L
LordFabs
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.11.2021
- Beiträge
- 91
Moin zusammen
Seit ein paar Wochen suche ich für einen ins Haus stehenden, freudigen Anlasse eine Uhr mit grauem ZB als Ergänzung für meine weiße sportliche und einen blauen Taucher. Da ich nicht so recht weiterkomme, möchte ich das kollektive Gedächtnis hier befragen. Warum grau? Passt einfach zu allem. Da ich nunmal zwei recht "normale" Dreizeiger habe, darf die neue gerne das "gewisse Extra" haben. Das wäre mind. eine kleine Sekunde, besser aber eine Mondphase oder zur Not auch ein Chrono. Ist aber kein Muss.
Vor einiger Zeit habe ich die Zenith Elite Mondphase entdeckt. Das wäre quasi der "heilige Gral" vom Grau-Ton, dem Schliff und dem Farbspiel mit der blauen Mondphase. Ich habe allerdings für mich festgestellt, dass ich nicht gerne Uhren in diesem Preissegment trage. Ich fühle mich damit einfach nicht wohl. Die Zenith z. B. mit einem günstigeren Werk für <3k? Würde ich vermutlich nehmen! Aber das ist auch nicht weiter schlimm. Es gibt da durchaus andere "graue Mäuse", die mir gefallen. Nur kann ich mich nicht entscheiden und vielleicht habe ich da einen Geheimtipp übersehen?
Anforderungen an die graue:
Meine bisherigen Favoriten:
Breitling Premier Automatic 40:
Ein ganz tolles, stimmiges Design mit der kleinen Sekunde, dem Weiß und dem Grau. Die rote "60" und Spitze der kleinen Sekunde sowie das Rosé-"B" auf der 12 sind tolle Auflockerungen. Leider kein Datum, aber ein tolles Gehäuse und WaDi von 10 bar. Bei dem Preis wäre sie allerdings auch in einem Bereich, in dem man etwas mehr vom Werk erwarten könnte als "nur" ein ETA. Will das gar nicht schlecht reden, aber beim nächsten Kandidaten gibt es ein schönes Werk mit gewissen Extras. Ich bin jetzt kein Uhrmacher oder sonst ein Spezialist, daher die Frage ob ich mich da nicht zu sehr versteife? Sie wäre knapp unter Budget als junge Gebrauchte mit Garantie zu bekommen.
Baume&Mercier Clifton Baumatic:
Tolles Werk, tolles Grau und passendes Gehäusedesign für meinen Zweck. Sie ist für den Preis neu zu bekommen und wird mit antimagnetischen Eigenschaften beworben. Datum ist auch dabei. Leider ist es "nur" ein klassischer Dreizeiger und irgendwie fehlt mir das gewissen etwas. Sie hat das BM13 Werk im Vergleich zum Vorgänger mit BM12, den es aber nur Schwarz oder Weiß gab. Die Vorgänger werden ja gerade ziemlich günstig (um die 1500 EUR) neu verkauft. Das macht mich schon etwas stutzig. Hat sich bei den Werken viel verändert? Insgesamt aber ein tolles Paket.
Baume&Mercier Clifton Baumatic Moonphase:
Im Vergleich zur Dreizeiger-Version hier mit der Mondphase. Sie ist etwas über Budget, aber ich würde es noch zahlen. Ja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre. Leider ist sie mit 42 mm eigentlich zu groß für mich. Habe zwar ein HGU von knapp über 18 cm mit einer Auflage von ca. 50-55 mm, aber ich bevorzuge meist Modelle um die 40 mm. Da diese nicht so aussieht als würde sie sich besonders klein tragen, fällt sie wohl raus. Irre ich mich da? Außerdem finde ich die Wochentag-Anzeige auf der 12 nicht stimmig. Datum ist ja ok, aber den Wochentag vergesse ich eher nicht so schnell. Das stört das Gesamtkunstwerk wie ich finde. Die Mondphase ist aber dermaßen schick, dass ich darüber hinwegsehen könnte.
Im erweiterten Kreis oder als Anregungen:
Ihr seht also, wo die Reise hingehen soll. Gibt es noch ein Modell, welches ich mir anschauen sollte?
Freue mich über Vorschläge, Rückmeldungen und Empfehlungen!
Fabs
Seit ein paar Wochen suche ich für einen ins Haus stehenden, freudigen Anlasse eine Uhr mit grauem ZB als Ergänzung für meine weiße sportliche und einen blauen Taucher. Da ich nicht so recht weiterkomme, möchte ich das kollektive Gedächtnis hier befragen. Warum grau? Passt einfach zu allem. Da ich nunmal zwei recht "normale" Dreizeiger habe, darf die neue gerne das "gewisse Extra" haben. Das wäre mind. eine kleine Sekunde, besser aber eine Mondphase oder zur Not auch ein Chrono. Ist aber kein Muss.
Vor einiger Zeit habe ich die Zenith Elite Mondphase entdeckt. Das wäre quasi der "heilige Gral" vom Grau-Ton, dem Schliff und dem Farbspiel mit der blauen Mondphase. Ich habe allerdings für mich festgestellt, dass ich nicht gerne Uhren in diesem Preissegment trage. Ich fühle mich damit einfach nicht wohl. Die Zenith z. B. mit einem günstigeren Werk für <3k? Würde ich vermutlich nehmen! Aber das ist auch nicht weiter schlimm. Es gibt da durchaus andere "graue Mäuse", die mir gefallen. Nur kann ich mich nicht entscheiden und vielleicht habe ich da einen Geheimtipp übersehen?
Anforderungen an die graue:
- graues ZB, gerne mit Sonnenschliff oder sonstigen interessanten Eigenschaften
- 39-41 mm
- spannend wären Mondphase, kl. Sekunde, Chrono
- Datum wäre gut, aber keine Voraussetzung
- sportlich-dressiges Design, eher fürs Hemd als fürs T-Shirt aber gerne zeitlos und vielseitig
- WaDi ist zu vernachlässigen, alles >5 wäre aber schön
- gerne erhöhte antimagnetische Eigenschaften (meine Uhren muss ich nach der Arbeit regelmäßig behandeln)
- keine römischen Zahlen, gerne arabische Stundenanzeige
- gerne Microbrands
- max. 2.500 EUR für eine neue oder sehr (!) junge gebrauchte aus dem Handel, es darf aber auch weniger sein
Meine bisherigen Favoriten:
Breitling Premier Automatic 40:
Ein ganz tolles, stimmiges Design mit der kleinen Sekunde, dem Weiß und dem Grau. Die rote "60" und Spitze der kleinen Sekunde sowie das Rosé-"B" auf der 12 sind tolle Auflockerungen. Leider kein Datum, aber ein tolles Gehäuse und WaDi von 10 bar. Bei dem Preis wäre sie allerdings auch in einem Bereich, in dem man etwas mehr vom Werk erwarten könnte als "nur" ein ETA. Will das gar nicht schlecht reden, aber beim nächsten Kandidaten gibt es ein schönes Werk mit gewissen Extras. Ich bin jetzt kein Uhrmacher oder sonst ein Spezialist, daher die Frage ob ich mich da nicht zu sehr versteife? Sie wäre knapp unter Budget als junge Gebrauchte mit Garantie zu bekommen.
Baume&Mercier Clifton Baumatic:
Tolles Werk, tolles Grau und passendes Gehäusedesign für meinen Zweck. Sie ist für den Preis neu zu bekommen und wird mit antimagnetischen Eigenschaften beworben. Datum ist auch dabei. Leider ist es "nur" ein klassischer Dreizeiger und irgendwie fehlt mir das gewissen etwas. Sie hat das BM13 Werk im Vergleich zum Vorgänger mit BM12, den es aber nur Schwarz oder Weiß gab. Die Vorgänger werden ja gerade ziemlich günstig (um die 1500 EUR) neu verkauft. Das macht mich schon etwas stutzig. Hat sich bei den Werken viel verändert? Insgesamt aber ein tolles Paket.
Baume&Mercier Clifton Baumatic Moonphase:
Im Vergleich zur Dreizeiger-Version hier mit der Mondphase. Sie ist etwas über Budget, aber ich würde es noch zahlen. Ja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre. Leider ist sie mit 42 mm eigentlich zu groß für mich. Habe zwar ein HGU von knapp über 18 cm mit einer Auflage von ca. 50-55 mm, aber ich bevorzuge meist Modelle um die 40 mm. Da diese nicht so aussieht als würde sie sich besonders klein tragen, fällt sie wohl raus. Irre ich mich da? Außerdem finde ich die Wochentag-Anzeige auf der 12 nicht stimmig. Datum ist ja ok, aber den Wochentag vergesse ich eher nicht so schnell. Das stört das Gesamtkunstwerk wie ich finde. Die Mondphase ist aber dermaßen schick, dass ich darüber hinwegsehen könnte.
Im erweiterten Kreis oder als Anregungen:
- Longines Spirit in Titan (leider kein Datum im Vergleich zu den anderen Spirits und durch das Titan deutlich teurer; das Grau erscheint zu dunkel; "nur" Dreizeiger)
- Nomos Tangente Platinum Grey Ref 143 (leider nur in dieser Modellreihe und nicht im attraktiveren Club- oder Ahoi-Gehäuse; sehr helles Grau)
- Oris Big Crown Hölstein LE (Edition; außerhalb des Budgets; recht klein; tolles Werk)
- Hamilton Thinline Auto ("nur" Dreizeiger; recht dunkel)
- Hamilton Jazzmaster Chrono (dunkles Grau; mit 42 mm wohl zu groß)
- Oris ProPilot (deutlich über Budget; "nur" Dreizeiger; tolles Werk)
- Certina DS-1 Powermatic 80 ("nur" Dreizeiger, hatte ich schon einmal und habe sie wieder verkauft, ZB ist klasse, aber insgesamt durch die Indizes sehr "shiny")
Ihr seht also, wo die Reise hingehen soll. Gibt es noch ein Modell, welches ich mir anschauen sollte?
Freue mich über Vorschläge, Rückmeldungen und Empfehlungen!
Fabs