M
MaBon
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.02.2013
- Beiträge
- 3
Hallo liebes Forum,
ich kann weder behaupten ein Uhrenliebhaber zu sein und erst recht bin ich kein Uhrenexperte. Jedoch habe ich allgemein ein Vorliebe für handwerklich präzise gearbeitete Produkte. Seien es Möbel, Häuser, Autos, Hifi-Geräte, ich bevorzuge sie aus Zeiten in denen Handarbeit noch eine Rolle spielte und nicht Betriebswirte den Ingenieuren die Materialien vorgaben.
Deswegen versuche ich bei jeder Neuanschaffung genau zu recherchieren, was ich will und von welchen Hersteller. Zum einen, weil ich mich gerne mit Dingen umgebe, die damals schön waren, heute schön sind, und auch morgen noch schön sein werden, zum anderen, weil ich hoffe, dass meine Anschaffungen eine gewisse Wertstabilität erhoffen lassen können.
Taschenuhren, insbesondere Mechanische habe mich schon lange fasziniert und nachdem ich vor zwei Jahren für meinen Neffen eine klassische Taschenuhr anlässlich seiner Konfirmation erwarb, wuchs in mir der Wunsch selbst eine mein Eigen nennen zu können. Leider bin ich Student und somit nicht besonders zahlungkräftig, doch Dank eines familiären Sponsors nun in der Lage 500€ in ein solches Stück zu investieren.
Leider erweist es sich als ziemlich schwierig das Richtige zu finden, da die Preise ziemlich zu schwanken scheinen und es mir schwierig macht realistische Angebote von feuchten Fieberträumen der Anbieter zu unterscheiden. Ich hoffe deswegen, dass mir hier geholfen werden kann und gebe mal ein paar Eckdaten vor, was ich mir vorstelle. Es soll, wie geschrieben, um eine Taschenuhr gehen.
- Ich hänge der Vorstellung nach, eine anständige Uhr muss aus der Schweiz kommen.
- Es sollte sich um einen renomierten Hersteller handeln.
- Arabisches Ziffernblatt, dezentrale Sekundenanzeige
- Meine optische Präfernz liegt bei Silber, Gold lehne ich aber nicht grundsätzlich ab.
- Sprungdeckel ist ein Taschenuhrklischee, dem auch ich verhaftet bin, jedoch auch nur ein "Nice-2-Have".
- Vielleicht sogar ein Chronometer?
- Natürlich mechanisches Uhrwerk. Hier liegt für mich die größte Unsicherheit. Ich kenne die Begrifflichkeiten inzwischen, weiß jedoch nicht, wie sich das auf den Wert auswirkt.
- Sie sollte vor 1930 gefertigt worden sein.
Ich habe gerade mal in der Bucht ein paar Uhren ausgesucht, die mir rein optisch gefallen würden. Vielleicht könntet ihr euch auch zu deren Preis äußern, damit ich einzuschätzen lerne, was realistisch ist:
Omega Chronometer Taschenuhr um 1900 - 21 Jewels | eBay
TASCHENUHR CHRONOMETRE PRIMUS DEPOSEE Orologio da Tasca Montre | eBay
ALTE TASCHENUHR IN SILBER - CHRONOMETRE ALIDA | eBay
Antike Taschenuhr 585 Gold Eterna Chronometre | eBay
Alpina CHRONOMETER -Taschenuhr Silber ca. 1900 - Service 2013!! | eBay
Ich freue mich bereits auf alle Anregungen!
Vielen Dank!
Marius
ich kann weder behaupten ein Uhrenliebhaber zu sein und erst recht bin ich kein Uhrenexperte. Jedoch habe ich allgemein ein Vorliebe für handwerklich präzise gearbeitete Produkte. Seien es Möbel, Häuser, Autos, Hifi-Geräte, ich bevorzuge sie aus Zeiten in denen Handarbeit noch eine Rolle spielte und nicht Betriebswirte den Ingenieuren die Materialien vorgaben.
Deswegen versuche ich bei jeder Neuanschaffung genau zu recherchieren, was ich will und von welchen Hersteller. Zum einen, weil ich mich gerne mit Dingen umgebe, die damals schön waren, heute schön sind, und auch morgen noch schön sein werden, zum anderen, weil ich hoffe, dass meine Anschaffungen eine gewisse Wertstabilität erhoffen lassen können.
Taschenuhren, insbesondere Mechanische habe mich schon lange fasziniert und nachdem ich vor zwei Jahren für meinen Neffen eine klassische Taschenuhr anlässlich seiner Konfirmation erwarb, wuchs in mir der Wunsch selbst eine mein Eigen nennen zu können. Leider bin ich Student und somit nicht besonders zahlungkräftig, doch Dank eines familiären Sponsors nun in der Lage 500€ in ein solches Stück zu investieren.
Leider erweist es sich als ziemlich schwierig das Richtige zu finden, da die Preise ziemlich zu schwanken scheinen und es mir schwierig macht realistische Angebote von feuchten Fieberträumen der Anbieter zu unterscheiden. Ich hoffe deswegen, dass mir hier geholfen werden kann und gebe mal ein paar Eckdaten vor, was ich mir vorstelle. Es soll, wie geschrieben, um eine Taschenuhr gehen.
- Ich hänge der Vorstellung nach, eine anständige Uhr muss aus der Schweiz kommen.
- Es sollte sich um einen renomierten Hersteller handeln.
- Arabisches Ziffernblatt, dezentrale Sekundenanzeige
- Meine optische Präfernz liegt bei Silber, Gold lehne ich aber nicht grundsätzlich ab.
- Sprungdeckel ist ein Taschenuhrklischee, dem auch ich verhaftet bin, jedoch auch nur ein "Nice-2-Have".
- Vielleicht sogar ein Chronometer?
- Natürlich mechanisches Uhrwerk. Hier liegt für mich die größte Unsicherheit. Ich kenne die Begrifflichkeiten inzwischen, weiß jedoch nicht, wie sich das auf den Wert auswirkt.
- Sie sollte vor 1930 gefertigt worden sein.
Ich habe gerade mal in der Bucht ein paar Uhren ausgesucht, die mir rein optisch gefallen würden. Vielleicht könntet ihr euch auch zu deren Preis äußern, damit ich einzuschätzen lerne, was realistisch ist:
Omega Chronometer Taschenuhr um 1900 - 21 Jewels | eBay
TASCHENUHR CHRONOMETRE PRIMUS DEPOSEE Orologio da Tasca Montre | eBay
ALTE TASCHENUHR IN SILBER - CHRONOMETRE ALIDA | eBay
Antike Taschenuhr 585 Gold Eterna Chronometre | eBay
Alpina CHRONOMETER -Taschenuhr Silber ca. 1900 - Service 2013!! | eBay
Ich freue mich bereits auf alle Anregungen!
Vielen Dank!
Marius