O
OrangUtanKlaus
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.03.2020
- Beiträge
- 16
Hallo liebe Uhrenfreunde,
Ich habe vor einiger Zeit diesen Thread erstellt: Kaufberatung - Seltene Omega Seamaster L-6287 mit wunderschönem Ziffernblatt
Die Uhr habe ich nun gekauft und am Mo erhalten.
Der Verkäufer konnte mir nur die Bilder geben die er damals (2012!) bei seinem Kauf erhalten hat.
Er hat kein Smartphone und keine Kamera, hat mir nur Bilder mit Laptop Kamera senden können.
Ausserdem wollte er kein Treffen wegen Corona und da er in der Risikogruppe ist.
Ich finde die Uhr immer noch wunderschön. Ich habe das Zifferblatt auch nach langem Suchen kein zeites Mahl gefunden!
Ausserdem habe ich ihr gleich ein braunes 18 / 14 Eidechsen Band verpasst (das Kroko war nicht dabei).
Aber ich sehe jetzt leider ein paar Dinge an der Uhr die mir nicht gefallen und die auf den Bilder entweder nicht vorhanden oder nicht zu sehen waren.
Ausserdem habe ich ein paar algemeine Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten und wäre sehr froh. Ich würde auch gern eure allgemeine Meinung zu der Uhr hören (bzw. lesen).
Meine Fragen / Unklarheiten:
1. Ich dachte erst das Zifferblatt ist nicht original, da ich kein "Swiss Made" gesehen habe. Mit ein bisschen Zoom meine ich aber es ist vorhanden, nur unter dem Glas "versteckt".
Seht ihr das auch so?
2. Das Glas scheint nicht echt zu sein? Ich sehe kein Omega Zeichen, auch mit Zoom nicht. Sollte man es mit bloßem Auge sehe? Was würde ein orginales Glas kosten?
3. Wie schwergänig sollte die Krone sein? Das ist meine erste Vintage Uhr. Ich habe als vergleich z.B. eine Poljot Strela oder eien Tissot Visodate, bei beiden geht die Krone viel leichter.
Ich höre auch ein quietschen / schleifen beim drehen, klingt wie Gummi oder Kork.
4. Merkt man wann die Uhr voll aufgezogen ist? Ich habe ca. 2-3 min langsam gedreht aber hatte das Gefühl ich könnte noch weiter drehen.
5. Ist es normal das die Uhr mit gezogener Krone nicht stehen bleibt? Der Sekundenzeiger bleibt nur stehen wenn ich die Krone langsam zurück drehe und halte.
6. Das ist eigentlich der Punkt der mir am meissten Sorgen macht, es gibt 2-3 komische schwarze Risse im Gold. Vor allem zwei im Boden (siehe Bilder). Was ist das bzw. wie passiert sowas?
Kann sowas repariert werden. Auf den Bildern des Verkäufers waren die noch nicht vorhanden...
7. Auch an den Uhrenstegen ist das Gold abgeschliffen, wie schlimm ist sowas? Kann man sowas reparieren?
Sorry für die viele evtl. dummen Fragen, ist wie gesagt meine erste Vintage Uhr...









Ich habe vor einiger Zeit diesen Thread erstellt: Kaufberatung - Seltene Omega Seamaster L-6287 mit wunderschönem Ziffernblatt
Die Uhr habe ich nun gekauft und am Mo erhalten.
Der Verkäufer konnte mir nur die Bilder geben die er damals (2012!) bei seinem Kauf erhalten hat.
Er hat kein Smartphone und keine Kamera, hat mir nur Bilder mit Laptop Kamera senden können.
Ausserdem wollte er kein Treffen wegen Corona und da er in der Risikogruppe ist.
Ich finde die Uhr immer noch wunderschön. Ich habe das Zifferblatt auch nach langem Suchen kein zeites Mahl gefunden!
Ausserdem habe ich ihr gleich ein braunes 18 / 14 Eidechsen Band verpasst (das Kroko war nicht dabei).
Aber ich sehe jetzt leider ein paar Dinge an der Uhr die mir nicht gefallen und die auf den Bilder entweder nicht vorhanden oder nicht zu sehen waren.
Ausserdem habe ich ein paar algemeine Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten und wäre sehr froh. Ich würde auch gern eure allgemeine Meinung zu der Uhr hören (bzw. lesen).
Meine Fragen / Unklarheiten:
1. Ich dachte erst das Zifferblatt ist nicht original, da ich kein "Swiss Made" gesehen habe. Mit ein bisschen Zoom meine ich aber es ist vorhanden, nur unter dem Glas "versteckt".
Seht ihr das auch so?
2. Das Glas scheint nicht echt zu sein? Ich sehe kein Omega Zeichen, auch mit Zoom nicht. Sollte man es mit bloßem Auge sehe? Was würde ein orginales Glas kosten?
3. Wie schwergänig sollte die Krone sein? Das ist meine erste Vintage Uhr. Ich habe als vergleich z.B. eine Poljot Strela oder eien Tissot Visodate, bei beiden geht die Krone viel leichter.
Ich höre auch ein quietschen / schleifen beim drehen, klingt wie Gummi oder Kork.
4. Merkt man wann die Uhr voll aufgezogen ist? Ich habe ca. 2-3 min langsam gedreht aber hatte das Gefühl ich könnte noch weiter drehen.
5. Ist es normal das die Uhr mit gezogener Krone nicht stehen bleibt? Der Sekundenzeiger bleibt nur stehen wenn ich die Krone langsam zurück drehe und halte.
6. Das ist eigentlich der Punkt der mir am meissten Sorgen macht, es gibt 2-3 komische schwarze Risse im Gold. Vor allem zwei im Boden (siehe Bilder). Was ist das bzw. wie passiert sowas?
Kann sowas repariert werden. Auf den Bildern des Verkäufers waren die noch nicht vorhanden...
7. Auch an den Uhrenstegen ist das Gold abgeschliffen, wie schlimm ist sowas? Kann man sowas reparieren?
Sorry für die viele evtl. dummen Fragen, ist wie gesagt meine erste Vintage Uhr...









Anhänge
Zuletzt bearbeitet: