goza
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.01.2020
- Beiträge
- 41
Hallo,
in meinem ersten Thread erbitte auch ich Euer Schwarmwissen.
Ich würde mir gerne für Urlaube (Schnorcheln, wandern usw.) und andere anspruchsvolle Einsatzzwecke eine robuste Uhr zulegen. Eine Diver mit 60 Minuten-Lünette und zweiter Zeitzone sowie Datumsanzeige (Date ist ausreichend) soll es werden. mit 24h-Lünetten kann ich leider nichts anfangen.
Grundsätzlich wären alle Träume mit einer Omega Seamaster 300m GMT (Ref. 2535.80.00) erfüllt - leider gibt es die aber nicht mehr
Zu einem Gebrauchtkauf kann ich mich nicht durchringen, ich würde ein modernes Modell bevorzugen.
Die aktuelle Seamaster Ref. 212.30.44.52.03.001 ist leider zu heftig - zu dick, und mit dem Chronograph finde ich sie überladen.
Die Planet Ocean (215.92.46.22.01.001) erwähne ich nur mal der Vollständigkeit halber, da von Haben-wollen-Faktor zwar ganz weit oben, aber budgetmäßig out of the range und auch so ein dicker Prügel.
Da ich schon eine Mühle habe, hab ich gleich auch deren Kollektion durchgeblättert, und bin auf die Seebataillon gestoßen. Würde mich ansprechen, aber die Lünette zählt "falsch herum" - wie auch bei der Hamilton Khaki Aviation Pilot GMT.
Als Empfehlung hier im Forum kommt bei ähnlicher Fragestellung immer wieder die Sinn U2 auf; wie auch die 857 ist die mir aber leider zu "militärisch" oder "plump"
Gäbe es noch die Oris ProDiver... aber 49mm Durchmesser?? nein danke. Die Big Crown ProPilot ist dagegen optisch zu elegant und filigran.
Die Chronoswiss Timemaster GMT ist nur wasserdicht bis 10 atm.
Zu guter letzt die Breitling Avenger Automatic GMT: da ist nichts so richtig falsch dran, Ziffernblatt und Zeiger eigentlich ideal, aber eine Begierlichkeit weckt sie auch nicht - liegt wohl am Gehäuse und der Lünette mit den komischen Nupsis an 3/6/9/12
Longines und Tag Heuer haben gar nichts in die Richtung?
Was mach ich denn jetzt nur?
in meinem ersten Thread erbitte auch ich Euer Schwarmwissen.
Ich würde mir gerne für Urlaube (Schnorcheln, wandern usw.) und andere anspruchsvolle Einsatzzwecke eine robuste Uhr zulegen. Eine Diver mit 60 Minuten-Lünette und zweiter Zeitzone sowie Datumsanzeige (Date ist ausreichend) soll es werden. mit 24h-Lünetten kann ich leider nichts anfangen.
Grundsätzlich wären alle Träume mit einer Omega Seamaster 300m GMT (Ref. 2535.80.00) erfüllt - leider gibt es die aber nicht mehr

Zu einem Gebrauchtkauf kann ich mich nicht durchringen, ich würde ein modernes Modell bevorzugen.
Die aktuelle Seamaster Ref. 212.30.44.52.03.001 ist leider zu heftig - zu dick, und mit dem Chronograph finde ich sie überladen.
Die Planet Ocean (215.92.46.22.01.001) erwähne ich nur mal der Vollständigkeit halber, da von Haben-wollen-Faktor zwar ganz weit oben, aber budgetmäßig out of the range und auch so ein dicker Prügel.
Da ich schon eine Mühle habe, hab ich gleich auch deren Kollektion durchgeblättert, und bin auf die Seebataillon gestoßen. Würde mich ansprechen, aber die Lünette zählt "falsch herum" - wie auch bei der Hamilton Khaki Aviation Pilot GMT.
Als Empfehlung hier im Forum kommt bei ähnlicher Fragestellung immer wieder die Sinn U2 auf; wie auch die 857 ist die mir aber leider zu "militärisch" oder "plump"
Gäbe es noch die Oris ProDiver... aber 49mm Durchmesser?? nein danke. Die Big Crown ProPilot ist dagegen optisch zu elegant und filigran.
Die Chronoswiss Timemaster GMT ist nur wasserdicht bis 10 atm.
Zu guter letzt die Breitling Avenger Automatic GMT: da ist nichts so richtig falsch dran, Ziffernblatt und Zeiger eigentlich ideal, aber eine Begierlichkeit weckt sie auch nicht - liegt wohl am Gehäuse und der Lünette mit den komischen Nupsis an 3/6/9/12
Longines und Tag Heuer haben gar nichts in die Richtung?
Was mach ich denn jetzt nur?
