
Lucyfire
Themenstarter
Und zwar: Was hat es mit dem Namen "Flötenschniedel" auf sich? Ich mag Uhren, habe selber auch ein paar und bin relativ neu hier. Durch Zufall stiess ich auf eine Präsentation einer Flöt... und dachte mir, HEY... Scherz..oder was? Dann fand ich die Website von Flöt und dachte mir dasselbe. Ich bin zwar ein "Ösi", wie wir Österreicher in Deutschland ganz gern genannt werden (obwohl uns niemals einfallen würde deutsche "Deuti" zu nennen), aber was eine Flöte und was ein Schniedel ist, weiss ich sehr wohl. Ist ja auch in der gekreuzten Form des Logos schön zu sehen. Trotzdem: Von wem stammt das ursprünglich und was bezeichnet dieser Begriff tatsächlich? Minderwertige Uhren?
Bitte nur wirklich ernstgemeinte Antworten auf dieses posting.
thx und Grüsse aus Wien
Bitte nur wirklich ernstgemeinte Antworten auf dieses posting.
thx und Grüsse aus Wien