Chronofan1979
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.07.2011
- Beiträge
- 181
Hallo Forianer,
es ist mittlerweile lange her seitdem ich die letzte Uhr gekauft habe. Vor längerer Zeit habe ich meine Mühle S.A.R. Rescue Timer M1-41-03-MB verkauft was ich nach kurzer Zeit bereut habe. Dann hatte ich Glück und
habe eine gebrauchte Anniversary Timer Limited Edition (mit schwarzem Gehäuse) erwerben können. Vergangene Woche hat mich was dazu bewegt (Kurzschlusshandlung) diese wieder zu verkaufen - einem Tag nach dem
Verkauf habe ich es wieder bereut. Beide Uhren sind einfach super Uhren auf die man in der Freizeit nicht allzu sehr aufpaussen (Sport, Schwimmen, etc.) muss, auch wenn ich eher Schreibtischtäter bin.
Bei Recherchen in den vergangenen Tagen ist mir die Sea-Timer Blackmotion M1-41-83-NB ins Auge gespungen. Die Recherche war zugegebenermaßen ein großer Fehler, da mir nun beide super gefallen und ich mich nicht
entscheiden kann. Die Rescue Timer kenne ich schon und diese kann einiges ab. Bei der Sea-Timer bin ich mir nicht so sicher, da es diese erst seit knapp 1,5 Jahren auf dem Markt gibt. Vom Budget passen beide. Für die Sea-Timer
spricht, dass es mal was Neues ist und da ich schwarz mag. Für die Rescue Timer spricht, dass es ein absoluter Klassiker ist, dass sie ein Stahlband hat (das Band von der Seatimer kann ich nicht einschätzen von der Wertigkeit) und vielleicht der Preis.
Der Wiederverkaufswert ist im Grunde genommen zweitrangig, da ich meistens wegen Ungeduld draufgezahlt hab - auf der anderen Seite möchte ich sie dann nicht noch einmal verkaufen und den gleichen Fehler wieder begehen.
Also, was würdet Ihr tun? Die Seatimer flasht mich halt schon, aber scheinbar ist sie eher nicht so beliebt und die Aussicht darauf ein Klassiker zu werden ist gering. Rein technisch gesehen bin ich mir nicht sicher, ob die Seatimer den Aufpreis wert ist (LP 2200€ vs. 1850€ Kautschuk bzw. 1950€ Stahl).
Ich weiß natürlich, dass ich am Ende die Entscheidung ganz allein treffen muss. Über Euren subjektiven Input würde ich mich dennoch freuen.
Mercy schon mal und LG!
es ist mittlerweile lange her seitdem ich die letzte Uhr gekauft habe. Vor längerer Zeit habe ich meine Mühle S.A.R. Rescue Timer M1-41-03-MB verkauft was ich nach kurzer Zeit bereut habe. Dann hatte ich Glück und
habe eine gebrauchte Anniversary Timer Limited Edition (mit schwarzem Gehäuse) erwerben können. Vergangene Woche hat mich was dazu bewegt (Kurzschlusshandlung) diese wieder zu verkaufen - einem Tag nach dem
Verkauf habe ich es wieder bereut. Beide Uhren sind einfach super Uhren auf die man in der Freizeit nicht allzu sehr aufpaussen (Sport, Schwimmen, etc.) muss, auch wenn ich eher Schreibtischtäter bin.
Bei Recherchen in den vergangenen Tagen ist mir die Sea-Timer Blackmotion M1-41-83-NB ins Auge gespungen. Die Recherche war zugegebenermaßen ein großer Fehler, da mir nun beide super gefallen und ich mich nicht
entscheiden kann. Die Rescue Timer kenne ich schon und diese kann einiges ab. Bei der Sea-Timer bin ich mir nicht so sicher, da es diese erst seit knapp 1,5 Jahren auf dem Markt gibt. Vom Budget passen beide. Für die Sea-Timer
spricht, dass es mal was Neues ist und da ich schwarz mag. Für die Rescue Timer spricht, dass es ein absoluter Klassiker ist, dass sie ein Stahlband hat (das Band von der Seatimer kann ich nicht einschätzen von der Wertigkeit) und vielleicht der Preis.
Der Wiederverkaufswert ist im Grunde genommen zweitrangig, da ich meistens wegen Ungeduld draufgezahlt hab - auf der anderen Seite möchte ich sie dann nicht noch einmal verkaufen und den gleichen Fehler wieder begehen.
Also, was würdet Ihr tun? Die Seatimer flasht mich halt schon, aber scheinbar ist sie eher nicht so beliebt und die Aussicht darauf ein Klassiker zu werden ist gering. Rein technisch gesehen bin ich mir nicht sicher, ob die Seatimer den Aufpreis wert ist (LP 2200€ vs. 1850€ Kautschuk bzw. 1950€ Stahl).
Ich weiß natürlich, dass ich am Ende die Entscheidung ganz allein treffen muss. Über Euren subjektiven Input würde ich mich dennoch freuen.
Mercy schon mal und LG!