H
Hanzilein
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.04.2021
- Beiträge
- 1
Edit: Ich sehe gerade, dass ich das Thema nicht in dem Unterforum der Kaufberatung gepostet habe.
Wäre toll, wenn das jemand verschieben könnte
Hallo zusammen,
erstmal zu mir. Ich bin Mitte 20, habe bisher noch nie eine Uhr getragen und wurde kürzlich von jemanden mit dem "Virus" infiziert.
Schnell wurde klar, dass ich die Diver Uhren bevorzuge, insbesondere Uhren wie die Mido Ocean Star, Longines Hydroconquest, Certina DS Action Diver und Oris Aquis.
Da ich mir aber unsicher bin, ob ich mit einer Uhr klar komme und ich bei der ersten jetzt nicht so unbedingt auf die Kacke hauen möchte für eine Daily, habe ich das Budget erstmal auf 250€ begrenzt.
Nach vielen Googlen bin ich auf die Orient Mako 3 gestoßen - wohl der P/L König schlecht hin.
Die Steinhart Modelle, etwaige Microbrands, die MAEN Hudson - die ich auch sehr cool finde. Jedoch außerhalb meines angelegten Budgets.
Wichtig zu dem Zeitpunkt war mir ein Saphirglas, weil ich echt keine Lust auf Kratzer habe.
Automatik hat mich auch soweit begeistert von der Technik. Das ist schon irgendwas anderes gegenüber einem Quarzwerk mMn.
Ist nur die Frage, ob das machbar ist in der Preisklasse.
Die Mako 3 hat mich nicht so überzeugt. Ich habe die Uhr nun eine Woche da und anfangs hat mir das unruhige auf der Lünette nicht gefallen. Dies wurde aber mit der Zeit meines Erachtens nach etwas besser. Jedoch hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass diese doch etwas klein wirkt.
In der Woche habe ich dann weitergeschaut und mir noch die größere Orient Mako 3 bestellt. Aufgeräumter, schon zu aufgeräumt und ging am selben Tag noch zurück, weil diese einfach zu klotzig am Arm war.
Was nun? Dann habe ich etwas weitergeschaut und bin auf Citizen gestoßen..
Zwei Modelle aus der Citizen Promaster Marine Eco-Drive Reihe. Quarzwerk und Mineralglas für ca. 250€. Trotzdem habe ich mir diese bestellt, weil man es ja einfach mit der Uhr fühlen muss (dann habe ich auch über einen Saphirglasaustausch gegoogled). Zudem habe ich mir die Orient Triton zukommen lassen.
Die Citizens finde ich größentechnisch echt gut. Da hatte sich das nochmal mit der Größeneinschätzung der Mako 3 bestätigt. Auch lagen diese vermutlich aufgrund des niedrig gebauten Uhrenwerks besser am Handgelenk auf. Die Triton war von der Größe auch besser, gefällt mir von den runden Uhrzeitangaben aber nur bedingt. Das wirkt irgendwie komisch auf mich.
Die Citizens sind soweit gut. Ich habe mir die BN0190-82E und die BN0200-81E bestellt gehabt.. Hier würde ich erstere leicht bevorzugen.
Hier aber: nur Mineralglas und Quarzwerk, wobei mir zu diesem Zeitpunkt egal ist, welches Werk es nun wird. Hauptsache die Uhr gefällt mir. Die erst erwähnte gefällt mir soweit, wobei diese gerne das Gewicht der Titan Promaster haben dürfte und leicht "unruhig" wirkt vom nahen. Dafür ist diese die einzige der erwähnten, wo die Krone "im" Gehäuse mit eingebaut wurde.
Wie ihr seht, habe ich zu diesem Zeitpunkt keinen Schimmer, welche Uhr ich nehmen soll.
Ich habe schon überlegt jetzt auf die 500-700€ Region zu hüpfen, aber das ist mir dann doch etwas zu viel für den Einstieg.
Habt ihr evtl. Tipps oder noch Empfehlungen, die ich noch nicht auf dem Schirm habe? Ich habe eigentlich keine Lust noch groß mehr Uhren zu bestellen, aber die Juweliere haben ja leider geschlossen
Ich habe mal eine paar Bilder am Handgelenk beigefügt. Evtl. mach ich gleich noch eins von der Orient Triton.
Findet ihr die Orient größentechnisch ok bei mir? Welche würde euch generell am besten gefallen? Ich weiß, dass ich mich damit wohl fühlen muss, mich interessieren jedoch auch andere Meinungen
Vielen Dank im voraus!
Wäre toll, wenn das jemand verschieben könnte

Hallo zusammen,
erstmal zu mir. Ich bin Mitte 20, habe bisher noch nie eine Uhr getragen und wurde kürzlich von jemanden mit dem "Virus" infiziert.
Schnell wurde klar, dass ich die Diver Uhren bevorzuge, insbesondere Uhren wie die Mido Ocean Star, Longines Hydroconquest, Certina DS Action Diver und Oris Aquis.
Da ich mir aber unsicher bin, ob ich mit einer Uhr klar komme und ich bei der ersten jetzt nicht so unbedingt auf die Kacke hauen möchte für eine Daily, habe ich das Budget erstmal auf 250€ begrenzt.
Nach vielen Googlen bin ich auf die Orient Mako 3 gestoßen - wohl der P/L König schlecht hin.
Die Steinhart Modelle, etwaige Microbrands, die MAEN Hudson - die ich auch sehr cool finde. Jedoch außerhalb meines angelegten Budgets.
Wichtig zu dem Zeitpunkt war mir ein Saphirglas, weil ich echt keine Lust auf Kratzer habe.
Automatik hat mich auch soweit begeistert von der Technik. Das ist schon irgendwas anderes gegenüber einem Quarzwerk mMn.

Ist nur die Frage, ob das machbar ist in der Preisklasse.
Die Mako 3 hat mich nicht so überzeugt. Ich habe die Uhr nun eine Woche da und anfangs hat mir das unruhige auf der Lünette nicht gefallen. Dies wurde aber mit der Zeit meines Erachtens nach etwas besser. Jedoch hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass diese doch etwas klein wirkt.
In der Woche habe ich dann weitergeschaut und mir noch die größere Orient Mako 3 bestellt. Aufgeräumter, schon zu aufgeräumt und ging am selben Tag noch zurück, weil diese einfach zu klotzig am Arm war.
Was nun? Dann habe ich etwas weitergeschaut und bin auf Citizen gestoßen..
Zwei Modelle aus der Citizen Promaster Marine Eco-Drive Reihe. Quarzwerk und Mineralglas für ca. 250€. Trotzdem habe ich mir diese bestellt, weil man es ja einfach mit der Uhr fühlen muss (dann habe ich auch über einen Saphirglasaustausch gegoogled). Zudem habe ich mir die Orient Triton zukommen lassen.
Die Citizens finde ich größentechnisch echt gut. Da hatte sich das nochmal mit der Größeneinschätzung der Mako 3 bestätigt. Auch lagen diese vermutlich aufgrund des niedrig gebauten Uhrenwerks besser am Handgelenk auf. Die Triton war von der Größe auch besser, gefällt mir von den runden Uhrzeitangaben aber nur bedingt. Das wirkt irgendwie komisch auf mich.
Die Citizens sind soweit gut. Ich habe mir die BN0190-82E und die BN0200-81E bestellt gehabt.. Hier würde ich erstere leicht bevorzugen.
Hier aber: nur Mineralglas und Quarzwerk, wobei mir zu diesem Zeitpunkt egal ist, welches Werk es nun wird. Hauptsache die Uhr gefällt mir. Die erst erwähnte gefällt mir soweit, wobei diese gerne das Gewicht der Titan Promaster haben dürfte und leicht "unruhig" wirkt vom nahen. Dafür ist diese die einzige der erwähnten, wo die Krone "im" Gehäuse mit eingebaut wurde.
Wie ihr seht, habe ich zu diesem Zeitpunkt keinen Schimmer, welche Uhr ich nehmen soll.
Ich habe schon überlegt jetzt auf die 500-700€ Region zu hüpfen, aber das ist mir dann doch etwas zu viel für den Einstieg.
Habt ihr evtl. Tipps oder noch Empfehlungen, die ich noch nicht auf dem Schirm habe? Ich habe eigentlich keine Lust noch groß mehr Uhren zu bestellen, aber die Juweliere haben ja leider geschlossen

Ich habe mal eine paar Bilder am Handgelenk beigefügt. Evtl. mach ich gleich noch eins von der Orient Triton.
Findet ihr die Orient größentechnisch ok bei mir? Welche würde euch generell am besten gefallen? Ich weiß, dass ich mich damit wohl fühlen muss, mich interessieren jedoch auch andere Meinungen

Vielen Dank im voraus!

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: