DocThor auf Orientalischen Pfaden...

Diskutiere DocThor auf Orientalischen Pfaden... im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Am Sonntag habe ich mir mal einen schnellschuss geleistet, da ich meine Robert aufgrund ihrer Grösse verkaufe und ich aber trotzdem eine...
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #1
DocThor

DocThor

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
Am Sonntag habe ich mir mal einen schnellschuss geleistet, da ich meine Robert aufgrund ihrer Grösse verkaufe und ich aber trotzdem eine nichtrunde Automatik haben wollte. Sie sollte nicht allzuviel kosten, da ich mein Budget gerade mit dem Kauf der Landmaster geleert habe und so fiel meine Wahl auf eine Orient.
Ersma daumenhoch für den ebayhändler mira verde. Sonntag ersteigert, Montag bezahlt, Dienstag am Arm...schneller geht nicht!!

Die Uhr an sich ist ziemlich leicht, doch das stört mich derzeit nicht, die Zeit der zwingend schweren Klopper scheint vorbei (bei mir). Mit ihrer Grösse von 35mm ist die Uhr für eine rechteckige (Tonneau weil die Seiten ein wenig nach aussen gezogen sind) schön gross und nicht zu gross (so wie meine Robert). Das Band ist leider integriert, somit kann ich da nicht wechseln. Allerdings lässt es sich doch relativ angenehm tragen, auch wenn es ein gefaltetes Klapperband ist. Da die Uhr eh nicht ganz so viel Wristtime wie meine Diver bekommen wird, werde ich einfach mal schauen ob ich nicht doch damit leben kann, da mir die Uhr an sich an meinem Arm ziemlich gut gefällt. Beim schütteln klappert sie nicht sonderlich...das sollte also gehen.
Nu bin ich einfach mal gespannt ob mich mein zweiter Orientversuch diesmal überzeugt. Mein erster ca. 1994 ging kräftig in die Hose. Der grüne Orient Multiyearkalender hielt gerade mal zwei Tage und wanderte dann in die Tonne.

293e_1.JPG


Eigene Bilder folgen noch, derzeit bin ich zu krank zum Photographieren.

Grüsse

Doc
 
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #2
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Na, dann erst mal gute Besserung.

Ich weiss bei Dir allerdings nie, ob ich auch Glückwunsch sagen soll...

... jetzt klappert Dir das Band wieder zuviel :wink: :wink: :wink:
 
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #3
DocThor

DocThor

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
:lol:...das Beständigste an mir ist meine Unbeständigkeit ;-).

Aber gerade an der Uhr klappert es ausnahmsweise mal nicht zuviel...allerdings hat es mich schon zweimal gebissen...noch so ein Nachteil der gefalteten Bänder...abwarten...das Jahr wird sie auf jeden Fall überstehen und ich muss mein Töpfchen auch ersma wieder füllen...aber danke für die Besserungswünsche :-)
 
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #4
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
Netter Zugang, Doc!

...um sowas von ORIENT schleiche ich
auch schon einige Zeit umeinand!

(übrigens: Klappern gehört zum Handwerk!) :-)

Gruss,
BB
 
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #5
DocThor

DocThor

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
ja...aber beissen gehört definitv in einen anderen Tätigkeitsbereich...und dabei trage sogar ich keine Uhr ;-)
 
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #6
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
:shock: Fehlt nur noch, daß Frank78 sich jetzt auch eine Orient zulegt - dann bricht für mich endgültig eine Welt zusammen!

Trotzdem: Meine Gratulation zum Mut, Orient eine zweite Chance zu geben!


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #7
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.969
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hallo, DocThor!

Da mag ich Dir mehr zur hoffentlich aufwärtsgehenden Besserung gratulieren als zu dieser Uhr.

Nicht bös' sein - Du möchtest ja unsere Meinung hören: Sie sieht für mich völlig "zusammengestoppelt" aus, die Wochentaganzeige (ja, diese Art hat was) steht so im völligen Gegensatz zur Tagesanzeige und zum Rest der Uhr - ist für mich so eher mehr ein Fremdkörper. Und die drei Sterne am ZB gehen ja überhaupt nicht.

Sorry - aber Ehrlichkeit sollte ja unter uns bleiben, oder?

GUTE BESSERUNG DIR UND DEN DEINIGEN - hoffentlich habt's ihr es bald überstanden!

Gruß, Richard
 
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #8
U

uhrmensch

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
380
Ort
MD
Hi Doc,
auch von mir gute Besserung. Zur Orient: Mein Fall ist sie nicht, aber Dir viel Spaß damit.

Uhrmensch
 
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #9
A

ajlen

Dabei seit
01.12.2007
Beiträge
193
Ort
Karlsruhe/Rüsselsheim
ich finde sie gut, wie die meisten orients. herzlichen glückwunsch!

hab ich das nur falsch gesehen oder haben die irgendwie nie glasboden? und wenn ja, warum? sind die werke so "langweilig"?
 
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #10
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
ajlen schrieb:
hab ich das nur falsch gesehen oder haben die irgendwie nie glasboden? und wenn ja, warum? sind die werke so "langweilig"?
Die Werke sind genauso "langweilig" wie bei anderen Herstellern auch, die, dem aktuellen Modetrend folgend, einen Großteil ihrer Uhren aus der unteren Preisklasse unnötigerweise mit einem Glasboden ausstatten. Orient hebt sich damit wohltuend von der allgemeinen "Glasboden-Inflation" ab. Vorteile unter anderem: Die Uhren bauen nicht so hoch und ein Metallboden sieht im Zweifelsfalle besser aus als ein 0815-Werk unter einem Glasboden. Teurere Orients mit entsprechend finissierten Werken haben zum Teil sehr wohl Glasböden - aber da lohnt es sich auch!


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #11
DocThor

DocThor

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
@Richard...ja...die Tagesanzeige ist schon echt gewöhnungsbedürftig und ich könnte gut ohne sie leben...was soll´s...die Uhr gefällt mir trotzdem. Irgendwie gehört das Kauzige einfach zu ner Orient oder??

@All...danke euch für die Genesungswünsche...es wird langsam :-)
 
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #12
A

ajlen

Dabei seit
01.12.2007
Beiträge
193
Ort
Karlsruhe/Rüsselsheim
@junnghannz: danke für die info. für mich als newbie ist einfach jedes mechanishe uhrwerk spannend... :wink:
 
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #14
M

muttenstrudel

Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
456
Ort
Oldenburger Münsterland
Nettes Ührchen. Vor allem die Tagesanzeige ist interessant. Glückwunsch zur Uhr und eine gute Besserung.
 
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #15
THE REAL DEAL

THE REAL DEAL

Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
138
Ort
München
Wer von den Orient - Trägern hat diese beiden Teile :













Was kostet sowas ?

Vielleicht kann Junnghannz da weiterhelfen , der Ehrenvorsitzender des ODOC (Orient Deep Owners Club) !
 
  • DocThor auf Orientalischen Pfaden... Beitrag #17
THE REAL DEAL

THE REAL DEAL

Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
138
Ort
München
:super:



Genau diese Links hab ich gemeint .

Ich wußte , daß du mir da weiterhelfen kannst ! :prost:
 
Thema:

DocThor auf Orientalischen Pfaden...

DocThor auf Orientalischen Pfaden... - Ähnliche Themen

Vostok Neptun Automatik: Da ja nun bekanntlich Sommerloch ist, kann ich hier mein "kleines" Ungeheuer von Loch Ness vorstellen .... Alle, die ihre Augen beim Anblick der...
Oben