DIY-Dresswatch mit einem Kaliber PUW 660

Diskutiere DIY-Dresswatch mit einem Kaliber PUW 660 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Was macht man mit einem quasi fabrikneuem PUW660, einem passenden Zifferblatt und Zeigern, dazu noch ein zum ZB und Werk passendem Gehäuse? Alles...
  • DIY-Dresswatch mit einem Kaliber PUW 660 Beitrag #1
Nozomi60

Nozomi60

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2022
Beiträge
1.124
Was macht man mit einem quasi fabrikneuem PUW660, einem passenden Zifferblatt und Zeigern, dazu noch ein zum ZB und Werk passendem Gehäuse?

Alles fein säuberlich getrennt im Furniturenschrank einzumotten wäre nun wirklich zu schade.

Also setzte ich mich an meinen Uhrmachertisch und revidierte erstmal das Werk. Eine neue, von PUW original verpackte Zugfeder fand sich auch noch.
Die Abmessungen sowie die Löcher für die ZB-Füße entsprechen denen des ETA 2801.
2017-08-16 19.01.57~2.jpg
Ich fand, daß zum Hammerschlagmuster der Brücken und des Kloben, eigentlich polierte und gebläute Schraubenköpfe ganz gut aussehen könnten.
Das verleiht dem doch sonst eher nüchternen deutschen Industrieschick der späten 1970iger Jahre wenigstens etwas Aufwertung.
20220322_122251_resized_20220322-122344~2.jpg

Das Werk wird mit einem massiven Metal-Werkhaltering im Gehäuse durch 2 Haltelaschen fixiert, das Werk selbst durch 2 weitere Laschen am Ring.
20220322_125102.jpg

Ich mag sehr schlichte Zifferblätter und Zeiger. Die durchbrochenen Lancelle-Zeiger tragen keine Leuchtmasse, genau wie das blaue, zum Rand dunkler werdende ZB. Mit einem zum Zifferblatt passenden Armband trägt sich mein Einzelstück trotz der Größe sehr gut. Lediglich die Krone musste ich durch eine für die PUW-Stellwelle passende ersetzen.
 
  • DIY-Dresswatch mit einem Kaliber PUW 660 Beitrag #4
Sevenon2

Sevenon2

Dabei seit
21.12.2018
Beiträge
24
Ort
Südwestpfalz
Super schöne Uhr, hast du noch ein paar Daten, wie Dicke und Durchmesser? Sie wirkt auf den Bildern angenehm flach, könnte aber natürlich auch am Durchmesser liegen.
 
  • DIY-Dresswatch mit einem Kaliber PUW 660 Beitrag #5
Nozomi60

Nozomi60

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2022
Beiträge
1.124
Vielen Dank!
Mit 45 mm Durchmesser und ca. 13 mm Höhe für mich eigentlich schon grenzwertig.
Aber leider verlangt das recht große ZB aus der Schweiz diese Gehäusegröße. Das wiederum ist ein Kompromiss, denn das aus China bestellte Gehäuse war leider das einzige, welches den Einbau des Werks sowie des ZB ermöglicht.
Ursprünglich liebäugelte ich mit einem Gehäuse der Firma Ickler aus Pforzheim. Aber der Preis stünde in der Relation zum verwendeten Werk in keinem Verhältnis.
Ich habe zwar noch ein kleineres Gehäuse mit ca. 40 mm Durchmesser, auch ein passendes ZB ohne Datumfenster und passende Zeiger dazu, aber leider ist bei diesem die Krone verschraubt. Für ein Handaufzugkaliber zwar möglich, aber nicht optimal.
 
  • DIY-Dresswatch mit einem Kaliber PUW 660 Beitrag #6
O

Onne

Dabei seit
21.03.2021
Beiträge
387
Wunderschöne Uhr. Chapeau! :klatsch:
 
  • DIY-Dresswatch mit einem Kaliber PUW 660 Beitrag #8
B

Buri

Dabei seit
30.12.2021
Beiträge
52
Wow, super schön! Die Uhr wirkt auf dem Bild allerdings nicht ganz so groß. 45mm ist schon eine Ansage. Wie ist den dein HGU? Wäre sie kleiner, wäre ich verdammt neidisch, dass ich mir sowas nicht basteln kann. :-D
 
  • DIY-Dresswatch mit einem Kaliber PUW 660 Beitrag #10
B

bratpfannenhand

Dabei seit
15.02.2022
Beiträge
3
Ich finde die Uhr wunderschön. Tolle Ziffernblatt/Zeigerkombination. Schlicht aber aufgrund der Größe trotzdem ein Statement, wie schöner Uhrenbau geht.
 
  • DIY-Dresswatch mit einem Kaliber PUW 660 Beitrag #11
chrisom

chrisom

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
553
Ort
tiefster Südwesten
Nummer bestätigt
Ich "muss" nochmal schreiben: ich bin begeistert. Deine selbstgebaute Uhr ist sowas von stimmig, klasse.
Das Zifferblatt gibt es nicht zufällig noch in grün?
Wenn du Lust hast, würde ich mich über eine PN freuen, falls du so ein Projekt nochmals angehen wolltest... :super:
 
  • DIY-Dresswatch mit einem Kaliber PUW 660 Beitrag #12
Nozomi60

Nozomi60

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2022
Beiträge
1.124
Wow, super schön! Die Uhr wirkt auf dem Bild allerdings nicht ganz so groß. 45mm ist schon eine Ansage. Wie ist den dein HGU? Wäre sie kleiner, wäre ich verdammt neidisch, dass ich mir sowas nicht basteln kann. :-D
Ehrlich gesagt, ich habe das noch nie gemessen
Ich würde sagen, durchschnittlich 🤔
 
  • DIY-Dresswatch mit einem Kaliber PUW 660 Beitrag #13
Nozomi60

Nozomi60

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2022
Beiträge
1.124
Ich "muss" nochmal schreiben: ich bin begeistert. Deine selbstgebaute Uhr ist sowas von stimmig, klasse.
Das Zifferblatt gibt es nicht zufällig noch in grün?
Wenn du Lust hast, würde ich mich über eine PN freuen, falls du so ein Projekt nochmals angehen wolltest... :super:
Herzlichen Dank! :prost:
Das ZB war vom Schweizer Händler ein Einzelstück und leider nicht in anderen Farben verfügbar.
Er hat das dann aus seinem nahen Frankreich versendet, um mir den umständlichen Zollprozess zu ersparen.
Geplant habe ich in Zukunft keinen neuen Eigenbau, da zahlreiche Uhren aus meiner Sammlung auf eine Revision warten und das erstmal Vorrang hat.
Als nächstes plane ich, meine Grand Seiko GMT zu überholen, nachdem es mir gelungen ist, nach langer Suche erstmal einige technische Details "unter der Haube" in Erfahrung zu bringen. Das erspart mir dann bei der Arbeit einige Überraschungen.
 
  • DIY-Dresswatch mit einem Kaliber PUW 660 Beitrag #14
JackSlater

JackSlater

Dabei seit
08.01.2010
Beiträge
3.769
Ort
Wien
Wirklich saustark. Vor allem die Zeiger ohne Lume begeistern mich. Mit Lume wäre es nur halb so gut.
 
Thema:

DIY-Dresswatch mit einem Kaliber PUW 660

DIY-Dresswatch mit einem Kaliber PUW 660 - Ähnliche Themen

Eigenbau Kaliber Durowe 7525/4: Vor einigen Jahren erwarb ich ein kleines Lot von zwar neuen, aber von Durowe aussortierten Werken. Diese tragen auch einen kleinen Stempel "FOD"...
Mein 2. Eigenbau: Fliegeruhr mit PUW 660: Als PUW- und Durowe-Fan konnte ich nicht widerstehen, auch mein noch nicht verbautes PUW 660 in ein neues Kleid zu stecken. Klingt einfach, da...
Gut Ding will Weile haben.... Eigenbau mit Durowe 7526/4: Vor gut einem Jahr erwarb ich ein Durowe 7526/4. Ein seltenes Werk, wurden doch Kaliber von Durowe mit dem Suffix 4 nur für kurze Zeit produziert...
Oben