Die Top Uhr bis 1000 EUR

Diskutiere Die Top Uhr bis 1000 EUR im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, welches ist eurer Meinung nach die Top-Uhr bis 1000,00 EUR mit mechanischem Werk. Danke vorab für eure Tips und links.
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #1
H

Hausverwalter

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2008
Beiträge
6
Hallo,
welches ist eurer Meinung nach die Top-Uhr bis 1000,00 EUR mit mechanischem Werk.
Danke vorab für eure Tips und links.
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #2
Frank78

Frank78

Gesperrt
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
wird wohl keinen wundern...

SPB001J1.jpg
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #3
Bulbiker

Bulbiker

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
1.097
Ort
Bayern
also das kommt nun echt darauf an, welche art von uhr du suchst:

dresswatch
diver
chronograph

und selbst dann ist´s ne frage der prioritätensetzung (design, werk, tradition der marke,...) und des persönlichen geschmacks.

unbestritten ist jedenfalls: es gibt nicht viele unverwechselbare klassiker unter 1000€.

DER klassiker unter 1000€ ist der mido commander.
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #4
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Tach Post,

im Bereich bis 1.000 €uro gibt es m. M. nach viele "Top-Uhren" - wenn Du Dich an die "bekannten" Marken und Hersteller hälst. Sicherlich gibt es auch weniger bekannte Marken / Hersteller, die in diesem Bereich gute Uhren anbieten, aber die muss man sich erarbeiten - z.B. in einem Uhrenforum wie diesem :wink: !

Z.B. mit Mido, Oris, Tissot, Certina (bekannt) oder Sinn, Archimede, Limes (weniger bekannt) fährst Du immer gut - die Auswahl ist schon recht anständig.
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #7
carpediem

carpediem

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
Hallo Hausverwalter,

a) siehe Frank78
b) Hamilton
c) Tissot
d) Mido

so mal als Startmarken.
Da hilft am Anfang dann auch nur

a) durchklicken
b) durchkucken
c) durchprobieren

d) Rücksprache im Forum, wenn Du es schon etwas genauer weisst..

und KAUFEN.
Deinen Geschmack kann keiner kennen und Top Uhr mit mechanischen Werk ist ziemlich allgemein.

Grüße...Frank.
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #8
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
mein vorschlag wäre dieser


certinaei8x6.jpg
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #9
uhrensammler

uhrensammler

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
4.630
Ort
Raum Freiburg
Vielleicht solltest du erstmal sortieren, welche Art von Uhr es sein soll.
Dresswatch, Fliegeruhr, Taucher....???

Hier wäre mein Vorschlag unter 1000 EURO.

e25c8c7a5a0f6e756fd31c58fb72d449.jpg


Sonst werden immer die gleichen Marken vorgeschlagen. Ich mache mich für ZENO stark, weil die Uhren einfach ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Man kriegt viel Uhr fürs Geld.

Viele Grüße
Jürgen
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #10
Aldridge

Aldridge

Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.575
Hallo,

den Vorschlag der Certina kann ich absolut unterstützen.

Um auch Hamilton mal optisch rüber zu bringen:

Hamilton Jazzmaster Maestro

hamiltonou1.jpg


Hamilton Jazzmaster Auto Chrono (gibt´s auch mit Tricompax - Valjoux 7753):

hamiltonautochronojd6.jpg


Nochmal sehr viel Uhr fürs Geld, wird außerdem viel zu selten genannt: Hacher Stratos Tricompax:

hachertj6.jpg


Und bei einem Grauhändler müsstest du du dieses Sahneteil hier für rund 1100 Euro bekommen: Oris Big Crown Telemeter:

orisan8.jpg


Außerdem wurden bislang nur Chronos genannt. Ich denke bei den "normalen" Uhren ist man mit Sinn, Tutima (z.B. die FX) etc. auch sehr gut bedient.

Grüße -
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #12
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
muttenstrudel schrieb:
Wie wäre es mit einer Orient Star Royal?

Nein danke. Abgekupferte "Grand Seiko".
Weder Sekundenstop noch Handaufzug, Sekundenzeiger zu kurz.
Wenig Uhr (39mm) für viel Geld.


Gruß

Tourbi
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #13
B

Benutzer

Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
1.052
Ich würde mit einem Budget bis 1000 Euro ganz sicher auch keine Orient kaufen. Dann lieber Oris, Mido, Hamilton, Certina, Tissot, Longines (z.B. Spirit Kollektion),...
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #14
MBj

MBj

Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
903
Ort
Near MUC
Also für 1000 EUR würde ich keine Orient und auch keine Seiko kaufen.

Von den hier gezeigten wäre meine Favoriten:
1. Zeno
2. Certina
2. Hamilton Jazzmaster Auto Chrono

Auf jedenfall das gute alte 7750, weil so schön rappelt und tönt beim Aufziehen :lol2:
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #15
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
Wie wärs denn damit?

5444.jpg


oder die hier

633011zw8.jpg


Gruß
Markus
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #16
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
muttenstrudel schrieb:
Wie wäre es mit einer Orient Star Royal?
Siehe meine Links! ;-)



Tourbi schrieb:
muttenstrudel schrieb:
Wie wäre es mit einer Orient Star Royal?

Nein danke. Abgekupferte "Grand Seiko".
Weder Sekundenstop noch Handaufzug, Sekundenzeiger zu kurz.
Wenig Uhr (39mm) für viel Geld.
Lieber Tourbi: Diese Uhr ist 1. ganz bestimmt keine "abgekupferte GS" - schon vom Design her ist sie anders - außerdem wäre das GS-Äquivalent nicht die Star Royal, sondern die Royal Orient! 2. besitzt sie selbstverständlich einen Sekundenstop, 3. bietet sie eine verdammt hohe Qualität inklusive eigenständigem Werk für ihr Geld - jenseits aller ETA-Massenware! 4. bin ich darüber erstaunt, daß der Durchmesser einer Uhr etwas mit ihrer Qualität/ihrem Wert zu tun haben soll - frei nach dem Motto: "Je größer der Gehäusedurchmesser, desto teurer darf die Uhr sein!". Also bitte erst vorher kundig machen - das vermeidet Fehlinformationen! ;-)



Benutzer schrieb:
Ich würde mit einem Budget bis 1000 Euro ganz sicher auch keine Orient kaufen. Dann lieber Oris, Mido, Hamilton, Certina, Tissot, Longines (z.B. Spirit Kollektion),...

MBj schrieb:
Also für 1000 EUR würde ich keine Orient und auch keine Seiko kaufen.

Also mit anderen Worten - anstelle einer eigenständigen und wirklich hochwertigen(!) Manufakturuhr (im Falle der Star Royal kann man das guten Gewissens sagen!) lieber ein ETA-Massenprodukt! ;-)

Mich wundert es immer wieder, daß manche (Label-)Hersteller, die lediglich zugekaufte Komponenten mit ihren Namen versehen (lassen), bestenfalls noch Uhrwerke einschalen, ein höheres Ansehen genießen als echte Inhouse-(teilweise sogar Manufaktur-)Produzenten aus Fernost, die (nicht nur) ihre Werke selbst herstellen können und eine ungebrochene Tradition besitzen.

Ich denke, es wird höchste Zeit, daß man sich von dem Gedanken freimacht, schweizer/deutsche Hersteller seien die einzigen, die qualitativ hochwertige Uhren herstellen können und dann auch entsprechende Preise verlangen dürfen!

Übrigens war die Frage des Thread-Erstellers, soweit ich mich erinnern kann, nicht, von welchen Uhren abzuraten ist - sondern welche Top-Uhren es in dieser Preisklasse gibt! Und da stellen die Produkte von Orient und Seiko selbstverständlich ernstzunehmende Alternativen dar (wie in allen Preisklassen) und sind allemal exklusiver als die x-te 2824er/2892er/7750er-Einschalung! 8)


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #17
MBj

MBj

Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
903
Ort
Near MUC
Wolfgang ich sehe das nicht ganz so.

Natürlich ist Orient eine ansehnliche (Manufaktur) Uhrenschmiede, auch ich habe einige Exemplare zuhause.
Auch Seikos nennte/nenne ich mein Eigen und bin von der Qualität überzeugt.

ABER, wie immer ist der Uhrenkauf doch eine sehr persönliche Angelegenheit, die rein nach dem persönlichen Geschmack geht.

Deshlab habe ICH geschrieben, dass ICH keine Orient oder Seiko kaufe würde und habe MEINE 3 Favoriten zusammen gestellt.

ICH bin einfach ein Fan vom ETA 7750 Werk.
Und MIR PERSÖNLICH macht das Werk einfach mehr "Spaß" am Arm, als das meiner Orients und Seikos.

Und Hersteller wie z.B. Zeno und Hamilton als Einschaler zu betiteln ist einfach falsch.
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #18
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
Ich denke, der Begriff Manufaktur wird überstrapaziert. Nur weil die Fertigungstiefe einer (Uhren)Marke hoch ist, bedeutet dies für mich noch lange nicht, dass es sich um eine Manufaktur wie ich sie verstehen will handelt. Also weder Rolex, noch Seiko o.ä. sind für mich Manufakturen, sondern ganz einfach Grossserienhersteller mit hoher Fertigugnstiefe. Das ist keineswegs abwertend gemeint, stellt aber für mich per se auch noch keinen "Mehrwert" dar, den ich irgendwie zu honorieren bereit bin.

Wenn Manufaktur, dann definiert sich eine solche für mich auch in einem erheblichen Anteil von - qualitativ hochstehender - Handarbeit und in einem durchaus (auch durch die zu findenden hochqualifizierten Fachleute) "beschränkten" jährlichen Ausstoss.
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #19
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
MBj schrieb:
ABER, wie immer ist der Uhrenkauf doch eine sehr persönliche Angelegenheit, die rein nach dem persönlichen Geschmack geht.

Deshlab habe ICH geschrieben, dass ICH keine Orient oder Seiko kaufe würde und habe MEINE 3 Favoriten zusammen gestellt.
Das ist ja auch vollkommen in Ordnung - ich habe aber, dem Wunsch des Threaderstellers folgend, von nichts abgeraten - sondern nur meine Empfehlung dezent (per Link) eingestellt. Ich würde niemals jemandem eine Hamilton, Oris, Mido, Tissot oder was auch immer ausreden wollen - aber ich nenne Alternativen, sofern sie mir sinnvoll erscheinen! ;-)



Käfer schrieb:
Wenn Manufaktur, dann definiert sich eine solche für mich auch in einem erheblichen Anteil von - qualitativ hochstehender - Handarbeit und in einem durchaus (auch durch die zu findenden hochqualifizierten Fachleute) "beschränkten" jährlichen Ausstoss.
Aber genau diese Handarbeit bieten doch Seiko und Orient mit ihren GS/Spring-Drive und Royal-Modellen - der Rest ist zumindest "inhouse"! Gerade Seiko ist dafür bekannt, daß nur die besten Uhrmacher der Firma diese Modelle von Hand zusammenbauen, regulieren, dekorieren etc. dürfen! ;-)


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Die Top Uhr bis 1000 EUR Beitrag #20
MBj

MBj

Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
903
Ort
Near MUC
Junnghannz schrieb:
MBj schrieb:
ABER, wie immer ist der Uhrenkauf doch eine sehr persönliche Angelegenheit, die rein nach dem persönlichen Geschmack geht.

Deshlab habe ICH geschrieben, dass ICH keine Orient oder Seiko kaufe würde und habe MEINE 3 Favoriten zusammen gestellt.
Das ist ja auch vollkommen in Ordnung - ich habe aber, dem Wunsch des Threaderstellers folgend, von nichts abgeraten - sondern nur meine Empfehlung dezent (per Link) eingestellt. Ich würde niemals jemandem eine Hamilton, Oris, Mido, Tissot oder was auch immer ausreden wollen - aber ich nenne Alternativen, sofern sie mir sinnvoll erscheinen! ;-)

Viele Grüße

Wolfgang

Ja, eine Alternative aufzuzeigen halte ich für sehr sinnvoll, nur so bin ich "damals" zu Orient gekommen.

Dann sind wir uns ja einig 8) und er kann sich jetzt ein 7750 holen :twisted:
 
Thema:

Die Top Uhr bis 1000 EUR

Die Top Uhr bis 1000 EUR - Ähnliche Themen

Zollverfahren, wenn ich 2 Uhren mit einer über 150 EUR und der anderen unter 150 EUR in einem Chinashop kaufe?: Hallo liebe Uhrenfreunde, Ich würde gerade gerne 2 Uhren bei watchdives.com erwerben. Die eine mit ca. 350 EUR, die andere mit 150 EUR. Meine...
Junghans Mega 1000 Stahl oder Titanium?: Hallo zusammen, ich plane eine Junghans Mega 1000 zu kaufen. Meine Wahl ist entweder Stahl oder Titaniumband. Auf den Fotos sieht das Titanium...
Alternative Breitling Top Time: Hallo zusammen, Bin neu hier und hab mich schon ein paar Tage eingelesen. Nun bräuchte ich eure Hilfe 🙈 habe mich in die Breitling top time...
[Erledigt] Heisse & Söhne Uhrenbox „Oxford 3“ für drei Uhren in Top-Zustand: Hallo zusammen, zum Verkauf steht eine Heisse & Söhne Uhrenbox „Oxford 3“ für drei Uhren in der Farbe Dark Oak. Preis: Ich verkaufe die Uhrenbox...
Rolex Deepsea am Nato: Moin aus Bremen, ich spiele wirklich mit dem Gedanken, meine Deepsea an einem Nato Strap zu tragen. Zur Zeit probiere ich das gerade mit einer...
Oben