
DocThor
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 150
Am Sonntag habe ich mir mal einen schnellschuss geleistet, da ich meine Robert aufgrund ihrer Grösse verkaufe und ich aber trotzdem eine nichtrunde Automatik haben wollte. Sie sollte nicht allzuviel kosten, da ich mein Budget gerade mit dem Kauf der Landmaster geleert habe und so fiel meine Wahl auf eine Orient.
Ersma daumenhoch für den ebayhändler mira verde. Sonntag ersteigert, Montag bezahlt, Dienstag am Arm...schneller geht nicht!!
Die Uhr an sich ist ziemlich leicht, doch das stört mich derzeit nicht, die Zeit der zwingend schweren Klopper scheint vorbei (bei mir). Mit ihrer Grösse von 35mm ist die Uhr für eine rechteckige (Tonneau weil die Seiten ein wenig nach aussen gezogen sind) schön gross und nicht zu gross (so wie meine Robert). Das Band ist leider integriert, somit kann ich da nicht wechseln. Allerdings lässt es sich doch relativ angenehm tragen, auch wenn es ein gefaltetes Klapperband ist. Da die Uhr eh nicht ganz so viel Wristtime wie meine Diver bekommen wird, werde ich einfach mal schauen ob ich nicht doch damit leben kann, da mir die Uhr an sich an meinem Arm ziemlich gut gefällt. Beim schütteln klappert sie nicht sonderlich...das sollte also gehen.
Nu bin ich einfach mal gespannt ob mich mein zweiter Orientversuch diesmal überzeugt. Mein erster ca. 1994 ging kräftig in die Hose. Der grüne Orient Multiyearkalender hielt gerade mal zwei Tage und wanderte dann in die Tonne.
Eigene Bilder folgen noch, derzeit bin ich zu krank zum Photographieren.
Grüsse
Doc
Ersma daumenhoch für den ebayhändler mira verde. Sonntag ersteigert, Montag bezahlt, Dienstag am Arm...schneller geht nicht!!
Die Uhr an sich ist ziemlich leicht, doch das stört mich derzeit nicht, die Zeit der zwingend schweren Klopper scheint vorbei (bei mir). Mit ihrer Grösse von 35mm ist die Uhr für eine rechteckige (Tonneau weil die Seiten ein wenig nach aussen gezogen sind) schön gross und nicht zu gross (so wie meine Robert). Das Band ist leider integriert, somit kann ich da nicht wechseln. Allerdings lässt es sich doch relativ angenehm tragen, auch wenn es ein gefaltetes Klapperband ist. Da die Uhr eh nicht ganz so viel Wristtime wie meine Diver bekommen wird, werde ich einfach mal schauen ob ich nicht doch damit leben kann, da mir die Uhr an sich an meinem Arm ziemlich gut gefällt. Beim schütteln klappert sie nicht sonderlich...das sollte also gehen.
Nu bin ich einfach mal gespannt ob mich mein zweiter Orientversuch diesmal überzeugt. Mein erster ca. 1994 ging kräftig in die Hose. Der grüne Orient Multiyearkalender hielt gerade mal zwei Tage und wanderte dann in die Tonne.
Eigene Bilder folgen noch, derzeit bin ich zu krank zum Photographieren.
Grüsse
Doc