
Philipp
Themenstarter
Hallo Vintage-Freunde,
am Wochenende habe ich einen alten Diver revisioniert, der schon länger in der Schublade wartete und mir einige Rätsel aufgibt.
Das Design der Uhr hat was finde ich, obwohl Anleihen von eine großen Vorbild nicht zu übersehen sind.
Die Zeiger sind schön auf die Indizes (Balken und Punkte) abgestimmt und die Lünette mit der grauen Einlage ist noch gut erhalten. Das fette Plexi baut sehr hoch auf und verzerrt schön, wenn man schräg aufs Blatt schaut.
Die Zeiger hatten Löcher in der Leuchtmasse, das ETA 2789 Werk war stark verschmutzt und hatte keine Zeigerreibung mehr, Tag- und Datumsscheiben waren unbrauchbar. Glas und Boden mussten erheblich aufpoliert werden.
Trotz Netz-Suche habe ich so gut wie nichts über diese Uhr gefunden.
Der Name „REED“ als Uhrmarke sagt mir nichts. Gab es nicht mal einen Juwelier Reed in New York? Hat dieser seinen Namen aufs Blatt drucken lassen?
Eine Vintage „LeGran Co“ hatte ich vor Jahren mal in der Hand – ich glaube die kam aus den USA und war auch ein „Hobby-Diver“. Mehr weiß ich über dieses Werk sowie die Firma nicht…
Das Gehäuse mit Schraubkrone von „EISENSTADT MFG Co“ ist wertig gearbeitet – Größe 37,5 mm über die Lünette gemessen. Aber wer oder was ist EISENSTADT ?
Ihr könnt mir bestimmt helfen, mehr über diese Uhr rauszufinden…
am Wochenende habe ich einen alten Diver revisioniert, der schon länger in der Schublade wartete und mir einige Rätsel aufgibt.

Das Design der Uhr hat was finde ich, obwohl Anleihen von eine großen Vorbild nicht zu übersehen sind.
Die Zeiger sind schön auf die Indizes (Balken und Punkte) abgestimmt und die Lünette mit der grauen Einlage ist noch gut erhalten. Das fette Plexi baut sehr hoch auf und verzerrt schön, wenn man schräg aufs Blatt schaut.
Die Zeiger hatten Löcher in der Leuchtmasse, das ETA 2789 Werk war stark verschmutzt und hatte keine Zeigerreibung mehr, Tag- und Datumsscheiben waren unbrauchbar. Glas und Boden mussten erheblich aufpoliert werden.
Trotz Netz-Suche habe ich so gut wie nichts über diese Uhr gefunden.

Der Name „REED“ als Uhrmarke sagt mir nichts. Gab es nicht mal einen Juwelier Reed in New York? Hat dieser seinen Namen aufs Blatt drucken lassen?
Eine Vintage „LeGran Co“ hatte ich vor Jahren mal in der Hand – ich glaube die kam aus den USA und war auch ein „Hobby-Diver“. Mehr weiß ich über dieses Werk sowie die Firma nicht…
Das Gehäuse mit Schraubkrone von „EISENSTADT MFG Co“ ist wertig gearbeitet – Größe 37,5 mm über die Lünette gemessen. Aber wer oder was ist EISENSTADT ?
Ihr könnt mir bestimmt helfen, mehr über diese Uhr rauszufinden…