Ruebekarl
Themenstarter
Schon ziemlich am Anfang meiner Uhrforum-Karriere bin ich über den von Käfer gut moderierten Enicar-Thread gestolpert, und zusammen mit eBay führte das ziemlich kurzfristig zu ein paar schönen Enicar-Uhren: Wenn man auf zuviele Uhren gleichzeitig bietet und überall den Zuschlag erhält, ist es schon seltsam, aber da waren dann plötzlich 4 schöne Enicar-Dreizeiger bei mir im Postfach, drei davon einmal hier (und ja, der Stil sagt mir einfach zu
):

Da sollte man(n) eigentlich glücklich sein, aber die Box war zu voll, und drei mussten weichen. Die letzte aber habe ich ins Herz geschlossen und mit einem neuen Glas versehen ist sie mir eine meiner liebsten Dreizeiger, nicht zuletzt des samtweichen Aufzugs des 160er Enicar-Kalibers wegen.
Zufriedenheit hält aber auch nur eine Weile, und so fand sich beizeiten diese schöne kleine Sherpa, mit der ich anfangs überhaupt nicht warm wurde, was aber eher an den Versprechen des Verkäufers bezüglich des Soll-Zustands lag, diese entsprachen leider nicht dem gebotenen. Aber wir sind uns einig geworden, und die Enicar erfreut sich seitdem grosser Beliebtheit.

Dennoch, irgendetwas fehlte mir bei den Enicars
. Und als ich wieder einmal den Marktplatz durchstöberte fiel mir auch sofort auf, was (ausser natürlich einer Ultradive): Ein schöner Chrono! 
Da ich den Verkäufer schon kannte, waren wir uns schnell handelseinig, und nach einigen Umwegen konnte ich das gute Stück dann doch letzte Woche endlich entgegennehmen: Ein Enicar Chrono mit Valjoux 232
. Schnell die Woche noch ein neues Band dafür bestellt, macht er sich ausgesprochen gut am Arm, und der Zustand ist wirklich wie versprochen aus dem Ei gepellt (bzw. aus der Box genommen) 
Aber was soll ich in Worte fassen, was Bilder besser ausdrücken können?





So beim Betrachten fällt mir auf, dass die Uhr trotz Zustand doch wohl geputzt hätte werden können ... aber am Arm braucht sie das weniger
So, jetzt fehlt nur noch die Superdive / Ultradive ... aber mal sehen, was sich unterwegs noch so finder


Da sollte man(n) eigentlich glücklich sein, aber die Box war zu voll, und drei mussten weichen. Die letzte aber habe ich ins Herz geschlossen und mit einem neuen Glas versehen ist sie mir eine meiner liebsten Dreizeiger, nicht zuletzt des samtweichen Aufzugs des 160er Enicar-Kalibers wegen.

Zufriedenheit hält aber auch nur eine Weile, und so fand sich beizeiten diese schöne kleine Sherpa, mit der ich anfangs überhaupt nicht warm wurde, was aber eher an den Versprechen des Verkäufers bezüglich des Soll-Zustands lag, diese entsprachen leider nicht dem gebotenen. Aber wir sind uns einig geworden, und die Enicar erfreut sich seitdem grosser Beliebtheit.

Dennoch, irgendetwas fehlte mir bei den Enicars


Da ich den Verkäufer schon kannte, waren wir uns schnell handelseinig, und nach einigen Umwegen konnte ich das gute Stück dann doch letzte Woche endlich entgegennehmen: Ein Enicar Chrono mit Valjoux 232


Aber was soll ich in Worte fassen, was Bilder besser ausdrücken können?





So beim Betrachten fällt mir auf, dass die Uhr trotz Zustand doch wohl geputzt hätte werden können ... aber am Arm braucht sie das weniger

So, jetzt fehlt nur noch die Superdive / Ultradive ... aber mal sehen, was sich unterwegs noch so finder
