
derteufel
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.01.2021
- Beiträge
- 23
Hallo allerseits,
so ganz neu ist die Uhr jetzt nicht mehr aber ich wollte warten bis mein ganzen bestelltes Set angekommen ist und ich auch etwas Erfahrung sammeln konnte. Zur Vorgeschichte: Ich habe mir schon 2019 die DS30 mit Lederband gekauft und bin wirklich begeistert. Bis heute. Danach war mein Fokus auf einen Chronographen und am besten "tooly". Da sind mMn eh nur Damasko und Sinn im Spiel. Da kamen für mich dann der EZM13 oder eben ein Damasko in die engere Auswahl. Naja nach langem Recherchieren und gefühlten 10000 Youtube Videos später ging dann die Damasko in den Warenkorb. Ich hab sie mit braunem Vintagelederband und dem Manufakturstahlband bestellt. Die 3-4 Wochen Lieferzeit sind dann doch eher 8 Wochen geworden. Damasko hat mir deswegen ein Lederband dazugeschenkt. So wirklich warm werd ich damit nicht aber ich fands eine nette Geste. Bei dem Manufakturstahlband gabs Lieferverzögerungen bis jetzt. Angeblich haben sie eine neue Fertigungsmaschine bekommen und deshalb hat sich alles verzögert. Naja es kam ja nun doch an.
Die Daten der Uhr sind grundsätzlich eh auf deren Homepage ersichtlich aber ich Liste hier nochmal die "Hardfacts" auf:
.) 42mm (mit Lünette 44mm)
.) ETA 7750 Werk in Top Ausführung (bei mir ca.+7Sek)
.) 22mm Bandanstoß
.) Gehärtetes Gehäuse und Stahlband (Bei der DS30 hab ich bis heute keinen einzigen Microkratzer drinnen)
.) 100m WD
.) Stosssicher
Meine Erfahrung im gesamten:
Die Pluspunkte:
.) Ich bin begeistert und würde sie als DIE Toolwatch schlechthin bezeichnen.
.) Die Ablesbarkeit (außer in der Nacht) ist hervorragend.
.) Der Tragekomfort mit dem Lederband von Damasko und dem Manufakturstahlband ist TOP.
.) Die Lünette verdreht sich nicht unabsichtlich beim Jacke anziehen, Rucksack rauf/runter o.ä. (Das hatte ich bei der Fortis Marinemaster immer und hat unendlich genervt).
.) Ganggenauiggkeit passt
Die Minuspunkte:
.) Vorweg, ich brauchs nicht aber die Leuchtmasse ist grottig schlecht. Selbst wenn man mit einer Taschenlampe draufgeht wirds nicht wesentlich besser bzw. hält länger. Also wer sowas braucht sei damit vorgewarnt. Wie gesagt ich hab keinen Bedarf somit ist mir das egal. Gebs trotzdem zum Minus dazu.
.) Die Schließe des Stahlbandes geht etwas schwer auf. Das ist eher dem Mechanismus geschuldet. ABER sie hält und wackelt nicht was ich von anderen Herstellen schon kenne.
.) Kundenservice gehört verbessert. Ich bin über die Lieferverzögerungen nicht informiert worden und musste jedesmal Nachfragen. Ich kam schlussendlich zu immer zu einem Mitarbeiter der jedoch sehr nett war und mir alles erklärte. Trotzdem wäre eine kurze Infomail gut gewesen. Hat ja immerhin fast 3000 Euro zusammen gekostet da wären kleine Infos schon drin gewesen denk ich.
Tja und jetzt? Nach der Uhr ist vor der Uhr. Hab schon wieder alles mögliche an Optionen am Tisch welche UNBEDINGT nötig sind. Fragt sich nur was meine Chefin zu Hause dazu sagt
Schönen Gruß
Stefan
so ganz neu ist die Uhr jetzt nicht mehr aber ich wollte warten bis mein ganzen bestelltes Set angekommen ist und ich auch etwas Erfahrung sammeln konnte. Zur Vorgeschichte: Ich habe mir schon 2019 die DS30 mit Lederband gekauft und bin wirklich begeistert. Bis heute. Danach war mein Fokus auf einen Chronographen und am besten "tooly". Da sind mMn eh nur Damasko und Sinn im Spiel. Da kamen für mich dann der EZM13 oder eben ein Damasko in die engere Auswahl. Naja nach langem Recherchieren und gefühlten 10000 Youtube Videos später ging dann die Damasko in den Warenkorb. Ich hab sie mit braunem Vintagelederband und dem Manufakturstahlband bestellt. Die 3-4 Wochen Lieferzeit sind dann doch eher 8 Wochen geworden. Damasko hat mir deswegen ein Lederband dazugeschenkt. So wirklich warm werd ich damit nicht aber ich fands eine nette Geste. Bei dem Manufakturstahlband gabs Lieferverzögerungen bis jetzt. Angeblich haben sie eine neue Fertigungsmaschine bekommen und deshalb hat sich alles verzögert. Naja es kam ja nun doch an.
Die Daten der Uhr sind grundsätzlich eh auf deren Homepage ersichtlich aber ich Liste hier nochmal die "Hardfacts" auf:
.) 42mm (mit Lünette 44mm)
.) ETA 7750 Werk in Top Ausführung (bei mir ca.+7Sek)
.) 22mm Bandanstoß
.) Gehärtetes Gehäuse und Stahlband (Bei der DS30 hab ich bis heute keinen einzigen Microkratzer drinnen)
.) 100m WD
.) Stosssicher
Meine Erfahrung im gesamten:
Die Pluspunkte:
.) Ich bin begeistert und würde sie als DIE Toolwatch schlechthin bezeichnen.
.) Die Ablesbarkeit (außer in der Nacht) ist hervorragend.
.) Der Tragekomfort mit dem Lederband von Damasko und dem Manufakturstahlband ist TOP.
.) Die Lünette verdreht sich nicht unabsichtlich beim Jacke anziehen, Rucksack rauf/runter o.ä. (Das hatte ich bei der Fortis Marinemaster immer und hat unendlich genervt).
.) Ganggenauiggkeit passt
Die Minuspunkte:
.) Vorweg, ich brauchs nicht aber die Leuchtmasse ist grottig schlecht. Selbst wenn man mit einer Taschenlampe draufgeht wirds nicht wesentlich besser bzw. hält länger. Also wer sowas braucht sei damit vorgewarnt. Wie gesagt ich hab keinen Bedarf somit ist mir das egal. Gebs trotzdem zum Minus dazu.
.) Die Schließe des Stahlbandes geht etwas schwer auf. Das ist eher dem Mechanismus geschuldet. ABER sie hält und wackelt nicht was ich von anderen Herstellen schon kenne.
.) Kundenservice gehört verbessert. Ich bin über die Lieferverzögerungen nicht informiert worden und musste jedesmal Nachfragen. Ich kam schlussendlich zu immer zu einem Mitarbeiter der jedoch sehr nett war und mir alles erklärte. Trotzdem wäre eine kurze Infomail gut gewesen. Hat ja immerhin fast 3000 Euro zusammen gekostet da wären kleine Infos schon drin gewesen denk ich.
Tja und jetzt? Nach der Uhr ist vor der Uhr. Hab schon wieder alles mögliche an Optionen am Tisch welche UNBEDINGT nötig sind. Fragt sich nur was meine Chefin zu Hause dazu sagt

Schönen Gruß
Stefan