Kaufberatung Die Suche nach der poor man’s Submariner

Diskutiere Die Suche nach der poor man’s Submariner im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Als Abwechslung zum ewigen Fischgedärmelesen zu den Lieferzeiten des Originals, mal ein Versuch der Alternativensuche: Vorwort: Auch wenn es den...
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #1
screwston

screwston

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2017
Beiträge
1.327
Ort
Oia
Als Abwechslung zum ewigen Fischgedärmelesen zu den Lieferzeiten des Originals, mal ein Versuch der Alternativensuche:

Vorwort:
  1. Auch wenn es den emsigen Fanboys das Herz brechen würde - first and foremost - ich möchte wirklich keine Seiko kaufen. Auch keine Premium Seiko, Grand Seiko, Godzilla Seiko usw.
  2. Mir ist durchaus bewusst, dass eine Rolex Submariner - von der Verfügbarkeit mal abgesehen - eine gute Investition ist. Ich suche aber eine Uhr, die ich jeden Tag, im Wald, am Strand und in der letzten Spelunke tragen kann, nicht etwas, was ich jedes Schaltjahr wie ein rohes Ei durch den Tag bugsiere und abends masturbatiös mit einem Staubtuch bearbeite.

Was wird also benötigt:

Eine Uhr, präferiert Tauchuhr, die ein robustes, maritimes Äußeres mit einer gewissen Wertigkeit, Eleganz und ja, auch Image verbindet. Die Eckdaten sehen dabei wie folgt aus:
  • Budget: 0,5 K bis 1,5 K
  • Größe: 39mm bis maximal 43mm
  • Zwingend im Meer tragbar, wirklich tauchen kann ich sowieso nicht.
  • „Anzugstauglich“. Nicht im Sinne, das der steifste Knigge Snob das abzeichnen muss. Aber auch nicht zu zweckmäßig in der Optik. Ich muss jetzt nicht mit der Uhr rebellieren, das schafft mein Mundwerk ganz gut alleine.
  • Gleichzeitig aber auch mit Badehose tragbar. (Nein, Fotos gibt es später davon nicht).
  • Etwas bling bling. Die Uhr muss zwar nicht aussehen, wie aus einem Cash Money Video der späten 90er, aber Glanz ist besser als matt. Und kein Bronze.
  • Automatikwerk - weil, muss!
  • Möglichst aufgeräumter, cleaner Look.
  • Drehbare Lünette ist nicht zwingend, aber für den Look mehr als vorteilhaft.
  • Stahlarmband bevorzugt.

Und für denjenigen der jetzt denkt: "Du dummer Esel, schämst du dich nach all den Monaten hier nicht für so eine einfache Fragestellung", kommen jetzt die Einschränkungen:


a) Was sollte die Uhr nicht sein.
  • Eher keine plumpe Hommage des Originals. Been there, done that.
  • Kein Versuchsballon von irgendeiner chinesisch-australischen Bastelbude. Also besser ein renommierter Hersteller, präferiert Swiss Made.
  • Eine Seiko :face:

b) Woran ich mich schon versucht habe. (aka die Flipper Beichte)
  • Seiko Tuna: Nette Uhr, aber in der Optik doch mehr Surfschule statt Yachthafen. (damit ich hier meinen Seelenfrieden habe)
  • Bulova Sea Star: Auch ganz nett, aber doch etwas langweilig und etwas quarz.
  • Steinhart 39 in schwarz und grün. Eben doch sehr „ich hätte so gerne eine Sub.“ Dazu als Marke etwas bieder und nerdig. Zudem glänzt das schwarz der Lünette unleserlich, während das Grün sehr dröge ist.
  • Oris Divers Date: Starke Qualität, schönes Band, aber in der Optik doch etwas zu sehr Gebrauchsgegenstand und vor allem auf Dauer am Arm etwas fettleibig.
  • Certina Action Diver: Der aktuelle Versuch. Gutes Tragegefühl, trotz der Größe. Auch feine Qualität. Aber beim Blau des Zifferblatts schwanke ich zwischen attraktiv und billiger Effekthascherei. Zudem ist diese Lünette doch sehr grobschlächtig, auch wenn ich jetzt entdeckt habe, dass Vacheron Constantin diese Sägeblatt Optik sogar auf noch eleganteren Uhren durchzieht.

c) Was ich schon überlegt, aber wieder verworfen habe:
  • Mido Ocean Star: Erfüllt alle Kriterien, wirkt aber im Ergebnis wie der Kurzarmhemd- und Bausparvertrag-Cousin der Sub.
  • Glycine Combat Sub: Leider hat hier die 42mm Version, zumindest die mit dem Stahlband, zuviel Musik auf dem Zifferblatt. Zudem werden die Teile etwas zu beständig in den Marktplatz gespült.
  • Tissot Seastar: Wirkt zumindest auf den Fotos zu mopsig.
  • Oris Vintage: Ist nicht ganz der gesuchte Look.

d) Was denkbar wäre
  • Steinhart GMT Premium Batman: In der Hoffnung, dass der Schuss Eigenständigkeit meine Einstellung zur Marke bessert.
  • Davosa Batman: Vielleicht teuer genug, um das "armselige Hommage" Gefühl zu lindern?
  • Tudor Black Bay: Budget rauf und glücklich werden? Leider ist mir die blaue zu bieder, die rote zu wenig zu allem tragbar und das Schwarz ein wenig matt. Vielleicht aber doch die einzige Lösung?

Also was tun? Mit der Certina doch glücklich werden? Doch 2,5 K für die Tudor hinlegen, auch wenn es nicht die große Liebe ist? Oder einfach warten bis der Kontostand mir sagt, dass ich mich mit einer 9.000 Euro Uhr auf den Sandstrand legen darf?
 
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #3
theAzzi

theAzzi

Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
2.185
Tag Heuer Aquaracer dürfte mit 1,5k€ neu eventuell knapp zu machen sein. Sehr jung gebraucht in jedem Fall. Keine langweilige Hommage, gutes und eigenständiges Design, etablierte Marke, für die Preisklasse (grau / jung gebraucht) super Preis- / Leistungsverhältnis.

Alternativ gebrauchte Breitling Colt. Ob das noch "etwas" bling bling ist oder bereits viel musst du entscheiden. Die tragen sich im Zweifel aber auch am Leder zum Anzug oder Kautschuk am Strand super.
 
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #4
aetzchen

aetzchen

Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
525
Ort
069
Ich finde ja die neuen CWs 65 äußerst reizvoll und erfüllen nahezu alle deine Anforderungen. Nur mit dem Schriftzug muss man glücklich werden.

Eine Alternative aber wahrscheinlich zu wenig bling bling bietet die Sinn 556. Universeller geht es kaum. Läuft wunderbar unter dem Radar.

Die dritte Möglichkeit wäre die von mir präferierte, wenn Geld nicht so wichtig wäre. Black Bay in schwarz kaufen und glücklich werden.
 
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #6
marcwo

marcwo

Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
406
Ort
Mainz
Schau mal ei H2O nach. Bezahlbare Uhren und selber zu konfigurieren.
Das Stahlband ist eine Klasse für sich, extrem bequem und viele Möglichkeiten des einsetellens.

Gruß Marc
 
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #7
0179iceman

0179iceman

Dabei seit
05.06.2010
Beiträge
1.577
Ort
Thüringen
Das schreit doch nach einer Sinn 104 ST SA I A !
Alle Kriterien erfüllt;-)!
sn272_im.jpg
Bild ausgeliehen von "Jack Road"
 
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #9
UhrenDenni

UhrenDenni

Dabei seit
01.06.2014
Beiträge
218
Ort
Regensburg
Für mich ein Fall für die Longines HydroConquest. Erfüllt eigentlich alle deine Kriterien, einzig das Zifferblatt könnte dir "zu unaufgeräumt" sein aber davon gibt es auch diverse Varianten je nach Modell und Alter.

LG Dennis
 
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #10
DonFabrizio

DonFabrizio

Dabei seit
25.03.2018
Beiträge
749
Ort
Tief im Süden
Etwas misslich, dass die zwei klassischen Alternativen im mid price Segment schon ausgeschlossen sind: Seiko MM 300 und Tudor BB.

Unter der Voraussetzung wäre die Eterna Super Kontiki 1973 mein Favorit, ist auch ein Klassiker mit Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #11
Natuhrgelb

Natuhrgelb

Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
1.292
Ort
München
@lopez35662 - Wer sagt denn, dass der TS nicht die Asche hat? Er fühlt sich halt nicht wohl damit bzw findet es unpassend, so ein Teil am Strand zu tragen oder sonst zu rocken. Er will auch explizit kein Lookalike. Und technisch findet sich im Preisbereich mehr als genug, das in Hinsicht WD/Robustheit/Genauigkeit mehr als ausreichend nahe an Rolex (oder auch Omega, Breitling etc) ist. --- Und das sage ich, obwohl ich Rolex durchaus gut finde...
 
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #12
Taliesin

Taliesin

Dabei seit
17.02.2017
Beiträge
768
Ort
Niedersachsen
Die Lösung hast Du, glaube ich, schon selbst geschrieben/gefunden: Budget raufsetzen (wenn das grundsätzlich in Betracht kommt) und Tudor BB kaufen, wenigstens aber mal anprobieren. Die Schwarze und die Rote konnte ich dieser Tage anprobieren. Eine wahnsinnig tolle Uhr. Mir gefiel die Schwarze besser, was aber Geschmacksache ist. Real wirkt die nochmal völlig anders, als auf Bildern.

Falls das Budget in Stein gemeißelt ist: Bei Steinhart gibts auch Modelle, die nicht zu sehr nach R-Klon aussehen - vllt die Ocean one vintage Dual Time premium? Passt evtl nicht so gut in Deine Anforderung "zum Anzug" :hmm:

Grüße,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #13
Krönchen

Krönchen

Dabei seit
11.11.2011
Beiträge
1.794
Ort
Trier
Ich sehe hier auch die TAG Heuer Aquaracer WAY 2112 als Lösung des Problems.

TAG Heuer Aquaracer Calibre 5 Uhr Herren Uhr | WAY2112.BA0928

Größe, Wassertauglichkeit, Stahlband, bisschen Bling - passt alles. Der Preis dürfte grau auch im Budget liegen. Mir gefällt Blau und Grau am besten, es gibt aber auch noch schwarz und weiß. Ich spiele auch immer wieder mal mit dem Gedanken, mir eine zuzulegen.
 
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #14
olderich

olderich

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
2.264
Hallo

Davosa Batman. Trotz dreier vorhandenen Rolexe habe ich die letzte Woche gekauft.
echt Superuhr für das bisschen Geld (hohe Wertigkeit, eine Keramiklünette macht immer was her).
Die Aquaracer ist auch gut (habe ich auch). Und die LHC ist auch gut (peinlich, auch die habe ich)
ciao olderich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #16
D

DeLift

Dabei seit
11.05.2019
Beiträge
972
Ort
Amsterdam
Du suchst eine Alternative zum vermeinten Original. Möchtest Dich aber nicht mit lange Lieferzeiten rumschlagen.
Alle genannte, relativ preiswerte Uhren sind nur Zwischenlösungen. Warum nicht das echte Original? Blancpain fifty fathoms (glänzt auch schön) eventuell fifty fathoms bathyscape. Nicht umsonst, aber dann hasst Du auch was...
 
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #18
Krönchen

Krönchen

Dabei seit
11.11.2011
Beiträge
1.794
Ort
Trier
Ich suche aber eine Uhr, die ich jeden Tag, im Wald, am Strand und in der letzten Spelunke tragen kann, nicht etwas, was ich jedes Schaltjahr wie ein rohes Ei durch den Tag bugsiere und abends masturbatiös mit einem Staubtuch bearbeite.
  • Budget: 0,5 K bis 1,5 K

Du suchst eine Alternative zum vermeinten Original. Möchtest Dich aber nicht mit lange Lieferzeiten rumschlagen
Alle genannte, relativ preiswerte Uhren sind nur Zwischenlösungen. Warum nicht das echte Original? Blancpain fifty fathoms (glänzt auch schön) eventuell fifty fathoms bathyscape. Nicht umsonst, aber dann hasst Du auch was...


:hmm:
 
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #19
T

TaifunDB

Dabei seit
13.01.2015
Beiträge
3.954
TH AquaRacer, ChristoperWard, Oris. Alle sehr eigenständig.

Tudor BBB: Die Alles-ist-perfekt-Lösung aus meiner Sicht. Ich trage sie zu allen Sachen und fühle mich immer wohl damit. Dürfte ich nur eine Uhr haben ... das wäre ein Kandidat.

Rolex Sub: Zu allem tragbar und warum muss man die wie ein rohes Behandeln? Die bekommt zwar Macken, aber die verliert keinen Wert dadurch. Macken bekommt aber jede Trageuhr. Das Budget-Argument macht allerdings die Uhr zu Off-Topic, aber ich wollte erwähnt haben, dass die schon alles problemlos mitmacht.
 
  • Die Suche nach der poor man’s Submariner Beitrag #20
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.043
Für 1.500€ gibt es doch schon nicht wenige Klassiker, wenn Du gebraucht kaufst und vielleicht auch auf Papiere und einen makkellosen Zustand verzichten kannst.

Also :

Omega "Bond" SMP Pro 300, ( ca. 2000-2010)
Breitling Colt 41mm (ca. 2000-2015)
Tag Heuer Aquaracer ( ca. 2010 - heute)


Ich habe alle drei Modelle, und mir fehlt da nichts. :-)

Übrigens habe ich nicht die geringste Ahnung, lieber TS was die Suche nach einer guten Uhr im mittleren Preissegment mit "Poor Mans Submariner" zu tun haben soll. Wirklich nicht, außer Du bist bloß auf Klicks aus.

Carsten

DSC_1009.JPG
 
Thema:

Die Suche nach der poor man’s Submariner

Die Suche nach der poor man’s Submariner - Ähnliche Themen

Kaufberatung Neue Diver o.ä. als Daily Driver in 39-41 mm gesucht, z.B. Omega PO oder Pelagos: Liebe Mitforianer, nach dreieinhalb Jahren habe ich mich endlich durchringen können, meine geliebte Taucheruhr Maurice Lacroix Pontos Diver S...
Sag niemals nie: Tudor Pelagos 25600 TN - die ultimative Taucheruhr: Liebes Forum, wieder möchte ich euch einen Neuerwerb vorstellen - ich habe Urlaub und daher Zeit für kreatives Schreiben. Und ich möchte es hier...
Kaufberatung Automatik Diver Blaue Lünette 40-42 mm Stahlband bis 700 €: Hallo Liebe Forianer! Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Diver mit einfarbig blauer Lünette in modernem, sporty-Design mit Automatik-Werk...
SEIKO „Steelmaster“ auf der Suche nach Identität…. (Prospex Diver SPB185J1): Hallo hier bin ich. Ich wurde vor kurzem ungefragt von meiner (Konzern-)Mutter ins Leben gesetzt um für sie Geld zu verdienen. Ich bin ein Klon...
Vergleichstest zwischen Rolex Submariner 114060 und GMT Master II 116710LN: Liebe Therapiegruppe, ich bin seit 25 Jahren Uhrenfan, Uhrenverrückter, Uhrennerd, der samstags meistens bei Konzis sitzt (heute auch wieder) und...
Oben