vorgeschlagen und fertig war die Soße.
Beide mit dem Tausch zufrieden und einen weiteren netten Kollegen kennen gelernt.

Zur Uhr:
Seiko Kinetic Spotura GMT Blau/gelb SUN 017P1
44 mm Durchmesser, 12mm hoch
Kinetic Werk Kaliber 5M85/Quarz
Saphirglas
Edelstahl
100m Wasserdicht
Da ich vorher schon von der Marinemaster total begeistert war habe ich den Schritt zur Seiko gewagt und zu keiner
Sekunde bereut. Selten eine so komfortable und bequeme Uhr getragen. Das Zifferblatt gefällt mir auch sehr gut und das Armband ist auch gelungen. Alles in allem eine sehr schöne und toll verarbeitete Uhr die Lust auf mehr macht.
Interessant finde ich bei der Uhr vor allem das Kinetic Werk welches durch Bewegung selbst die Batterie auflädt. So muss man eine Uhr weniger stellen und aufwecken wenn sie mal ein paar Tage gelegen hat.
Und da ist sie



Zwischen den Jahren Urlaub gemacht, und viel schlimmer Zeit ! Was macht man da ? Man schaut natürlich im Uhrforum vorbei und das Schicksal nahm mal wieder seines Lauf. Bis dahin an der Marke Deep Blue vorbei gerannt erblickte ich durch Zufall eine Vorstellung von einem tollen Diver mit einem wunderschönen Zifferblatt


Einfach mal einen Thread eröffnet und ihr lieben Kollegen habt mich so lange angefixt bis der auch noch bestellt wurde.
Und so kam es wie es kommen musste....
Deep Blue Sun Diver 3
46mm Durchmesser, 14 mm hoch
Seiko Automatik Werk NH36, 24 Steine, Sekunden Stopp
Saphirglas
Edelstahl
Verschraubte Krone, Helium Ventil
1000m Wasserdicht, sollte für den Pool im Sommer reichen
Auch die trägt sich trotz der größe sehr angenehm und noch komfortabel. Bin von der Deep Blue auch sehr angenehm
überrascht. Hatte zwar schon gelesen das die Uhren für den doch moderaten Preis sehr gut verarbeitet sind, was ich definitiv bestätigen kann. Das Armband klappert zwar ein wenig und ist nicht so massiv wie bei meinen anderen Uhren, aber hey für den Preis absolut ok. Zur Ganggenauigkeit kann ich noch nichts sagen, aber sie läuft bis jetzt

Auch hier finde ich das tolle blaue Zifferblatt in Verbindung mit den orangen Akzenten sehr gelungen. Lässt sich super ablesen und ersetzt die Taschenlampe.
Also der perfekte neue Daily Rocker. Der ersetzt meine Orient Big Deep die dafür gehen musste.




Meine Frau zweifelt zwar langsam an meinem Verstand, was ich ihr nicht verübeln kann. Aber egal, ich bin mit der Entwicklung sehr zufrieden, wenn auch anders geplant.
Da das Jahr dadurch turbulent begonnen könnte es jetzt ja eigentlich ruhiger werden. Ja wenn da nicht so nette Kollegen wären (Ja, uarfaen65 Du bist gemeint

Jetzt wo eigentlich Zufriedenheit oder wenigstens etwas ruhe eintreten sollte, klopfen die Kemmner Octopus und die Turtle Green an meine Tür.
Mal sehen wie lange ich diesmal standhaft bleibe. Mein eigens gesetztes Ziel wäre der Sommer

Fortsetzung folgt ...

Ich hoffe ihr hattet ein wenig Spass mit meiner kleinen Geschichte und verzeiht mir meine immer noch schlechten Bilder. Obwohl ich diesmal die Spiegelreflex extra zur Hand genommen habe und ich mich schon ein wenig verbessert habe.
Zuletzt bearbeitet: